Es würde mich sehr wundern, wenn jemand welche gemacht hätte und die nicht von sich aus hier veröffentlichen würde...Alex hat geschrieben: Gibts eigentlich wieder neue Baustellenbilder???
Jakob
Dachstein hat sich euer erbarmt und ist mit Husten, Schnupfen und Heiserkeit richtung Nockhof aufgebrochen. Hatte wirklich spitzen ReisebegleiterStimmt, aber vielleicht fuehlt sich durch die Frage einer der Innsbrucker Forenteilnehmer mit Kamera Befwaffnet eine ausgedehnte Sonntagwanderung zu machen.
Bin zwar kein Spezialist aber könnte mir vorstellen das Lenko die Schächte für Snowstar liefert!Dachstein hat geschrieben:
Noch eine Frage an die Spezialisten: Welche Verbindunge gibt es zwischen Lenko und Snowstar?
MFG Dachstein
Bachwasser ginge, wenn es einen Bach gäbe. Mir ist bis dato noch kein Bach aufgefallen.@Beschneiung: Braucht unbedingt einen Beschneiungsteich oder kann man diesen Winter mit einer Notlösung (Bachwasser?) schneien
Nach meiner Wanderkarte gibt es beim oberen Sl einen Teich, jedoch habe ich diesen bei meiner vorletzten Wanderung nicht gesehen, obwohl ich davorgestanden sein müssteIst da ueberhaupt kein Gewaesser in der naehe wo man Wasser eventuell hochpumpen oder ueberleiten koennte?
Seit Juli gibt es eine Vertriebsvereinbarung zwischen Lenko und Snowstar für Österreich, Italien, Deutschland und Spanien.Dachstein hat geschrieben:
Noch eine Frage: Welche Verbindunge gibt es zwischen Lenko und Snowstar?
MFG Dachstein
Zur Beschneiungsanlage Mutterer Alm,
Alpi lag richtig, Lenko liefert 120 Zapfstellen sowie die Pumpstation(en?). 100 Lanzen vom Typ Pegasus kommen von Snowstar.
Diesen Herbst werden noch 35 Zapfstellen für ebensoviele Lanzen errichtet sowie eine Pumpstation mit zentraler Kompressoranlage (AGB). Der Rest folgt 2006.
Ich lach' mch schief!Doch, den Inn.
Dadurch, dass die Straßenbahn etwa 30 Höhenmeter unterhalb der neuen Talstation liegt, geht das kaum.Seilbahnjunkie hat geschrieben:Bei dem Bild kommt mir ne Idee. Könnte man nicht eine neue Strasenbahnhaltestelle mit entsprechender Verbindung zur Talstation bauen? Ich kenn das Gebiet nicht, macht das Sinn und wäre sowas möglich?
So kurz ist das Stück nun auch wieder nicht. Die Telewirkung hat etwas zugeschlagen. Man geht sicher 10 Minuten zu Fuß, mit Skischuhen und Ausrüstung wird es dann noch länger dauern!Gletscherfloh hat geschrieben:Ähem, warum nicht einfach das kurze Stück zu Fuss gehen ?