Kaunertaler Gl., hist. Pics & SL Nörd. III
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- trincerone
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4254
- Registriert: 08.02.2004 - 23:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
Kaunertaler Gl., hist. Pics & SL Nörd. III
Es gab ja mal Mitte der 90er noch einen dritten Nörderjochlift der unterhabl der Berstation des zweiten weiter rauf Richtung Weißseespitze ging. Hat einer Infos oder Bilder dazu oder vielleicht eine Karte, wo der eingzeichnet war?
VG Christian
VG Christian
Zuletzt geändert von trincerone am 13.06.2005 - 17:41, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7332
- Registriert: 18.06.2002 - 21:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Bin Leider nicht damit gefahren. Ich kann dir sagen wo der Lift war und was mit dem war hab irgen bei Starlis Berichten vom Kaunertal den Lift eingezeichnet. Wie schon gesagt als ich da war war der Lift schon am rutschen und nicht mehr in Betrieb. Man hat zwar versucht die Abrisskante zu flicken aber der Schlepper ist trotzdem samt Gletscher abgerauscht.

- trincerone
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4254
- Registriert: 08.02.2004 - 23:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
- k2k
- Moderator a.D.
- Beiträge: 7988
- Registriert: 03.10.2002 - 01:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Die zwei Malbilder aus dem Bericht von Kaldini:

"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
- starli2
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3107
- Registriert: 23.10.2004 - 20:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 8 Mal
1. Wow, soweit rauf
2. Wow, soweit rechts
3. Wenn es hier schon mal eine Abfahrt gab -> kann die Abfahrt nach der Gepatsch-PB doch wieder reaktiviert werden ?!
4. Schad, daß ich den nie fahren konnte
5. Schad, daß der abgebrochen wurde.
Wobei, in alten Prospekten stand ja, daß der Falgin-Lift entweder am Standpunkt Falgin, oder am Standpunkt Nörder III steht ... d.h. die hatten anscheinend gar keinen extra-Lift
6. Ist der Gletscher wegen des Lifts abgebrochen?
2. Wow, soweit rechts
3. Wenn es hier schon mal eine Abfahrt gab -> kann die Abfahrt nach der Gepatsch-PB doch wieder reaktiviert werden ?!
4. Schad, daß ich den nie fahren konnte
5. Schad, daß der abgebrochen wurde.
Wobei, in alten Prospekten stand ja, daß der Falgin-Lift entweder am Standpunkt Falgin, oder am Standpunkt Nörder III steht ... d.h. die hatten anscheinend gar keinen extra-Lift
6. Ist der Gletscher wegen des Lifts abgebrochen?
- trincerone
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4254
- Registriert: 08.02.2004 - 23:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
- d-florian
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 2973
- Registriert: 16.08.2003 - 21:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 6971, Hard
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 39 Mal
schaut aber allgemein als abfahrt wirklich sehr brauchbar aus!!
diese piste wieder in betrieb zunehmen wäre ich dafür, sieht nämlich gar net mal so uninterressant aus nur das der schlepper so weit recht´s stand würd mich wundern, denn da hätte man doch damals schon merken müssen dass das nicht gut gehen kann! dass der sl falgin mal früher da gestanden haben soll klingt sehr interressant! weiß da jemand mehr?! bilder von dem sl hier wären echt super...
diese piste wieder in betrieb zunehmen wäre ich dafür, sieht nämlich gar net mal so uninterressant aus nur das der schlepper so weit recht´s stand würd mich wundern, denn da hätte man doch damals schon merken müssen dass das nicht gut gehen kann! dass der sl falgin mal früher da gestanden haben soll klingt sehr interressant! weiß da jemand mehr?! bilder von dem sl hier wären echt super...
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
-
- Disteghil Sar (7885m)
- Beiträge: 8004
- Registriert: 20.09.2002 - 11:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
- oli
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3471
- Registriert: 14.11.2002 - 08:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 32XXX
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 53 Mal
Hab gestern in einer alten Kiste auf dem Dachboden alte Prospekte vom Kaunertal gefunden. Die Unterlagen hatte ich 1988 mal angefordert, als ich mich erstmals für Sommerski interessiert habe. Somit sind die Bilder Mitte der 80er entstanden.
Ich wollte kein eigenes Topic aufmachen. Sind ja nur die paar Bilder. Vielleicht möchte Trincerone das Topic ja auch umbenennen (Historisches Kaunertal)? Wollte Euch die Bilder einfach nicht vorenthalten



Ich wollte kein eigenes Topic aufmachen. Sind ja nur die paar Bilder. Vielleicht möchte Trincerone das Topic ja auch umbenennen (Historisches Kaunertal)? Wollte Euch die Bilder einfach nicht vorenthalten
Zuletzt geändert von oli am 18.05.2012 - 13:34, insgesamt 3-mal geändert.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
- trincerone
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4254
- Registriert: 08.02.2004 - 23:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
- CV
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2664
- Registriert: 19.01.2005 - 00:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Canazei / Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 237 Mal
trotz Suchfunktion im Forum und googeln habe ich kein real-life Bild vom Nörderjoch 3 gefunden - maximal dead links. Hat jemand ein Bild und könnte es bitte posten?
Merci!
Stefan
Merci!
Stefan
Endless days of summer, longer nights of gloom, Waiting for the morning light
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life
As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life
As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
↓ Mehr anzeigen... ↓
- trincerone
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4254
- Registriert: 08.02.2004 - 23:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
Der Lift stand wohl nur zwei Saisons, also vermutlich nur bis 1999. Hat sich wirklich nicht gelohnt, die Investition, muss aber eine coole Anlage gewesen sein... Ein guter Beweis, dass es solche Gletscheranlagen gibt, die nur wenige Jahre stehen. Wichtig im Zusammenhang mit Sommerschiliften, die auf Pistenplänen der 70er Jahre nur ein zwei Saisons standen.
Bilder davon existieren nach meinen Kenntnissen nicht im Netz - zumindest hat nie wer was gefunden soweit ich weiß.
Bilder davon existieren nach meinen Kenntnissen nicht im Netz - zumindest hat nie wer was gefunden soweit ich weiß.
- d-florian
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 2973
- Registriert: 16.08.2003 - 21:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 6971, Hard
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 39 Mal
naja wenn das gerücht stimmt dass man den sl Nöderjoch 3 wieder als Sl falgin aufgebaut hat dann halten sich die Verluste in Grenzen wenn man den aufwand des umbauens wegstreicht! frag mich nur warum man das vorher nicht mit eingeplant hat weil sooo ganz unvorhergesehen kam das ja sicherlich nicht oder was meint ihr mit dem slabsturz!?!
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
- Downhill
- Moderator a.D.
- Beiträge: 6114
- Registriert: 13.11.2002 - 21:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Germering
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 153 Mal
Starli hat doch geschrieben "entweder". Vielleicht stand er im Winter am Nörderjoch und im Sommer am Falgin, oder sowas in der Art.Funitel hat geschrieben:Und wieso ist auf Starlis Karte der Skilift Fagin und der Nöderjoch 3 Gleichzeitig eingezeichnet?? Der Lift kann ja nicht an 2 Orten gleichzeitig stehen.
Livigno / Bormio / S. Caterina 18.-21.12.2014 | Leider geil
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
- trincerone
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4254
- Registriert: 08.02.2004 - 23:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
Geplant aber nie gebaut worden (nicht genehmigt?). Laut Aussage des Liftwarts der DSB Wiesjaggl. War eine Idee, die nicht umgesetzt wurde, angelblich weil der Hang dann doch zu steil und wohl auch zu Lawinengefährdet ist (hat ja schon öfter mal der Schlepper eine verpasst bekommen). Zum Thema Nörderjoch III sagte er nur: der hat sich selber wieder abgerissen....
Ich wüsste ja gerne, in welchem Jahr der Michi am Kaunertaler war, wo er eingangs schrieb, dass er da war, als der Lift gerade am abrauschen war.
P.S. Ich kann mir eigentlich kaum vorstellen, dass die die Liftstützen weggeschmissen haben. Wenn das Gerücht mit Falgin falsch sein sollte, da haben sie ihn vermutlich verkauft.



Ich wüsste ja gerne, in welchem Jahr der Michi am Kaunertaler war, wo er eingangs schrieb, dass er da war, als der Lift gerade am abrauschen war.
P.S. Ich kann mir eigentlich kaum vorstellen, dass die die Liftstützen weggeschmissen haben. Wenn das Gerücht mit Falgin falsch sein sollte, da haben sie ihn vermutlich verkauft.
- starli2
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3107
- Registriert: 23.10.2004 - 20:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Vermutung: Frühjahr Nörderjoch III, Herbst Falgin.Downhill hat geschrieben:Starli hat doch geschrieben "entweder". Vielleicht stand er im Winter am Nörderjoch und im Sommer am Falgin, oder sowas in der Art.
Hab ja letztes Mal den Liftmenschen an der Bergstation Nörderjoch II gefragt. Erst mal war ich baff, als er mir in einem thüringer/sächsischen Dialekt geantwortet hat (mit seinem Vollbar schaute er total tirolerisch aus :) ) - danm hatte er gmeint, er ging "oberhalb des Gletscherbruchs". Nachdem der (linke) Gletscherbruch auch vor 20 Jahren schon da war, oberhalb aber das Gelände - jetzt zumindest - zu flach ist, geh ich fast davon aus, daß er den rechten Gletscherbruch meinte. D.h. er müßte relativ steil ungefähr zwischen den 2 jetzigen Gletscherbrüchen gewesen sein - also so ganz kann ichs mir immer noch nicht vorstellen, wo der war.
"Der war ja nur 1 Jahr in Betrieb oder?" - "Nene, der stand schon länger"
Hab auch letztens die Kaunertaler Gletscherbahnen angemailt, aber weder eine Antwort noch irgendwelche Bilder erhalten..
- trincerone
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4254
- Registriert: 08.02.2004 - 23:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
- CV
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2664
- Registriert: 19.01.2005 - 00:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Canazei / Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 237 Mal
Hab etwas nach diesen Projekten recherchiert, wobei sich der ÖAV - als Gegner dieser Lifte - als sehr auskunftsfreudig erwiesen hat!
Unten einige kopierte Zeitungsartikel zu den Folgen des Eissturzes auf die Liftplanungen (Nörder III und DSB richtung Weißseespitze). Die Qualität der Kopien ist leider grauenhaft (Im PhotoPaint o.ä. kann man's besser lesen als im IExplorer!), aber ins Online-Archiv der Zeitungen kommt man nur mit cash rein.
Ein Bild, auf dem die Trasse von N III schemenhaft zu erkennen ist, habe ich vergrößert.
Immerhin gibt's jetzt einige gesicherte Angaben, natürlich gemessen am Wahrheitsgehalt von Zeitungsartikeln:
- Der Eissturz erfolgte im Frühjahr 1997, erst im Oktober beruhigte sich die Sache wieder
- Die Hauptgefahr drohte Nörder I
- Nörder III ließ sich wohl aus technischen Gründen nicht halten (Fließgeschwindigkeit des Gletschers sehr hoch in diesen Jahren)
- Nörder III wurde als Falgin wieder aufgebaut
- Die Planungen für die DSB vom Falginjoch richtung Weißseespitze waren aus dem Jahr 1998
- Hauptgrund für das Scheitern war die Pistensicherung und die durch den Gletscherrückgang veränderten geologischen Verhältnisse (wohl brüchiger Fels mangels Permafrost)
Gruß
Stefan
Hier nun die Artikelsammlung
Unten einige kopierte Zeitungsartikel zu den Folgen des Eissturzes auf die Liftplanungen (Nörder III und DSB richtung Weißseespitze). Die Qualität der Kopien ist leider grauenhaft (Im PhotoPaint o.ä. kann man's besser lesen als im IExplorer!), aber ins Online-Archiv der Zeitungen kommt man nur mit cash rein.
Ein Bild, auf dem die Trasse von N III schemenhaft zu erkennen ist, habe ich vergrößert.
Immerhin gibt's jetzt einige gesicherte Angaben, natürlich gemessen am Wahrheitsgehalt von Zeitungsartikeln:
- Der Eissturz erfolgte im Frühjahr 1997, erst im Oktober beruhigte sich die Sache wieder
- Die Hauptgefahr drohte Nörder I
- Nörder III ließ sich wohl aus technischen Gründen nicht halten (Fließgeschwindigkeit des Gletschers sehr hoch in diesen Jahren)
- Nörder III wurde als Falgin wieder aufgebaut
- Die Planungen für die DSB vom Falginjoch richtung Weißseespitze waren aus dem Jahr 1998
- Hauptgrund für das Scheitern war die Pistensicherung und die durch den Gletscherrückgang veränderten geologischen Verhältnisse (wohl brüchiger Fels mangels Permafrost)
Gruß
Stefan
Hier nun die Artikelsammlung
Endless days of summer, longer nights of gloom, Waiting for the morning light
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life
As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life
As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
↓ Mehr anzeigen... ↓