Werbefrei im Januar 2024!

Langkofelscharte

alles über: geschlossene Skigebiete/Lifte; alte, nicht mehr existente Hersteller etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
baeckerbursch
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1689
Registriert: 07.07.2005 - 13:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Ruhpolding
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

Beitrag von baeckerbursch »

*Machomodus an*
Auf der Leiteralm hatte ich vor kurzem alle Hände voll damit zu tun in den Korb zu kommen weil ich einen engeren Rock an hatte und fast nicht laufen und springen konnte
Und genau deshalb sollten Korblift nie ersetzt werden!

*Machomodus aus*

Ein paar von euch werden doch den Tobboggan auf dem Münchner Oktoberfest kennen. Eigentlich total unspannend, weil nur eine Rutsche im Kreis herunter. Die einzige Attraktion ist das Förderband zum schnelleren Aufsteigen. Siehe hier:

http://www.ganz-muenchen.de/oktoberfest ... oggan.html

Da bezahlen noch Leute dafür vor großem Publikum auf die Fresse zu fallen :lol: , oder halt manche auch nicht 8)

Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Petz »

Diesbezüglich empfehle ich den Fedajakorblift denn dort sind zum Unterschied zur Leiteralm welche größtenteils von einheimischen Wanderen besucht wird häufig die typischen Touristen am Weg und das graffereigene Personal ist nicht so zuvorkommend wie bei den anderen mir bekannten Liften sodaß man nichts weiter zu tun braucht als sich eines schönen Sonntags mit einem Capucchino bewaffnet neben die Bergstation zu setzen und auf die eingesprungenen Rittberger der dämlichen Sorte von Passagieren zu warten wo sich im Zuge dessen zumeist auch diverse Anhängsel wie Kameras, Taschen und Handys entlang der Einstiegsstelle verteilen.....

Leiteralmlift wird eher nachmittags interessant wenn dann die Leute wieder runterfahren welche den Tag in der Alm mit dem Genuß von geistigen Getränken verbracht haben - die schwereren Fälle übernachten allerdings ohnehin auf der Alm wenn sie die 500 m zur Liftbergstation nicht mehr schaffen.....hab mal eine etwas angesäuselte Passagierin die nach dem geglückten Aussteigen beim Verlassen des Areals einen eleganten Kniefall hinlegte gefragt ob jetzt die Götzenanbetung auch schon Korblifte umfasst ..... :P
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Sabrina0039
Massada (5m)
Beiträge: 34
Registriert: 26.12.2005 - 19:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Steyr
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Sabrina0039 »

Jungs,
ich will ja nicht zickig werden, aber

1. Korblifte sind veraltet und gehören ausgetauscht
2. Meine Kleidung ist meine eigene Sache
3. Ich hatte Wanderschuhe an (keine Stöckelschuhe - Wanderschuhe) und auch einen Wanderrucksack und keine Handtasche
4. Ich ziehe fast ausschließlich Röcke an, sind mir viel lieber als Hosen und sind normalerweise von der Beweglichkeit kein Problem
5. Das hat mit diesem Topic nichts!! zu tun.

Deshalb würde ich den Administrator darum bitten dieses Thema morgen oder übermorgen (wenn Petz und gerrit es gelesen haben) aus dem Topic zu streichen, bitte!!

Eure Sabrina.
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

Sabrina0039 hat geschrieben:1. Korblifte sind veraltet und gehören ausgetauscht
Dann sei nur mal froh, wenn du nicht mit 25 Jahren wegen Veralterung ausgetauscht wirst.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Petz »

Hallo Sabrina !
Nochmal Einspruch denn sonst hätten sich z. B. Erlebnisparks wie Gardaland oder Jeddah sicherlich für eine andere Liftvariante entschieden, allerdings gebe ich Dir insoferne recht als daß die Korblifte bei Neuanschaffung vornehmlich für touristische Zwecke sinnvoll sind und nicht z. B. als Zubringeranlage. Ich werde weiterhin die, mir bekannten Betreiber mit Rat und Tat unterstützen weil mir der Lifttyp einfach sehr am Herzen liegt; außerdem würden Firmen wie Graffer und CCM nicht Anlagen und Revitalisierungen dieser Lifte anbieten und durchführen wenn die Nachfrage nicht vorhanden wäre. Im Betrieb kommt nämlich aufgrund des höheren Personalbedarfes ein Korblift teurer als z. B. eine ESB deshalb muß die Entscheidung der Liftbetreiber auf Elba zu einer Totalerneuerung der dortigen Anlage 2004/2005 wieder als Korblift durch CCM ganz bewußt gefallen sein denn sie hätten ihn genauso als Sesselbahn wieder in Betrieb nehmen können.

Nebenbei solange ich die kleinen Korblifte anbiete werden sie zumindest in absehbarer Zeit nicht aussterben solange es Käufer dafür gibt.........

Ich denke weiterhin das Du dich einfach über die Einstiegsprobleme zuviel geärgert hast und dadurch diese Ansicht vertrittst - ohne Dein Outfit kritisieren zu wollen glaube ich aber das wahrscheinlich mit diesem speziellen Rock das Einsteigen in eine EUB auch nicht ganz ohne Probleme abgelaufen wäre - insoferne kann der Korblift da nichts dafür und eine EUB ist nun kein veraltetes Verkehrsmittel.
Abgesehen davon müßten weiters Deiner ursprünglichen Argumentation nach dann auch alle fixgeklemmten Sesselbahnen ohne Bubbles wegen des nichtvorhandenen Wetterschutzes ersetzt oder nachgerüstet werden.

Ich sehe die Dinger einfach nur als interessante technische Seilförderanlagenvariante und deshalb sollten sie dort erhalten werden wo sie sinnvoll sind (sonst wurden sie sowieso schon längst ersetzt); es käme ja auch niemand auf die Idee den Eiffelturm abzutragen und durch einen Neubau zu ersetzen nur weil er nicht mehr zeitgemäß ist.

Ps.:Bitte an den Admin, im Falle des Falles nur die letzten Posts, die nicht direkt mit dem Langkofel in Zusammenhang stehen bei Sicht der Notwendigkeit zu löschen denn der Rest sollte meiner Ansicht nach weiterhin anderen Interessierten zur Verfügung stehen.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

Hallo Sabrina,
zunächst einmal finde ich es klasse, dass endlich mal wieder ein weibliches Wesen den Mut hat, sich hier im Forum an den Diskussionen zu beteiligen. Bringt einfach mal wieder ein wenig Abwechslung, den die weibliche Sichtweise ist, wie man am Beispiel des Korbliftes sieht, machmal ganz anders.
Sabrina0039 hat geschrieben:Auf der Leiteralm hatte ich vor kurzem alle Hände voll damit zu tun in den Korb zu kommen weil ich einen engeren Rock an hatte und fast nicht laufen und springen konnte.
Ich denke, das Baeckerbursch von diesem Satz zu seiner "Madscho-Aussage" verleitet wurde und ich gebe zu, ich habe ähnliches gedacht. Das Männerhirn stellt sich da in der Tat ein stöckelschuhetragendes, mit knallengem Minirock bekleidetes, mit Handtäschen und Fotoappartat ausgestattest Blondinchen vor. Kann doch niemand von uns Kerlen ahnen, dass man mit Röcken auch gut wandern kann.

Ich jedenfalls freue mich auf eine weitere Beteiligung deinerseits hier in unserem Alpinforum.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Kapitaen
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 422
Registriert: 17.09.2004 - 15:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: D-25836 Kirchspiel Garding
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Korblifte

Beitrag von Kapitaen »

Sachte, sachte liebe Alpinforum- und speziell LSAP-Freunde.
Wir wollen doch hier nicht polemisch werden, sondern - wie immer - uns ausschliesslich auf die Fakten konzentrieren. Contenance bitte!

Schlage deshalb vor, dass Sabrina0039 hier ein authentisches Bild von sich selbst nebst ihrer Ausrüstung postet und wir dann weiterlamentieren. Bilder vom Leiteralmlift haben wir ja Dank Petz reichlich! :grinsevil:

Aber Spass beiseite: Sabrina0039 Du schreibst hier:
1. Korblifte sind veraltet und gehören ausgetauscht
Du bist hier auf einer Seite von "Alteisen-Liebhabern" - also, was fuer eine Reaktion erwartest Du denn auf solch eine Provokation? Etwa wohlwollende Zustimmung??? :gruebel:

Das ist doch dasselbe, wie:
a) wenn ich auf irgendeiner Pferdeliebhaberseite poste, dass ich Fohlensteaks mag...
b) wenn ich Dampflokfreunden in's Gaestebuch schreibe, dass die neuen Plastikzuege doch viel schoener sind...
c) wenn ich in eine Disco gehe und keine laute Musik mag...
d) ...

Wie immer: Honi soit qui mal y pense!

By the way: Jeder "Kerl" haette hier auf solch ein Statement aehnlich haemische Bemerkungen geerntet! Warum also nun Sonderregelungen und erzwungene political correctness oder Zurueckhaltung?
Traeume nicht Dein Leben, lebe Deine Traeume...

Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Korblifte

Beitrag von Petz »

Kapitaen hat geschrieben: By the way: Jeder "Kerl" haette hier auf solch ein Statement aehnlich haemische Bemerkungen geerntet! Warum also nun Sonderregelungen und erzwungene political correctness oder Zurueckhaltung?
Wenn dies ein jüngerer männlicher Member ohne irgendwelche motorische Einschränkungen gepostet hätte wären meine Kommentare sicher nicht annähernd so zurückhaltend ausgefallen denn dann wäre nicht die Kleidung Grund für das "Einstiegshoppala" gewesen sondern Dummheit und diesen Leuten wünschte ich das sie, falls es sie aus Strafe dann auf die Fresse haut sie mit letzterer gleich in den Korbliftboden reinbeißen........uiiii Schmatz (Bärensprache, übersetzt "viel Freude" bzw. "Spitze").
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Sabrina0039
Massada (5m)
Beiträge: 34
Registriert: 26.12.2005 - 19:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Steyr
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Sabrina0039 »

Hab wahrscheinlich überreagiert, wenn ihr diese alten Korbllifte möchtet sollt ihr sie haben. Ich persönlich werde wahrscheinlich bei Korblliften einen weiteren Rock oder vielleicht doch ein mal eine Hose anziehen und die Langkofelschartenbahn sieht doch auch ganz süß aus..
Ich habe leider weder eine Digitalcamera noch einen Scanner deshalb kann ich leider kein Bild von mir persönlich posten.
Benutzeravatar
Kapitaen
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 422
Registriert: 17.09.2004 - 15:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: D-25836 Kirchspiel Garding
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Kapitaen »

@ Sabrina0039: Siehst Du, wir sind eigentlich gar nicht so gnatzig. Laß' uns einfach den alten Dinosauriern huldigen und wir sind handzahm. Schliesslich sind das meistens ja Erinnerungen an unsere Jugend. Gell, Petz? :biggthumpup:
...einen weiteren Rock...anziehen...
Kannst' auch einen kurzen nehmen und ihn hochschieben! :anonym:
Ich habe leider weder eine Digitalcamera noch einen Scanner deshalb kann ich leider kein Bild von mir persönlich posten.
Schade! :schade:
Traeume nicht Dein Leben, lebe Deine Traeume...
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Petz »

Noch zwei Tips von mir:
Wenn man in den Korb einsteigt sofort schnell vorgehen denn sonst kippt er (ausgenommen Graffer denn die haben zu diesem Zweck hinten unten am Korn ne Laufrolle) etwas zurück und schmeißt einen unter Umständen wieder raus; beim Aussteigen immer in Fahrtrichtung raus (wie auch bei Zügen) denn sonst könnte es einen auf den Allerwertesten setzen.

Falls Du mal mit Oma unterwegs sein solltest einfach Langsamfahrt verlangen - wär übrigens bei Sepp in Vellau der gelbe Druckschalter neben der Kassa an der Stationswand......
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

Womit wir ja fast wieder bei der Langkofelscharte (dem Thema dieses Topics) angelangt wären.

Hat eigentlich niemand einen Bericht von einer Befahrung der Scharte mit Ski, oder vielleicht sogar Bilder, die die Steilheit des Geländes verdeutlichen. Ich wär sie ja gern einmal gefahren, aber ich kam zu spät. Meine Eltern waren wohl zu schüchtern.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

@Sabrina: Eine Frage hätte ich noch. Du konntest wegen eines engen Rockes nicht laufen oder springen, aber Wandern geht damit? Vielleicht liegt es ja daran, dass ich als Mann keine Erfahrung mit Rock tragen habe, aber ich finde das unlogisch.
Hibernating

Benutzeravatar
snowotz
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1758
Registriert: 15.09.2003 - 20:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Frankfurt
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Beitrag von snowotz »

Chasseral hat geschrieben:
Sabrina0039 hat geschrieben:1. Korblifte sind veraltet und gehören ausgetauscht
Dann sei nur mal froh, wenn du nicht mit 25 Jahren wegen Veralterung ausgetauscht wirst.

Der war gut !
Allerdings finde ich das austauschen mit 25 doch etwas zu früh. Besser mit 40! (gegen zwei 20jährige) :lol:

OK, Spaß bei Seite,
das mit dem "Rock im Hochgebirge wandern" find ich jetzt nicht so tragisch, denn schließlich gibt´s ja auch genug von unserer Sorte (vornehmlich norddeutsche Männer), die mit Sandalen auf nem Gletscher rumstapfen ! :lol:

Zur Langkofelscharte:
Finde ich bescheuert, den Lift durch ne Pendelbahn zu ersetzten. Wenn schon, dann besser durch nen Sessellift!
Wenn man in der Mitte von so einer Großkabine steht, kann man die Liftfahrt bzw. die schöne Landschaft dort bestimmt nicht mehr geniesen!
Am besten wär´s aber, den Lift so zu lassen wie er ist!
Skiaison 21/22: bisher 2 Skitage
<D> Zugspitze (23.11.), Winterberg (12.1.)
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Petz »

snowotz hat geschrieben: Finde ich bescheuert, den Lift durch ne Pendelbahn zu ersetzen. Wenn schon, dann besser durch nen Sessellift!
Wenn man in der Mitte von so einer Großkabine steht, kann man die Liftfahrt bzw. die schöne Landschaft dort bestimmt nicht mehr geniesen!
Am besten wärs aber, den Lift so zu lassen wie er ist!
Stimme Dir zu nur würde ich in der windexponierten Lage keinen Sessellift bauen denn die Fahrt wäre auch im Sommer oft noch ein kaltes Vergnügen, deshalb hat man ja auch zuerst die Originalkörbe schon verkleidet und später dann durch die jetzigen ersetzt. Wenn dann hätte ich eine neue fixgekuppelte Kabinenbahn gebaut.
Nachdem die neue Anlage bereits genehmigt ist heißt es für alle Trojerfans 2006 nochmals hinfahren und Abschied nehmen.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
stavro_
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1446
Registriert: 06.10.2005 - 16:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 134 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Beitrag von stavro_ »

Petz hat geschrieben:....Nachdem die neue Anlage bereits genehmigt ist heißt es für alle Trojerfans 2006 nochmals hinfahren und Abschied nehmen.
was ist genehmigt ?? ich hab geglaubt die bahn soll ersatzlos abgebaut werden
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Petz »

Nein, die Naturschützer konnten sich nicht durchsetzen, deshalb wird bis Frühjahr 2007 dann eine PB mit nur einer Kabine (aus Platzgründen auf der Scharte) gebaut und der Trojer abgetragen. Betriebsleiter Oswald hatte leider keinen Kopierer zur Hand sonst hätte ich von der Fotomontage der neuen Bahn eine Kopie gemacht aber das eine Exemplar konnte ich ihm auch nicht entführen.....
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

ok, somit steht das ziel meiner sommertour 2006 fest:

langkofelscharte...
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
skifanatiker2006
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 2
Registriert: 15.01.2006 - 12:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Neuerschließung Langkofelscharte / Abriss Sasso Levante

Beitrag von skifanatiker2006 »

Ich war vor kurzem im Skigebiet und hab mir die Situation am Sellajoch angeschaut!

Wie in anderen Beiträgen schon vermerkt wäre die Verlegung der Sasso Levante Talstation weiter Richtung Wolkenstein sinnvoll! In diesem Zusammenhang müsste allerdings der Korblift zur Langkofelscharte demontiert werden was im Sommerbetrieb schade wäre.

Ich habe mir deshalb überlegt wie eine Neuerschließung der Langkofelscharte ohne die Überquerung der Steinernen Stadt und ein gleichzeitiger ersatztloser Abriss der Sasso Levante Sesselbahn zu realisieren wäre.

Die Lösung eine EUB 8 in zwei Sektionen, vergleichbar mit der EUB Plans-Frara in Colfosco.
Die Talstation könnte rechts etwas Tiefer gelegen neu errichtet werden, die Trasse würde die Trassen von alter Langkofel- und Sasso Levante Bahn nach links kreuzen.
Die Mittelstation (Ende der unteren Sektion Sasso Levante) würde unterhalb der alten Sesselbahn auf einem kleinen Plateau entstehen.

Von hier aus könnte die zweite Sektion (Langkofel), in der Station nach rechts schwenken, und in der kleineren Scharte links neben der Langkofelscharte hinauf bis zur bestehenden Bergstation führen.

Vorteile:
- Sommerbetrieb ohne Umsteigen möglich, weil Kabinen in der Mittelstation durchfahren.

- Winterbetrieb mit Umsteigen möglich, weil Kabinen in der
Mittelstation wenden. (Jede Sektion läuft unabhängig)

- Alle Sportler müssen in der Mittelstation aussteigen. Unerfahrene Skifahrer kommen nicht ausversehen auf eine mögliche
"neue Langkofelabfahrt"

- Langkofel bleit im Sommer für Wanderer erschlossen

- Keine neue Bahn durch die Steinerne Stadt

Hab noch drei Bilder zum Trassenverlauf beigefügt!
Dateianhänge
Belvedere-Rodella2.jpeg
sc_langkofel.jpg
Sasso Levante Langkofel.jpeg
Sasso Levante Langkofel.jpeg (14.37 KiB) 3243 mal betrachtet

Steinlimi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 479
Registriert: 11.09.2003 - 12:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Steinlimi »

snowotz hat geschrieben: OK, Spaß bei Seite,
das mit dem "Rock im Hochgebirge wandern" find ich jetzt nicht so tragisch, denn schließlich gibt´s ja auch genug von unserer Sorte (vornehmlich norddeutsche Männer), die mit Sandalen auf nem Gletscher rumstapfen ! :lol:
Meinst du denn Ötzi?
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Petz »

@Obwalden, zu meiner (als Tiroler) Schande muß ich klarstellen daß Ötzi ein Landsmann war aber der Spruch ist gut :lol: :lol: :wink:
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
one_only80
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 270
Registriert: 19.11.2006 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tulferberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von one_only80 »

gute nachrichten für alle fans der alten bahn auf den langkofel. sie steht noch! :wink: bin am samstag damit gefahren und war ein absolut geiles gefühl, da ist jeder der 10 euro für die bergfahrt gut investiert
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Beitrag von br403 »

Hmm, hoffentlich steht sie noch nächsten Sommer, da habe ich nochmal sowas geplant. Komme zwar im Winter wieder hin, aber da fährt sie ja nicht...
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Petz »

one_only80 hat geschrieben:gute nachrichten für alle fans der alten bahn auf den langkofel. sie steht noch! :wink: bin am samstag damit gefahren und war ein absolut geiles gefühl, da ist jeder der 10 euro für die bergfahrt gut investiert
Gut zu wissen dann werd ich heuer nochmal einen Besuch dort machen, hab das Glück das ich mir durch die Bekanntschaft mit Oswald auch noch die 10 Euro spar...... :lol:
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
Kapitaen
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 422
Registriert: 17.09.2004 - 15:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: D-25836 Kirchspiel Garding
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Langkofelscharte

Beitrag von Kapitaen »

Anbei einige aktuelle Bilder, aufgenommen am 25.09. diesen Jahres.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Traeume nicht Dein Leben, lebe Deine Traeume...

Antworten

Zurück zu „Historisch + LSAP“