Werbefrei im Januar 2024!

Neues im Sauerland

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Beitrag von Oscar »

Ahso dachte nen ganz neuer Lift, den ich noch ned kenne *enttäuschtsei* ;)


Verbindungsbahn Kappe? Jawoll bin dabei dat is priiima! Dann wäre das Skiliftkarussell dioch nen nette kleines Skigebiet! Aer auf jeden Fall auch Beschneiung an Kappe machen!

Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Beitrag von McMaf »

Bei der Verbindungsbahn wäre ich für eine kleine Alpen-(ähh Mittelgebirs) Metro die sich unter der Straßer hergräbt. Für einen Lift ist die Strecke find ich ein bisschen zu weit und zu flach. Das würd dann Stützenmäßig auch langsam Ischglverhältnisse annhemen. Also ich will ne "Alpenmetro" :D :wink:
Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Beitrag von Oscar »

Mit den Ischglverhältnissen hab ich auch ne Zeitlang gedacht aber habs dieses Jahr mal wieder gesehen, findssaugeil! Was die da bauen is schon echt cool! Sauerland das ISchgl NRW´s wäre doch auch nene guter Ruf oder? ;)

Metro is zu teuer! Also Bahn EUB am besten dann haben die auch eine!
brabander
Massada (5m)
Beiträge: 7
Registriert: 01.07.2005 - 11:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: winterberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

6-er sesselbahn / verbindung Kappe

Beitrag von brabander »

Die Lifte 2 und 3 werden / sind abgebaut. Dafür kommt einer 6-er KSB zurück. Diese hat eine Kapazität von 3600 Pers/Std. und das ist wesentlich mehr als eine ´normale´ 6-er Sesselbahn, deswegen.
Die Verbninding Winterberg Kappe ist nicht ausgeschildert, aber doch ziemlich einfach zu machen: etwas oberhalb der Brücke in Piste nr. 10 kannst du rechtsab fahren, über eine Strasse / Waldschneise, via Langlaufstadion Bremberg kommst du dann fast an die Haupstrasse aus. Dann ist es nur noch die Hauptstrasse überqueren und 200 m. laufen, und da ist schon die Käppchenhang.
Zurück kannst du entlang der Hauptstrasse abfahren und dann beim Bergstation der Lift 1 wieder ins Skigebiet fahren.
Die Kappe wird zumindest in den kommenden Jahren noch nicht beschneit, so wie es jetzt aussieht, aber der Eigentumer Georg Brinkmann könnte uns noch überraschen, wäre nicht das erste mal.
jwahl
Moderator a.D.
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2002 - 01:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Beitrag von jwahl »

McMaf hat geschrieben:Bei der Verbindungsbahn wäre ich für eine kleine Alpen-(ähh Mittelgebirs) Metro die sich unter der Straßer hergräbt. Für einen Lift ist die Strecke find ich ein bisschen zu weit und zu flach. Das würd dann Stützenmäßig auch langsam Ischglverhältnisse annhemen. Also ich will ne "Alpenmetro" :D :wink:
Naja, so ein Top Express wie in Gurgl oder die Achenrainbahn in Obertauern fänd ich schon begrüssenswert. Aber wenn ich mich richtig erinner sind das ja verschiedene Lifteigner und da sind die Jungs vom Bremberg sicher nicht grossartig dran interessiert, die Leute an die Kappe zu befördern.

Jakob
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Beitrag von McMaf »

Dann wär ich aber lieber für ne EUB ganz hoch auf den Kahlen Asten. Dadurch würde sich am Nordhang dann vielleicht auch endlich mal eine längere Abfahrt ergeben. Denn daran mangelt es Winterberg ja am meisten. Lange Abfahrten müssen her. Hoffentlich wird diese EUb in naher Zukunft mal gebaut.
Ansonsten zum Tip welcher Lift als nächstes ersetzt wird: Ich denke das wird dann der lange flache Brembergkopflift sein. Aber danach gibts an Schleppliften nicht mehr wirklich viel zu ersetzen. Vielleicht packen sie ja dann endlich mal die EUB an. Zu der verbindung zur Kappe: Ich bezweifle dass die Winterberger dieses Problem überhaupt so wahr nehmen. Über eine Liftverbindung wurde da bestimmt noch überhaupt nicht nachgedacht.
Benutzeravatar
Estiby
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1986
Registriert: 23.08.2004 - 16:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Re: 6-er sesselbahn / verbindung Kappe

Beitrag von Estiby »

brabander hat geschrieben:Die Lifte 2 und 3 werden / sind abgebaut. Dafür kommt einer 6-er KSB zurück. Diese hat eine Kapazität von 3600 Pers/Std. und das ist wesentlich mehr als eine ´normale´ 6-er Sesselbahn, deswegen.
Ist das fix? Wer ja ne hammer Bahn!
Die Verbninding Winterberg Kappe ist nicht ausgeschildert, aber doch ziemlich einfach zu machen: etwas oberhalb der Brücke in Piste nr. 10 kannst du rechtsab fahren, über eine Strasse / Waldschneise, via Langlaufstadion Bremberg kommst du dann fast an die Haupstrasse aus. Dann ist es nur noch die Hauptstrasse überqueren und 200 m. laufen, und da ist schon die Käppchenhang.
Zurück kannst du entlang der Hauptstrasse abfahren und dann beim Bergstation der Lift 1 wieder ins Skigebiet fahren.
Die Kappe wird zumindest in den kommenden Jahren noch nicht beschneit, so wie es jetzt aussieht, aber der Eigentumer Georg Brinkmann könnte uns noch überraschen, wäre nicht das erste mal.
Willste das nicht man im Pistenplan ungefähr einzeichnen :)

@Brembergkopflift: Ich glaub nicht das der als nächstes dran ist! Das ist doch noch einer der neueren Schlepper dort, oder? Ich denkle da kommen erst Kleine und Große Büre, die Schlepper sehen schon so klapprig aus :wink: [/quote]

flo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2372
Registriert: 29.09.2002 - 12:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 82 Mal

Beitrag von flo »

Die Kap von 3600 Pers/h dürfte wohl einen neuen Rekord darstellen. Wird es dann Doublembarquement geben? Ansonsten dürfte es doch bei einer so kurzen Sesselfolgezeit zu erheblichen Einstiegsproblemen kommen.
jwahl
Moderator a.D.
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2002 - 01:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Beitrag von jwahl »

3600 PP/H? 8O
Respekt, mein lieber Herr Gesangsverein. Ich kenne die Strecke zur Kappe und bin die auch schon gefahren, fand sie nur viel zu mühselig und kraftraubend.

Danke
Jakob
Benutzeravatar
snowotz
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1758
Registriert: 15.09.2003 - 20:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Frankfurt
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Beitrag von snowotz »

Ich frag mich echt nur, warum die das net schon am Poppenberg so gemacht haben. Ich meine jetzt das mit der 6er SB.

Die Lösung mit dem parallelen Schlepper find ich ziemlich bekloppt. Gerade im Bergstationsbereich wird´s dort oben ziemlich eng.
Bjoern_KFC
Massada (5m)
Beiträge: 26
Registriert: 12.07.2005 - 18:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: MS und KR
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Bjoern_KFC »

Cool das es doch ein Sechser wird, vielleicht muss man an Wochenenden dort mal nicht wie bei den anderen Liften im Skigebiet so lange warten. :D

Eine bessere Verbindung zur Kappe wäre toll.

Eine EUB auf den Kahlen Asten ein Traum.
Wobei ich die Pläne zur EUB mit Anfangsstation Parkplatz Bobbahn über den Campingplatz, Zwischenstation unterhalb der Strasse nach Neuastenberg und dann rauf zum Kahlen Asten sehr interessant finde. Dann hätte man eine Piste vom Kahlen Asten zur Mittelstation die ordentlich lang wäre und vielleicht eine Verbindung nach Neuastenberg wäre auch drin. *träum*

@brabander:
Wie sieht es mit dem Hang der Schanze aus? Wird dieser durch den neuen Lift profitieren und offiziell zur Piste? Würde mich sehr freuen eine weitere schwarze Piste im Gebiet zu haben. :)


P. S. : Altastenberg hat übrigens einen neuen Pistenplan. Da sieht der Kahle Asten fast wie der Mont Blanc drauf aus. :lol:
Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Jens »

Oscar hat geschrieben:... Sauerland das ISchgl NRW´s wäre doch auch nene guter Ruf oder? ;) ...
Ich würd ja ehr sagen das Ultra-Flachau NRW's so wie's dann bei 3.600 Pers./h auf den Pisten zugehen wird :lol:
Tiefschnee muss gewalzt sein
Benutzeravatar
Sid
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 832
Registriert: 02.11.2004 - 21:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Sid »

Wer wird denn der Hersteller von der 6er KSB sein?

Benutzeravatar
maartenv84
Moderator a.D.
Beiträge: 1655
Registriert: 17.09.2003 - 14:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Amersfoort, NL
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von maartenv84 »

alpenfreak hat geschrieben:Wer wird denn der Hersteller von der 6er KSB sein?
LST :bindafür: :hoffhoffhoff:
Saison 10/11:
Geplant: Alpinforum Weltcup, Skigebiete im Bregenzerwald, hoffentlich auch einen urlaub in Kals.
Skitage:
2 Tage Grindelwald
↓ Mehr anzeigen... ↓
f95
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 129
Registriert: 16.01.2005 - 11:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Soest
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von f95 »

maartenv84 hat geschrieben: Nee, da reicht die DSB. Sonst wird die Piste zu voll. Aber beschneiungsanlage an der Kappe wäre gut.
Naja, normalerweise ist die Piste eher leer als. Durch drei Pisten bei einem Lift verteilt sich das da ganz schön. Man hat selbst an normalen, sprich volllen Wochenenden, stellenweise Pistenabschnitte ganz alleine für sich.
Aber ein neuer Lift wird hier auf absehbare Zeit eh nicht kommen, da die DSB ja noch nichtmal 5 Jahre läuft.
Nur Beschneiung wär an der Kappe wirklich nötiger als am Bremberg, wo für Liftbetrieb schon minimaler Naturschnee ausreicht. An der Kappe braucht's da mehr und die DSB Kappe ist im letzten Winter bestimmt nur die Hälfte der Zeit gelaufen, die der SL Brembergkopf I in Betrieb war.

Fazit zu den 3600Pers./h: An Wochenden kann man Ski fahren am Flutlichthang wohl vergessen. Bleibt die Hoffnung, dass dafür anderswo leerer ist.


Für die Hobbyplaner: http://www.geoserver.hochsauerlandkreis ... viewer.htm bietet recht detailierte Luftbilder. Sind allerdings schon etwas älter (an der Mattenschanze ist noch ein Schlepplift)
Dateianhänge
image0002.jpg
Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

so hab mich mal schlau gemacht:
hiermit BESTÄTIGE ich dass am Fluctlichthang eine 6KSB hinkommt!
Hersteller wird Doppelmayr!

Der weitere Ausbau der Beschneiungsanlage ist im mom noch von der Bewilligung von Geldern und zT. Gehemigungen betreffs Naturschutz abhänig!
geplant ist noch der Beschneiungsteich bei der Büre und die Beschneiung derer Lifte!

des weiteren wird an der Verbindung zur Kappe gearbeitet aber dies ist noch nicht spruchreif weshalb ich da auch noch keine infos hab!
Beschneiung gibt´s an dort in dieser Saison noch nicht aber wenn alles gut läuft evt ab nächster Saison! In Planung ist´s auf jedenfall!

noch was zur Dsb an der schanze gegenüber vom Flutlichhang:
Die Besitzer der DSb wollen diese Integrieren! Allerdings will dies das Skiliftkarussell noch nicht! (wahrscheinlich konnte man sich noch nicht wegen der ABrechnung einigen und beschneit ist die Piste meines wissen ja auchnoch nicht! dazu hab ich leider nix genaueres in Erfahrung bringen können!

Ich hoffe euch ein wenig weitergeholfen zu haben! Damit sind die Ratespiele was nun gebaut wird vorläufig wohl erst mal abgehakt!
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Beitrag von McMaf »

d-florian hat geschrieben:so hab mich mal schlau gemacht:
hiermit BESTÄTIGE ich dass am Fluctlichthang eine 6KSB hinkommt!
Hersteller wird Doppelmayr!
Ich habs doch gesagt :hallo: Hersteller wird DM
LST wird so schnell keine 6er Sessel anbieten. Und ne KSB von LST gibts auch noch nicht. Konnte doch nur DM werden. Dass LST jetzt plötzlich was aus dem Ärmel zaubert war doch wirklich nicht zu erwarten.
Flo hast du denn Infos ob das ne einfache KSB gibt oder ob die da sogar Bubbles dran montieren? Das ist bei DM ja beinahe schon Standardausführung...
Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

die 6ksb wird eine Standartausführung allerdings ohne Bubbles!
neu beschneit wird bisher definitiv Piste 10a (die Piste von dem neuen verbindungssl)

Über den einbau von Förderbändern bei den bereitsvorhandenen Sesselbahnen wird im mom schon fleißig getüfftelt! nächste woche kommt ein Monteur und Planer von LSt und wird sich die Sache anschauen besonders beim Ausstieg an der 4SB am Poppenberg da es dort evt zu Engpässen kommen kann sodas dort noch geländetechnische Änderungen durchgeführt werden müssen... geplant ist es aber ob die Förderbänder schon in diesem Winter da sein werden ist noch nicht sicher!

und noch ein Wort zur Zukunft: Es wird auf jedenfall weitere Neuerungen geben! Aber was kan ich leider nicht sagen! :?
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Beitrag von McMaf »

d-florian hat geschrieben: und noch ein Wort zur Zukunft: Es wird auf jedenfall weitere Neuerungen geben! Aber was kan ich leider nicht sagen! :?
Darfst du nicht sagen oder wurde dir konkret noch nichts gesagt?

Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

mir wurde nix konkretes gesagt!
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
Benutzeravatar
lift-master
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3012
Registriert: 22.11.2003 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von lift-master »

wie lang wird etwa die 6 ksb?
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Beitrag von McMaf »

McMaf hat geschrieben:Laut Skiplezier:
3 Flutlichthang (1) LIFT GEPLAND! 4- of 6-zits stoeltjeslift C (04: SLEEPL.) 400 meter O(1) 640 - 745 meter
f95
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 129
Registriert: 16.01.2005 - 11:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Soest
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von f95 »

Danke für die Infos!
d-florian hat geschrieben: Die Besitzer der DSb wollen diese Integrieren! Allerdings will dies das Skiliftkarussell noch nicht!
falls noch nicht bekannt: Besitzer ist der Ski-Klub Winterberg
wahrscheinlich konnte man sich noch nicht wegen der ABrechnung einigen
Wir wahrscheinlich so sein. Als ich die Intergration vor zwei Jahren mal beim Skiliftverband Sauerland anregte, kam als Antwort ungefähr: "Gute Idee, haben wir ja noch gar nicht dran gedacht."
und beschneit ist die Piste meines wissen ja auchnoch nicht! dazu hab ich leider nix genaueres in Erfahrung bringen können!
Dürfte schon beschneit sein:
Bild
Bild
Könnte natürlich aber auch sein, dass die Schneekanonen für den Snowboard-Weltcup extra angemietet oder von anderen Pisten her rangeholt wurden.
brabander
Massada (5m)
Beiträge: 7
Registriert: 01.07.2005 - 11:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: winterberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

DSB Georgschanze

Beitrag von brabander »

Bei der bau dieser DSB sind öffentliche Mittel verwendet worden, eine Idiote hat es so ausgedacht dass diese DSB deshalb nur für die SChanze und Events wie SNowboardwettkämpfe gebraucht werden darf. Wann die DSB in die Skiliftkarrussell integrieren kann ist noch unklar. Beschneiung wird nur für die Snowboard WM gemacht. Tatsche ist dass nicht nur neben der DSB eine ´schwarze´ Piste gemacht worden ist, aber auch noch ein kleines stückchen weiter ist Wald weggenommen worden und eine sehr rasant Abfahrt entstanden. Also... ein herrliches Tiefschneerevier auf tiefschwarze Pisten... (am Pistenende kann mann über die Strasse zum Talstationen der Sessellifte Poppenberg und Mattenschanze (Büre-Herrloh) fahren
Benutzeravatar
snowotz
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1758
Registriert: 15.09.2003 - 20:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Frankfurt
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Beitrag von snowotz »

Das sind ja Hammernachrichten !

Somit dürfte es wohl auch einen neuen Weltrekord geben. Die kürzeste 6erKSB der Welt ! :D

Ich hab das gar nicht mehr so richtig in Erinnerung. Kommt man dann eigentlich vom Ende des Parallelhangs rüber zur Talstation Flutlichthang, oder ist da nicht der Speicherteich und die Hütte dazwischen ???

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“