Werbefrei im Januar 2024!

Les Deux Alpes, 30.6.2006 <SSWATS2005>

France, France, Francia
Forumsregeln
Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Les Deux Alpes, 30.6.2006 <SSWATS2005>

Beitrag von starli2 »

Leider etwas zu spät kam ich heut früh nach LesDeuxAlpes: Um 7.40 waren die Parkplätze direkt an der Bahn schon besetzt und wg. Einbahnstraßen mußte man halt 3x im Kreis fahren, bis man was fand... um 7:56 war ich dann am Eingang zum Jandri-Express.

Wartezeit: 40 Minuten !!!!!!! Und an den Schleppern den ganzen Tag über 5-15 Minuten. Nur an den Sesselbahnen und der U-SSB waren keine Wartezeiten. Und da sag noch einer, Sommerskifahren würde sich nicht lohnen....


Geöffnete Anlagen:

Zubringer: Jandri-Express 1+2 (Mittelstation umsteigen!), und der kurze Schrägaufzug, den ich nicht gefahren bin


4KSB Signal (ab ca. 9:30)

3SB Roche Mantel (keine Fußraster, unbequemes Montaz-Mautino-Zeux)

DSB Jandri 4 (dito)

U-SSB Dôme Express (Hieß die früher Rame?)

SL Puy de Salié 1+2

SL Dome Sud + SL ?? für den Funpark (letzterer lief bis ca. 13.30, alle anderen nur bis 13h)

SL Dome Nord

SL Muretouse (von 9-12 Uhr außer Betrieb)

SL Lauzet (von 12-12.10 außer Betrieb, mußte wieder extra einer mit dem Skidoo von unten rauf. Man ist das nervig hier in Frankreich mit den unbesetzten Bergstationen!!!)

Geöffnete Pisten: Dome war anscheinend seit heut offiziell gesperrt, ansonsten waren alle Gletscherpisten geöffnet. An der DSB unten (und Einstieg U-SSB) war's aber schon recht steinig.

Nervig: So viele Leute. ca. 80% jünger als ich, ca. 80% Italiener, ca. 80% der Abfahrten an den SL war mit Slalomstecken abgesteckt...

Essen: Geht eigentlich! Steak Hache Frites für 9,- (Spaghetti hätten 9,50 gekostet) und der halbe Liter Mineralwasser "ohne" nur 2,- (!) Da kann man nicht meckern ..

Wenn nicht gar so viel los gewesen wär, hätts mir ganz gut gefallen, aber SO... nein danke! Jedenfalls weiß ich jetzt: Der Hintertuxer ist gar nicht so übel..

Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Beitrag von starli2 »

Die Fotos:

Hier klicken um alle Fotos in 640x480 anzuzeigen


Bild.. 12 Kehren später: Ankunft in Les Deux Alpes
BildLiftneubau in L2A
BildNeuer Lift in L2A
Bild40 (!) Minuten Wartezeit in Les Deux Alpes um kurz vor 8 ..
BildAbfahrt 3SB Roche Mantel (Weg links), rechts gehts weiter zur Talstation Signal
BildSeit kurzem gesperrt: Piste Le Dôme
BildIn der 3SB Roche Mantel
BildTalstation 4KSB Signal. Wurde erst später aufgemacht
BildVerbindung von der 4KSB Signal Bergstation
BildDSB Jandri 4. Kurz, aber steil.
BildHauptstation Le Glacier 3200m mit Schrägaufzug im Vordergrund und die Talstation des Dôme Express (U-SSB)
BildTalstation DSB Jandri 4. Rechts die Talstation der U-SSB
Bildvlnr: SL Muretouse, SL Dôme, SL Puy Salié 1+2, SL Dôme Sud, SL Soreiller (nur fürn Funpark, läuft ca. 30 Minuten länger)
BildHauptstation Le Glacier von der DSB aus. Im Hintergrund links die Bergstation 4KSB Signal. Man beachte die Wartezeit am SL
BildDer Dôme Express, der von 3.095m auf 3.425m fährt. Der Rekord für die höchste Talstation einer U-SSB gebürt also L2A, die höchste Bergstation einer U-SSB muß mit 41 m knapp an Saas Fee abgegeben werden...

Bild3 Aufzüge verbinden die Bergstation des Dôme Express mit dem Skigebiet
BildBrückenkonstruktion an den Aufzügen ...
BildSL Dôme de la Lauze im Hintergrund. Vorne rechts die Aufzug-Station ...
BildAusblick, Nord / Nordost
BildAusblick, Nord bis Nordwest
BildAusblick, Nord-West. Der Gletscher links müßte der Sarenne-Gletscher von Alpe d'Huez sein ..
BildKeine Ahnung. Ist das der Mont Blanc da hinten?
BildOder ist das der Mont Blanc?
BildAusblick, Nord - Nordost
BildSüd-West-Blick am Dôme de la Lauze
BildLinks die Bergstationen am Puy de Salié (U-SSB, Doppel-SL), rechts die Talstation SL Lauze mit 10min Wartezeit ..
BildDer SL Dôme de la Lauze von unten. Alle seiten mit Stangen abgesteckt ... grrr...

BildSL Muretouse im Vorderground, war ein paar Stunden außer Betrieb. Dahinter Dôme Nord
BildGroße Absperrung der Dôme-Abfahrt, mittig hinten die Bergstation 4KSB Signal
BildStation Le Glacier, daneben rechts die Bergstation der 3SB Roche Mantel und des Jandri Express. Man beachte wieder die Wartezeiten am Doppel-SL

BildAbfahrt zur 4KSB Signal, die jetzt endlich offen war
BildWohl die ehemalige DSB Signal ...
BildNochmal im Zoom die 6 Haupt-Schlepper und der große Funpark
BildSchnee wird auf Laster geladen und zum Gletscherende gefahren. Wäre es nicht einfacher gewesen, 1 Monat früher den Schnee mit Pistenraupen zu verschieben?
BildEinstieg Talstation Dôme Express mit 0% Steigung. Ungewöhnlich...
BildTalstation Dôme Express
BildDer Wagen des Dôme Express - nicht sehr groß ..
BildWeiche und Gegenwagen
BildAusblick nach Süd-Südwest. Rechts die Abfahrtsstelle für die Schneekatze richtung La Grave
BildSL Soreiller und SL Dôme Sud waren für Funpark und Stangerlfahrer reserviert.
BildOstblick richtung La Grave
BildSüdwestblick
Bild13 Uhr, Betriebseinstellung. Nur der SL Soreiller (ganz rechts) lief noch ca. eine halbe Stunde länger...
Bild0,5l Wasser um nur 2 Euro, Hacksteak mit viele Pommes (ohne Ketchup) um nur 9 Euro. Im Restaurant auf 3.200m. Also bitte, es ist nicht überall teuer in Frankreich!!
BildIrgendwie sehr verwirrend, die 2 Schilder ...

BildTalsation Doppel-SL Puy-Salié
BildTalbereich Puy Salié-Abfahrten
BildJandri-Express
BildJandri-Express Bergstation
BildDie Stützen sind schon gewaltig...
BildTalstation Schrägaufzug und Dôme Express, dahinter DSB Jandri 4
BildIm Jandri-Express
BildKurz vor der Mittelstation
BildEinfahrt Mittelstation
BildUmstieg in der Mittelstation, obwohl Durchfahrbetrieb möglich wäre...
BildUnterhalb der Mittelstation
BildLift-Baustelle
BildLiftbaustelle im Zoom
BildLes Deux Alpes von oben
BildTalstation Jandri-Express

BildMountainbike/BMX-Funpark an einem Teller-SL
BildTalstation Jandri-Express
BildIm Inneren der Talstation
BildJandri-Express von unten, links der Rad-Funpark
Bild4EUB Jandri 1
BildZoom von Alpe d'Huez, 5 Tage später ...
BildLinks der Dome de La Lauze SL, fotografiert von Alpe d'Huez aus

Öhm: Ich war übrigens nicht der einzige, der heute die Dome-Abfahrt trotzdem gefahren ist :) Aber viel warens nicht. So schlecht ging die auch noch nicht (sah ja auch ganz gut aus) ..
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Klasse Bilder! Sieht doch echt interessant aus. Okay, die Wartezeiten sind heftig, aber wenigstens wird der Sommerskibetrieb ernst genommen mit den 3 Sesselliften, dem Funiculaire und den vielen SLten. Wie viel Betrieb war denn am Funiculaire? Lohnt sich das Ding deiner Meinung nach? Wie war denn der Schnee? Wie ist die Abfahrt zur 4KSB Signal?
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Sieht deutlich besser aus als bei meinem Sommer Besuch 2002. Strange Ecke. Der spitzen Berge der Meije find krass - die hast du gar nicht so phptographiert. Ansonsten ists mir da irgendwie zu sandig. ;)
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Ach ja, ganz vergessen: wie findest du das DMC, Starli? Unbequem, oder? Aber für 1985 gar keine schlechte Technologie, oder?
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

Geile Bilder *freu*!!! :D

War vor 2 Jahren auch schon dort - allerdings im Winter. Das Skigebiet hat mir sehr gut gefallen.
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Bin zwar nicht starli, aber gefahren bin ich die beiden DMCs dort ja auch schon.

Meine Meinung:

totaler Trash, schlimmer gehts kaum noch - auch die Agudio DMCs sind nicht mehr krasser (bin ich auch beide schon gefahren). Wenn man bedenkt, wie solide viele Anlagen der 60er und teilweise noch 70er Jahre waren, ist diese Anlage für 1985 geradezu peinlich. Kein Glanzstück des ansonsten bemerkenswerten Ingenieurs Creissels, soweit ich das beurteilen kann. Kein Vergleich zu dem nur 4 Jahre jüngeren Funitel de Péclet in Val Thorens, der bis heute einen recht anständigen Eindruck macht.

Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Beitrag von starli2 »

Marius hat geschrieben:Wie viel Betrieb war denn am Funiculaire? Lohnt sich das Ding deiner Meinung nach? Wie war denn der Schnee? Wie ist die Abfahrt zur 4KSB Signal?
Schnee: Alles mögliche :) An den unteren nord-sesselliften, v.a. zur Signal runter früh sehr hart und eisig, am unteren Teil des Doppel-SLs wars ab mittag recht weich, tw. sogar wasserskifahren angesagt. Weiter oben konnte man natürlich nicht meckern ... steinig war etwas die Abfahrt von der Bergstation Signal zur Abfahrt und das untere Stück Talstation DSB/Funiculaire..

Am Dome-Express waren keine Wartezeiten, das ding lief ungefähr durch (ca. 1-2 Minuten Stillstand in den Stationen). Das Ding lohnt sich sicher, wenn an den SL 10 Minuten Wartezeiten sind ;) Und für Fußgänger sowieso..
Ansonsten war halt der Weg zur Talstation schon recht steinig, besonders dann ab mittag kamen mehr Steine zum Vorschein .. das war dann natürlich weniger gut...
Ach ja, ganz vergessen: wie findest du das DMC, Starli? Unbequem, oder? Aber für 1985 gar keine schlechte Technologie, oder?
Hm, nicht besser und nicht schlechter als die DMC oder DLM in Sölden oder Arabba.. die in L2A dürfte zwar die größten Kabinen haben und die interessantesten Stützen, aber unbequem sind alle drei gleich. Allerdings ist es recht schnell, fuhr mit 5, wenn nicht sogar mit 6 m/s ...

Ansonsten das übliche Problem: 40 Minuten wartezeit, aber jede 2 Kabine fährt nur zu 50-70% gefüllt... :-(
Sieht doch echt interessant aus.
Für Snowboardfahrer sicher der 7. Himmel - L2A dürfte den größten Funpark im Sommer haben. Aber nachdem ca. 80% der Pisten von den SL mit Trainingsstangen abgesteckt war, bleibt für "uns Normalos" nicht mehr wirklich viel übrig vom Skigebiet..
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Beitrag von miki »

Hochinteressante Bilder, vielen dank Starli! Auch wenn ich mich mit meiner Aussage bei einigen vielleicht nicht beliebt mache: Sommerfotos von alten italienischen Korbliften, interessanten schweizer Pendelbahnen oder kühn trassierten französischen Bergstrassen können durchaus interessant sein, aber wenn ich Bilder von Schnee und Skifahren sehe, ist das ne ganz andere Liga :lol: .

Positiv aufgefallen ad. 1: beide Seilbahnen, von der wir unter News mit Marius diskutiert haben und damals noch 'inofiziell' waren, sind nicht nur in Bau, sondern (für 30. 6. !) schon sehr weit vorangeschritten. Die Verbindungsbahn unten im Tal wird zwar wieder eine fixe 4er, aber was solls, Haupsache die beiden Skigebietsteile werden endlich 'richtig' verbunden. Übrigens, wenige Meter von der unteren Baustelle haben wir im Januar geparkt :wink: .

Positiv aufgefallen ad. 2: sehr viele Leute, eigentlich alle Gletscherlifte in Betrieb 8O .

Negativ aufgefallen: für Ende Juni extrem schlechte Schneelage, da wird auch der Schneetransport mit LKW's nicht lange helfen können :( .

Freue mich schon auf Bilder von den Felsabfahrten :twisted: aus Alpe d'Huez!
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

Wie viele Meter HD waren da noch fahrbar?
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Beitrag von starli2 »

Oliver Frank hat geschrieben:Wie viele Meter HD waren da noch fahrbar?
Tignes und L2A hatten beide ca. 700 hm (Bergstationen so um 3.500m, Talstationen um die 2.800m)
Antworten

Zurück zu „Frankreich“