Werbefrei im Januar 2024!

Neues im Zillertal

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Wölfchen
Massada (5m)
Beiträge: 69
Registriert: 21.04.2004 - 11:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nidderau/Hessen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Wölfchen »

Wenn die Talstation der neuen "Kössbichlbahn" dort hin kommt, wo Du den Kasten gezeichnet hast, dann kommt man m.E. nicht direkt von der Marendalm und damit von der Zentralstation dorthin. Und damit würden die Staus im Bereich Marendalm definitv nicht entzerrt.
Also definitiv wurde gesagt, "unterhalb der Talstation Krössbichl" und es wurde von "Skibrücke" gesprochen, ferner von "Richtung Kristallhütte"
Das sind Zitate vom Betreiber in Kaltenbach.

Evtl. hast Du die Karte nicht richtig rum gehalten. Der Kasten ist unterhalb der Talstation Krössbichl, es gibt einen Graben dort (siehe Höhenlinien) und Richtung Kristallhütte kann nur hinter dem Krössbichl losgehen, sonst müsste dieser auch gekreutzt werden.

Ich vermute mal, man fährt am Krössbichl einfach weiter ab und zwar links von der Talstation (Sicht von Marendalm aus)

Warum denkst Du sollte das nicht gehen? Man kommt doch momentan auch von der Marendalm zum Krössbichl, natürlich wird der Sammelplatz vor der Marendalm noch voller, dafür steht man in der Spitzenzeit am Krössbichl nicht mehr so lange an um in Richtung Kristallhütte zu kommen. Es gibt ja dann 2 Lifte in diese Richtung, gut 1 x mit umsteigen.

Fall Du dir das mal genauer und mit Höhenlinien ansehen willst, schau mal bei http://gis1.tirol.gv.at/scripts/esrimap ... &Cmd=Start
Dann suche nach Ortsnamen => Kaltenbach und dann etwas bewegen und zoomen. Finde das haben die Tiroler dort super gemacht, auch wenn die Bilder so etwa aus 2002 sind. (Baustelle Hüttenerweiterung Marendalm und noch kein Neuhütten-Neubau)

Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Könnte mir übrigens gut vorstellen, daß die DSB wegkommt wenn die 8KSB gebaut wird... die Pisten der DSB nach unten ein wenig verlängert käme man ja bei der neuen Talstation raus.

Wenn die 8KSB erstmal steht, fährt doch kein Mensch mehr die DSB für die gleiche - nur kürzere - Piste. Und Liftkreuzungen braucht's dann auch keine.
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

Ich bleibe dabei. Für mich ist Wölfchens Variante viel zu weit weg. Da müßte man schon einige Bäume abholzen. Ich glaube eher, dass die neue Talstation mehr oder weniger direkt hinter der Alten liegen wird.
Für die ganz alten Hasen: Da, wo früher ma die Talstation des Kurven-Schleppers stand. Das dürften keine 100m hinter der Krössbichlbahn sein und über eine Brücke über den Bach und durch Abholzen von wenigen Bäumen zu erreichen sein.
Hab auch mal ein wenig gebastelt und in schwarz die bestehenden Lifte eingezeichnet.
Dateianhänge
Krössbichl_neu.jpg
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Wölfchen
Massada (5m)
Beiträge: 69
Registriert: 21.04.2004 - 11:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nidderau/Hessen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Wölfchen »

Da wo Du jetzt bist, Oli, bräuchte man aber keine Skibrücke oder ?????
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

^^ Ja sicher. Aber Du hattest doch oben von einer Skibrücke gesprochen. Genau so wie man an der schwarzen Abfahrt zum Krössbichl runter auch ne Skibrücke gebaut hat.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

So, Rainer (Wölfchen), ich hab noch ein wenig gebastelt und dabei ein Bild von Dir verwendet. Ich hoffe, Du gestattest.
Oben links kann man die Marendalm sehr gut erkennen. Darunter die alte Talstation vom Krössbichl. Aus meiner Sicht müßte man einen Verbindungsweg hinter der Talstation (aus der Bildperspektive) herführen, der dann über den Bach an das Ende der Skiwiese führt. Hier stand früher die Talstation des Kurvenliftes. Und hier entsteht der Vorschlag "OLI".
Bei dem Vorschlag "Rainer" wäre die Talstation viel zu weit entfernt. Bis dort hinten hin hat es kaum noch Gefälle. Im Gegenteil, es geht, wenn ich das richtig sehe, sogar noch ein Stück began.
Dateianhänge
Krössbichl_1.jpg
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Wölfchen
Massada (5m)
Beiträge: 69
Registriert: 21.04.2004 - 11:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nidderau/Hessen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Wölfchen »

Oli ich weis nicht, sicher ist der Platz den Du für meine Vartiante vorgesehen hast nicht richtig, ich würde auch eher hinter dir stehen, aber weiter unten.
Da wo Du vernutest kommt man nicht hin, denn man müsste den Lift queren und Berg hoch fahren.
Frau Schultz-Klenkhard hat eindeutig von WEITER UNTEN gesprochen. Du liegst aber nicht WEITER UNTEN
Dateianhänge
Krössbichl_1.jpg

Benutzeravatar
Wölfchen
Massada (5m)
Beiträge: 69
Registriert: 21.04.2004 - 11:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nidderau/Hessen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Wölfchen »

......... und hier könnt ihr Euch schon mal die Bergstation planen
Dateianhänge
Plan3.jpg
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

Lassen wir uns mal überraschen. Ist ja noch ein bißchen was hin.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
MarkusW
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1089
Registriert: 14.12.2004 - 20:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberhaching
Hat sich bedankt: 66 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Beitrag von MarkusW »

Karabfahrt in Hochfügen klappt leider noch nicht für diese Saison, sieht so aus als hätten sie die nötigen Genehmigungen nicht gekriegt. Zitat aus der Mail: "Die Mühlen der Bürokratie mahlen langsam."
Schade, aber vielleicht klappts ja nächsten Sommer.
Benutzeravatar
Wölfchen
Massada (5m)
Beiträge: 69
Registriert: 21.04.2004 - 11:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nidderau/Hessen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Wölfchen »

schade, es spekuliert keiner mehr mit mir.

Für weitere Spekulationen mal 2 Bilder
1 x von oben mit vorhandenen Liften
http://www.wolff-stb.de/Kaltenbach/plan2a.jpg


und 1 x für die Höhenlage und die Schlucht (für die Skibrücke)


http://www.wolff-stb.de/Kaltenbach/Bild2a.JPG
Hab die Bilder extra groß gelassen damit man mit arbeiten kann.
Bin mal gespannt ob noch alternativen kommen.

Bitte dran denken, die Aussage aus Kaltenbach lautet
"Talstation mit Schibrücke etwas unterhalb Krössbichl" Originaltext.


anm. von alpin-forum|LSAP:
habe die Bilder rausgenommen und direkt verlinkt. Bilder waren definitiv zu groß fürs Forum (Grenze 800*600, siehe FAQ)

Mit freundlichen Grüßen,
Florian
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

Ist halt so ein Sache mit den Spekulationen... :wink:

Meine Meinung: direkt nebeneinander werden die beiden Talstationen nicht stehen - das wäre dann ein zu großes Gedränge...
Ich denke deshalb, dass die neue 8er-Sesselbahn etwas tiefer als die bestehende 4er beginnt.
Wäre ja vom Gelände her gut machbar.

Zudem vermute ich, dass die neue Bahn dann oben etwas mehr zur neuen Kristallhütte hin gezogen wird.
Dies würde meines Erachtens auch insofern Sinn machen, damit man einige Leute in diesen Bereich des Skigebiets bringt und somit vermeidet, dass zuviele Leute Wiederholungsfahrten machen und dadurch die Bahn "unnötig" belasten.

Zudem kann es ja immer noch vorkommen, dass man das Mega-Skigebiet im Zillertal doch noch verwirklicht (also Zusammenschluss mit Mayrhofen) und spätestens dann muss da eine leistungsstarke Anlage hin... :wink:
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Benutzeravatar
Wölfchen
Massada (5m)
Beiträge: 69
Registriert: 21.04.2004 - 11:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nidderau/Hessen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Wölfchen »

Ja, wäre ich auch dafür Kaltenbach-Mayrhofen

Luftlinie vom Doppelschlepper zur Horberg-Bergstation etwas über 8km.
Das gibt aber eine lange Gondelfahrt in atemberaubender Höhe.
Dateianhänge
5086--124138-10477022795423930811024-10000000I0d-11307723585400True.jpg

Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Wölfchen hat geschrieben:Ja, wäre ich auch dafür Kaltenbach-Mayrhofen

Luftlinie vom Doppelschlepper zur Horberg-Bergstation etwas über 8km.
Das gibt aber eine lange Gondelfahrt in atemberaubender Höhe.
Das Thema haben wir ausführlich Besprochen. Ich denk, dass das früher oder später auf jeden Fall kommen wird...
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ram-Brand »

Wenn dann zur 6-CLD/B Unterbergalmbahn wäre etwas kürzer.
Dann hätte der 6er auch mehr Sinn. :-)
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

Ram-Brand hat geschrieben:Wenn dann zur 6-CLD/B Unterbergalmbahn wäre etwas kürzer.
Dann hätte der 6er auch mehr Sinn. :-)
Da muß ich dem Admin recht geben! :wink:
Also wenn das Mega-Skigebiet kommt, dann rechne ich auch ganz fest in dieser Variante damit.

Aber wir sind allesamt schon wieder :offtopic: :roll: :wink:

PS: wir können ja das Topic "größtes Skigebiet der Welt im Zillertal?" mal wieder auferstehen lassen und da weiter machen... :wink:
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

...an der Sommerbergalm geht es voran:
Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Spätestens bis zur Erdinger Weißbier-Party nächste Woche Freitag um 14:30 Uhr wird das Ding stehen, hoffe ich :D
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

Erdinger Weißbier-Party
..da wird sich der Mann mit der Erdinger Mütze freuen!

Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

Naja - das neue Restaurant weckt in mir mittlerweile zweierlei Gefühle... :roll:

Auf der einen Seite ist das natürlich sehr schön anzusehen, was da entsteht.

Auf der anderen Seite verliert die Sommerbergalm aber ihren Charakter und das wird eben eine "Massenabfertigung" mehr... :?

Naja - solange mir "meine" Gletscherhütte ( www.gletscherhuette.at ) für meine Brotzeiten erhalten bleibt, betrifft mich das nicht so, denn da macht die Pause noch wirklich Spaß! Keine Massen, eine urige Hütte und bei schönem Wetter Traumsicht - so muss eine Brotzeit sein... 8)
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Benutzeravatar
Enigma
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1128
Registriert: 11.12.2003 - 11:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Mülheim anne Ruhr
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Enigma »

Sieht ganz nett aus die Hütte.
Winterurlaub 2007/08:
NIX GEPLANT :(
Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

In der Tat ein großes Ding!
Mit dem Abriss der "alten Hütte" hat man da schon Nägel mit Köpfen gemacht und profesionell in die Zukunft gebaut. Das sieht nach einer sehr großen Kapazität aus :o
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Beitrag von br403 »

Hmm, wird ja ziemlich gross. Mal sehen, ob die nächstes WoE schon fertig ist. Wenn es gut organisiert ist, kann man auch in einem grossen Restaurant gemütlich essen. Manchmal kann es da gemütlicher sein, als in einer kleinen stinkigen und verqualmten Hütte....
Benutzeravatar
Enigma
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1128
Registriert: 11.12.2003 - 11:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Mülheim anne Ruhr
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Enigma »

Stimmt. verqualmt ist blöde...
dann lieber groß und sauber...
Winterurlaub 2007/08:
NIX GEPLANT :(
Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Beitrag von miki »

Weiss jemand was aus der geplanten Schneeanlage in Hintertux (Beschneiung Schwarze Pfanne) geworden ist? Im Mai wurden am Parkplatz in HiTux angeblich schon Rohre gesehen, Bilder die einen Bau bestätigen würden habe ich aber keine gesehen. Und gestern bekam ich eine sehr schwache Antwort von den Zillertaler Gletscherbahnen:
News: koennen Sie mir bitte per mail die Neuigkeiten in Ihrem Skigebiet mitteilen? Stimmt es das heuer die Schneeanlage ausgebaut wurde, unter anderem auf eine der Talabfahrten? Welche Pisten werden ab heuer neu beschneit?
Antwort:
Neu im Winter 2005/2006
Restaurant Sommerberg, 2100m am Hintertuxer Gletscher
Schlepplift Kaserer 1 am Hintertuxer Gletscher
Beschneiung der Panoramaabfahrt - Skigebiet Rastkogel
Erweiterung der Beschneiungsanlagen in den Skigebieten Eggalm und Penken
Neubau 6er Gerent im Skigebiet Penken/Mayrhofen
Ich muss sagen die Antwort hat mich etwas beunruhigt - kein Wort von einer Schneeanlage an der Schwarzen Pfanne :?: Ist da was im letzten Moment dazwischen gekommen oder hat die Dame vergessen mir was mitzuteilen?
Deshalb bitte an alle, die an den kommenden Wochenenden nach Hintertux fahren (wie ich euch kenne, werden an jedem WE im Oktober oder November ein paar Alpinforumler dort anzutreffen sein :wink: ): Augen auf, vor Ort informieren und hier melden. Danke!

Gesperrt

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“