Werbefrei im Januar 2024!

Neues im Sauerland

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
flo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2372
Registriert: 29.09.2002 - 12:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 82 Mal

Beitrag von flo »

Was mir nocht auffällt. Bei der Bergstation fehlt dieser 2. Sockel komplett.

Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Beitrag von Oscar »

@RAM wird ne 6KSB! :wink:
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Von wem? Poma?? :lol:
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Beitrag von kaldini »

Ne, natürlich schweizer Qualität! Also Baco-Poma :lol: :wink:
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Vielleicht wird die Bahn langsamer als normale KSBs, dann könnte man die Stationen verkürzen.
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Schweizer Heimatstiel.... :lol:

Nein hat wer eine Ahnung von wem das Ding ist?? Falls Wopfner die haben 3 Stationssteher.
Benutzeravatar
Estiby
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1986
Registriert: 23.08.2004 - 16:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Estiby »

weiter oben war immer von Doppelmayr die rede! Aber ob das schon 100% stimmt weiß ich nicht, aber ich denke schon! Wil nächste Woche Donnerstag oder Freitag wieder, mal sehen ob sich da jemand zum Fragen findet, oder mal vielleicht auch was in der Hinsicht schon was sieht :P

flo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2372
Registriert: 29.09.2002 - 12:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 82 Mal

Beitrag von flo »

Ich hab folgendes im Internet gefunden. Datiert ist es mit 2005.
ANTRAG DER BREMBERGKOPFLIFTGESELLSCHAFT,
HERR CHRISTOPH
KLANTE, AM WALTENBERG 46, 59955
WINTERBERG, AUF ERTEILUNG DER
BAUGENEHMIGUNG FÜR DIE ERRICHTUNG
VON BESCHNEIUNGSANLAGEN
FÜR DAS SKI- UND RODELGEBIET
„HERRLOH/BREMBERG“ EINSCHL.
SPEICHERTEICH, GEBÄUDE FÜR
SCHNEEERZEUGER UND PUMPWERK
SOWIE EINER PUMPSTATION AM SONNEBORNBACH
Der Brembergkopf-Liftgesellschaft, Am Waltenberg
46, 59955 Winterberg-Altastenberg, wurde am
17.05.2005 nach Durchführung der erforderlichen
Umweltverträglichkeitsprüfung gem. § 75 der Bauordnung
für das Land Nordrhein-Westfalen (BauO
NRW) vom 01.03.2000 (GV. NRW. S. 255/SGV.
NRW. 232) in der geltenden Fassung die Baugenehmigung
für die Errichtung von Beschneiungsanlagen
im Ski- und Rodelgebiet „Herrloh/Bremberg“
einschl. Speicherteich, Gebäude für Schneeerzeuger
und Pumpwerk sowie einer Pumpstation am
Sonnebornbach erteilt.
Die Baugenehmigung wurde mit Nebenbestimmungen
erteilt.
Die Baugenehmigung ist im Übrigen unbeschadet
sonstiger eventuell erforderlicher behördlicher Entscheidungen
ergangen.
Die gemäß § 9 Abs. 2 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung
in der Neufassung vom
05.09.2001 (BGBl. I 2001 S. 2350) in der gültigen
Fassung erforderliche Information der Öffentlichkeit
erfolgt mit dieser Bekanntmachung.
Diese Veröffentlichung eröffnet keinen neuen
Rechtsweg.
Die Baugenehmigung mit Rechtsbehelfsbelehrung
und den Bauvorlagen sowie den Unterlagen zur
Umweltverträglichkeitsprüfung liegt in der Zeit vom
Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

also kann nun nur noch mal zum dritten mal sagen was ich weiß und das ist dass dort eine 6KSB von Doppelmayr gebaut wird! würd mich wundern wenn das nicht der Fall sein würde da ich das aus der sichersten Quelle weiß di es eigentlich gibt :wink:
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Beitrag von Oscar »

Die Baugenehmingung da bezieht sich doch auf das Skigebiet in Astenberg oder versteh ich das falsch hat doch gar nichts mit der neiuen Bahn im Skiliftkarussel zu tun...
Benutzeravatar
skikoenig
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3531
Registriert: 19.08.2002 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von skikoenig »

Oscar hat geschrieben:Die Baugenehmingung da bezieht sich doch auf das Skigebiet in Astenberg oder versteh ich das falsch hat doch gar nichts mit der neiuen Bahn im Skiliftkarussel zu tun...
BAUGENEHMIGUNG FÜR DIE ERRICHTUNG
VON BESCHNEIUNGSANLAGEN
FÜR DAS SKI- UND RODELGEBIET
„HERRLOH/BREMBERG“ EINSCHL.
Das ist ja wohl das skiliftkarussell! Sitz der Gesellschaft ist Altastenberg!
Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Beitrag von Oscar »

ups das stimmt hmm kommt davon wennman nur Querliest :D
Bayer04
Massada (5m)
Beiträge: 70
Registriert: 20.06.2004 - 20:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Bayer04 »

Aktueller Bericht:
Also an der Baustelle der Sesselbahn hat sich seiit den letzten Bildern von anfang August nicht viel getan. Man ist immer noch an den Betonarbeiten und von Seilbahnteilen ist noch nichts zu sehen.

Am Bremberg wird wohl definitiv dieses Jahr keine Beschneiung entstehen, dort sind keinerlei Baubewegungen zu erkennen.

In Altastenberg wurde am Westfahlenhang ordentlich Grünzeugs weggemacht (im Bereich des Liftes) könnte auf eine erweiterung der Beschneiung schließen, was ich irgendwo auch schonmal gelesen hab.

Das wars aus Winterberg

Benutzeravatar
Estiby
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1986
Registriert: 23.08.2004 - 16:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Estiby »

Bayer04 hat geschrieben:In Altastenberg wurde am Westfahlenhang ordentlich Grünzeugs weggemacht (im Bereich des Liftes) könnte auf eine erweiterung der Beschneiung schließen, was ich irgendwo auch schonmal gelesen hab.
Die Liftgesellschaft Altastenberg plant noch für die neue Wintersaison einen umfangreichen Ausbau der Beschneiungsanlage. Insgesamt geht es hierbei um ein Investitionsvolumen von 1,1 Mio EUR.

Zukünftig werden in Altastenberg dann der Westfalenhang I, der Westfalenhang II, der Brüchetalhang und der Schwedenhang beschneit werden, sowie entsprechende Verbindungswege.
siehe weiter oben! das war die Antwort aus Altastenberg auf eine E-Mail von mir!
Bayer04
Massada (5m)
Beiträge: 70
Registriert: 20.06.2004 - 20:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Bayer04 »

Ok das wars ;)
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Beitrag von McMaf »

@ STB: Fährst jetzt nicht mehr nach Winterberg?
Benutzeravatar
Estiby
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1986
Registriert: 23.08.2004 - 16:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Estiby »

in ca. 5 Wochen nochmal (wahrscheinlich), aber nur wenns nicht Regnet. dann ist Herbst und wer weiß wie der aussieht, wenn der sommer schon so regnerisch sehr wechselhaft aussah :wink: Aber wie gesagt im Moment plane ich nur, ob ichs dann wirklich mache guck ich ma in 5 Wochen!
flo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2372
Registriert: 29.09.2002 - 12:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 82 Mal

Beitrag von flo »

Ich hoffe schwer, dass du in 5 Wochen dort nochmal vorbeischaust. Bilder sind schließlich immer super :D
flo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2372
Registriert: 29.09.2002 - 12:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 82 Mal

Beitrag von flo »

Fällt mir gerade ein: Auf den Bildern sah es doch zumindest so aus, als stimme etwas mit den Abständen der Betonstützen nicht. Könnte es nicht möglich sein, dass auch hier verkürzte Stationen wie am Kronplatz zum Einsatz kommen? Angenommen man erhöht die Geschwindigkeit im Stationsumlauf von 1m/s auf annähernd 2m/s kann der verkürzte Abbrems/Beschleunigungsweg wieder ausgeglichen werden der durch die kürzeren Stationen fehlt. Dies würde auch eine kürzere Sesselfolgezeit ermöglichen, was wiederum die hohe Kap von 3600 Pers/h erklären würde. Was meint ihr dazu?

Benutzeravatar
maartenv84
Moderator a.D.
Beiträge: 1655
Registriert: 17.09.2003 - 14:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Amersfoort, NL
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von maartenv84 »

jo könnte gut sein. Einigen haben auch schon gemeint das es zu kurz sei für einen normale 6KSB.
Saison 10/11:
Geplant: Alpinforum Weltcup, Skigebiete im Bregenzerwald, hoffentlich auch einen urlaub in Kals.
Skitage:
2 Tage Grindelwald
↓ Mehr anzeigen... ↓
Seilbahnfreund
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2057
Registriert: 20.07.2002 - 03:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Leingarten
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Seilbahnfreund »

Für mich schaut´s auch aus, als ob das eine fixe Bahn wird.
:?: :?:

Gruß Thomas
Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

^^
wirds aber defnitiv nicht!
an der verkürzten station könnte durchaus was dran sein! Dürfte im Preis rein theoretisch doch sogar billiger sein als ne längere station oder?!
wird aber in jedemfall ne 6KSB!
außer der eigene Bauhher weiß nicht was er da baut! 8)
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Ich glaub nicht, dass das billiger würde, denn man könnte dann keine
Uni-G Station verwenden, sondern müsste erst eine extra anfertigen.
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Will mich ja nid beissen, aber für mich ist das auch fix oder Wopfner 1 von beidem. DM UNI-G müsst ich mich schwer irren.
Benutzeravatar
Estiby
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1986
Registriert: 23.08.2004 - 16:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Estiby »

In 5 Wochen wissen wir mehr denke ich, es sei denn, die sind dann immernoch nicht weitergekommen (was ich nicht denke und hoffe) oder es war schon vorjemand dort und hat Bilder gemacht, so dass es nicht mehr so lange dauert :)

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“