Werbefrei im Januar 2024!

Vergessenes Sommerskigebiet an der schweizer.-ital. Grenze

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Ich hab mal auf einer website des 3A oder des scichlubs oder so gelesen, dass man in etwa an dem Punkt, wo "A. del Sabbione" steht, eingesammelt wird - je nach Schneelage allerdings. Wobei das allerdings voraussetzt, dass man vom Lago Morasco kommt, weil dort nämlich das Gepäck in die Materialseilbahn geladen wird und hochtransportiert wird. Insofern ist die Variante mit dem Griespass wohl doch nicht so sinnvoll, das hatt ich vergessen. Eigentlich lohnt sich die Anfahrt von SÜden auch echt schon wegen des geilel Formazzatales, wo die Zeit ziemlich stehen geblieben ist. Muss mal suchen, hab noch Dias von meiner 1999er Tour. Vielleicht kann ich die posten, mal schaun.

Ich will da schfahren! Allein der Blick auf den Sabbionegletscher und den Stausee davor ist so geil. Überhaupt die ganze Stimmung da: die riesigen alten Anlagen da oben (seilbahnen, stauseen, kraftwerke), die verlassen vor sich hin schlafen, die alte zerstörte Kriegsstraße, die alte pipeline (von der mehr wohl jetzt nichts mehr sieht)... hat so ein Alagna Flair alles.

Jeroen
Massada (5m)
Beiträge: 68
Registriert: 28.07.2004 - 18:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Amsterdam
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Jeroen »

Hier nog einen link geschickt von unseren Italiaenischen forum Freunden. Es ist ein photorapportage von einem Snowboardtour zur Siedel Gletscher am 5-en Mai (2005?)

http://www.gurila.org/modules.php?op=mo ... ll&gid=171

Ich habe versucht den skilift zu entdecken, aber leider kein konkretes resultat. ABER, ich habe den Talstation entdeckt (Blau) und vergelicht mit ein altes Photo .

gr
Jeroen
Dateianhänge
Aussiecht von Siedel Gletscher; Blau = Vergleichpunkt; Rot = Talstation
Aussiecht von Siedel Gletscher; Blau = Vergleichpunkt; Rot = Talstation
Altes Photo: Blau = Vergleichpunkt; Rot = Talstation
Altes Photo: Blau = Vergleichpunkt; Rot = Talstation
Aufstieg Zum Siedelgletscher: Rote linie: Trasse der skilift. Rote punkt = Talstation Skilift
Aufstieg Zum Siedelgletscher: Rote linie: Trasse der skilift. Rote punkt = Talstation Skilift
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Hochinteressant! Wo sind die Italienischsprecher unter uns? Hau doch einer die Jungs mal an, die wissen bestimmt Bescheid was da oben läuft.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Also das eine Bild ist doch der beste Beweis, dass der Lift abgebaut ist - man sieht ja sogar eine abgerissene Stütze oder nicht? Der Lift ging m.E. pbrigens bis ganz an die Felsen hoch auf dem erstens Bild. Links im ersten Bild die alte Materialseilbahn + neue SEilbahn.
Jeroen
Massada (5m)
Beiträge: 68
Registriert: 28.07.2004 - 18:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Amsterdam
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Jeroen »

Hier den threat auf dem Italiaenischer forum

http://www.snowboard-italia.com/communi ... .php?t=990

Bitte, durch den viel 'uninteressante' mails lesen. Es gibt 1 person die den jungens auf dem photo's wirklich kennt. Er heisst Beppe

gr
Jeroen
Benutzeravatar
tipe
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1095
Registriert: 23.07.2002 - 23:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Ratingen / Münster
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von tipe »

trincerone hat geschrieben:Also das eine Bild ist doch der beste Beweis, dass der Lift abgebaut ist - man sieht ja sogar eine abgerissene Stütze oder nicht? Der Lift ging m.E. pbrigens bis ganz an die Felsen hoch auf dem erstens Bild. Links im ersten Bild die alte Materialseilbahn + neue SEilbahn.
Auch wenn er auf dem Bild nicht mehr da war schließt das die Existenz nicht endgültig aus, letztes Jahr hieß es doch das ein neuer Lift gebaut wurde.
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Ich rätsle immer noch an diesem Bild herum, könnte das nicht ein Gestell für eine - ehemalige oder zukünftige - Bergstation sein? Falls das wirklich ein Teil davon ist, der alte Lift war doch bestimmt keine feuerverzinkte Konstruktion? Ich bin fast geneigt, das als Indiz für die Neubau-Theorie zu werten...

Bild
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)

Benutzeravatar
tipe
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1095
Registriert: 23.07.2002 - 23:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Ratingen / Münster
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von tipe »

Vielleicht könnte ja mal jemand bei Leitner anfragen ob die einen neuen Lift dahon geliefert haben.
everest428
Massada (5m)
Beiträge: 91
Registriert: 29.03.2005 - 15:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von everest428 »

hab zu diesem thema noch ein bild gefunden: aufgenommen am 22.8.04
Dateianhänge
siedel1.jpg
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

@k2k: Hammer! Das sieht in der Tat SEHR nach einer neuen Bergstation aus- Die alte war nämlich ur-Leitner-70s Trash, wie ich das in Erinnerung habe.
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Die Strasse zum Griessee ist problemlos mit dem Auto zu befahren, aber mit einem Fahrverbot belegt, da Werkstrasse.

Auf dem Griesgletscher (siehe Karte) könnte man doch auch noch einen schönes Gletscherskilift einrichten.
Hibernating
Benutzeravatar
Stefan
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2680
Registriert: 28.08.2003 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien (Arbeit), Saig (Schwarzwald/Heimat)
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

zumal der mehr gletscher ist als der schneehaufen am 3a, wenn ich mir die bilder so anschau :roll:
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

^^ Hab ich ja oben schon geschrieben :wink:

Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Fiescher hat geschrieben: Aber am besten müsste mal einer von uns dort hinauf, oder vom Grießpass rüberwandern und sich die Lage vor Ort anschauen...
Also vorbeifahren werd ich auf jedenfall in 3-4 Wochen auf meiner "Südwestalpentour" mal, und wenn ich nicht irgendwas von einem Lift in Betrieb seh, werd ich auch rauflaufen.

Allerdings kann ich halt 0% italienisch, so daß ich dort oben absolut NULL chancen haben werde, irgendwas abzuchecken oder zu vereinbaren für nächstes Jahr...
Jeroen
Massada (5m)
Beiträge: 68
Registriert: 28.07.2004 - 18:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Amsterdam
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Jeroen »

Hallo Gletscherlift begeisterden!

Hier gibst einen Link zur eine Italiaenischer website mit vielleicht neue info's zum zu bauen skiLift am Siedel Gletscher. Da mein Italiaenisch so gut ist wie mein Swahili ist meine Frage ob jemand dieser Zitat uebersetzen kann?

L.R. 09.08.1989 n. 45 - Ditta: Associazione Don Bosco 3A - Comune: Formazza (VB) - Tipo di intervento: realizzazione di nuova sciovia a fune alta ad uso privato “Sciovia sul Ghiacciaio Siedel” (2713 - 3097 m)
Link: http://www.regione.piemonte.it/governo/ ... 000123.htm

Danke!
Jeroen
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Ich kann kein Italienisch, aber ich würde sagen da gehts um die Genehmigung zum Bau eines neuen SLtes?

Edit: Gerade mal von Google übersetzen lassen, es scheint um behördliche Auflagen für den Neubau zu gehen.

Interessantes neues Indiz jedenfalls, für mich ist damit - zusammen mit obigem Bild - zu 90-95% sicher, daß dort oben ein neuer Lift entsteht...
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Jeroen
Massada (5m)
Beiträge: 68
Registriert: 28.07.2004 - 18:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Amsterdam
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Jeroen »

@k2K. Habe ich mir schon auch gedacht. Interessant ist das geplannte Hoehedifferenz: 2713 - 3097 m. Ich schaetze ein dass der abgerissener Lift zwischen 2950-3100 gelaufen ist.
gr
Jeroen
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Nein, interessant und nicht erfreulich ist etwas ganz anderes: "ad uso privato". Ich hatte schon mal in der Richtung gedacht, weil das ja erklären würde, warum niemand im Netz Werbung für das Teil macht. Möglicherweise hat sich hier ein kleiner elitärer Kreis das stylischste Sommerschigebiet der Welt gebaut?
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

damit umgehen die lediglich die haftung und diverse auflagen (tüv etc...)

ist standard bei kleinen gebieten, und ob du das ding auf nem hohen berg machst oder auf nem hügel in der oberpfalz ist wohl wurschd...
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:

Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Ja, aber damit das geht musst du doch normalerweise auch garantieren, dass nur die Leute aus deinem kleinen oberschwäbischen Schiclub an dem Lift fahren, sonst ist ja wieder öffentlich, oder? Ich wette die Snowboarder haben sich den Lift gekrallt, und machen jetzt immer dick privat Party da oben. Aber wartet nur, wenn erst der erste alpin ESL mit Gletscherstützen Scerscen steht. Wir machen die alte Hütte wieder auf, und dann zeigen wir euch wie man RICHTIG feiert.... :P

Wär das nicht mal was? ALpin Sommerschigebiet mit eigener Hütte und kleinem Schlepper?
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

trincerone hat geschrieben:Wär das nicht mal was? ALpin Sommerschigebiet mit eigener Hütte und kleinem Schlepper?
That's it - vergiss den Guckaisee, vergiss Wiesensteig. Wir kaufen uns nen Gletscherlift. Und zwar nen Korblift bitte, italienischer Hersteller nach Wahl...

Zum Thema: Ich bin mir sicher daß das schon immer ein "Privatlift" dieser Organisation war, der die Hütte gehört, und wenn dann "halböffentlich" betrieben wurde. Was ja nicht heißt, daß man das nicht vielleicht trotzdem managen kann, dort mal skizufahren.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Was ist Wiesensteig?

P.S. Also so einen privaten Gletscherseillift müssten wir doch hinkriegen oder? Irgendwo im Süd Piemont oder so kriegt man sicher auch noch nen Gletscher dafür, wenn man den richtigen Bürgermeister kennt..... ;) :P

P.S: Ihr seid nicht gerade sehr aktiv im Chat... [end_of_OT]
Benutzeravatar
tipe
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1095
Registriert: 23.07.2002 - 23:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Ratingen / Münster
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von tipe »

trincerone hat geschrieben:Was ist Wiesensteig?

P.S. Also so einen privaten Gletscherseillift müssten wir doch hinkriegen oder? Irgendwo im Süd Piemont oder so kriegt man sicher auch noch nen Gletscher dafür, wenn man den richtigen Bürgermeister kennt..... ;) :P

P.S: Ihr seid nicht gerade sehr aktiv im Chat... [end_of_OT]
Du aber auch nicht...
jetzt aber wirklich [end_of_OT]
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Wiesensteig? Nichts über das sich lohnt, öffentlich zu diskutieren.

@Chat-Activity: Die Software hat einige Kinderkrankheiten, unter anderem die, daß Leute als eingeloggt angezeigt werden, obwohl längst weg.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Jeroen
Massada (5m)
Beiträge: 68
Registriert: 28.07.2004 - 18:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Amsterdam
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Jeroen »

3D view von 3A gebiet mit Google hergestellt:

m fr gr
Jeroen
Dateianhänge
3a_google.jpg

Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“