Werbefrei im Januar 2024!

Neues am Kronplatz (Plan de Corones)

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
MM
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 399
Registriert: 21.04.2003 - 09:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von MM »

Hi,

bei mir gehen die Bilder nicht.

ciao Marco

Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Hey, prompter Service :respekt:

So detailliert dokumentiert daß mir im Moment überhaupt keine Fragen mehr einfallen (außer natürlich, wann das ganze kommt).
Daß der SL Cianross auch ersetzt werden soll wußt ich noch nicht.
Benutzeravatar
pr
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 175
Registriert: 20.03.2004 - 10:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Welschellen - Südtirol
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von pr »

MM hat geschrieben:Hi,

bei mir gehen die Bilder nicht.

ciao Marco
Hatte einige Probleme mit der Größe der Bilder!! :oops: :cry: :evil:
Jetzt müsste es doch klappen...
leider habe ich die Bilder sehr stark in Größe und Qualität reduzieren müssen! :cry:
Über FTP konnte ich keinen Zugang aufbauen... ist da etwas geändert worden?? :?:
Manfred und Manuela Mölgg! http://www.moelgg.it
Benutzeravatar
pr
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 175
Registriert: 20.03.2004 - 10:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Welschellen - Südtirol
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von pr »

Downhill hat geschrieben: So detailliert dokumentiert daß mir im Moment überhaupt keine Fragen mehr einfallen (außer natürlich, wann das ganze kommt).
Daß der SL Cianross auch ersetzt werden soll wußt ich noch nicht.
Die drei Anlagen - Kabinenbahnen sollen im nächsten Sommer zusammen mit zwei Straßenunterführungen und einer Pistenverbindung von Cianross zur Pedagà-Piste sowie einem Rodelweg auf dem Cianross gebaut werden.
Die Anlage von Pikulein zum Piz de Plaies wird im Jahr 2006 gebaut.

Schöne Grüße
pr
Manfred und Manuela Mölgg! http://www.moelgg.it
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Äh wie, ne extra EUB nur für den kurzen Cianross-Hang? Das erscheint mir jetzt doch etwas seltsam.
Benutzeravatar
Chris
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 711
Registriert: 21.05.2003 - 11:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Loikum
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Chris »

Doch, so ist es. Wie ihr seht, wird aber die Trasse nach oben verlängert, so dass man dann von der Bergstation direkt auf die Piz de Plaies/Pedaga Piste fahren kann.
Es war ursprünglich auch mal geplant den alten 3SB Pedaga dort hin zu bauen der Plan ist aber fallen gelassen worden. Aber pr kann euch sicher mehr dazu sagen, ich weiss nicht, was noch alles inoffiziell ist, deswegen sag ich mal nicht mehr dazu.

Ciao
Chris
------------------------------------------
Alter, gibts denn hier keinen Lift?
Benutzeravatar
pr
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 175
Registriert: 20.03.2004 - 10:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Welschellen - Südtirol
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von pr »

Downhill hat geschrieben:Äh wie, ne extra EUB nur für den kurzen Cianross-Hang? Das erscheint mir jetzt doch etwas seltsam.
Sicher wäre es viel günstiger, ganz einfach einen kleinen fixen Sessellift hinzustellen!
Jedoch denkt die Seilbahngesellschaft, vor allem an die Sicherheit der beförderten Personen... und in erster Linie an die Kinder.

:( Leider passiert es immer wieder, daß Kinder ... aber nicht nur Kinder...
von den Sesselliften herunterfallen. (Gott sei Dank meistens mit wenig Folgen) Zusätzlich gibt es immer wieder, sei es bei den fixgeklemmten als auch bei den gekuppelten Sesselbahnen, Unfälle beim Ausstieg.

:? Es gibt dann noch zusätzlich in Italien ein Problem mit der Beförderung von Kindern bis 1,5 Meter, die immer von einer erwachsenen Person begleitet werden müssen: bei den Kinderskikursen gibt es dann Probleme ein Gruppe Kinder zu befördern.

Dazu kommt, daß bei der Cianross-Bahn eine Rodelbahn :lol: geplant ist, und der Transport der Rodeln auf Sessellift ein weiteres Problem mit sich bringen würde.

Vom Ertrag her, wäre ein fixer Doppel-Sessellift sicher viel günstiger und vorteilhafter, da die Baukosten fast ein Drittel der Kabinenbahn betragen, und der Einzelpreis mehr als die Hälfte beträgt.

Leider gibt es im Superskigebiet auch Betreiber, die beim Bau von neuen Anlagen eine rein finanztechnische Überlegung machen... ich brauch euch diese nicht aufzählen... oder...
Zum unserem Glück wird am Kronplatz nicht nur an das Geld, sondern auch an den Kunden gedacht!!

Grüße und Frohe Weihnachtstage an alle!!
Nachmittags möchte ich noch etwas skifahren...
natürlich auf den Kronplatz ... die "Erta"-Piste ist nun auch offen...

Raimund
Manfred und Manuela Mölgg! http://www.moelgg.it

Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Beitrag von starli2 »

naja, also ..

a) Die leichte Piste wird mit der Mittelstation der andern EUB ja eh bedient

b) gibts eigentlich genügend Übungshänge in St. Vigil ;)

c) Ist der Cianross-Hang ja relativ steil für eine Kleinkinderskigruppe

d) Wird der verlängerte Cianross-Hang dann auch weiterhin beleuchtet? Bzgl. Nachtskifahren gibts ja im Superskiraum, besonders am Kronplatz, noch enormen Nachholbedarf.... Kronplatz-like müßte eigentlich entweder der Miara-Hang oder die Olanger Abfahrt (bis zur Mittelstation) eine Beleuchtung erhalten ;-)
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

pr hat geschrieben:Zum unserem Glück wird am Kronplatz nicht nur an das Geld, sondern auch an den Kunden gedacht!!
Wie recht du hast... leider nicht überall selbstverständlich heutzutage.
Benutzeravatar
pr
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 175
Registriert: 20.03.2004 - 10:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Welschellen - Südtirol
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von pr »

starli2 hat geschrieben:c) Ist der Cianross-Hang ja relativ steil für eine Kleinkinderskigruppe

d) Wird der verlängerte Cianross-Hang dann auch weiterhin beleuchtet?
Der neue Cianross müsste eine zusätzliche leichte Piste - Verbindung zum Pedagà und wieder zurück - erhalten.
Die bestehende Piste kann als schwere Piste - gerade hinunter - oder als mittlere - an der Skilifttrasse entlang - genutzt werden.
Zusätzlich sollte im Wald noch eine Rodelpiste gebaut werden.

Sowohl die Pisten als auch die Rodelpiste sollten beleuchtet werden können!

Ein Schönes Neues Jahr mit viel Schnee und Sonne an alle!!

für Downhill: kannst dich auf einen schönen Winterurlaub in den Dolomiten freuen! Tolle Pisten und eine wunderschöne Winterlandschaft!

Raimund
Dateianhänge
So sollte das Gebiet St. Vigil - Piz de Plaies aussehen!
So sollte das Gebiet St. Vigil - Piz de Plaies aussehen!
Manfred und Manuela Mölgg! http://www.moelgg.it
Snowstar
Massada (5m)
Beiträge: 30
Registriert: 29.12.2003 - 09:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Snowstar »

Hallo,

auf seilbahn.net wurde der neue Südtiroler Skipistenplan vorgestellt. U.a. hieß es darin, dass von Olang auf den Kronplatz eine neue Verbindung erstellt werden dürfe. Voraussetzung ist aber, dass der "Marchner" abgebaut wird.

Weiß jemand näheres über die Pläne? Würe die tolle Marchner-Piste ersatzlos wegfallen? oder die Olang 2 evtl. den Umweg über eine Marchner-Mittelstation nehmen? Fragen über Fragen...

mfg, Snowstar
Snowstar
Massada (5m)
Beiträge: 30
Registriert: 29.12.2003 - 09:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Snowstar »

Hallo,

auf seilbahn.net wurde der neue Südtiroler Skipistenplan vorgestellt. U.a. hieß es darin, dass von Olang auf den Kronplatz eine neue Verbindung erstellt werden dürfe. Voraussetzung ist aber, dass der "Marchner" abgebaut wird.

Weiß jemand näheres über die Pläne? Würe die tolle Marchner-Piste ersatzlos wegfallen? oder die Olang 2 evtl. den Umweg über eine Marchner-Mittelstation nehmen? Fragen über Fragen...

mfg, Snowstar
Benutzeravatar
pr
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 175
Registriert: 20.03.2004 - 10:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Welschellen - Südtirol
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von pr »

Ich glaube da ist etwas Verwirrung in die Pressemitteilungen gekommen!

Was mir bekannt ist, soll von Olang (Gassl) eine zweite Kabinenbahn bis zur Talstation des Sesselliftes Arnd gebaut werden.

Mit der Aufstiegsanlage "Marchner" sollte diese Bahn überhaupt nichts zu tun haben: der neue Marchner hingegen sollte jetzt parallel zum Belvedere-Lift bis auf den Kronplatzgipfel verlaufen.

Grüße
Manfred und Manuela Mölgg! http://www.moelgg.it

Seilbahnfreund
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2057
Registriert: 20.07.2002 - 03:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Leingarten
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Seilbahnfreund »

pr hat geschrieben: Mit der Aufstiegsanlage "Marchner" sollte diese Bahn überhaupt nichts zu tun haben: der neue Marchner hingegen sollte jetzt parallel zum Belvedere-Lift bis auf den Kronplatzgipfel verlaufen.
Grüße
Wie, neue Marchnerbahn? EUB? KSB? Wer fährt dann noch mit der Coladosenbahn... :lol:

Gruß Thomas
Benutzeravatar
Chris
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 711
Registriert: 21.05.2003 - 11:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Loikum
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Chris »

Seilbahnfreund hat geschrieben:
pr hat geschrieben: Mit der Aufstiegsanlage "Marchner" sollte diese Bahn überhaupt nichts zu tun haben: der neue Marchner hingegen sollte jetzt parallel zum Belvedere-Lift bis auf den Kronplatzgipfel verlaufen.
Grüße
Wie, neue Marchnerbahn? EUB? KSB? Wer fährt dann noch mit der Coladosenbahn... :lol:

Gruß Thomas
Diese Frage ist durchaus berechtigt. Allerdings wird die neue Marchnerbahn (die mal sicher ne EUB wird, immerhin reden wir vom Kronplatz :wink: ) vermute ich mal keine Mittelstation haben. Oftmals ist aber gerade später in der Saison die Belvedere Abfahrt noch sehr gut, die Marchnerabfahrt aber schon eher sch.... Daher könnte man verstehen, warum die Belvederebahn bestehen bleibt. Vielleicht ist es billiger? Ausserdem gibts doch für jede Anlage auch Geld aus dem Superski-Topf?
Am Kronplatzgipfel dürfte es aber dann so langsam eng werden.


Ciao

Chris
------------------------------------------
Alter, gibts denn hier keinen Lift?
Benutzeravatar
pr
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 175
Registriert: 20.03.2004 - 10:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Welschellen - Südtirol
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von pr »

Chris hat geschrieben:Ausserdem gibts doch für jede Anlage auch Geld aus dem Superski-Topf?
Am Kronplatzgipfel dürfte es aber dann so langsam eng werden.
Aus dem Superski-Topf gibt's auch nur was wenn auch die Leute mit dem Lift fahren, ansonsten sieht es schlecht aus...

Dass es am Kronplatzgipfel - besonders im Abschnitt Sonnenlift bis Kron-Restaurant - eng wird...
da kann ich dir nur zustimmen!!
Manfred und Manuela Mölgg! http://www.moelgg.it
Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Beitrag von starli2 »

*sing* "einer geht noch, einer geht noch rein" ... ;-)
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Mit der "Coladosen-Bahn" wird wohl bald überhaupt niemand mehr fahren, wenn unsere Gerüchteküche recht hat:
- Gli impianti "Marchner" e "Belvedere" vengono sostituiti da un nuovo
impianto con una portata di 3.000 P/h,
http://www.funivie.org/funiforum/viewtopic.php?t=1456
Snowstar
Massada (5m)
Beiträge: 30
Registriert: 29.12.2003 - 09:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Snowstar »

Marchner Und Belvedere werden ersetzt? Hoffentlich wird das was gescheites... Ich persönlich finde es beim Marchner gut, dass ich den oberen Teil (die Kronplatzautobahnen) nicht fahren muß. V.a. bei starkem Wind, Schneefall etc. ist mir eine von Wald umgebene Piste lieber. Außerdem ist 3000 p/h Transportkapazität wohl ein Witz, soviel hat doch der Belvedere alleine *kopfschüttel*. Auch die Kapazität von Marchner-Schlepper und Belvedere-2x-Doppelsessellift vor 15 Jahren war höher...

mfg, Snowstar

Benutzeravatar
pr
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 175
Registriert: 20.03.2004 - 10:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Welschellen - Südtirol
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von pr »

Also nach meinen Informationen sollte ursprünglich der Marchner auf der Trasse Belvedere bis zum Kronplatzgipfel weitergeführt werden und an der heutigen Talstation Belvedere sollte eine Mittelstation entstehen.

Vor kurzem wurde nun vorgeschlagen und im Fachplan auch so aufgenommen: der Belvedere bleibt erhalten und der neune Marchner fährt parallel zum Belvedere bis zum Gipfel.

Dies sind meine vorläufigen Informationen: den endgültigen Text des Fachplanes habe ich jedoch noch nicht gesehen.

Die Texte die in funivie.org angeführt sind, sind im Groben vom Fachplan - vorläufige Änderungen vom März 2004.

Auch die Förderleistungen einiger Bahnen sind als maximale Förderleistung vorgesehen, werden jedoch momentan nicht mit dieser Förderleistung gebaut: siehe Pedagà - Piz de Plaies 3.600 und 2.700 pers./h Cianross mit 1.200 pers./h
Manfred und Manuela Mölgg! http://www.moelgg.it
Benutzeravatar
Chris
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 711
Registriert: 21.05.2003 - 11:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Loikum
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Chris »

Bei funivie.org gibts die ersten Bilder der Baustelle am Piz de Plaies eingestellt:
Guckst du: http://www.funivie.org/funiforum/portal ... pic_id=851
ziemlich weit runterscrollen...

Danke an Raimund...

Chris
------------------------------------------
Alter, gibts denn hier keinen Lift?
Benutzeravatar
MM
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 399
Registriert: 21.04.2003 - 09:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von MM »

Benutzeravatar
Maximus
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 355
Registriert: 09.01.2004 - 14:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Kaufbeuren
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Maximus »

Hallo

Danke für den Link. Also ich meine auf dem Plan zu erkennen, dass diese neue Bahn nur bis zur Talstation der 6KSB Arndt geht. Ist das so geplant.
Wenn ja, 2 Fragen: Muss man dann 3 Anlagen hintereinander nehmen um wieder auf den Gipfel zu kommen und haben die Anlagen Arndt und Plateau dafür noch genügend Kapazität übrig?

Gruß
Max
Benutzeravatar
MM
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 399
Registriert: 21.04.2003 - 09:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von MM »

Hi,

ja man müsste 3 Anlagen auf den Weg nach oben benutzen.

Arndt hätte zumindest in der Früh noch Kapazitäten. Aber Plataeu ist jetzt schon meistens voll.

Ich denke aber das sie eher die Leute so besser Verteilen wollen. Denn es stimmt schon, von halb zehn bis halb zwölf früh bin ich so gut wie nie die Talabfahrt gefahren.
Obwohl sie in dieser Zeit fast immer Perfekt zu fahren war .

ciao Marco
Benutzeravatar
pr
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 175
Registriert: 20.03.2004 - 10:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Welschellen - Südtirol
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von pr »

Einige Fotos der Betonarbeiten an der Talstation "Cianross"...

Die Erdbewegungsarbeiten an der Bergstation Cianross und Mittelstation Pedagà ... von oben

Bau der Zufahrtsstraße zur Bergstation Cianross - im Winter Rodelbahn -

unter
http://www.funivie.org/funiforum/viewto ... 4016#24016
Manfred und Manuela Mölgg! http://www.moelgg.it

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“