Werbefrei im Januar 2024!

INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Alles rund ums Wetter und Klima in den Alpen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Antworten
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

auch am Hochkar ist die geplante Saisoneröffnung am 20. Nov...

Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Nein, Obertauern beschneit noch nicht. Auf den feratel-Cams war heute in ORF2 + TW1 nichts zu erkennen, und es wäre auch vollkommen unlogisch! Mit Lagen großteils unter bzw. nur weniger über 2000 m hätte das Ganze ehrlich gesagt meiner Meinung nach wirklich keinen Sinn, sollte es nächste Woche noch grün sein so würde sowieso keiner (außer vielleicht max :lol: ) nach Obertauern fahren!! Mich zumindest würd´s dann aufs KSH ziehen!

Offiziell plante ja auch Heiligenblut (!!!) die Öffnung des Skigebiets für den 17.11., auch das wird wohl ins Wasser fallen!

Bei Hochgurgl könnte es evtl. sein, dass die die Wurmkogelbahnen hinbekommen, da beschneiens ja wie wild :roll:
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Beitrag von McMaf »

Seit wann beschneien die denn am Gletscherrand vom Kitzsteinhorn?
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

d-florian hat geschrieben:also laut wetter.com ist selbst für dei Rhön schon seit letzter Woche für Mitte/Ende nächster woche schnee angesagt ...
In Wetteronline.de ist leider nix dergleichen zu erkennen.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

lanschi hat geschrieben: (...)

Bei Hochgurgl könnte es evtl. sein, dass die die Wurmkogelbahnen hinbekommen, da beschneiens ja wie wild :roll:
Und heute wieder ...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

McMaf hat geschrieben:Seit wann beschneien die denn am Gletscherrand vom Kitzsteinhorn?
Das war letztes Jahr auch schon so. Bisher wurden allerdings nur die Einstiege beschneit (und der Ausstieg 6er Sonnenkar), heuer neu ist, dass man die Kanonen nun auf die mittlere Piste gestellt hat.
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Die Gletscher werden verschwinden, ohne wenn und aber!

MFG Dachstein
... und das ist mittlerweile glaub ich das fünfte Mal dass du einen derartigen Post machst... :twisted:

wetter.at hat den Wintereinbruch jedenfalls jetzt auch wieder draußen und prognostiziert eine Schneefallgrenze am Wochenende um 1000 m...

Benutzeravatar
Turm
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1080
Registriert: 29.11.2004 - 20:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Kuchl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Turm »

Chasseral hat geschrieben:
d-florian hat geschrieben:also laut wetter.com ist selbst für dei Rhön schon seit letzter Woche für Mitte/Ende nächster woche schnee angesagt ...
In Wetteronline.de ist leider nix dergleichen zu erkennen.
Woher beziehen diese Online-Wetterdienste eigentlich ihre Daten? Genauso wie Snow-forecast erscheint es mir mehr und mehr so, dass man den Vorhersagen kaum trauen kann. Die rechenmodelle für alles was über 2 Tage hinaus geht scheinen mir nicht besonders gut zu sein. Und die Genauigkeit mit der Ortsgenau eine Vorschau gegeben wird ist eher imaginär.
Ich persönlich vertraue ja nur dem lieben Herrn Kachelmann mit seiner Prognose.

Ich weiß natürlich, dass die Vorhersage in den Alpen sehr schwierig ist, aber auch im Flachland, wo ab und an wegen Dachsanierungen auf eine 4-Tages-Prognose angewiesen bin liegen diese dann zumeist daneben.
Feeling down when the winter has come
frozen feet and the snowflakes are falling
I don't like the town when the winter has come
dirty streets and it's cold outside
IRONIE!
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

^^ Ich verfolge Wetteronline seit Jahren im Hiblick auf meine Ausflugsplanung. Dabei habe ich für die 5-Tages-Prognose eine erstaunlich hohe Trefferquote festgestellt. Zu 90% kann man sich auf die Vorhersagen verlassen. Wenn die Prognose etwas wackliger ist, weist wetteronline in den übergeordneten oft selbst darauf hin. Wetteronline ist auf jedenfall zutreffender als beispielsweise wetter.ch.

@Kachelmann: Unterhält der eigetlich einen online-Dienst? Und was ist mit Wetterprognosen im TV? Da kann ich nicht mitreden, da ich kein TV-Gerät besitze.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
buzi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 720
Registriert: 07.10.2005 - 00:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Studium: Malsch(bei KA), sonst: Schömberg/Nordschwarzwald
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von buzi »

Back to Topic!!!!

Bild

Das sieht doch schon ganz gut aus, findet ihr nicht????? Jetzt noch etwas Niederschlag, wäre doch toll....
Benutzeravatar
Turm
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1080
Registriert: 29.11.2004 - 20:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Kuchl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Turm »

Buzi hat geschrieben:Back to Topic!!!!
was nutzt es denn wenn wir hier über Vorhersagen diskutieren die falsch sind? Deswegen sollte man das doch mal angesprochen haben,
Feeling down when the winter has come
frozen feet and the snowflakes are falling
I don't like the town when the winter has come
dirty streets and it's cold outside
IRONIE!
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
buzi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 720
Registriert: 07.10.2005 - 00:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Studium: Malsch(bei KA), sonst: Schömberg/Nordschwarzwald
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von buzi »

:offtopic: Das war nicht persönlich gemeint, nur wollte ich wieder zurück zum Thema kommen, zum Wetterbericht!!!!
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

Der weitere Trend

Am Montag unverändert teils nebelig und kühl, teils sonnig mit hohen Wolken und mild; schwacher bis mäßiger Wind aus Südost bis Südwest.


Am Dienstag bestehen Chancen, dass sich Nebel und Hochnebel teilweise lichten, denn der Wind dreht allmählich auf Südwest bis West; damit könnte es im Großteil Österreichs vorübergehend recht sonnig und sehr mild werden.


Am Mittwoch mit Westwind noch einmal mild, aber deutlich mehr Wolken, und am Nachmittag von Norden her mitunter etwas Regen.


Am Donnerstag mit frischem Nordwestwind deutlich kälter, überwiegend bewölkt und ein paar Regenschauer, im Süden auch mehr Regen; Schneefall auf 1100 bis 700m herab.
Quelle: wetter.orf.at

in 2004 war auch ein Wintereinbruch in dieser Zeit

Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

Jetzt prgnostiziert Wetteronline erstmals eine grundlegende Umstellung der Wetterlage im Laufe der kommenden Woche. (Zusammenbrechen der Hochdruckbrücke im Südosten und Verschieben der Tiefdruckgebiete in Östliche Richtung. Damit besteht immerhin schonmal die Möglichkeit, dass es in den Alpen Niederschläge gibt und dass die Schneefallgrenze in erträgliche Höhenlagen absinkt. Allerdings bringt dies noch keinen Wintereinbruch. Dazu müsste sich die Zugbahn der Tiefs deutlich weiter in richtung Süden verschieben. Und das ist nach wie vor nicht zu erkennen. Na ja, vielleicht bildet sich ja auch mal so ein Genuatief. Das kündigt sich oft nicht so frü an und sorgt auch für ordentliche Niederschläge im Südalpenraum - oft sogar Unwetter.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
benjamin
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 707
Registriert: 28.09.2005 - 22:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Beitrag von benjamin »

Schnee in Sicht! Fragt sich allerdings nur, in welchen Mengen... Auf jeden Fall wird sowohl am Gemsstock in Andermatt als auch in Sedrun fleissig künstlich beschneit (s.Webcams auf www.gotthard-oberalp-arena.ch).

Hier der aktuelle Wetterbericht der sedrun bergbahnen (meist zuverlässig, da von bündner wetterdienst erstelt):

AUSSICHTEN Am Dienstag nochmals schön, trocken und mild. Am Mittwoch folgt Kaltfront aus Nordwesten mit spürbarer Abkühlung!
Benutzeravatar
dCk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 400
Registriert: 02.12.2003 - 13:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Liechtenstein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von dCk »

Ab Mittwoch gehts los !!! :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

wetter.at hat den Wintereinbruch jetzt auch drin - beginnend mit Donnerstag/Freitag. Signifikante Niederschläge dürften aber nur für die Nordalpen zu erwarten sein... Snow-Forecast und auch unser Freund aus Vorarlberg haben die gleichen Prognosen - für Vorarlberg dürfte nur ganz wenig Schnee rausschauen...

Temperaturen durchwegs um 0°C -> wer´s noch nicht hat: Winterreifen aufziehen! :wink:
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Meldet orf heute auch:
Heute, Samstag

Überwiegend sonnig im Bergland, zum Teil beständige Nebelfelder über den Niederungen. Vor allem im Donauraum, im Burgenland, in der südlichen Steiermark und in Unterkärnten bleibt es stellenweise den ganzen Tag trüb, und es kann mitunter etwas nieseln. Außerhalb der Nebelzonen scheint die meiste Zeit dann die Sonne. Ein paar dünne, hohe Wolken, die ab und zu durchziehen, trüben den Sonnenschein nur wenig. Der Wind weht aus Süd bis Ost, und ist meist eher schwach, nur im Osten frischt er lebhaft auf. Die höchsten Temperaturen liegen bei Nebel meist zwischen 5 und 9, in den sonnigen Regionen zwischen 10 und 15 Grad. In 2000m Höhe hat es etwa 5 Grad.


Morgen, Sonntag

Weiterhin ruhiges Hochdruckwetter. Im Flach- und Hügelland sowie in manchen Becken weiterhin teils beständiger Nebel oder Hochnebel, dazu kann es immer wieder nieseln. In den meisten Alpentälern sowie generell oberhalb von etwa 700 bis 1000m gibt es weiterhin viel Sonnenschein, auch wenn sich vor allem im Westen und Südwesten einige dünne Wolkenfelder bemerkbar machen können. Der Wind weht mäßig aus Ost bis Süd. Die höchsten Temperaturen: je nach Nebel und Sonne wieder zwischen 5 und 15 Grad. In 2000m weiterhin um 5 Grad.


Übermorgen, Montag

Wenig Neues, weiterhin teils nebelig, teils sonnig. Im Osten kühler Südostwind und mitunter Nieselregen. Größtenteils ungetrübter Sonnenschein wieder in den Bergen. Bei beständigem Hochnebel liegen die höchsten Temperaturen zwischen 4 und 8 Grad, bei Sonnenschein meist zwischen 9 und 14 Grad. In 2000m Höhe um 4 Grad.

Der weitere Trend

Am Dienstag im Großteil Österreichs oft sonnig und mild, auch in den Niederungen dürfte die Sonne wieder häufiger durchkommen.

Am Mittwoch noch einmal recht mild, aber deutlich mehr Wolken, und am Nachmittag von Norden her Regenschauer.

Am Donnerstag und am Freitag mit frischem Nordwestwind unbeständig und deutlich kälter, die Schneefallgrenze sinkt gegen 500m.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

^^ Tiefer als 500m bitte nicht! Ich muss bis Jahresende noch einen guten Kilometer Gas-Hockdruckrohr unter die Erde bringen lassen.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich

Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Wie viel Schnee da allerdings runterkommt, das steht derzeit noch in den Sternen... für Westösterreich sieht´s jedoch mehr nach Schauern als nach ergiebigem Schneefall aus!
Benutzeravatar
Enigma
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1128
Registriert: 11.12.2003 - 11:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Mülheim anne Ruhr
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Enigma »

Oberlandwetter meint:

Genießen sie noch einmal ein traumhaft schönes und angenehm mildes Herbstwochenende. Denn ab Mitte nächster Woche geht diese markante und ungewöhnlich lang anhaltende milde Witterungsperiode nun endgültig zu Ende. Nützen sie das Schönwetter zu Wochenbeginn um Haus und Hof winterfest zu machen. Auch ihr Autu sollten sie nun für den Winter vorbereiten. Ab Mittwoch kommt es zum ersten und sogleich sehr markanten Wintereinbruch. Die Temperaturen beginnen nun massivst und nachhaltig abzusinken.
Winterurlaub 2007/08:
NIX GEPLANT :(
Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Dachstein »

wetter.at hat den Wintereinbruch jetzt auch drin - beginnend mit Donnerstag/Freitag. Signifikante Niederschläge dürften aber nur für die Nordalpen zu erwarten sein... Snow-Forecast und auch unser Freund aus Vorarlberg haben die gleichen Prognosen - für Vorarlberg dürfte nur ganz wenig Schnee rausschauen...

Temperaturen durchwegs um 0°C -> wer´s noch nicht hat: Winterreifen aufziehen!
Ich lach' mich schief! Der Donnerstag war schön warm, kein Wölklein über Innsbruck, der Freitag war auch schön warm, gut für mich, ich hatte im Freien zu tun, nur am Abend leichte Stratozierenbewölkung. Heute Sammstag, nur Sonne, herrlich warm!
Das sind ja schöne Prognosen. Die sollen gefälligst Sonne und warme Temperaturen prognostizieren, damit es endlich schneit! :lol:
Der Wetterbericht stimmt heuer absolut nicht. Aber ein herrliches Wanderwetter haben wir dafür heuer!
Oberlandwetter meint:

Es steht zwar das drinnen, auf das wir alle hoffen, aber was die sagen und was wirklich passiert, sind zwei verschiedene Paar Schuhe!

Lassen wir uns einfach überraschen, geschneit hat es ja jedes Jahr!


MFG Dachstein
jul
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2375
Registriert: 09.06.2003 - 20:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von jul »

Dachstein hat geschrieben:Ich lach' mich schief! Der Donnerstag war schön warm, kein Wölklein über Innsbruck, der Freitag war auch schön warm, gut für mich, ich hatte im Freien zu tun, nur am Abend leichte Stratozierenbewölkung. Heute Sammstag, nur Sonne, herrlich warm!
Das sind ja schöne Prognosen. Die sollen gefälligst Sonne und warme Temperaturen prognostizieren, damit es endlich schneit! :lol:
Der Wetterbericht stimmt heuer absolut nicht. Aber ein herrliches Wanderwetter haben wir dafür heuer!
War ja auch die nächste Woche gemeint :lol: :lol: :lol:
NICHT MEHR IM FORUM AKTIV!!!!!
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Dachstein hat geschrieben:
wetter.at hat den Wintereinbruch jetzt auch drin - beginnend mit Donnerstag/Freitag. Signifikante Niederschläge dürften aber nur für die Nordalpen zu erwarten sein... Snow-Forecast und auch unser Freund aus Vorarlberg haben die gleichen Prognosen - für Vorarlberg dürfte nur ganz wenig Schnee rausschauen...

Temperaturen durchwegs um 0°C -> wer´s noch nicht hat: Winterreifen aufziehen!
Ich lach' mich schief! Der Donnerstag war schön warm, kein Wölklein über Innsbruck, der Freitag war auch schön warm, gut für mich, ich hatte im Freien zu tun, nur am Abend leichte Stratozierenbewölkung. Heute Sammstag, nur Sonne, herrlich warm!
Das sind ja schöne Prognosen. Die sollen gefälligst Sonne und warme Temperaturen prognostizieren, damit es endlich schneit! :lol:
Leider hast du wohl nicht kapiert, dass Prognosen in der Regel mit der Zukunft - also nächster Woche - zu tun haben :wink:
Benutzeravatar
gerrit
Olymp (2917m)
Beiträge: 2945
Registriert: 19.12.2004 - 18:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 625 Mal

Beitrag von gerrit »

Dachstein hat geschrieben:
wetter.at hat den Wintereinbruch jetzt auch drin - beginnend mit Donnerstag/Freitag. Signifikante Niederschläge dürften aber nur für die Nordalpen zu erwarten sein... Snow-Forecast und auch unser Freund aus Vorarlberg haben die gleichen Prognosen - für Vorarlberg dürfte nur ganz wenig Schnee rausschauen...

Temperaturen durchwegs um 0°C -> wer´s noch nicht hat: Winterreifen aufziehen!
Ich lach' mich schief! Der Donnerstag war schön warm, kein Wölklein über Innsbruck, der Freitag war auch schön warm, gut für mich, ich hatte im Freien zu tun, nur am Abend leichte Stratozierenbewölkung. Heute Sammstag, nur Sonne, herrlich warm!
Das sind ja schöne Prognosen. Die sollen gefälligst Sonne und warme Temperaturen prognostizieren, damit es endlich schneit! :lol:
Der Wetterbericht stimmt heuer absolut nicht. Aber ein herrliches Wanderwetter haben wir dafür heuer!
Die werden ja da wohl den KOMMENDEN Donnerstag und Freitag gemeint haben, nicht den vergangenen!
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)

Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Alpines Klima & Wetter“