Kaunertaler Gl., hist. Pics & SL Nörd. III
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- k2k
- Moderator a.D.
- Beiträge: 7988
- Registriert: 03.10.2002 - 01:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Super!! Das sind die bisher besten Infos zu dieser Thematik, Danke für's Recherchieren.
Anbei noch ein Bild von letztem Sommer, da hat sich schon einiges verändert.
Anbei noch ein Bild von letztem Sommer, da hat sich schon einiges verändert.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
- trincerone
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4254
- Registriert: 08.02.2004 - 23:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
Hochinteressante Infos...
tja alles sehr schade, Nederjoch III war schon cool, und die DSB wär der Hammer gewesen. So'n Mist, dass es diese dämlichen Gutachten geben muss, darunter ne Piste wär schon mal geil... mal was anderes als Autobahnen....
na ja, und noch was: die halbe Weißseesptize ist am Rutschen, und die wollen einen PB hochbauen? Und Funifor Cresta Rossa wird trotz Baubeginne gestoppt, weil vor 24 Jahren mal in der Nähe eine Lawine gesehen wurde?
tja alles sehr schade, Nederjoch III war schon cool, und die DSB wär der Hammer gewesen. So'n Mist, dass es diese dämlichen Gutachten geben muss, darunter ne Piste wär schon mal geil... mal was anderes als Autobahnen....
na ja, und noch was: die halbe Weißseesptize ist am Rutschen, und die wollen einen PB hochbauen? Und Funifor Cresta Rossa wird trotz Baubeginne gestoppt, weil vor 24 Jahren mal in der Nähe eine Lawine gesehen wurde?
- baeckerbursch
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1689
- Registriert: 07.07.2005 - 13:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Ruhpolding
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 187 Mal
Hi,
ich bin früher ein paar mal mit diesem Schlepplift gefahren. Damals haben die da oben ein paar Snowboardrennen veranstaltet. Ich haba allerdings keine Fotos davon.
Was ich zum Lift sagen kann:
so richtig toll war der nicht
Die Piste war zwar nicht schlecht, aber man hat von NJ 2 ein paar Meter zum NJ 3 laufen müssen (auf jeden Fall mit dem Snowboard). Dann war der Lift nicht wirklich lang. Was meiner Meinung nach der Grund für diesen Lift war:
Im Sommer sind dort oben immer ein paar Skifahrer / Snowboarder gewesen die dort trainiert haben. Für die gab es eigentlich kein geeigneten Lift. Man ist dort oben immer an dem oberen, steilen Hang von dem damals einfachen, jetzt doppelten Schlepplift gefahren.
Das war nicht besonders toll, da nur dieser obere Hang noch mit Schnee bedeckt war. Der flache Rest der Piste war nur noch Gletschereis. Jetzt ist man immer da oben ein paar Stangen gefahren und dann 4/5 der Piste auf Gletschereis nur um nach einer ewig langen Schleppliftfahrt wieder an den Start zu kommen. Da haben wir uns dann wie folgt beholfen:
2 lange Kippstangen zusammengetapet, beid der oberen das Kippgelent ungebogen und mittels Tape einen Henkel geformt. Dann haben wir uns damit die Bügel "runtergeholt"
Fotos von trainieren gibt es noch, wenn jemand Interesse hat...
Viele Grüße
Franz
ich bin früher ein paar mal mit diesem Schlepplift gefahren. Damals haben die da oben ein paar Snowboardrennen veranstaltet. Ich haba allerdings keine Fotos davon.
Was ich zum Lift sagen kann:
so richtig toll war der nicht

Im Sommer sind dort oben immer ein paar Skifahrer / Snowboarder gewesen die dort trainiert haben. Für die gab es eigentlich kein geeigneten Lift. Man ist dort oben immer an dem oberen, steilen Hang von dem damals einfachen, jetzt doppelten Schlepplift gefahren.
Das war nicht besonders toll, da nur dieser obere Hang noch mit Schnee bedeckt war. Der flache Rest der Piste war nur noch Gletschereis. Jetzt ist man immer da oben ein paar Stangen gefahren und dann 4/5 der Piste auf Gletschereis nur um nach einer ewig langen Schleppliftfahrt wieder an den Start zu kommen. Da haben wir uns dann wie folgt beholfen:
2 lange Kippstangen zusammengetapet, beid der oberen das Kippgelent ungebogen und mittels Tape einen Henkel geformt. Dann haben wir uns damit die Bügel "runtergeholt"
Fotos von trainieren gibt es noch, wenn jemand Interesse hat...
Viele Grüße
Franz
- trincerone
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4254
- Registriert: 08.02.2004 - 23:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
- baeckerbursch
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1689
- Registriert: 07.07.2005 - 13:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Ruhpolding
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 187 Mal
- baeckerbursch
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1689
- Registriert: 07.07.2005 - 13:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Ruhpolding
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 187 Mal
- baeckerbursch
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1689
- Registriert: 07.07.2005 - 13:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Ruhpolding
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 187 Mal
- Downhill
- Moderator a.D.
- Beiträge: 6114
- Registriert: 13.11.2002 - 21:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Germering
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 153 Mal
SL Weißseeferner 1+2baeckerbursch hat geschrieben:beim trainieren. Im Hintergrund ist der lange Schepplift, wo jetzt 2 stehen (Name???)

Livigno / Bormio / S. Caterina 18.-21.12.2014 | Leider geil
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
- McMaf
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3767
- Registriert: 03.10.2003 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Bonn
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 58 Mal
Hast du davon vielleicht noch Bilder? Hört sich abenteuerlich anbaeckerbursch hat geschrieben: Da haben wir uns dann wie folgt beholfen:
2 lange Kippstangen zusammengetapet, beid der oberen das Kippgelent ungebogen und mittels Tape einen Henkel geformt. Dann haben wir uns damit die Bügel "runtergeholt"

- baeckerbursch
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1689
- Registriert: 07.07.2005 - 13:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Ruhpolding
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 187 Mal
Nein, Fotos davon gibt es keine. War aber eine sehr wacklige angelegenheit. Und hattest du erst mal den Bügel, musste es sehr schnell gehen. Bekommen hast du ihn ja erst als er direkt über dir war, dann schellstmöglich den Bügel nach unten ziehen und dann auch noch einsteigen.
War zwar bei den Liftleuten nicht gern gesehen, aber wurde doch tolleriert.
War zwar bei den Liftleuten nicht gern gesehen, aber wurde doch tolleriert.
- baeckerbursch
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1689
- Registriert: 07.07.2005 - 13:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Ruhpolding
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 187 Mal
- d-florian
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 2973
- Registriert: 16.08.2003 - 21:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 6971, Hard
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 39 Mal
hab ich mir auch grad gedacht!baeckerbursch hat geschrieben:Nur daß im Sommer wenn der Gletscher nur noch aus Eis besteht und die Stüzten nur noch in Schneehaufen stehen die Bügel ca. 6m hoch hängen
aber dass das von den Liftboys tolleriert wurde wundert mich!

habt ihr die irgendwie bestochen oder warum haben die nix gesagt?! viel. habens das ja auch gar net gesehen!?!

auf jedenfall ne coole aktion!
man köönte das ja zum spaß mal wiederholen und schauen wie die Liiftboys heute reagieren!

..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
- k2k
- Moderator a.D.
- Beiträge: 7988
- Registriert: 03.10.2002 - 01:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Eine kleine Fotoserie zum Thema Nörderjoch 3 heute.
- Dateianhänge
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
- k2k
- Moderator a.D.
- Beiträge: 7988
- Registriert: 03.10.2002 - 01:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
^^ Verläuft im Prinzip von rechts unten nach links oben. Sitze hier leider im Moment an ner Uni-Workstation und kann es nicht einzeichnen, hole es aber bei Gelegenheit nach.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
- starli2
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3107
- Registriert: 23.10.2004 - 20:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Anbei ein paar Bilder von der ORF-Sendung zum Kaunertaler Gletscher vorletzte Woche..
Bei den Rundflug-Fotos vom Gletscher sollte man beachten:
- Lage Talstation SL Weißseespitze (hier sieht man, daß in der Mulde noch Gletscher sein muß, da dieser noch recht hoch ist)
- eigener SL an der Halfpipe (von beiden Seiten zu sehen)
=> diese Bilder dürften von ca. Mitte der 90er sein, jedenfalls noch vorm Nörderjoch III - Bau.
Bei den Rundflug-Fotos vom Gletscher sollte man beachten:
- Lage Talstation SL Weißseespitze (hier sieht man, daß in der Mulde noch Gletscher sein muß, da dieser noch recht hoch ist)
- eigener SL an der Halfpipe (von beiden Seiten zu sehen)
=> diese Bilder dürften von ca. Mitte der 90er sein, jedenfalls noch vorm Nörderjoch III - Bau.
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1446
- Registriert: 06.10.2005 - 16:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 134 Mal
- Danksagung erhalten: 62 Mal
alte bilder ausgegraben
ich hab mal ein paar alte fotos aus meine album rausgescannt.
sie sind vom sommer 1988 (1.august hab ich im album stehn)
eins der bilder zeigt den felsen und den eisbruch unerhalb des
ehemaligen nörder 3 (der aber zum zeitpunkt der fotos ja erst
später errichtet wurde).
@k2k: du hast weiter oben erwähnt, daß es zu zeiten des nörder 3
auch eine abfahrt rechts vom felsen gab. das kann ich mir aber garnicht
vorstellen weil wie man auf dem foto sieht auch schon vor errichtung
des nörder 3 der eisbruch sehr bedrohlich wirkte.
sie sind vom sommer 1988 (1.august hab ich im album stehn)
eins der bilder zeigt den felsen und den eisbruch unerhalb des
ehemaligen nörder 3 (der aber zum zeitpunkt der fotos ja erst
später errichtet wurde).
@k2k: du hast weiter oben erwähnt, daß es zu zeiten des nörder 3
auch eine abfahrt rechts vom felsen gab. das kann ich mir aber garnicht
vorstellen weil wie man auf dem foto sieht auch schon vor errichtung
des nörder 3 der eisbruch sehr bedrohlich wirkte.
- Dateianhänge
- k2k
- Moderator a.D.
- Beiträge: 7988
- Registriert: 03.10.2002 - 01:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: alte bilder ausgegraben
Gesehen hab ich sie natürlich auch nur auf Pistenplänen. Aber vorstellen kann ich mir das sehr gut - ich weiß nicht ob du diese riesigen Spaltenzonen um Nörderjoch 1/2 von meinen Sommerbildern kennst, da fährt man ja auch schon während des Herbstbetriebs drüber (keine Ahnung wie die mit 30 cm Schnee diese Dinger zu bekommen - wahrscheinlich per Dynamit oder so).stavro_ hat geschrieben:@k2k: du hast weiter oben erwähnt, daß es zu zeiten des nörder 3 auch eine abfahrt rechts vom felsen gab. das kann ich mir aber garnicht vorstellen weil wie man auf dem foto sieht auch schon vor errichtung des nörder 3 der eisbruch sehr bedrohlich wirkte.
Da Nörderjoch 3 ja nicht lange stand, war die Abfahrt vielleicht auch gar nie da - kann man wohl nur noch Mutmaßungen anstellen, dürfte schwer zu beweisen sein.
Siehe Admins und k2ks Sommertour || 4.-8.09. || AT/IT || Teil 3 (2004) und Weißseespitze/Kaunertal, 4.-6.8. 2005, falls nicht längst bekannt.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1446
- Registriert: 06.10.2005 - 16:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 134 Mal
- Danksagung erhalten: 62 Mal
den 2ten bericht kannte ich noch nicht, wirklich geniale bilder.
aber auch gleichzeitig ein bissl zum fürchten vorallem die einstellung
zum parkplatz runter mit den vermatteten schlepperspuren.
wenn ich das mit meinem ersten besuch 1988 vergleiche der ja jahreszeitlich
fast auf den tag genau mit deinen bildern aus diesem jahr zusammenfällt.
(ok es gab damals einen kleinen wintereinbruch in den alpen mitten im august).
gabs eigentlich den nörder 2 auch schon von anfang an ?
ich kann mich an den garnicht erinnern und hab versucht ihn auf
meinen fotos auszumachen, vieleicht ist es aber auch nur der winkel,
aber auf dem ersten mußte man ihn doch eigentlich erkennenkönnen oder ?
aber auch gleichzeitig ein bissl zum fürchten vorallem die einstellung
zum parkplatz runter mit den vermatteten schlepperspuren.
wenn ich das mit meinem ersten besuch 1988 vergleiche der ja jahreszeitlich
fast auf den tag genau mit deinen bildern aus diesem jahr zusammenfällt.
(ok es gab damals einen kleinen wintereinbruch in den alpen mitten im august).
gabs eigentlich den nörder 2 auch schon von anfang an ?
ich kann mich an den garnicht erinnern und hab versucht ihn auf
meinen fotos auszumachen, vieleicht ist es aber auch nur der winkel,
aber auf dem ersten mußte man ihn doch eigentlich erkennenkönnen oder ?
- Downhill
- Moderator a.D.
- Beiträge: 6114
- Registriert: 13.11.2002 - 21:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Germering
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 153 Mal
Wenn ich mich richtig an die alten Atlanten erinnere, gab's die ersten Jahre nur den SL Weißseeferner, die DSB Wiesejaggl und den SL Karlesspitz, eventuell noch der Übungslift parallel zum Weißsee aber der kam glaub erst ein wenig später.stavro_ hat geschrieben:gabs eigentlich den nörder 2 auch schon von anfang an ?
Livigno / Bormio / S. Caterina 18.-21.12.2014 | Leider geil
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16