"Schnee in europäischen Grossstädten" ;-)
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 5
- Registriert: 15.09.2005 - 18:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
"Schnee in europäischen Grossstädten" ;-)
Hallo liebes Alpinforum,
nächstes Wochenende findet in Zürich das diesjährige "freestyle.ch"-Event statt, wo mitten in der Stadt eine riesige Skischanze erstellt wird und die Profis vor vielen tausend Zuschauern Sprünge zeigen.
In München gab es beim Olympiapark auch mal eine ähnliche Anlage (diese sogar für die Öffentlichkeit zugänglich). Ein Bekannter erzählte mir auch mal was von einer "Burton Tour" oder so...
Jetzt meine Frage: Wisst ihr von anderen Events, wo ordentlich Schnee (im Stile von Zürich oder ähnlich) in die Städte geschaufelt wird um den Herbst und somit die Wartezeit auf den Winter zu verkürzen?!
Vielen Dank!!
Mats
nächstes Wochenende findet in Zürich das diesjährige "freestyle.ch"-Event statt, wo mitten in der Stadt eine riesige Skischanze erstellt wird und die Profis vor vielen tausend Zuschauern Sprünge zeigen.
In München gab es beim Olympiapark auch mal eine ähnliche Anlage (diese sogar für die Öffentlichkeit zugänglich). Ein Bekannter erzählte mir auch mal was von einer "Burton Tour" oder so...
Jetzt meine Frage: Wisst ihr von anderen Events, wo ordentlich Schnee (im Stile von Zürich oder ähnlich) in die Städte geschaufelt wird um den Herbst und somit die Wartezeit auf den Winter zu verkürzen?!
Vielen Dank!!
Mats
- Harzwinter
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3152
- Registriert: 10.03.2004 - 19:58
- Skitage 19/20: 18
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 11
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ettlingen
- Hat sich bedankt: 108 Mal
- Danksagung erhalten: 418 Mal
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 5
- Registriert: 15.09.2005 - 18:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Stimmt, das Langlaufopening. Und dann gibts ja auch noch das in der Schalker Arena.
Aber das ist ja mehr Langlauf, ich meinte mehr Ski "alpin" oder Snowboardevents...
... hab nach fast einjähriger Abwesenheit nur einen neuen Namen gewählt!
Aber das ist ja mehr Langlauf, ich meinte mehr Ski "alpin" oder Snowboardevents...

Ich bin alles andere als neu hierMcMaf hat geschrieben: PS: Herzlich willkommen im Forum!


-
- Massada (5m)
- Beiträge: 5
- Registriert: 15.09.2005 - 18:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hey, mach da keine Spuk drausMcMaf hat geschrieben: LOL das hört sich ja mysteriös an... Hmmm wer könntest denn sein?

Setz einfach noch ein "hi" in die Mitte von Mats, und du hast es

Der Grund für den Namenswechsel ist keine Schizophrenie *ggg* sondern schlicht und ergreiflich, dass ich mich mit den alten Zugangsdaten nicht mehr einloggen konnte...


- j-p.m.
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 407
- Registriert: 31.07.2003 - 10:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zürich
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 126 Mal
Achtung, nicht dass ihr zu früh los fährt : der freestyle.ch - Event findet am Wochenende vom 23. - 25. Sept. auf der Landiwiese statt ( ungefähr dort wo schon zwei Mal eine Bahn über den See führte).
Vielleicht bringts die Firma dieses Jahr hin und die Schanze stürzt nicht mehr zusammen.
Neu auch : nur noch mit Tickets Zutritt, nur im Vorverkauf erhältlich, keine Tageskasse vor Ort.
Vielleicht bringts die Firma dieses Jahr hin und die Schanze stürzt nicht mehr zusammen.
Neu auch : nur noch mit Tickets Zutritt, nur im Vorverkauf erhältlich, keine Tageskasse vor Ort.
- Harzwinter
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3152
- Registriert: 10.03.2004 - 19:58
- Skitage 19/20: 18
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 11
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ettlingen
- Hat sich bedankt: 108 Mal
- Danksagung erhalten: 418 Mal
Dennut hat folgendes geschrieben:

Promotion für Saalbach-Hinterglemm passt wohl, es steht ja an der Rampe dran. Da hätten die Promoter aber besser 'nen kurzen Skihang hingestellt und unten die Endlosversion des Anton aus Tirol aufgelegt - das wäre wesentlich repräsentativer gewesen!
Gut möglich ... im Winter war ich nicht so viel in deutschen Großstädten; da zieht es mich mehr in die Skigebiete.Die Tubingbahn war doch meines Wissens eine Promotiontour von Saalbach-Hinterglemm, die war auch in anderen deutschen Großstädten (Berlin usw.)

Promotion für Saalbach-Hinterglemm passt wohl, es steht ja an der Rampe dran. Da hätten die Promoter aber besser 'nen kurzen Skihang hingestellt und unten die Endlosversion des Anton aus Tirol aufgelegt - das wäre wesentlich repräsentativer gewesen!

- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Winter in Städten
Heuer soll auch wieder n strengerrr Winter kommen...so die Voraussagen, ich freu mich schon-- als Kraftfahrer in der Stadt...
so wars letzten Winter wochenlang in München...da hätt man sich die Arbeit sparn können, um den Schnee vom Rettenbachferner nach München Kunstpark Ost zu fahrn... ( geschehen vor einigen Jahren )
so wars letzten Winter wochenlang in München...da hätt man sich die Arbeit sparn können, um den Schnee vom Rettenbachferner nach München Kunstpark Ost zu fahrn... ( geschehen vor einigen Jahren )
Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal


2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Nach zwei Jahren gibt es in Hamburg wieder ein Winteropening ... ENDLICH
War vor zwei Jahren dort und es war richtig was los. Na kein Wunder - in Hamburg gibt es prozentual zur Bevölkerung auch die meisten Wintersportler.
Hier ein Artikel vom Veranstalter, der um die Teilnahme der Tourismusvereine wirbt:


Hier ein Artikel vom Veranstalter, der um die Teilnahme der Tourismusvereine wirbt:
Werde mich auf jeden Fall wieder dort sehen lassen ... da kann ich mich so richtig auf die neue Saison einstimmen.Winteropening Hamburg 2005
Nach den erfolgreichen Veranstaltungen in den Jahren 2001 und 2003 findet wieder ein Winteropening in zentraler City-Lage am Hamburger Rathausmarkt statt. Damit haben Sie die Chance, in einer Stadt zu werben, wo eine überdurchschnittliche Begeisterung für Wintersport und Österreich herrscht.
Profitieren Sie von einem bewährten Konzept: Die Besucher des Winteropening unternehmen eine „Winterreise durch Österreich“ und informieren sich in einem Hüttendorf über österreichische Angebote rund um Winter, Wellness, Sport und Spaß.
Das Publikum des Event besteht aus potentiellen Urlaubern, Medienpartnern und Touristikern. Darüber hinaus sind VIP-Veranstaltungen für Medien und Meinungsbildner vorgesehen. Ein Showprogramm sorgt für Aufmerksamkeit und bietet eine tolle Möglichkeit, Ihr Angebot ins Rampenlicht zu rücken.
Maßnahmen & Ziele der Veranstaltung
• Buchungssteigerungen Ihrer Winterangebote
sowie Image- und Kontaktpflege
• Infospektrum und Entertainment zu Winter- und Wellnessthemen
• Vermittlung von Sport, Spaß, Gastfreundschaft, Kulinarik, Gemütlichkeit & Erholung
• Publikumsansprache durch Schnee, Rodelhügel, Hüttendorf und Show
• Bühne mit Videowall (bis 10x7m) und Moderation
Bewerbung
Die Bewerbung des Event erfolgt durch Radio Hamburg (Sender mit größerer Reichweite als regionale BILDZeitung) und Oldie95:
• Trailer- & Spotkampagne sowie Gewinnspiele auf beiden Sendern
• Infomercials auf Radio Hamburg
• Promotion auf beiden Homepages
• Integration in alle PR Maßnahmen der ÖW
• „Österreich Special“ im Hamburger Abendblatt
• Ankündigung in Veranstaltungsmagazinen
• Flyerwerbung, Mailing im Großraum Hamburg
• Pressekonferenzen
Durchführung
27.-29. Oktober 2005, jeweils von 10.00-21.00 Uhr
Teilnehmer
• Österreichische touristische Leistungsträger
• Haupt- und Schneesponsor: Tirol Werbung
• Gastro- und Wellnesspartner
ÖW-Leistungspaket
• Konzeption und Organisation der Veranstaltung
• Technik, Auf- und Abbau
• Koordination Rahmenprogramm
• Bewerbung, Einladungsmanagement, Medienarbeit
• Nachbearbeitung & Erfolgskontrolle
Ihr Auftritt
Ganze Hütte (5x2m) EUR 5.000,-- zzgl. MwSt.
Halbe Hütte (2 Partner) EUR 2.800,-- zzgl. MwSt.
Gastro-Verkaufshütte EUR 3.500,-- zzgl. MwSt.
Wellnessfläche (ca. 10m²) EUR 5.000,-- zzgl. MwSt.
Alle Partner, außer Gastro, stellen zusätzlich einen Reisepreis (Aufenthalt für 2 Personen, mind. 3 Nächte) zur Verfügung.
Die Partner sollten zusätzlich eine Animation/ Attraktion mitbringen, um mit den Besuchern interaktiv kommunizieren zu können.
Diese Veranstaltung wird von der ÖW mit finanziellen und personellen Mitteln gefördert.
Quelle: http://cms.austria-tourism.biz/article/ ... 40/1/1003/

Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- McMaf
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3767
- Registriert: 03.10.2003 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Bonn
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 58 Mal
Oh Gott, das schaut mir aber weniger nach nem reinen Winteropening als nach ner großen Werbekampagne für Österreich aus. (Ok daraus wird hier ja wohl auch kein Hehl gemacht) Aber zumindest so viel wie ich weiß, kann man Wintersport nämlich auch außerhalb Österreichs betreiben. Beispiele hierfür wären die Schweiz, Italien oder Frankreich. Und man höre und staune, selbst im Heimatland kann man Wintersport betreiben.

- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Aber warum ist bei solchen Veranstaltungen, hier medienwirksam "Winteropening 2005" genannt, immer Östereich ganz weit voraus? Haben es denn die von Dir genannten anderen Alpenländer, in denen man ohne Zweifel auch sehr gut Skifahren kann (da bin ich auf Deiner Seite), nicht nötig solche Werbekampagnen zu fahren?Aber zumindest so viel wie ich weiß, kann man Wintersport nämlich auch außerhalb Österreichs betreiben. Beispiele hierfür wären die Schweiz, Italien oder Frankreich. Und man höre und staune, selbst im Heimatland kann man Wintersport betreiben.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- McMaf
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3767
- Registriert: 03.10.2003 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Bonn
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 58 Mal
Klar das ist ne gute Frage. Ich denke dass sich besonders Österreich bei dieser Form von Marketing hervortut, liegt auch daran, dass große Teile Österreichs überproportional, im Vergleich zu den europäischen Nachbarn, vom Tourismus abhängig sind. Ich will solche Werbemaßnahmen ja garnicht prinzipiell kritisieren. Die Frage die du aufgeworfen hast ist der eigentliche Kritikpunkt an die anderen Länder bzw. Regionen. Regionen in der Schweiz, Deutschland, Italien etc... überlassen den Österreichern praktisch das Feld auf einem ihrer wichtigsten Märkte. Durch solche Aktionen brennt sich dem Skifahrer ins Hirn, dass das Skiland als solches Österreich ist und das es neben ihm praktisch nichts anderes gibt. Die Alternativen für die Zielgruppe bleiben eben jenen also verschlossen. Daher will ich den österreichischen Touristikern auch überhaupt nichts vorwerfen. Sie machen es genau richtig. (Gut warscheinlich stimmt auch der finanzielle Background). Meiner Meinung nach haben die anderen auf diesem Gebiet etwas verschlafen.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 36
- Registriert: 05.05.2004 - 16:29
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
In Augsburg ist dieses WE eine Railbattle:
http://www.railbattle.com mit Kunstschnee und einer Auflage Schnee vom Kauntertaler Gletscher? .
http://www.railbattle.com mit Kunstschnee und einer Auflage Schnee vom Kauntertaler Gletscher? .
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Übermorgen geht der "Winter" in Hamburg los!!! Bei bis jetzt prognostizierten 18°C

Hier was von der Hompage der Österreich-Werbung:Alpenfeeling mitten in Hamburg
Würziger Speck in urigen Holzhütten, cremige Melange im Wiener Kaffeehaus und jede Menge Action in der riesigen Schneelandschaft im Tiroler Hüttendorf.
Schnee mitten Hamburg
"Kommst du nicht in die Berge, kommen sie zu Dir". Unter diesem Motto verwandelt sich der Hamburger Rathausmarkt vom 27. bis 29. Oktober in eine große Winterlandschaft, wo die Österreich Werbung zusammen mit der Tirol Werbung das "Österreich Winteropening 2005" einläutet. 25 Regionen aus Österreich präsentieren ihre aktuellen Winterhighlights.
Und da heißt es nicht nur gucken, sondern mitmachen! Während Ihre Kinder beim Zipflbob-Rennen Gas geben, erste Rutschversuche auf Skiern machen oder mit dem Skikarussell abheben, stärken Sie sich in den urigen Tiroler Hütten mit leckeren Schmankerln. Anschließend schlendern Sie über den Rathausmarkt und informieren sich über Ihren nächsten Urlaubsort. Und das täglich von 10 bis 21 Uhr.
Das Österreich Winteropening 2005 - präsentiert von Radio Hamburg und der Österreich Werbung.
Quelle: http://www.radiohamburg.de/radio.html
Ich bin auf jeden da und werde bestimmt ein paar Bilder machen !!!Winteropening in Hamburg auf dem Rathaumarkt
Österreich eröffnet vom 27.-29. Oktober die Wintersaison auf dem Hamburger Rathausmarkt. Die Tirol Werbung präsentiert eine riesige Schneelandschaft mit Hüttendorf.
Unter dem Motto „Kommst Du nicht in die Berge, kommen sie zu Dir“ bringt die Österreich Werbung gemeinsam mit der Tirol Werbung vom 27. - 29. Oktober zur Eröffnung der Wintersaison alpenländisches Flair auf den Rathausmarkt. Rund 25 Regionen aus Österreich präsentieren ihre aktuellen Winterhighlights und laden die Besucher zu einem Bummel durch Österreichs Winterwelt ein.
Für alle Besucher ist der Eintritt frei. Das Winteropening ist an allen drei Veranstaltungstagen von 10:00 Uhr bis 21:00 Uhr geöffnet.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht die 180m² große Schneelandschaft im Tirol Dorf, snowed by Tirol Werbung. Auf der Schneelandschaft erwartet gerade die Kinder viele Mitmach-Aktivitäten:
• Zipflbob-Rennen vom Achensee
• Erst Rutschversuche auf Skiern mit den Skilehrern aus der Region Wilder Kaiser - Brixental
• Kinder-Skikarussell
• Toben und Spielen im Schnee mit Schneemannbauen und Schneeballschlacht
Die Skiausrüstung kann vor Ort kostenlos ausgeliehen werden. In der Zwischenzeit können sich die Erwachsenen in der urigen Tirol Hütte mit zünftigen Schmankerln stärken.
Rund um die Schneelandschaft wird der Rathausmarkt in ein Österreich Dorf verwandelt: 25 Urlaubsdestinationen präsentieren sich mit ihren aktuellen Angeboten, traditionellem Handwerk und Brauchtum und machen Lust auf den bevorstehenden Winter.
Jede Menge Action gibt´s auf der Showbühne und zwischen den Ständen auf dem gesamten Rathausmarkt. Hier wird laufend Österreich-Feeling geboten:
• tägliche Kochshow mit östereichischen Köchen aus Hamburg - allen voran am Donnerstag Starkoch Manfred Stocker
• Millionen-Show von Saalbach Hinterglemm
• zünftige Blasmusik
• die Schuhplattler "Die Viehhofner" aus dem SalzburgerLand
• traditionelle Handwerkskunst aus dem Zillertal
• Perchten aus Mallnitz mit ihren zotteligen Fell-Kostümen und hölzernen Masken
• der Weltmeister im Holzschnitzen aus Vorarlberg
• ein Schneeskulpturen-Bauer aus dem Zillertal
• Winterfit-Kurse und Kindertanz mit den Skilehrern aus Bad Kleinkirchheim
Natürlich darf aber auch alpenländische Kulinarik nicht fehlen – vom Speck bis zu Kasnocken, Käsekrainer, Kaiserschmarrn, herzhaftem Bergkäse, Almdudler oder auch Hochprozentigem wie Schnaps und „Stroh“-Rum wird dem Besucher in urigen Echtholzhütten und einem Wiener Kaffeehaus alles geboten, was das Herz und der Magen begehrt.
Zahlreiche attraktive Reisepreise in die vertretenen Regionen und Sachpreise aus Österreich werden bei dem mehrmals täglich stattfindenen Österreich-Quiz an einem Computer-Terminal mit Touch Screen verlost.
Anbei stellen wir Ihnen die Namen und Links zu unseren Ausstellern und Sponsoren zum Herunterladen bereit. So können Sie bereits vorab ein wenig durch Österreich und seine Spezialitäten "stöbern".
Quelle: http://www.austria.info/
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- Alex
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 505
- Registriert: 27.04.2002 - 19:29
- Skitage 19/20: 33
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Graz (AUT)
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Gehoert zwar nicht zu Europa, aber ich will dafuer kein eigenes Topic oeffnen:
Auch der Ferne Osten ruestet schon fuers Winteropening.
Von einem Kollegen hab ich gehoert dass in einigen nahe Seouls gelegenen Skiresorts bereits die Schneekanonen auf Hochtouren laufen (obwohls hier noch zwischen +10 und +18grad hat, finde ich keine Logik dahinter. Ich hoff dass ich kommendes WE mal raus komm ins Seoul Resort um mich selbst davon zu ueberzeugen.
In einigen Freizeitparks werden dort wo kuerzlich noch tausende Koreaner sich im Kuhelen Nass tummelten, gerade Skirampen und Snowboardrampen aufgestellt...
Auch der Ferne Osten ruestet schon fuers Winteropening.
Von einem Kollegen hab ich gehoert dass in einigen nahe Seouls gelegenen Skiresorts bereits die Schneekanonen auf Hochtouren laufen (obwohls hier noch zwischen +10 und +18grad hat, finde ich keine Logik dahinter. Ich hoff dass ich kommendes WE mal raus komm ins Seoul Resort um mich selbst davon zu ueberzeugen.
In einigen Freizeitparks werden dort wo kuerzlich noch tausende Koreaner sich im Kuhelen Nass tummelten, gerade Skirampen und Snowboardrampen aufgestellt...