Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Kitzbühel/​Kirchberg – KitzSki

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
MN
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 533
Registriert: 13.02.2003 - 12:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von MN »

MarkusW hat geschrieben:Ist das deine Vermutung oder stammt des auch von einer deiner Quellen?
Wäre es nicht sinnvoller, würde man die neue Verbindungsbahn gleich bis zur Talstation Pengelstein II hochziehen (falls das vom Gelände her möglich wäre)? Wie lange wäre das ca.?
Dann hätte man 2 Anschlussbahnen (wenns bei Pengelstein II staut fährt man hald zur Gondel runter und dann mit der Hiesleggbahn weiter rauf) anstatt nur einer.
Und fixe SBs bitte nur im Notfall ;) (700m is doch schon ne ganz beträchtliche Länge, da lohnt sich u.U. schon ne KSB find ich)
Das mit dem Ringbus und der Planung eines Verbindungsliftes stammt aus den Quellen.
Ob es eine 4SB wird und die Trassenführung ist meine Vermutung.
Die Verbindungsbahn wird mit Sicherheit nicht bis zu den Talstationen der beiden 4KSBs gebaut, dann gäbe es ja wieder die selben Probleme mit den Grundeigentümern, welche den Bau der Pengelstein 1 Bahn auf dieser Trasse mit ihren horenden Forderungen verhindert haben.
Na komm, Fahrtdauer mit der 4SB wäre ca. 5 Min., dass finde ich zumutbar.
Gruß MN

A fool in a high position is like a man on the top of a high mountain;
everything appears small to him and he appears small to everybody.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Alex
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 505
Registriert: 27.04.2002 - 19:29
Skitage 19/20: 33
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Graz (AUT)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Alex »

Hoert sich ja weitgehend vernuenftig an.

Stellt sich bloss die Frage ob das nicht mehr Westendorfer auf den Pengelstein und Hahnenkamm bringt als umgekehrt. - Wenn dies eintrifft, dann gnade Gott vor den Wartezeiten im Ehrenbachgraben.

Bin ja der Meinung dass Steinbergkogel wichtiger ist als SL Ehrenbachhoehe. Nachdem die Abfahrten Griesen und Schlagl inzwischen schon recht hohe Skifahrerkapazitaeten aufnehmen, und auch von weniger geuebten Skifahrern bezwungen werden, ist hier eine KSB mehr als dringend noetig...
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Steinbergkogel

Beitrag von schifreak »

Hier hab ich was zum Thema Steinbergkogel-- da iss noch der alte Streiteck 1 aufm Foto ( Agfa Pocket...)
Dateianhänge
Ehrenbachgraben ca. 1975.jpg
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
MN
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 533
Registriert: 13.02.2003 - 12:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von MN »

Ah schifreak, auf den Mann ist verlass.
Schönes Foto mit beiden Anlagen.
Man konnte früher schön flott mit dem ESL Streiteck I entlang der Schlagl Abfahrt bis Hochbrunn schweben und von dort mit der doppel ESL Streiteck II bis zum Steinbergkogel. Und das ohne warten, denn nur wenige haben diese Möglichkeit genutzt.
Gruß MN

A fool in a high position is like a man on the top of a high mountain;
everything appears small to him and he appears small to everybody.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
MN
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 533
Registriert: 13.02.2003 - 12:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von MN »

Das nächste Projekt steht an:
Speichersee und Beschneiungsanlage am Resterkogel
Der neue Speichersee soll 180000 m³ gross werden und wird damit sicher einer der grösserern in Österreich.
Gruß MN

A fool in a high position is like a man on the top of a high mountain;
everything appears small to him and he appears small to everybody.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Alpi
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2453
Registriert: 29.12.2002 - 20:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Alpi »

Sehr gut, denn mit der neuen Bahn aus Hollersbach wirds dort oben noch voller werden!

Weiß man schon was über einen Zeitplan?
Benutzeravatar
MN
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 533
Registriert: 13.02.2003 - 12:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von MN »

@Alpi
Der Betrieb sollte zeitgleich mit der Panoramabahn aufgenommen werden.
Aber das hängt wie immer an den Amtsschimmeln.
Gruß MN

A fool in a high position is like a man on the top of a high mountain;
everything appears small to him and he appears small to everybody.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Beitrag von miki »

Neuer Speicher mit 180000 Kubikmetern? :loldev: Für einen Kunstschnee - Fanatiker die besten News die ich mir vorstellen kann :wink: . Damit wird Starli auch in den nächsten Jahren so geile Bilder machen könen wie heuer am 15. April. Schell nachrechnen: heuer hat man in Kitz angblich 700000 Kubikmeter Schnee produziert, mit dem neuen Speicher kommen noch mindestens 450000 dazu - wenn man nichts nachfüllt, als nur den Speicherinhalt verschneit. Hut ab!
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
Benutzeravatar
MN
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 533
Registriert: 13.02.2003 - 12:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von MN »

WOW, jetzt bin ich platt, die Amtsschimmel waren schneller als gedacht!
Beschneiungsanlage Resterkogel wird definitiv diesen Sommer gebaut! :D
Gruß MN

A fool in a high position is like a man on the top of a high mountain;
everything appears small to him and he appears small to everybody.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

hier bewahrheitet sich ein alter spruch aus dem motorsport:

gut geschmiert ist halb gewonnen

:D
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
Alpi
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2453
Registriert: 29.12.2002 - 20:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Alpi »

Hab heute in der BZ gelesen das sich die Investitionen auf über 11 Millionen Euro belaufen und über mehrer Jahre verteilen!
In diesem Jahr so der Speicherteich und die Beschneiung zur Mittelstation Panoramabahn kommen um in den nächsten Jahren dann zur Vollbeschneiung ausgebaut werden!
Benutzeravatar
MN
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 533
Registriert: 13.02.2003 - 12:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von MN »

Um genau zu sein, es soll vom Pass Thurn über 2000er bis zum Bärenbadkogel beschneit werden (ca. 165 ha), mit Anschluss an die dort schon bestehende Beschneiungsanlage. Dieser Ausbau würde dann eine Vollbeschneiung des Gebietes Jochberg/PassThurn bedeuten.
:respekt: und vor allem :bindafür:
Gruß MN

A fool in a high position is like a man on the top of a high mountain;
everything appears small to him and he appears small to everybody.
↓ Mehr anzeigen... ↓
HCl
Massada (5m)
Beiträge: 78
Registriert: 06.09.2004 - 01:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Steinbergkogel

Beitrag von HCl »

schifreak hat geschrieben:Hier hab ich was zum Thema Steinbergkogel-- da iss noch der alte Streiteck 1 aufm Foto ( Agfa Pocket...)
Ist das sicher, daß das Streiteck I ist? Auf meine älteren Plänen ist der aus dem Ehrenbachgraben der "Steinbergkogel-Gipfel".

Oder hat da einmal eine größere Umbenennung stattgefunden?

EDIT: Sorry hab schon kapiert - den Lift rechts unten, hab ich übersehen.
Was die Natur durch einen Berg getrennt, soll der Mensch nicht durch ein Loch verbinden.

Benutzeravatar
MN
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 533
Registriert: 13.02.2003 - 12:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von MN »

Die BAG hats offenbar eilig.
Der SL Ehrenbachhöhe wurde im meterhohen Schnee bereits demontiert.
Dann werden wohl demnächst die ersten Monteure von Leitner auftauchen.
Gruß MN

A fool in a high position is like a man on the top of a high mountain;
everything appears small to him and he appears small to everybody.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Beitrag von starli2 »

Also ehrlich - ich find das schon krass, daß ausgerechnet der leichteste Lift, den sicher außer ein paar Anfänger keiner 2x fährt, die modernste Anlage im Umkreis wird... zumal es ja genug Alternativen zum Umfahren gibt, falls da Leute anstehen nachmittags - oder? :)

Übrigens, wie hat der Betriebsleiter (?) so oder so ähnlich gesagt .. "Als man die Verbindung Pengelstein-Talsen projektiert hat, hat man sich natürlich auch überlegt, dort 2 Lifte zu bauen (Verbindung übers Tal) - aber da hätte man eine zusätzliche Abfahrt machen müssen und große Waldschneisen roden müssen - und dann ist man schnell wieder von dieser Idee abgekommen"...

Hallo? SUPER Argument. "Wir hätten eine neue Skipiste bauen müssen, also bauen wir die Bahn lieber direkt übers Tal"..

(War ja vor ein paar Wochen im HiTec auf 3Sat eine 30minütige Doku über die 3S-Bahn)
Benutzeravatar
tipe
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1095
Registriert: 23.07.2002 - 23:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Ratingen / Münster
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von tipe »

starli2 hat geschrieben:Übrigens, wie hat der Betriebsleiter (?) so oder so ähnlich gesagt .. "Als man die Verbindung Pengelstein-Talsen projektiert hat, hat man sich natürlich auch überlegt, dort 2 Lifte zu bauen (Verbindung übers Tal) - aber da hätte man eine zusätzliche Abfahrt machen müssen und große Waldschneisen roden müssen - und dann ist man schnell wieder von dieser Idee abgekommen"...

Hallo? SUPER Argument. "Wir hätten eine neue Skipiste bauen müssen, also bauen wir die Bahn lieber direkt übers Tal"..
Naja die Rodungen hätten vielleicht auch Genehmigungsprobleme mit sich gebracht und wären wohl auch nicht ganz billig gewesen.
Benutzeravatar
Bogner
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 343
Registriert: 23.02.2003 - 16:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck, Austria
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Bogner »

Ich glaub dass ganz triftige Gründe gegen eine Verbindung Pengelstein-Talsen gesprochen haben, genehmigungsrechtliche, Grundstückseigentümer, usw. Jetzt wird´s halt so verkauft, dass man lieber ein paar Bäume stehen gelassen hat, der Umwelt zuliebe. Ich denke dass eine neue Piste inkl. Beschneiung und die entsprechenden Bahnen für die Verbindung wohl kaum teurer gewesen wären, aber wohl sicher sehr viel schwerer durchzusetzen.
Benutzeravatar
MN
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 533
Registriert: 13.02.2003 - 12:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von MN »

Fakt ist, dass die Bergbahn die Version mit 2 Bahnen und Skipiste und Beschneiungsanlage vom Land Tirol nicht genehmigt bekommen hat.
Hauptargument vom Land war die extreme Lawinengefährlichkeit in den zu nutzenden Hängen.
Der Einwand der Sportabteilung des Landes war, dass die anzulegende Piste vom Talsen in den Saukasergraben aufgrund der Steilheit des Geländes nur von wenigen Skifahrern genutzt werden könnte und sich so die Eingriffe in die Natur nicht rechtfertigen lassen würden.
Du siehst Starli, man wollte schon, durfte jedoch nicht!
Gruß MN

A fool in a high position is like a man on the top of a high mountain;
everything appears small to him and he appears small to everybody.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Beitrag von br403 »

Gibts jetzt eigentlich schon Neuigkeiten ausser der Sonnerastbahn? Also vielleicht Steinbergkogel Gipfel?

Gruss

br403

Benutzeravatar
MN
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 533
Registriert: 13.02.2003 - 12:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von MN »

Neuigkeiten für Winter 2005/2006 im Raum Kitzbühel Stand 25.04.2005:

- 8EUB Panoramabahn Kitzbüheler Alpen
- 8EUB Kreuzjöchlseebahn (ok von Land ist da, dürfen sogar ohne UVP bauen!)
- 6KSB Sonnenrast
- Beschneiungsanlage und Speicherteich Resterkogel

Und zusätzlich die bekannten Probleme mit bekannten Grundeigentümern. :fluchen:
Gruß MN

A fool in a high position is like a man on the top of a high mountain;
everything appears small to him and he appears small to everybody.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
tipe
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1095
Registriert: 23.07.2002 - 23:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Ratingen / Münster
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von tipe »

MN hat geschrieben: - 8EUB Kreuzjöchlseebahn (ok von Land ist da, dürfen sogar ohne UVP bauen!)

Und zusätzlich die bekannten Probleme mit bekannten Grundeigentümern. :fluchen:
1. Ist das die Bahn nach Westendorf?

2. Welche Probleme sind dass?
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Beitrag von br403 »

@MN:

Vielen Dank für die Zusammenfassung, hatte ein wenig die Übersicht verloren. Ist ja doch einiges, und wie gedacht, scheiterts mal wieder nicht an der BAG und dem Geld, sondern an sturen Grundstückseigentümern.

@tipe

1. Ja.

Gruss

br403
Benutzeravatar
MN
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 533
Registriert: 13.02.2003 - 12:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von MN »

@tipe

2. Die von uns allen heiss geliebte Almgemeinschaft am Steinbergkogel.
Gruß MN

A fool in a high position is like a man on the top of a high mountain;
everything appears small to him and he appears small to everybody.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Bau der Sonnenrastbahn sehr löblich, die Panoramabahn wird IMHO die bestehenden Probleme auf der Liftkette Resterhöhe-Wurzhöhe weiter verstärken, da aufgrund der linienhaften Struktur des Liftsystems beinahe jede Anlage eine ähnliche Kapazität aufweisen müsste. Was hier fehlt und auch schwierig zu realisieren wäre, sind echte Alternativen, so dass man als Gast nicht immer gleich auf die nächste Verbindungsbahn in irgendeine Richtung determiniert ist. In dieser Hinsicht sind die Verbindungen in der Skiwelt deutlich besser (liegt aber an der Topographie).
Benutzeravatar
Bogner
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 343
Registriert: 23.02.2003 - 16:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck, Austria
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Bogner »

@Mn: Keine UVP? Hast du das aus sicherer Quelle?

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“