Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Zermatt/​Breuil-Cervinia/​Valtournenche – Matterhorn

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Theo »

Danke ram für den Tipp. Die Füsse sind allerdings schon weg, wir hätten sonst nicht gewusst wo wir auf der Innenseite den Führungsbügel hinschrauben sollten.

Das Fliegen macht schon sinn und ist sogar billiger.
Eine Rotation dauert ca. 3 Minuten. Der LKW kann nur 3 Kabinen laden und braucht eine Stunde.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.

Benutzeravatar
trumb23
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 272
Registriert: 25.08.2005 - 00:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von trumb23 »

und kam am mittwoch alles?
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

Ist dieser Safari-Vorschlag

http://bergbahnen.zermatt.ch/d/angebote ... afari.html

samt Ausschilderung in der Natur eigentlich neu?
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
vhaemmerli
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 621
Registriert: 03.05.2005 - 20:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Lenzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

a

Beitrag von vhaemmerli »

Ich glaube schon ist mir auch erst in den letzten Tagen aufgefallen, mal schauen om ich diese Safari im Dezember in einem Tag durchbringe :D

Und für alle die sich das Jubiläumsbuch der Bergbahnen bestellt haben, noch eine Information und zwar erscheint das Buch erst anfangs Dezember wegen Problemen bei der Übersetztung.
Bild
Saison 06/07: 32 Skitage
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: a

Beitrag von Chasseral »

vhaemmerli hat geschrieben:... und zwar erscheint das Buch erst anfangs Dezember wegen Problemen bei der Übersetztung.
Übersetzung? Von welcher Sprache in welche Sprache?
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ram-Brand »

Vom Schweizerischen ins Deutsche. :lol: :wink:
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
vhaemmerli
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 621
Registriert: 03.05.2005 - 20:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Lenzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: a

Beitrag von vhaemmerli »

Chasseral hat geschrieben:
vhaemmerli hat geschrieben:... und zwar erscheint das Buch erst anfangs Dezember wegen Problemen bei der Übersetztung.
Übersetzung? Von welcher Sprache in welche Sprache?
Ich nehme an sie wollen das Buch in den genannten Sprachen am gleichen Tag veröffentlichen. Die Deutsche/Französische/Englische und Iatlienische Version ist fertig, nur die Übersetzung ins Koreanische ist noch nicht vollendet. :lol:
Bild
Saison 06/07: 32 Skitage

Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

Ram-Brand hat geschrieben:Vom Schweizerischen ins Deutsche. :lol: :wink:
Eine schwiitzerdütsche Version wär auch ned schlecht. Die würd ich mir dann mal zulegen. Gottseidank kann ich das lesen.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

Nochmal zur offinziellen Ski-Safari: Für meine Februar-Tour hatte ich bereits eine ganz ähnliche Safari ausgearbeitet. Ich habe die Tour allerdings auf 2 Tage ausgedehnt. Damit kann ich noch einige Varianten erschliessen und habe Raum für die ein oder andere Wiederholungsfahrt. Im Sektor Chervinia deckt sich meine Idee aber erstaunlicherweise 100%ig mit der offiziellen 12500-HM-Safari.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
Polz
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 123
Registriert: 17.06.2005 - 14:46
Skitage 19/20: 20
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Polz »

Was ist das den für ein Jubiläumsbuch der Bergbahnen, habe ich irgendwie überlesen, hat da jemand Infos für mich?

Was die Matterhorntour anbelangt ist das irgendwie doch ein alter Hut. Wenn man nach Zermatt kommt und sich das Panorama ansieht wird man doch automatisch auf einer solchen o.ä. Strecke versuchen das gesamte Gebiet kennenzulernen. Wenn's dann jetzt ausgeschildert ist werden sich auch alle brav daran halten und dann sollte man entgegen dem Herdentrieb fahren. Geht auch! :wink:
... den Skifoan is des leiwandste ....
Benutzeravatar
vhaemmerli
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 621
Registriert: 03.05.2005 - 20:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Lenzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Buch

Beitrag von vhaemmerli »

Hier der Link zur Buchbestellung: http://bergbahnen.zermatt.ch/d/buchbestellung/
Das Jubiläum 25 Jahre Klein Matterhorn

Zum 25-jährigen Bestehen der Pendelbahn Trockener Steg - Klein Matterhorn geben die Zermatt Bergbahnen ein Jubiläumsbuch heraus. Die Geschichte der Bergbahnen und die touristische Entwicklung des weltbekannten Ferienortes Zermatt sind eng miteinander verknüpft - laufen gar zusammen. Zermatt bietet im Bergbahnbau einige Höhepunkte, sogar Einzigartigkeiten, die in diesem Buch zu entdecken sind.
Faszinierende Bergbahngeschichte

Das Jubiläumsbuch «the story of fascination» entführt die Leser in die faszinierende Welt des Bergbahnbaus von Zermatt mit den folgenden Inhalten:

* Geschichte von Zermatt und des Bergbahnbaus mit Zahlen und Fakten
* Bau der höchsten Pendelbahn Europas und einige Rekorde im Bergbahnbau
* Sommer und Wintererlebnisse…
* Umweltmassnahmen
* Ausblick
Bild
Saison 06/07: 32 Skitage
Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Jens »

Es wäre sehr nett, wenn ihr im Interesse aller die neuen Regeln für "Neues in den Skigebieten" beachtet.
Was momentan hier diskutiert wird sollte besser in Medienberichte und/oder Skigebiete in aller Welt diskutiert werden.

Gruss
Jens
Benutzeravatar
Polz
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 123
Registriert: 17.06.2005 - 14:46
Skitage 19/20: 20
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Polz »

@vhaemmerli: trotzdem danke für die schnelle info
... den Skifoan is des leiwandste ....

Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

Jens hat geschrieben:Es wäre sehr nett, wenn ihr im Interesse aller die neuen Regeln für "Neues in den Skigebieten" beachtet.
Was momentan hier diskutiert wird sollte besser in Medienberichte und/oder Skigebiete in aller Welt diskutiert werden.
In den Regeln ist zu lesen, dass man sich auf technische Neuerungen beschränken soll. Sollen neue Ausschilderungen auch hier rein oder wo anders rein? Und falls woanders: Wo dann?
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Ich glaub Jens meinte eher die Buchdiskussion?
Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Beitrag von Oscar »

jop sehe ich auch so!
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Theo »

Und sie fährt!

Nach etlichen terminlichen Problemen ( teils von uns selbst, teils von der an der Bergstation werkelnden Baufirma, teils von einem beteiligten Mechanickhersteller ), nach ein paar Umbauten und Nachrüstungen und sogar noch umbauten an den Nachrüstungen, nach der Erkentnis, das UNI-G Stationen zwar gleich ausschauen mögen im Inneren aber durchaus verschieden sein können, nach der Feststellung, das DM Bahnen mit einer G Plakette eben nicht mehr 100% DM sind und etlichen anderen Dingen die nicht so geplant waren, war es am Freitag um 10.00 erstmals soweit.

Die Kombibahn hatte erstmals alle Fahrzeuge auf der Strecke und
oh wunder, sie fuhr sogar.

Diese Woche wird mit den Abnahmen begonnen sodass es, wenn wirklich nichts mehr schief geht, sollte die Bahn also bis zum Saisonstart am 26.11. bereit sein.

Ausserdem wird noch der Zugangstollen zum Sunnegga Express abgedichtet und neu verkleidet.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

^^ Na dann Glückwunsch!

Ich werde die Bahn spätestens am 9.2.2006 persönlich testen.

p.s.: Finde ich übrigens gut, dass du auch eigene Probleme eures Unternehmens eingestehst. Üblicherweise werden nur die anderen verantwortlich gemacht.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
vhaemmerli
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 621
Registriert: 03.05.2005 - 20:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Lenzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Bauprojekt auf dem Kleinen Matterhorn

Beitrag von vhaemmerli »

Ein Beitrag aus der Nachrichtensendung 10vor10 über ein Hotelprojekt auf dem kleinen Matterhorn.

http://www.sfdrs.ch/system/frames/news/ ... /index.php
Höhenrausch am kleinen Matterhorn


Auf fast 4000 Metern Höhe soll als touristische Attraktion ein gigantisches, weltweit einzigartiges Hotel entstehen. Hinter dem Projekt steht der Künstler Heinz Julen. Er sorgte schon früher mit gewagten Bauten für Furore.
Bild
Saison 06/07: 32 Skitage

Benutzeravatar
Bumps
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 394
Registriert: 20.10.2005 - 16:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bauprojekt auf dem Kleinen Matterhorn

Beitrag von Bumps »

vhaemmerli hat geschrieben:Ein Beitrag aus der Nachrichtensendung 10vor10 über ein Hotelprojekt auf dem kleinen Matterhorn.

http://www.sfdrs.ch/system/frames/news/ ... /index.php
Höhenrausch am kleinen Matterhorn


Auf fast 4000 Metern Höhe soll als touristische Attraktion ein gigantisches, weltweit einzigartiges Hotel entstehen. Hinter dem Projekt steht der Künstler Heinz Julen. Er sorgte schon früher mit gewagten Bauten für Furore.
Furore? Jau, furiose Pleite :evil: , aber was soll's bis sowas spruchreif wird fliesst noch viel Wasser durch die Schneekanonen...
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Theo »

Ein paar neue Bilder sind jetzt online.
Saisoneröffnung am Rothorn ist am 03.12.2005
Die Bahn ist fertig. Jetzt geht es noch in allen Stationen ans grosse aufräumen, langweilig wird us die nächste Woche ganz sicher nicht.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Beitrag von Xtream »

Theo hat geschrieben:Ein paar neue Bilder sind jetzt online.
Saisoneröffnung am Rothorn ist am 03.12.2005
Die Bahn ist fertig. Jetzt geht es noch in allen Stationen ans grosse aufräumen, langweilig wird us die nächste Woche ganz sicher nicht.

also irgendwie kann ich den sinn und zweck von so ner kombibahn nicht ganz verstehen! laut theos bildern kommt nach jedem sessel eine gondel!

verhältniss also 1:1..... ! was soll das bringen????

im winter nur sessel, und im sommer nur gondelbetrieb wäre in ordnung! oder nach jedem 10ten sessel eine gondel! (für fussgänger)

aber so ist das schon sehr merkwürdig!

ich kenne dort die kapazitätsanforderungen nicht! braucht man die sessel für wiederholungsfahrten und die gondeln nur für die weiterfahrt zum rothorn :?: :?: :?: na ja die vorteile so einer kombibahn leuchten mir irgendwie nicht ein :idea:
Benutzeravatar
Krobbo
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 237
Registriert: 06.10.2005 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Basel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Krobbo »

also irgendwie kann ich den sinn und zweck von so ner kombibahn nicht ganz verstehen! laut theos bildern kommt nach jedem sessel eine gondel!

verhältniss also 1:1..... ! was soll das bringen????
Wenn du gerade von Zermatt hochkommst willst du sicher nicht gleich die skis anschnallen, auf einen Sessel steigen damit du sie auf dem Blauherd wieder abziehen musst, weil du weiter auf's Rothorn willst. Gondeln sind da also nicht ganz doof.
Und seien wir ehrlich: Die Piste Blauherd-Sunnegga ist nicht gerade der Brüller. Jeder der ein bisschen besser ski fährt wird weiterhin den Patrullarve-Sessel benützen um in der Gegend ski zu fahren (längere Abfahrt). Die Sessel von der Kombibahn werden vo allem Anfänger nutzen, die nur ein paar Abfahrten pro Tag machen und die Anlage nicht zu 90% auslasten würden. Zudem gibt's doch einige Fussgänger in Zermatt die du nicht wirklich sinnvoll auf einen Sessel bringst. Daher sind die vielen Gondeln schon OK.
Benutzeravatar
Bumps
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 394
Registriert: 20.10.2005 - 16:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Bumps »

Krobbo hat geschrieben:
also irgendwie kann ich den sinn und zweck von so ner kombibahn nicht ganz verstehen! laut theos bildern kommt nach jedem sessel eine gondel!

verhältniss also 1:1..... ! was soll das bringen????
Wenn du gerade von Zermatt hochkommst willst du sicher nicht gleich die skis anschnallen, auf einen Sessel steigen damit du sie auf dem Blauherd wieder abziehen musst, weil du weiter auf's Rothorn willst. Gondeln sind da also nicht ganz doof.
Und seien wir ehrlich: Die Piste Blauherd-Sunnegga ist nicht gerade der Brüller. Jeder der ein bisschen besser ski fährt wird weiterhin den Patrullarve-Sessel benützen um in der Gegend ski zu fahren (längere Abfahrt). Die Sessel von der Kombibahn werden vo allem Anfänger nutzen, die nur ein paar Abfahrten pro Tag machen und die Anlage nicht zu 90% auslasten würden. Zudem gibt's doch einige Fussgänger in Zermatt die du nicht wirklich sinnvoll auf einen Sessel bringst. Daher sind die vielen Gondeln schon OK.
Weitertransport und rel. hoher Fussgängeranteil sind zwei gute Gründe. Dazu kommen noch die Kinder-Ski-Schulen, die sich in diesem Gebiet tummeln und auf Sunnegga Mittagessen. Da kommt in der Saison eine ganze Horde Knirpse zusammen, die sicher transportiert sein wil...
Benutzeravatar
vhaemmerli
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 621
Registriert: 03.05.2005 - 20:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Lenzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Projekt

Beitrag von vhaemmerli »

Da gabs wohl eine Änderung bei dem Projekt Rosenritz. Die neue Variante ist wie die, die wir hier besprochen haben und zwar den alten Findelnlift zu ersetzen und dann eine Bahn hoch zum Grünsee.
Dateianhänge
Größenänderung rothorn.jpg
Bild
Saison 06/07: 32 Skitage

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“