Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Tignes/​Val d'Isère (Espace Killy)

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

So viel Geld und viele verschiedenen Liftgesellschaften wie in den 3 Vallées haben die einfach nicht.
Letze Saison 2001/2002 wurden dort gebaut:
1 Funitel
4 kuppelbare 6 er Sesselbahnen
2 fixe 4er Sessellifte

Dafür in diesem Jahr aber auch nur eine neue 6 KSB und 1 Poma-SL.

Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Raph, ich poste mal eine recht aktuelle Anlagenliste des Espace Killy, dann haben wir samt den technischen Daten eine gute Diskussionsgrundlage:

Espace Killy – remontées mécaniques:

Standsteilbahnen

1. SSB Perce neige (Tignes) 2111-3032 m. 3450 m. 921 hm 3000 p/h 335 Pers.
2. SSB Funival (Val d´Isère) 1803-2690 m. 2100 m. 887 hm

Seilbahnen

1. PB Grande Motte (T) 3032-3456 m. 1640 m. 422 hm 1200 p/h 115 Pers.
2. PB Solaise (V) 1852-2540 m. 1600 m. 688 hm
3. PB Fornet (V) 1940-2310 m. 975 m. 370 hm

Kabinenbahnen

1. 24 3S-U Bellevarde (V) 1822-2760 m. + 1850 m. + 908 hm 2600 p/h (NEU!) (technische Daten von der alten Bahn! Neue Bergstation sicherlich weiter unten!)
2. 10 EUB Aéroski (T) 2094-2698 m. 1804 m. 604 hm 3000 p/h
3. 6 EUB Vallon d´Iséran (V) 2310-2795 m. 2700 m. 485 hm
4. 6 EUB Sache (T) 1560-2182 m. 1908 m. 622 hm 1500 p/h
5. 4 EUB Daille (V) 1796-2291 m. 1600 m. 495 hm

kuppelbare Sesselbahnen

1. 8 KSB Tommeuses (T) 2262-2698 m. 1800 m. 436 hm 4500 p/h (NEU!)

1. 6 KSB Fresse (T) 2214-2587 m. 1885 m. 373 hm 2400 p/h
2. 6 KSB Glacier Express (V) 2481-2805 m. 1780 m. 324 hm 3000 p/h
3. 6 KSB Paquis (T) 2050-2492 m. 1630 m. 442 hm 3000 p/h
4. 6 KSB Chaudannes (T) 2050-2438 m. 1203 m. 388 hm 3000 p/h
5. 6 KSB Madeleine (V) 2513-2680 m. 925 m. 167 hm
6. 6 KSB Bollin (T) 2107-2214 m. 570 m. 107 hm 4000 p/h

1. 4 KSB Les Lanches (T) 2110-2858 m. 2463 m. 748 hm 2400 p/h
2. 4 KSB Borsat Express (V) 2409-2771 m. 2050 m. 362 hm
3. 4 KSB Solaise Express (V) 1832-2539 m. 1875 m. 707 hm
4. 4 KSB Manchet Express (V) 1941-2639 m. 1800 m. 698 hm
5. 4 KSB Cascade Express (V) 2720-3110 m. 1500 m. 390 hm
6. 4 KSB Loyes Express (V) 2158-2679 m. 1300 m. 521 hm
7. 4 KSB Vanoise (T) 2810-3032 m. 1085 m. 222 hm 3000 p/h
8. 4 KSB Leissières Express (V) 2694-2719 m. 975 m. 25 hm 2400 p/h (NEU!)
Erst ab Saison 2003/2004 !
9. 4 KSB Bellevarde Express (V) 1822-2208 m. 950 m. 386 hm


fixgeklemmte Sesselbahnen

1. 3 od. 4 SB Etroits (V) 1795-2305 m. 1575 m. 510 hm
2. 4 SB Fontaine Froide (V) 2382-2680 m. 1200 m. 298 hm
3. 4 SB Tichot (T) 2105-2468 m. 1194 m. 363 hm 2200 p/h
4. 4 SB Grattalu (T) 2432-2706 m. 1183 m. 274 hm 2400 p/h
5. 4 SB Aiguille Rouge (T) 2160-2475 m. 1026 m. 315 hm 2000 p/h
6. 4 SB Grand Huit (T) 2380-2596 m. 852 m. 216 hm 2400 p/h
7. 4 SB Grand Pré (V) 2494-2715 m. 850 m. 221 hm
8. 4 SB Datcha (V) 2419-2616 m. 825 m. 197 hm
9. 4 SB Leisse (T) 2762-3032 m. 785 m. 270 hm 2400 p/h
10. 4 SB Céma (V) 2720-2789 m. 550 m. 69 hm
11. 4 SB Rosset (T) 2090-2146 m. 322 m. 56 hm 2400 p/h
12. 4 SB Lac (V) 2515-2551 m. 250 m. 36 hm

1. 3 SB Marais (T) 2150-2706 m. 2239 m. 556 hm 1100 p/h
2. 3 SB Col de Ves (T) 2420-2842 m. 2050 m. 422 hm 1350 p/h
3. 3 SB Cugnai (V) 2510-2910 m. 1800 m. 400 hm
4. 3 SB Tufs (T) 2138-2698 m. 1620 m. 560 hm 1500 p/h
5. 3 SB Merle Blanc (T) 2390-2743 m. 1530 m. 353 hm 1350 p/h
6. 3 SB Palafour I (T) 2100-2574 m. 1330 m. 474 hm 1700 p/h
7. 3 SB Palafour II (T) 2100-2574 m. 1330 m. 474 hm 1700 p/h
8. 3 SB Mont Blanc (V) 2268-2511 m. 1200 m. 243 hm
9. 3 SB Marmottes (V) 2418-2661 m. 1125 m. 243 hm
10. 3 SB Aiguille Percée (T) 2402-2706 m. 1121 m. 304 hm 1430 p/h
11. 3 SB Replat (T) 2384-2493 m. 974 m. 109 hm 2400 p/h (?)

1. DSB Boisses (T) 1771-2180 m. 1180 m. 409 hm 900 p/h
2. DSB Brevières (T) 1560-1830 m. 1077 m. 270 hm 720 p/h
3. DSB Leissières (V) 2694-2719 m. 975 m. 25 hm => 4 KSB
4. DSB Plan (V) 2249-2535 m. 750 m. 286 hm
5. DSB Panoramic (T) 3006-3030 m. 266 m. 24 hm 1350 p/h

(3er SBs Tommeuses => 8 KSB 2002/2003)

2003: DSB Boisses, 4 SB Aiguille Rouge => 6 KSB Boisses-Aiguille Rouge
DSB Brevières => 4 SB
Zuletzt geändert von Emilius3557 am 26.01.2003 - 12:35, insgesamt 1-mal geändert.
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Schlepplifte

1. SL Signal (V) 2310-2921 m. 1850 m. 611 hm
2. SL Col du Palet (T) 2430-2696 m. 1394 m. 266 hm 600 p/h
3. SL Pyramides (V) 2310-2731 m. 1350 m. 421 hm
4. SL Col 1 (V) 2570-2785 m. 1250 m. 215 hm
5. SL Col 2 (V) 2570-2785 m. 1250 m. 215 hm
6. SL Balmes I (T) 2105-2449 m. 1160 m. 344 hm 600 p/h
7. SL Balmes II (T) 2105-2449 m. 1160 m. 344 hm 600 p/h
8. SL Grand Plan I (T) 2710-3000 m. 990 m. 290 hm 1000 p/h
9. SL Grand Plan II (T) 2710-3000 m. 990 m. 290 hm 1000 p/h
10. SL Rosolin I (T) 2884-3055 m. 986 m. 171 hm 1000 p/h
11. SL Rosolin II (T) 2884-3055 m. 986 m. 171 hm 1000 p/h
12. SL Montets (V) 3026-3220 m. 950 m. 194 hm
13. SL Chardonnet (T) 2105-2402 m. 920 m. 297 hm 600 p/h
14. SL Combe folle (T) 2412-2650 m. 869 m. 238 hm 600 p/h
15. SL Champagny (T) 3008-3205 m. 811 m. 197 hm 1200 p/h
16. SL 3500 II (T) 3127-3344 m. 801 m. 217 hm 1215 p/h
17. SL 3500 I (T) 3130-3345 m. 791 m. 215 hm 1000 p/h
18. SL Santons 1 (V) 2378-2520 m. 775 m. 142 hm
19. SL Santons 2 (V) 2378-2520 m. 775 m. 142 hm
20. SL 3300 (V) 3071-3260 m. 675 m. 189 hm
21. SL Almes (T) 2100-2287 m. 597 m. 187 hm 600 p/h
22. SL Pays desert (V) 2645-2730 m. 500 m. 85 hm
23. SL Transcorde (T) 2105-2105 m. 430 m. 0 hm 3000 p/h
24. SL Ouillette (V) 2510-2525 m. 400 m. 15 hm
25. SL Slalom (V) 2400-2501 m. 350 m. 101 hm
26. SL Pitots (T) 1560-1631 m. 343 m. 71 hm 800 p/h
27. SL Lavachet (T) 2060-2104 m. 290 m. 44 hm 800 p/h
28. SL Terrasse (V) 2499-2551 m. 275 m. 52 hm
29. SL Claret (T) 2130-2192 m. 264 m. 62 hm 900 p/h
30. SL Millonex I (T) 2100-2161 m. 244 m. 61 hm 600 p/h
31. SL Millonex II (T) 2100-2161 m. 244 m. 61 hm 600 p/h

Gesamt:

2 Standseilbahnen
3 Seilbahnen
5 Kabinenbahnen
16 kuppelbare Sesselbahnen (ein 8er, fünf 6er, neun 4er)
27 fixgeklemmte Sessellifte (zwölf 4er, elf 3er, vier 2er)
31 Schlepplifte
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Habe auch mal vor einiger Zeit schon ein auf 10 Jahre ausgelegtes Ausbauprogramm entworfen. Unsere jüngsten Änderungen sind dort allerdings nicht berücksichtigt:

Mein Modernisierungs-Plan:

Insgesamt sind 20 Anlagen neu zu bauen, das sind exakt in 10 Jahren jedes Jahr zwei, eine in Tignes und eine in Val d´Isère.

1. Jahr (2003/2004):

In Tignes:

DSB Boisses
4 SB Aiguille Rouge => 6 KSB Boisses-Aiguille Rouge (2200 m./700 hm)

DSB Brevières => 4 KSB Brevières (mit direktem Anschluss an 6 KSB Boisses-Aiguille Rouge)

In Val d´Isère:

3 SB Cugnai => 4 KSB Cugnai (Kap. 2400 p/h)

2. Jahr (2004/2005):

In Tignes:

3 SB Tufs => 6 KSB Tufs (1700 m./Kap. 3000 p/h/direkt vom Gare Grande Motte über das Dorf hinweg, dadurch besserer Anschluss)

In Val d´Isère:

PB Solaise => 24 3S-U Solaise (Baugleich Bellevarde, mit direkterer Trassierung)

3. Jahr (2005/2006):

In Tignes:

3 SB Marais => 4 KSB Marais (gleiche Trasse, Kap. 2400 p/h ausreichend)
3 SB Aiguille Percée => 6 KSB Aiguille Percée (Kap. 3000 p/h)

In Val d´Isère:

3 SB Mont Blanc => 4 KSB Mont Blanc (Kap. 2400 p/h)
3 SB Marmottes => 4 KSB Marmottes (Kap. 2400 p/h)

4. Jahr (2006/2007):

In Tignes:

3 SB Palafour I + II => 8 KSB Palafour (Kap. 4500 p/h = + 1100 p/h)

In Val d´Isère:

4 EUB Daille
3 od. 4 SB Etroits => Funitel Daille (Kap. 3200 p/h)

5. Jahr (2007/2008):

In Tignes:

4 SB Tichot
SLte Balmes I+II => 8 KSB Tichot-Balmes (Kap. 4000 p/h = + 600 p/h)
3 SB Merle Blanc => 6 KSB Merle Blanc (Kap. 3000 p/h)

In Val d´Isère:

4 SB Grand Pré
SLte Santons I+II => 6 KSB Santons-Grand Pré (1200 m./337 hm/3000 p/h)

6. Jahr (2008/2009):

In Tignes:

4 SB Grattalu => 6 KSB Grattalu (3000 p/h)
3 SB Col de Ves => 4 KSB Col de Ves (1500 p/h, dazu Ausbau der Abfahrt)

In Val d´Isère:

4 SB Fontaine Froide => 6 KSB Fontaine Froide (3000 p/h)
SLte Signal + Pyramides => 4 KSB Signal (1700 m./640 hm/2400 p/h/direkt den Grat hinauf!)

7. Jahr (2009/2010):

In Tignes:

SL Col du Palet => 4 KSB Col du Palet (1500 m./266 hm/2000 p/h)
8 EUB Grand Tourne (2200 m./510 hm/2400 p/h)

In Val d´Isère:

PB Fornet => Funitel Fornet (1800 p/h)
SLte Col => 4 KSB Col (1200 m./215 hm/2000 p/h)
Benutzeravatar
Raph
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2215
Registriert: 17.11.2002 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Konstanz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Raph »

BOAAH!! Respekt!
An diesem Modernisierungsplan habe ich nichts auszusetzen, außer aber schon besprochene Änderung Zubringer La Daille -> Bellevarde, da würd ich eine schnelle 8EUB mit großer Kap. vorziehen und die SB Marmottes und Mont Blanc durch 4KSB ersetzen.
Also ich entwerf dann mal den Plan, in dem unsere Änderungen drin sind, dann hast du nicht die ganze Arbeit :D
Benutzeravatar
Raph
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2215
Registriert: 17.11.2002 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Konstanz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Raph »

also unser neuer Modernisierungsplan: (auch mit den Anlagen, die definitiv gebaut werden)

2003/2004
Tignes:
6KSB Boisses-Aiguille Rouge
4KSB Brevieres

Val d´ Isere:
4KSB Leissieres
4KSB Cugnai

2004/2005
Tignes:
6KSB Tufs
6KSB Tichot

Val d´Isere:
4KSB Mont Blanc
4KSB Marmottes (Bergstation auf der Bellevarde9

2005/2006
Tignes:
4KSB Marais
4KSB Aiguille Percee

Val d´Isere:
8EUB La Daille - Bellevarde

2006/2007
Tignes:
8EUB Tourne
8KSB Tichot
6KSB Grattalu

2007/2008
Tignes:
6KSB Merle Blanc
8KSB Palafour

Val d´Isere:
4SB Slalom
8EUB Fornet + Vallone d´Iseran (oder 15EUB; mit Mittelstation)

2008/2009
Tignes:
4KSB Col des Ves

Val d´Isere:
6KSB Fontaine Froide
4KSB Santons + Grand Pre
4KSB Signal + Pyramids

2009/2010
Val d´Isere:
3SU Solaise
Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Gast »

Jetzt hast du Tichot 2x ersetzt. Wir freuen uns über die erste kuppelbare 8 KSB mit paralleler 6 KSB! Gesamtkapazität 7.000 p/h :D

Bei Solaise denke ich, ist der Ersatz der PB zur Zeit nicht nötig, von der Kap her gesehen, aber ich glaube, dass sie vom Alter her bald fällig ist, siehe PB Bellevarde. Die wurden schon Anfang der 50er Jahre zur gleichen Zeit gebaut und starteten ja auch im gleichen Gebäude, recht weit außerhalb.

Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Der letzte Post war natürlich von mir, bin rausgeflogen!
Nochmals Danke für deine Mitarbeit, Raph! Wie oft warst du jetzt schon im Espace Killy? Was sind deine Erfahrungen, sag mal!
Benutzeravatar
Raph
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2215
Registriert: 17.11.2002 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Konstanz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Raph »

@ marius: Erst mal danke für die Komplimente, der Dank gilt auch meinerseits! Das mit der 8KSB Tichot war natürlich ein Versehen. Die PB Solaise wirds schon noch n paar Jahre aushalten, solange bis sie ersetzt wird, also 2009/2010.
Meine Erfahrungen mit dem Espacy Killy sind eigentlich ganz gut! War leider erst einmal dort und damals noch mit meinem Vater. Wenns das Geld und die Umstände erlauben, fahr ich vielleicht nächstes Jahr mal ne Woche hin.
Ich glaub s´hat noch keiner geschafft mind. 7 Seiten von einem Topic mit nur einem Kumpanen zu belegn, tolle leistung, wir schicken unseren endgültigen modernisierungsplan dann jetzt nach L´Espace Killy, wärs doch wert :lol:
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Große und tolle Skigebiete erfordern eben viel Diskussionsplatz! :D
Benutzeravatar
Raph
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2215
Registriert: 17.11.2002 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Konstanz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Raph »

hhhmmm, und vor allem gute Skigebiete. Z.B Ischgl !!
:D

PS: Ischgl ist mein Lieblingsskigebiet!
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Damit wir uns das ganze noch besser visualisieren können und für die "Ortsfremden" User:
Skiplan Espace Killy 2002/2003. Die im Internet abrufbaren sind leider mind. 1 Jahr älter, ein Armutszeugniss für so ein großes und bekanntes Skigebiet!

Bild
Benutzeravatar
Raph
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2215
Registriert: 17.11.2002 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Konstanz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Raph »

nicht schlecht!
Was mir grad mal auffällt: In Val d´Isere werden alle KSB mit ,,Express" bezeichnet. Die 8KSB Tommeuses gehört ja zu Tignes.

Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Der Plan hat einige Fehler: Vanoise ist ja zweifelsfrei eine KSB. Bei Tommeuses steht TSD für Télésiège débrayable, bei den anderen KSBs in Tignes nicht.
Bei Manchet-Express bin ich mir gar nicht sicher, ob das eine TSD ist, genauso Madeleine. Hast du jemals Bilder gesehen von beiden oder bist du mit beiden mal gefahren?
Benutzeravatar
Höllandische Mil
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 136
Registriert: 22.01.2003 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Hilversum, Niederlande
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Manchet Express

Beitrag von Höllandische Mil »

Manchet Express ist ein TSD... :wink:
Benutzeravatar
Höllandische Mil
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 136
Registriert: 22.01.2003 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Hilversum, Niederlande
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Manchet und Madeleine

Beitrag von Höllandische Mil »

Manchet: TSD 4
Madeleine TSD 6
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Hast du da Photos oder ähnliches? Aber ich glaube dir natürlich auch ohne Beweise, warum denn auch nicht... :D
Wurde der alte 3 SB Madeleine auf der selben Trasse ersetzt? Bedient neben der Zubringerfunktion zum Cirque de Leissières ja auch zwei nette "easy-going"-Pisten in über 2500 Meter Höhe.
Benutzeravatar
Raph
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2215
Registriert: 17.11.2002 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Konstanz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Raph »

genau! Ich glaub s´gab mal n Bild vom Manchet Express in irgend nem alten Skiatlas.
Madeleine ist auch eine 6KSB!
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Technische Daten der neuen 8 KSB Tommeuses:

Länge: 1715 m.
Höhendifferenz: 457 Hm
Kapazität: 4500 p/h
Hersteller: Doppelmayr

neue
3-Seil-Umlaufbahn Olympique in Val d´Isère:

Länge: 2148 m.
Höhendifferenz: 853 Hm
Kapazität: 2600 p/h

4 KSB Cascades (Baujahr 2000/2001):

Länge: 1630 m.
Höhendifferenz: 397 H,
Kapazität: 2400 p/h
Hersteller: Leitner

4 SB Céma (gleiches Baujahr)

Länge: unbekannt
Höhendifferenz: 70 Hm
Kapazität: 2400 p/h
Hersteller: Montaval (das ist doch interessant! Von denen hört man nicht alle Tage!)

Benutzeravatar
Raph
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2215
Registriert: 17.11.2002 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Konstanz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Raph »

Montaval? schön!
Hat jemand von der oder der 4KSB Cascades Bilder?
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Auch in Tignes ist die Skisaison beendet worden, am 11. Mai 2003. Bis zu diesem Zeitpunkt war auch die Talabfahrt bis auf 2100 Meter offen, vom Grand Motte-Gipfel sind das 1345 Höhenmeter. Das ist für die Jahreszeit wohl Rekord. Am 21. Juni wird das Sommerskigebiet wieder geöffnet. Also 365 Skitage sind hier auch nicht gegeben, obwohl oben am Gletscher praktisch alle Anlagen doppelt ausgeführt sind.

Bild

Photo vom 15. Mai 2003.
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Ein paar Pics der 3 S-U "Olympique" in Val d´Isère, die vor allem von den französischen Freunden über den grünen Klee gelobt wird: super schnell, super laufruhig, super bequem. Manche finden diese Bahn sogar übertrieben luxoriös.

Bild

Bergstation auf 2690 m. Höhe am Bellevarde. Die alte Bergstation der PB lag ca. 80 Meter höher, da musste man einen recht steilen Starthang runter zu den anderen Bergstationen (Funival, 3 SB Marmottes, 4 SB Fontaine Froide, 4 KSB Loyes Express). Jetzt kann man, wenn sich die Face nicht zutraut direkt mit der 3 S-U in 5 min ins Tal schweben.

Bild

Die letzte Stützenfolge vor der Bergstation. Wie wir vor einigen Monaten schon mal besprochen hatten, verliert die Bahn auf den letzten Metern noch mal etwas an Höhe um die Bergstation zu erreichen.[/img]
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Bild

Schöne Großaufnahme der 30-Personen Kabine, mit 24 Sitzplätzen! Das ist doch was besseres als die 33-Personen Kabine von Poma mit 33 Stehplätzen, wie sie in Val Tho zum Einsatz kommt.

Bild

In der Talstation.

Bild

Blick aus der Bahn hinunter auf Val d´Isère. Hier kann man sehen wie schön zentral gelegen die Bahn jetzt liegt. Die alte Talstation liegt/lag etwa auf der Höhe der rechten Seile, also recht weit ab vom Schuss. Die Face de Bellevarde ist auch ordentlich steil, wie man sieht.
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Zwei Photos aus Tignes. Das schlechte zuerst:

Bild

Les Brevières, der mit 1550 Meter tiefste Punkt des Skigebietes. Trotz der zugegebenermaßen schlechten Bildqualität erkennt man die Talstationen der DSB Brevières (Baujahr 1969) und der 6 EUB Sache (Baujahr: 1985 (stimmt das?)). Ansonsten scheint der Ort recht nett zu sein, im Gegensatz zu den sehr urbanen Ortsteilen Val Claret und Le Lac.

Bild

Ein sehr viel schöneres Photo, die 4 KSB Vanoise am Glacier de la Grande Motte. Die Perspektive täuscht ein bisschen, die Pisten sind dort praktisch alle super breit. Man sieht auch die SL Double Plan, die irgendwie nie in Betrieb zu sein scheinen. Für Sommerskibetrieb scheint der Schnee nicht mehr zu reichen und im Winter machens sowieso nicht auf. Zwei parallele Schlepplifte an einer Stütze sind doch nicht so häufig, oder? Am Kitzsteinhorn gibts dann selbe mit Portalstützen, aber mit Einzelstützen ist das doch seltener.
Benutzeravatar
Mike
Massada (5m)
Beiträge: 111
Registriert: 16.03.2003 - 15:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Mike »

@Marius:
Super Bilder!
Nochwas zu Les Brevières: Der Ort ist zwar eigentlich ganz nett, mit Häusern im Chaletstil, aber er liegt halt direkt unterhalb der Staumauer
des Lac du Chevril, das wirkt irgendwie ungemütlich, finde ich.
Sollte nicht die alte 2SB Brevières erstetzt werden? Würde sich aber meiner Meinung nach nicht lohnen. Wo ich dort war, ist die immer nur leer gefahren, die Leute fuhren alle mit der 6EUB.

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“