Werbefrei im Januar 2024!

Welche Firmen stellen "Gletscherlifte" her?

Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Welche Firmen stellen "Gletscherlifte" her?

Beitrag von trincerone »

Wer stellt alles Schlepplifte mit im Eis verankerten Stützen her und seit wann (habt ihr ein paar Beispiele)?

Wer stellt außer Doppelmayr mit ihren ihren Gletscher KSBs und EUBs noch Sessellifte (fixe / kuppelbare) mit Stützen auf Eis her oder hat mal welche gebaut?

Habt ihr Bilder der Modelle?

Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

leitner! aber wo die kbs und eub stehen ham weiß ich net aber schlepplifte aufjedenfall!
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Sagt mal ein Beispiele, dass man mal eine Idee davon kriegt, wie die Anlagen so aussehen. Ich kann bis jetzt eigentlich nur die vonRoll auf Anhieb erkennen.
Benutzeravatar
snowotz
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1758
Registriert: 15.09.2003 - 20:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Frankfurt
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Beitrag von snowotz »

In Hintertux gibt´s ein paar Schlepper und ne fixe 3erSB von WITO
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Also Folgende Hersteller sind mir bekannt dass sie Gletscherlifte Hergestellt haben: (Beispiele)

-Sameli Huber Meilen ZH (Hohtäli Zermatt)
-Karl Brändle Meilen ZH (Diavolezzafirn Pontresina)
-Willy Bühler SA Vetroz VS (Gandegg Zermatt, Giorgi Silvaplana)
-Habegger Thun BE (Plateau Rosa 1 Zermatt)
-Von Roll Transportsysteme Thun (Tsanfleuron Glacier 3000)
-Garaventa Goldau SZ (Rotegg Titlis)
-Borer Lifttechnik Büsserach (Schildhornhütte Mürren)
-Heuss (Zugspitzenplatt Garmisch)
-Poma (Theodulpass Zermatt)
-Wito construction Lienz (Gefrohrene Wand 1+2 Tux)
-Doppelmayr Wolfurt (Eisjoch Stubai)
-Leitner Sterzig (Cristallo Stilfser Joch)
-Montaz Mautino (Peclet Val Tho)

Dann bin ich nicht ganz Sicher ob Wopfner nicht am Hintertuxer auch einen ESL mit Gletscherstützen gebaut hat müsste aber hinkommen.

Es gibt verschiedene Arten von Gletscherliften, Solche Mit Halteseilen, Solche mit Einzelabspannung, Solche die ganz aus Eis stehen und solche die nur die Stützen Schwimmend sind!

Ganz mein interesse! Mich faszinieren Gletscherlifte immer wieder daher auch die Konstruktionen auf meiner Webseite. Wito hatte auch einen fixen 3er auf Eins (Schlegeis Hintertux)
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Ahh ja Girak hat noch eine DSB mit Gletscherstütze gebaut und zwar am Mölltaler!
Bild

Restliche Bilder vom Mölltaler:

http://www.hothost.ch/user4/cgi-bin/k%e4rnten2003/
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Hi,

vielen Dank erstmal. Eigentlich müsste man mal echt ein Archiv aufbauen, wo alles speziell nach Herstellern und Modellen geordnet ist. Dass man mal einen Eindruck kriegt, wie das so ausgesehen hat.

Der alte Col Sessellift hatte mehrere Stürzen auf Eis, die y-mäßig sehr an die aktuellen Doppelmayrmasten erinnern. Angeblich soll das ein Leitner gewesen sein, aber so genau weiß das keiner mehr.

Diese Stüzen, die so ein bisschen Zickzack mäßig aussehen (La PLagne, ein paar der Zermattergletscherlifte) - wurden die von mehreren gebaut, oder charakterisieren die einen bestimmten Hersteller?

Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Meier Michael hat geschrieben:Also Folgende Hersteller sind mir bekannt dass sie Gletscherlifte Hergestellt haben: (Beispiele)

-Sameli Huber Meilen ZH (Hohtäli Zermatt)
-Karl Brändle Meilen ZH (Diavolezzafirn Pontresina)
-Willy Bühler SA Vetroz VS (Gandegg Zermatt, Giorgi Silvaplana)
-Habegger Thun BE (Plateau Rosa 1 Zermatt)
-Von Roll Transportsysteme Thun (Tsanfleuron Glacier 3000)
-Garaventa Goldau SZ (Rotegg Titlis)
-Borer Lifttechnik Büsserach (Schildhornhütte Mürren)
-Heuss (Zugspitzenplatt Garmisch)
-Poma (Theodulpass Zermatt)
-Wito construction Lienz (Gefrohrene Wand 1+2 Tux)
-Doppelmayr Wolfurt (Eisjoch Stubai)
-Leitner Sterzig (Cristallo Stilfser Joch)
-Montaz Mautino (Peclet Val Tho)

Dann bin ich nicht ganz Sicher ob Wopfner nicht am Hintertuxer auch einen ESL mit Gletscherstützen gebaut hat müsste aber hinkommen.

Es gibt verschiedene Arten von Gletscherliften, Solche Mit Halteseilen, Solche mit Einzelabspannung, Solche die ganz aus Eis stehen und solche die nur die Stützen Schwimmend sind!

Ganz mein interesse! Mich faszinieren Gletscherlifte immer wieder daher auch die Konstruktionen auf meiner Webseite. Wito hatte auch einen fixen 3er auf Eins (Schlegeis Hintertux)
Und wenn man überlegt, welche Hersteller noch übrig sind, traurig, traurig...
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Hier die Aktuelle Liste:
-Sameli Huber Meilen ZH (Hohtäli Zermatt)
-Karl Brändle Meilen ZH (Diavolezzafirn Pontresina)
-Willy Bühler SA Vetroz VS (Gandegg Zermatt, Giorgi Silvaplana)
-Habegger Thun BE (Plateau Rosa 1 Zermatt)
-Von Roll Transportsysteme Thun (Tsanfleuron Glacier 3000)
-Garaventa Goldau SZ (Rotegg Titlis)
-Borer Lifttechnik Büsserach (Schildhornhütte Mürren)
-Heuss (Zugspitzenplatt Garmisch)
-Poma (Theodulpass Zermatt)
-Wito construction Lienz (Gefrohrene Wand 1+2 Tux)
-Doppelmayr Wolfurt (Eisjoch Stubai)
-Leitner Sterzig (Cristallo Stilfser Joch)
-Montaz Mautino (Peclet Val Tho)
-Felix Wopfner Innsbruck (Trainer Gletscherlift Kaunertal)
-Girak Korneuburg (Schareck DSB Mölltaler Gletscher)


Du meinst diese??

Bild

Das sind die Stützen von Folgenden Herstellern: Willy Bühler, Habegger und Von Roll Unterscheiden kann man sie folgender Massen:

Bild
^^Habegger umlenkrolle

Bild
^^Bühler Umlenkrolle

Die Rollenbatterien sind auch anderst.

Bild
^^Das ist ein Habegger Gletscherlift hat die Gleichen Stützen aber am Gehänge einen anderen Pendelarm als die neueren Von Roll Gletscherlifte und eine andere Umlenkrolle als die Bühler Gletscherlifte

Bild
^^Die Rollenbatterien bei Von Roll und Habegger Gletscherliften sind Gussrollen und früher Leichtbauweise Die von Bühler sind Verschraubt.

Bild

Wobei Von Roll wiederum auch diese Rollen als Schaltrollen eingesetzt hat. Ist halt bisst schwer aber mit dem Baujahr sollte es kein Problem sein. Bühler Gletscherlifte bis 1975 dann Bühler Von Roll Habegger bis 1981 dann Habegger Von Roll danach ab 1989 nur noch Von Roll zusammen mit Bühler Von Roll bis 1996
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Hammer! Danke, jetzt kann ich erst mal schön Bilder anschauen und lernen - so ein Posting hab ich schon lange gebraucht!! Hab 1000 Dank für die Info!
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Falls du den Rest aus Zermatt noch willst hier sind so an die 100 Bilder:
http://www.hothost.ch/user4/cgi-bin/hom ... r/zermatt/
http://www.hothost.ch/user4/cgi-bin/hom ... /skilifte/
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Ach so: Woher kommt den die Infos, dass die Pécletlifte MM sein sollen? Da hab ich nämlich bis jetzt noch nie ne Info drüber gekriegt. Chavière sind auf jeden Fall MM, ebenso Pissaillas.
Benutzeravatar
snowotz
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1758
Registriert: 15.09.2003 - 20:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Frankfurt
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Beitrag von snowotz »

Gibt´s eigentlich noch mehr Lifte von WITO außer die paar auf dem Hintertuxer Gletscher u. existiert die Fa. überhaupt noch ???

Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Benutzeravatar
snowotz
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1758
Registriert: 15.09.2003 - 20:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Frankfurt
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Beitrag von snowotz »

Danke !

Die haben ja tatsächlich noch ein paar andere Lifte gebaut.

Dennoch scheint das bauen von ganzen Liften eher so ne Nebenbeschäftigung für die zu sein.
Allein die Hälfte Ihrer Anlagen steht in Tux (2xSL gefrorene Wand, 2xSL Olperer u. 3erSB Schlegeis)

Witzig sind noch die Sessel der DSB Steinermandl in Lienz. Hat die WITO selbst hergestellt? (3erSB Schlegeis sind ja DM)
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Keine Ahnung. Allerdings gibt es mehr Wito Lifte als auf der Webseite verzeichnet. In Obertauern stehen auch 2 und die Heligenblut waren es 3 nicht nur 2. In Axam steht auch einer und im Alpachtal 2 und in einem alten ISR ist auf einer Werbung sogar ein ESL. Die Gehänge waren Eigenproduktion. Sicher viel mehr Lifte als auf der Referenzliste.
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

-Sameli Huber Meilen ZH (Hohtäli Zermatt)
-Karl Brändle Meilen ZH (Diavolezzafirn Pontresina)
-Willy Bühler SA Vetroz VS (Gandegg Zermatt, Giorgi Silvaplana)
-Habegger Thun BE (Plateau Rosa 1 Zermatt)
-Von Roll Transportsysteme Thun (Tsanfleuron Glacier 3000)
-Garaventa Goldau SZ (Rotegg Titlis)
-Borer Lifttechnik Büsserach (Schildhornhütte Mürren)
-Heuss (Zugspitzenplatt Garmisch)
-Poma (Theodulpass Zermatt)
-Wito construction Lienz (Gefrohrene Wand 1+2 Tux)
-Doppelmayr Wolfurt (Eisjoch Stubai)
-Leitner Sterzig (Cristallo Stilfser Joch)
-Montaz Mautino (Peclet Val Tho)
-Felix Wopfner Innsbruck (Trainer Gletscherlift Kaunertal)
-Girak Korneuburg (Schareck DSB Mölltaler Gletscher)
-Graffer Trento (Passo Tonale Presena)
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

-Sameli Huber Meilen ZH (Hohtäli Zermatt)
-Karl Brändle Meilen ZH (Diavolezzafirn Pontresina)
-Willy Bühler SA Vetroz VS (Gandegg Zermatt, Giorgi Silvaplana)
-Habegger Thun BE (Plateau Rosa 1 Zermatt)
-Von Roll Transportsysteme Thun (Tsanfleuron Glacier 3000)
-Garaventa Goldau SZ (Rotegg Titlis)
-Borer Lifttechnik Büsserach (Schildhornhütte Mürren)
-Heuss (Zugspitzenplatt Garmisch)
-Poma (Theodulpass Zermatt)
-Wito construction Lienz (Gefrohrene Wand 1+2 Tux)
-Doppelmayr Wolfurt (Eisjoch Stubai)
-Leitner Sterzig (Cristallo Stilfser Joch)
-Montaz Mautino (Peclet Val Tho)
-Felix Wopfner Innsbruck (Trainer Gletscherlift Kaunertal)
-Girak Korneuburg (Schareck DSB Mölltaler Gletscher)
-Graffer Trento (Passo Tonale Presena)
-WSO Städelilift (Hinterallalin Saas Fee)
-Baco Steffisburg (Eggiderjoch Saas Fee inkl. Kurve)
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

snowotz hat geschrieben: Allein die Hälfte Ihrer Anlagen steht in Tux (2xSL gefrorene Wand, 2xSL Olperer u. 3erSB Schlegeis)
Die Wito-Refernezlist ist nicht vollständig bzw. es fehlen die Anlagen von vor 1980. In St. Jakob i.D. haben die nämlich auch noch 4 Lifte gebaut. 3 von denen stehen noch (einer wurde 2004 ersetzt -> Weissspitz). In Betrieb ist aber nur noch einer (Almspitz), denn 2 weitere stehen seit 2004/2005 still (Stallersattel).
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich

AndiA3
Massada (5m)
Beiträge: 5
Registriert: 01.12.2005 - 17:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Hollabrunn
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von AndiA3 »

Michael Meier hat geschrieben:Hier die Aktuelle Liste:
-Sameli Huber Meilen ZH (Hohtäli Zermatt)
-Karl Brändle Meilen ZH (Diavolezzafirn Pontresina)
-Willy Bühler SA Vetroz VS (Gandegg Zermatt, Giorgi Silvaplana)
-Habegger Thun BE (Plateau Rosa 1 Zermatt)
-Von Roll Transportsysteme Thun (Tsanfleuron Glacier 3000)
-Garaventa Goldau SZ (Rotegg Titlis)
-Borer Lifttechnik Büsserach (Schildhornhütte Mürren)
-Heuss (Zugspitzenplatt Garmisch)
-Poma (Theodulpass Zermatt)
-Wito construction Lienz (Gefrohrene Wand 1+2 Tux)
-Doppelmayr Wolfurt (Eisjoch Stubai)
-Leitner Sterzig (Cristallo Stilfser Joch)
-Montaz Mautino (Peclet Val Tho)
-Felix Wopfner Innsbruck (Trainer Gletscherlift Kaunertal)
-Girak Korneuburg (Schareck DSB Mölltaler Gletscher)

Girak Korneuburg wurde aber vor einigen Jahren von Doppelmayr übernommen. Habe mal bei Girak gearbeitet...

Gruss Adni
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Hab noch eine Gletscherlifthersteller: WSO Städelilift Oetwill a.S. zum Beispiel der Hinterallain in Saas Fee. Am Dachstein Gletscher gibt es noch einen DM Skilift auf dem Gletscher mit Baco Kurve.
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

AndiA3 hat geschrieben:Girak Korneuburg wurde aber vor einigen Jahren von Doppelmayr übernommen. Habe mal bei Girak gearbeitet...
Keine Sorge, das ist im Forum allgemein bekannt. Die meisten der bereits genannten Hersteller gibts nicht mehr.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
seilbahner
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3240
Registriert: 14.04.2003 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von seilbahner »

Was? Girak gibt es nicht mehr? Das kann doch nicht sein! Was machen wir denn jetzt mit unserer Rossalmbahn? :wink:
Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

MOntierst die Girak schilder ab und montierst DM schilder dran! :wink:
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ram-Brand »

^^ Die hängen doch schon teilweise dran :-)
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...

Antworten

Zurück zu „Seilbahnen“