Also definitiv wurde gesagt, "unterhalb der Talstation Krössbichl" und es wurde von "Skibrücke" gesprochen, ferner von "Richtung Kristallhütte"Wenn die Talstation der neuen "Kössbichlbahn" dort hin kommt, wo Du den Kasten gezeichnet hast, dann kommt man m.E. nicht direkt von der Marendalm und damit von der Zentralstation dorthin. Und damit würden die Staus im Bereich Marendalm definitv nicht entzerrt.
Das sind Zitate vom Betreiber in Kaltenbach.
Evtl. hast Du die Karte nicht richtig rum gehalten. Der Kasten ist unterhalb der Talstation Krössbichl, es gibt einen Graben dort (siehe Höhenlinien) und Richtung Kristallhütte kann nur hinter dem Krössbichl losgehen, sonst müsste dieser auch gekreutzt werden.
Ich vermute mal, man fährt am Krössbichl einfach weiter ab und zwar links von der Talstation (Sicht von Marendalm aus)
Warum denkst Du sollte das nicht gehen? Man kommt doch momentan auch von der Marendalm zum Krössbichl, natürlich wird der Sammelplatz vor der Marendalm noch voller, dafür steht man in der Spitzenzeit am Krössbichl nicht mehr so lange an um in Richtung Kristallhütte zu kommen. Es gibt ja dann 2 Lifte in diese Richtung, gut 1 x mit umsteigen.
Fall Du dir das mal genauer und mit Höhenlinien ansehen willst, schau mal bei http://gis1.tirol.gv.at/scripts/esrimap ... &Cmd=Start
Dann suche nach Ortsnamen => Kaltenbach und dann etwas bewegen und zoomen. Finde das haben die Tiroler dort super gemacht, auch wenn die Bilder so etwa aus 2002 sind. (Baustelle Hüttenerweiterung Marendalm und noch kein Neuhütten-Neubau)