
Aber in zwei Wochen soll mal bitte was zu sehen sein


McMaf hat geschrieben:Ja will auch Bilder sehen!Aber langsam wirds ja eng, der erste Schnee steht kurz bevor.
Heut Früh wars bei mir nur 3°C...
Bist du bei offiziellem Betrieb gefahren oder einfach nur privat weil es die Schneelage zugelassen hat? Würde mich nämlich eher wundern wenn man dort schon im November die Lifte anwirft, das passiert ja selbst in den Alpen eher seltener und wenn dann nur in wenigen Skigebieten.brabander hat geschrieben:In den letzten 8 Jahren habe ich 3 mal in November Ski gefahren. Am frühesten am 10. November
Ich glaub der Seillift vorm Hotel Brabander ist tatsächlich schon öfters im November gelaufen.McMaf hat geschrieben:Bist du bei offiziellem Betrieb gefahren oder einfach nur privat weil es die Schneelage zugelassen hat? Würde mich nämlich eher wundern wenn man dort schon im November die Lifte anwirft, das passiert ja selbst in den Alpen eher seltener und wenn dann nur in wenigen Skigebieten.
Ja klar, dass es schneit hat ja niemand bezweifelt. Meinte nur, ob sich die Liftbetreiber dann so schnell entscheiden die Saison zumindest für ein paar Tage zu eröffnen?! Viele sind bestimmt nicht so spontan...Schwaob hat geschrieben:Was habt ihr den, Mitte November gab es bei uns im Schwarzwald schon oft mehr als 40 cm Schnee, dass wird im Sauerland auch nicht anderst sein! Ende November schneits manchmal mehr als im Dezember!
ich glaub eher, das die da mit den Raupen rumfahren, um die Kanonen in Position zu bringen. Die Dinger müssen ja verschoben werden...McMaf hat geschrieben:^^
LOL ist ja lustig, dass die da tatsächlich schon mit Pistenraupen rumfahren um die Zeit, als ob die warhaftig geglaubt hätten, dass sie da den Skibetrieb starten könnten.
Glaub nicht, dass die mit Skibetrieb um die Zeit rechneten, denke aber die wollten den Schnee kompremieren um ne Unterlage für neue Schneefälle zu haben, so machens zumindest oft in den Alpen wenn der erste grössere Schneefall da istdann fahren die nur mit den Raupen dadrüber ohne glattzuziehen, nur um zu verdichten.
Es ist richtig, das unsere
Doppelsesselbahn in den nächsten Jahren ersetzt werden soll.
Da es aber noch keine endgültigte Entscheidung über den Nachfolgetyp gibt,
kann ich die Frage derzeit leider nicht beantworten.
Eine Entscheidung zu diesem Thema erwarte ich für das kommende Frühjahr.
Ebenfalls in den nächsten Monaten wird über
einen Ausbau der örtlichen Beschneiung und Beleuchtung entschieden.
In diesem Jahr werden die beiden Skiberge Ettelsberg und
Sonnenhang/Ritzhagen mit einer Verbindungsabfahrt verbunden und die
Übungslifte am Ritzhagen und Sonnenlift mit in den Ticketverbund
aufgenommen. Zudem wird das örtliche Ticketangebot auf 2- und
Wochenendkarten ausgeweitet. Zudem wird (voraussichtlich) eine
skigebietsübergreifende Mehrtageskarte mit den Gebieten
Winterberg und Neuastenberg realisiert.
Das ist auch mal nötig. Schluss mit dieser Kleinstaaterei.Es ist richtig, das unsere
Doppelsesselbahn in den nächsten Jahren ersetzt werden soll.
Da es aber noch keine endgültigte Entscheidung über den Nachfolgetyp gibt,
kann ich die Frage derzeit leider nicht beantworten.
Eine Entscheidung zu diesem Thema erwarte ich für das kommende Frühjahr.
Ebenfalls in den nächsten Monaten wird über
einen Ausbau der örtlichen Beschneiung und Beleuchtung entschieden.
In diesem Jahr werden die beiden Skiberge Ettelsberg und
Sonnenhang/Ritzhagen mit einer Verbindungsabfahrt verbunden und die
Übungslifte am Ritzhagen und Sonnenlift mit in den Ticketverbund
aufgenommen.
skigebietsübergreifende Mehrtageskarte ist auch superZudem wird das örtliche Ticketangebot auf 2- und
Wochenendkarten ausgeweitet. Zudem wird (voraussichtlich) eine
skigebietsübergreifende Mehrtageskarte mit den Gebieten
Winterberg und Neuastenberg realisiert.
Wieso soll Willingen nicht zum Sauerland gehören? Klar gehört das zum Sauerland!d-florian hat geschrieben:Es wurde ja oft diskutiert ob Willingen zum Sauerland gehört oder nicht ...