Werbefrei im Januar 2024!

Standseilbahn Lauterbrunnen muss erneut saniert werden

... alle Berichte aus Fernsehen, Rundfunk, Presse und anderen Medien hinein.
Forumsregeln
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

1. Die Pendelbahn könnte den Mehrverkehr, der durch den Wegfall des zweiten Zubringers enstehen würde nicht verkraften.

2. Für Fahrgäste die mit dem Zug nach Lauterbrunnen reisen, würde der Wegfall ein zusätzliches Umsteigen auf den Bus zur Talstation bedeuten.

Fazit: Die BLM (Bergbahn Lauterbrunnen - Mürren) brauchts weiterhin. Ergo muss es auch weiterhin eine Möglichkeit geben, Fahrzeuge dafür nach oben zu bringen.
Hibernating

Benutzeravatar
maartenv84
Moderator a.D.
Beiträge: 1655
Registriert: 17.09.2003 - 14:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Amersfoort, NL
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von maartenv84 »

GMD hat geschrieben:1. Die Pendelbahn könnte den Mehrverkehr, der durch den Wegfall des zweiten Zubringers enstehen würde nicht verkraften.

2. Für Fahrgäste die mit dem Zug nach Lauterbrunnen reisen, würde der Wegfall ein zusätzliches Umsteigen auf den Bus zur Talstation bedeuten.

Fazit: Die BLM (Bergbahn Lauterbrunnen - Mürren) brauchts weiterhin. Ergo muss es auch weiterhin eine Möglichkeit geben, Fahrzeuge dafür nach oben zu bringen.
1. es gibt doch imho noch 2 zubringer: Pendelbahn über Stechelberg und Pendelbahn von Lauterbrunnen aus

2. Problem erledigt.

Mal ne frage: Wie haben die dieser Fahrzeuge mit der SSB hoch gegangen?? Mit einen guten Hubschrauber soll es auch gehen.
Saison 10/11:
Geplant: Alpinforum Weltcup, Skigebiete im Bregenzerwald, hoffentlich auch einen urlaub in Kals.
Skitage:
2 Tage Grindelwald
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Beitrag von Oscar »

GMD hat geschrieben: 1. Die Pendelbahn könnte den Mehrverkehr, der durch den Wegfall des zweiten Zubringers enstehen würde nicht verkraften.
Mehrverkehr wo soll der den herkommen? Wegfall zweiter Zubringer??? Davon is ja nicht die rede nur in einer anderen Form
GMD hat geschrieben: 2. Für Fahrgäste die mit dem Zug nach Lauterbrunnen reisen, würde der Wegfall ein zusätzliches Umsteigen auf den Bus zur Talstation bedeuten.
Auch hier kann ich dir ned Folgen wieso muss ein Bus fahren wenn die Talstation der Pendelbahn an der selben Stelle steht wie der der SSB heute???

Ausserdem wo is das zusätzliche Umsteigen? vom Zug in den Bus umsteigen um dann mit der Pendelbahn noch oben zu fahren, oder vom Zug in die SSB dann in die Mürrenbahn beides zweimal!
GMD hat geschrieben: Fazit: Die BLM (Bergbahn Lauterbrunnen - Mürren) brauchts weiterhin. Ergo muss es auch weiterhin eine Möglichkeit geben, Fahrzeuge dafür nach oben zu bringen.
Na weiss ned wenn die Trasse ne andere ist wird die Überflüssig denn die Gäste, die in Mürren wohnen fahren eh ab Stechelberg hoch und wie die mit dem Klapperteil noch irgendeinen Waggon oder Lok nach oben bringen wollen is mir auch nen Rätsel. So ganz versteh ich dich da ned, zumal auch diese Varianten schon oft durchgesprochen worden sind.
Zuletzt geändert von Oscar am 01.07.2005 - 00:22, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Ja, die Triebwagen wurden über die SSB transportiert. Aber das mit dem Hubschrauber kannst du vergessen, diese Fahrzeuge wiegen mindestens 20t!
Hibernating
Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Beitrag von Oscar »

maartenv84 hat geschrieben: ...
Mal ne frage: Wie haben die dieser Fahrzeuge mit der SSB hoch gegangen?? Mit einen guten Hubschrauber soll es auch gehen.
Stimmt die Kamov solte das schaffen und die Heliswiss hat zwei davon

edit: ok 20t sind viel für nen Heli, aber wie gesagt man kann die überflüssig werden lassen
Zuletzt geändert von Oscar am 01.07.2005 - 00:15, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Enigma
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1128
Registriert: 11.12.2003 - 11:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Mülheim anne Ruhr
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Enigma »

ich find ne PB auch besser, schließlich will ich Ski- und nicht Bahnfahren im Skiurlaub.
Winterurlaub 2007/08:
NIX GEPLANT :(
Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
tipe
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1095
Registriert: 23.07.2002 - 23:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Ratingen / Münster
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von tipe »

20t, kein Problem für Mil MI 26

Bild

technische Daten (Quelle Wikipedia.de)

Gesamtlänge bei drehenden Rotoren 40,025 m
Rotordurchmeser 32,00 m
Höhe 8,55 m
Rumpflänge 33,73 m
Antrieb 2 Lotarew D-136 Triebwerke mit je 8.500 kW
Marschgeschwindigkeit 265 km/h
Höchstgeschwindigkeit 295 km/h
Einsatzreichweite 800 km
Leermasse 28.200 kg
Rüstmasse 49.500 kg
Maximales Startgewicht 56.000 kg
Maximale Nutzlast 20.000 kg
Krafstoffvorrat 12.000 l
Gipfelhöhe 4.600 m
Zuletzt geändert von tipe am 01.07.2005 - 00:19, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Beitrag von Oscar »

@Tipe echt? Krass! na siehst dann brauchst die SSb wirklich nimmer
Benutzeravatar
tipe
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1095
Registriert: 23.07.2002 - 23:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Ratingen / Münster
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von tipe »

größter Heli der Welt, stand mal bei uns ein paar Tage auf dem Flugplatz, das Ding ist gigantisch
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Also nochmals: Heute gibt es zwei Zubringer nach Mürren. Die SSB und die Schmalspurbahn ab Lauterbrunnen und die Pendelbahn ab Stechelberg. Erstere ist wichtig für die, die mit dem Zug anreisen, da sie direkt umsteigen können. In Grütschalp wechseln Sie in die Bahn, das ergibt 2x umsteigen. Die Variante Stechelberg erfordert eine Busfahrt und dann die Fahrt über zwei Sektionen mit der Luftseilbahn. Das bedeutet 3x umsteigen.

Mal angenommen, die neue Bahn führt bis Winteregg. Das ist für Wintersportler sicher ein Vorteil, da widerspreche ich euch nicht. Aber was ist mit denen, die weiter nach Mürren wollen?
Hibernating
Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Beitrag von Oscar »

ok das stimmt du musst die Seilbahn wechseln is einmal mehr aber dann steigst halt aus der PB in Winteregg in die komische Bahn da, das ist doch das selbe und du hast den Wintersprortlern was gutes getan, stände Mürren auch mal gut zu gesicht
Zuletzt geändert von Oscar am 01.07.2005 - 00:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
maartenv84
Moderator a.D.
Beiträge: 1655
Registriert: 17.09.2003 - 14:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Amersfoort, NL
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von maartenv84 »

GMD hat geschrieben:Also nochmals: Heute gibt es zwei Zubringer nach Mürren. Die SSB und die Schmalspurbahn ab Lauterbrunnen und die Pendelbahn ab Stechelberg. Erstere ist wichtig für die, die mit dem Zug anreisen, da sie direkt umsteigen können. In Grütschalp wechseln Sie in die Bahn, das ergibt 2x umsteigen. Die Variante Stechelberg erfordert eine Busfahrt und dann die Fahrt über zwei Sektionen mit der Luftseilbahn. Das bedeutet 3x umsteigen.

Mal angenommen, die neue Bahn führt bis Winteregg. Das ist für Wintersportler sicher ein Vorteil, da widerspreche ich euch nicht. Aber was ist mit denen, die weiter nach Mürren wollen?
Keiner hat gesagt das es nur 1 zubringersystem geben wird. Es bleiben 2 zubringersystemen aber statt dem SSB einen PB.

Aber kannste mir genauer erklären wie die fahrzeuge von der Schmalspurbahn über die SSB transportiert werden? Wie kriegen sie die Fahrzeuge auf dem spur des SSBs
Saison 10/11:
Geplant: Alpinforum Weltcup, Skigebiete im Bregenzerwald, hoffentlich auch einen urlaub in Kals.
Skitage:
2 Tage Grindelwald
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Enigma
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1128
Registriert: 11.12.2003 - 11:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Mülheim anne Ruhr
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Enigma »

Bahnfetischisten steigen doch gerne in eine andere Bahn um. :)
Winterurlaub 2007/08:
NIX GEPLANT :(
Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
j-p.m.
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 407
Registriert: 31.07.2003 - 10:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zürich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 126 Mal

Beitrag von j-p.m. »

Man könnte auch die BOB bis Stechelberg verlängern und die bestehende direkte Bahn nach Mürren durch eine neue Doppelstöckige ersetzten. Die Bahn würde als Hochbahn über den Parkplatz direkt in die Talstation fahren, für die Fahrgäste wäre niveaugleiches umsteigen nach Mürren oder Gimmelwald-Schilthorn möglich. Die Güter, die ja mit LKWs kommen würden unten reingeschoben.
Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Beitrag von Oscar »

j-p.m. hat geschrieben:Man könnte auch die BOB bis Stechelberg verlängern und die bestehende direkte Bahn nach Mürren durch eine neue Doppelstöckige ersetzten. Die Bahn würde als Hochbahn über den Parkplatz direkt in die Talstation fahren, für die Fahrgäste wäre niveaugleiches umsteigen nach Mürren oder Gimmelwald-Schilthorn möglich. Die Güter, die ja mit LKWs kommen würden unten reingeschoben.
Jo sehr guter Vorschlag! Denn dann ists wirklich für die Feriengäste, die in Mürren wohnen bequem hinzukommen und man könnte die PB bis nach Winteregg trassieren und hätte die Verbindung von Wengen nach Mürren etwas verbessert. Aber wenn dann die Bergstation der PB etwas oberhalb von Winteregg bauen, dass man nimmer so komisch hochlaufen muss zum Lift oder wenigstens Niveaugleich
Benutzeravatar
Schmalspurfan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 254
Registriert: 06.04.2004 - 07:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Schmalspurfan »

x x
Zuletzt geändert von Schmalspurfan am 11.01.2006 - 19:52, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Migi
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1040
Registriert: 10.10.2003 - 17:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Bergisch Gladbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Migi »

Aber die Wanderer sind forh wenn sie ne Stunde un net nur 30 Minuten wandern können...

Übrigens hat man die aktuellen Fahrzeuge mit der SSB transportiert. Und sooo schnell müssen die auch nicht ersetzt werden.

BOB verlängern geht nicht so gut. Wird mit der Bahnhofsausfahrt etwas schwierig...

@Schmalspurfan: Die heutige Trasse ist nicht besonders windgefährdet. Wenn da soviel Wind ist, dass man nicht mehr fahren kann, so fährt viel anderes auch nicht mehr...
http://www.bergbahnen.org - Die Seilbahnwebsite
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Ich lese hier immer noch kein einziges stichhaltiges Argument, wieso die Bahn nicht von Lauterbrunnen direkt nach Winteregg gehen sollte. Die einen schreiben irgendwas von daß man einen zweiten Zubringer nach wie vor braucht - hat nie einer bestritten. Und das "Zugtransportproblem" hast genauso, ob die PB jetzt Lauterbrunnen-Grütschalp oder Lauterbrunnen-Winteregg heißt.

Kann bitte mal jemand einfach diese Frage beantworten???
Benutzeravatar
Migi
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1040
Registriert: 10.10.2003 - 17:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Bergisch Gladbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Migi »

Das ist die eine Sache. Kommt dazu, dass die Gebäude ebenfalls neu erstellt werden müssten. Am dem jetztigen Standort in Lauterbrunnen ist keine Bahn nach Winteregg möglich (Hotel Silberhorn im Weg plus einige Überflugsrechte nötig). Dann ist es da geologisch nicht wirklich besser und benötigt vorallem schwierigere Sützenbauten (teilweise felsiges Gelände). Die Bahn brauchts dann aber weiterhin noch. Kostenreduktion ist also nicht vorhanden.

Und dann sind eben die Wanderer sowie die Ausflügler, die die Aussicht auf Wengen geniessen wollen. Der Skibetrieb macht zwar einen wichtigen Teil aus. Noch wichtiger sind aber die Somertouristen, denn die kommen oft jedes Jahr wieder hierher. Die Skifahrer kommen eher selten wieder.
http://www.bergbahnen.org - Die Seilbahnwebsite

Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 592 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

Die Skifahrer kommen eher selten wieder.
WARUM WOHL?

(zu recht wenn ich das hier so alles les....)

:evil:
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

OK, akzeptiert. Allerdings sind 20 Mio ne Menge Geld für eine Bahn auf selber Trasse.
Die Skifahrer kommen eher selten wieder
No comment :lol:
Benutzeravatar
Migi
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1040
Registriert: 10.10.2003 - 17:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Bergisch Gladbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Migi »

@admin: Auch ganz allgemein kommen Winterbesuchern eher selten mehrmals in die Jungfrau Region.
http://www.bergbahnen.org - Die Seilbahnwebsite
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Alles hat seine Gründe. Gerade ein Gebiet mit Weltruf (was die Jungfrauregion mit ihren zweifellos bewundernswerten Bergen auf jeden Fall ist, und Mürren/Schilthorn ist ja spätestens seit 007 auch fast jedem ein Begriff) sollte es eigentlich schaffen, sich ein gewisses Stammgästepotential anzueignen. Nur momentan kann man halt "noch" ganz gut vom Ruf leben...
Benutzeravatar
Migi
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1040
Registriert: 10.10.2003 - 17:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Bergisch Gladbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Migi »

Wir haben Stammgäste, nur kommen die zum grössten Teil im Sommer. Daher ist es ihnen nicht wirklich wichtig direkt an der geschlossenen Sesselbahn zu landen.
http://www.bergbahnen.org - Die Seilbahnwebsite
Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Jens »

Migi hat geschrieben:.... Der Skibetrieb macht zwar einen wichtigen Teil aus. Noch wichtiger sind aber die Somertouristen, denn die kommen oft jedes Jahr wieder hierher. Die Skifahrer kommen eher selten wieder.
Na da würde ich mich als Skigebietseigner aber schon fragen warum das so ist.

Wenn ich im Dez. das zweite mal nach Grindelwald fahr, bekomm ich dann schon ne Ehrennadel als Wiederkehrer? :wink: :lol:
Tiefschnee muss gewalzt sein

Antworten

Zurück zu „Medienberichte“