Werbefrei im Januar 2024!

Neues in der Salzburger Sportwelt

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
pauschpage
Massada (5m)
Beiträge: 111
Registriert: 30.10.2005 - 00:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Altenmarkt-Zauchensee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von pauschpage »

Nur um euch auf den neuesten Stand zu bringen.....!

Ich war in den letzten Tagen wieder mal in Zauchensee, und fuhr dort auch nach Flachauwinkl runter. Hier standen auch einige neue Technoalpin M18 herum. Also es könnte sich fast schon ausgehen mit den 20 Stück!

Leider hab ich total vergessen, Fotos vom Teich zu machen....!
Sorry...

Doch schon langsam frage ich mich wirklich, ob die Zahl 400 000 m3 überhaupt stimmen kann. Ich mein, so extrem riesig sieht er doch auch wieder mal nicht aus der See. Kann diese Zahl stimmen?

Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Vielleicht ist er besonders tief.
Benutzeravatar
hebi
Administrator
Beiträge: 1433
Registriert: 10.04.2005 - 18:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Straubing
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von hebi »

Ich denke, die wahren Dimensionen siehst momentan nicht, weil alles eingeschneit ist. Auf dem Foto, das hier mal gepostet wurde, hat er meiner Meinung auch größer ausgesehen als neulich, als wir dort waren. Mal abwarten, wie das aussieht, wenn er gefüllt ist. Dann sieht man sicherlich erst die Dimensionen.
*sing* mia san vom Bayerwald - mia samma überoid - mia san da Wahnsinn mia san in *sing*
hurricane80
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von hurricane80 »

Mal ne Frage: War in Flachauwinkl eigentlich nie ne KSB oder EUB vom Sunshine shuttle rüber zur Gondel über die Tauernautobahn geplant als Verbindung? Dann braucht man net mehr mit der blöden Bimmelbahn zu fahren.
Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

Geplant war viel aber Über die tauernautobahn wird sauteuer wegen den ganzen Sicherheitsauflagen und ob´s drunter durch passt weiß ich grad gar net genau aber könnte gehn! Nur ist der Sinn einer solchen BAhn nicht gegeben, da die meisten nur in einem der Beiden Gebiete fahren, und die anderen den Bummelzugtransfer in Kauf nehmen! Wobei eine Busverbindung schon schöner wäre!
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
Benutzeravatar
hebi
Administrator
Beiträge: 1433
Registriert: 10.04.2005 - 18:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Straubing
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von hebi »

für unten durch musst aber paar Kurven in die Bahn einbauen, das is sicher schwer zu verwirklichen. Die Gebiete liegen ja nicht direkt gegenüber, sondern da is schon ganz schönes Stück Versatz drin. Ausserdem müsstest die Bahn dann eigentlich auf Höhe der normalen Straße bauen...

Über die Autobahn dürfte auch nicht ganz so leicht sein. Klar, machbar ist alles (siehe 3S in Kitzbühl), aber ob sich die Bahn lohnt? Das bezweifle ich eher...

Denke, der Zauchi is da die beste Lösung. Alternativ auch ein Bus, denke aber der Zauchi gehört einfach zu diesem Gebiet dazu :) Seit ich mich zurückerinnern kann kenne ich dieses Gefährt.. und das sind doch schon paar Jahre mittlerweile :)
*sing* mia san vom Bayerwald - mia samma überoid - mia san da Wahnsinn mia san in *sing*
master00max
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 254
Registriert: 15.11.2004 - 18:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von master00max »

Neben dem Bummelzug fährt aber auch ein Bus. Der wartet solange, bis der Innenraum besetzt ist, und fährt erst danach zum Schigebiet auf der anderen Seite der Autobahn. Während der Wartezeit stellt er den Motor nicht ab und verpestet die Luft fürchterlich.

Benutzeravatar
hebi
Administrator
Beiträge: 1433
Registriert: 10.04.2005 - 18:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Straubing
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von hebi »

den Bus hab ich noch nie gesehen... bin oft da, aber der wär mir noch nie aufgefallen...
*sing* mia san vom Bayerwald - mia samma überoid - mia san da Wahnsinn mia san in *sing*
stavro_
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1446
Registriert: 06.10.2005 - 16:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 134 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Beitrag von stavro_ »

bus ist mir auch noch nie aufgefallen, aber eine lösung ala skitrans bronta
wie in st. vigil am kronplatz wäre sicher möglich denk ich.
Benutzeravatar
derderimmadieletzteGondln
Wurmberg (971m)
Beiträge: 997
Registriert: 03.12.2003 - 23:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Haid / OÖ
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von derderimmadieletzteGondln »

Es gibt auf jeden Fall einen Postbus der nach Flachau usw. fährt. Der nimmt auch mal ausnahmsweise Schifahrer mit und lässt sie dann beim Familyshuttle wieder raus. Bin ich auch schon mal mit gefahren. Ist aber eher die Ausnahme als die Regel.

Eine Seilbahn über die Autobahn wär schon cool, wird sich aber nicht lohnen. Außer der Zauchi braucht 30 - 40 Liter Super Plus auf 100km. :wink:
Mountain-Adventure Youtube-Kanal: http://www.mountain-adventure.at
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Das dürfte wohl der entscheidende Punkt sein. Du musst da ja doch 20 m über der Autobahn sein, und diese Höhendifferenz zu erreichen wird sehr schwierig.

Vielleicht wird das mal was in 20 Jahren, wenn wegen ein paar Viechern die ganze A10 in den Berg verlegt wird :?
Sabrina0039
Massada (5m)
Beiträge: 34
Registriert: 26.12.2005 - 19:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Steyr
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Sabrina0039 »

Den Bus gibt es, bin erst vor kurzem mit ihm gefahren.
Der Zauchi ist allerdings deutlich angenehmer, nicht so heiß wie im Bus, deutlich niedrigere Einstiegsstufen und auch viel angenehmer zum sitzen-nicht so eng.
Übrigens die neuen TechnoAlpin Kanonen sind im gesamtem Gebiet Zauchensee Flachauwinkel verteilt, ein paar in Flachauwinkel - Abfahrt, ein paar bei der Kälberlochabfart und auch eine oder zwei bei der schwarzen Richtung Zauchenseebahn.
hurricane80
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von hurricane80 »

Ne Gondel wäre mir trotzdem lieber als Zauchi oder Bus! :schmoll:

Benutzeravatar
Dartfish
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 286
Registriert: 10.04.2005 - 18:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: DGF
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Dartfish »

Teilweise sind die Kanonen auf der Gamskogelabfahr ein teil in Flachauwinkel und am Rosskopf und ein paar waren letztes mal am Unterbergriedel 1
Benutzeravatar
derderimmadieletzteGondln
Wurmberg (971m)
Beiträge: 997
Registriert: 03.12.2003 - 23:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Haid / OÖ
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von derderimmadieletzteGondln »

Ein paar News und Spekulationen zur Sportwelt:

St.Johann:
Der Neubau der Gernkogel I DSB ist für Sommer 2006 fixiert. Die Trasse wird anscheinend weitgehend beibehalten, auch eine Mittelstation wird es wieder geben.

Bild

Bild

Buchau ist weiterhin noch im Projektstadium und wird auch diesen Sommer nicht realisiert werden. Gleiches gilt für den Stegbachlift.

Flachau-Flachauwinkel:
Hier ein Foto zur möglichen Verbindung zwischen Flachau und Flachauwinkel von der Bergstation des Hubertuslift am Shuttleberg:

Bild
^Türkiser Pfeil: Bergstation der bestehenden 4KSB Top Liner.
Rot - 6KSB: mögliche Trasse für eine Bahn vom Graben zurück auf den Saukarkopf mit möglicher Piste (gelb)
Grün - 4KSB: mögliche Trasse für eine Bahn zur Erweiterung des Skiraums mit möglicher Piste (gelb)
Blau - 6KSB: mögliche Bahn zurück nach Flachauwinkel (lässt sich leider auf diesem Foto nicht gut einzeichnen) :wink:

Pläne gibt es ja angebliche schon, dürfte aber wohl noch eine Zeit dauern bis hier eine Verbindung realisiert wird.

Flachauwinkel-Zauchensee:
Hier ein Foto zur möglichen Verbindung zwischen Flachauwinkel und Zauchensee von der Talstation Sunshineshuttle aus:
(Neben dem Zauchi gibt es übrigens tatsächlich auch einen Schibus, wie auch auf dem Foto zu sehen.)

Bild
^Rot, blau und grün 3 Mögliche Trassen für eine 8EUB über die A10. Hier muss genügend Bodenabstand vorhanden sein und vermutlich ein Netz gespannt werden.
Gelb ein möglicher neuer kurzer Pistenabschnitt um von der Verbindungsbahn zur Piste zu kommen.

Grafenberg-Grießenkar:
Hier ein Foto zur möglichen Verbindung zwischen Grafenberg und Grießenkar von der ganz rechten Abfahrt vom Grafenberg aus, in Richtung Flying Mozart Mittelstation:

Bild
^Mit diesem Trassenverlauf würde man vermeiden direkt über den Ort bauen zu müssen, allerdings dürfte hier wohl nur eine ZUB, 3S oder PB möglich sein. Wobei eine PB wohl nicht ganz optimal wäre, wenn man mal die überfüllten Skibusse bedenkt.
Zuletzt geändert von derderimmadieletzteGondln am 09.01.2006 - 12:11, insgesamt 1-mal geändert.
Mountain-Adventure Youtube-Kanal: http://www.mountain-adventure.at
flo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2372
Registriert: 29.09.2002 - 12:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 82 Mal

Beitrag von flo »

Die Gernkogel I 6KSB dürfte zu einigen Wartezeiten an der DSB Gernkogel II führen. Für mich vollkommen unverständlich wieso die Lifte von unten nach oben ersetzt werden. Das einzig positive ist, dass sich das Skischulgelände an der Kreisten-Alm schneller erreichen lässt. Ansonsten hätte ich es für viel sinnvoller gehalten zuerst die Buchaubahn zu bauen bzw. die 2. Sektion der DSB zu ersetzen. Man kann nur hoffen, dass sich in diesem Bereich auch bald was tut.

Ich fände die grüne Variante zur Überquerung der A10 am besten. So könnte man auch bei noch nicht fertig beschneiter Talabfahrt auf die andere Seite kommen.
Benutzeravatar
derderimmadieletzteGondln
Wurmberg (971m)
Beiträge: 997
Registriert: 03.12.2003 - 23:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Haid / OÖ
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von derderimmadieletzteGondln »

Bezüglich Gernkogel II hast du wohl recht. Letzte Woche gabs an der 6EUB ca. 3-5min Wartezeit und an der DSB Gernkogel I war nix los. Die Gernkogel II diente allerdings als gute Alternative zur etwas überfüllten 4KSB. Es gab zwar auch hier nicht wirklich Wartezeiten (ca. 3-4 Sessel) aber immerhin sind viele damit gefahren und realtiv lang ist sie auch für eine fixe Bahn.

Bei der Verbindung Flachauwinkel-Zauchensee hast du wohl ebenfalls recht. Das mit einer evtl. gesperrten Talabfahrt habe ich gar nicht bedacht. Aber bei der grünen Variante würde wohl der Parkplatz links neben der Talstation etwas kleiner werden.
Mountain-Adventure Youtube-Kanal: http://www.mountain-adventure.at
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Die 6KSB Gernkogel I bringt nur etwas in Verbindung mit Buchau, oder?

Ansonsten dürften sie IMHO die Pisten deutlich verbreitern, richtig flach ist es dort ja nicht (bis auf das Schussstück) und ewig breit auch nicht.
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Käme man denn von der Kreistenalm zur Buchaubahn? Wenn nicht würde ich nämlich erst die DSB ersetzen bevor ich die Buchau bauen würde. Zum Thema Auslastung: Natürlich fährt niemand mit der DSB ins Schigebiet, wenn er auch die EUB nehmen kann. Das ändert sich bei einer KSB natürlich. Das Problem an der 2. Sektion wird dadurch natürlich nicht gelöst, sondern verstärkt.

Benutzeravatar
Jojo
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3493
Registriert: 18.09.2002 - 17:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rödermark
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Jojo »

derderimmadieletzteGondln hat geschrieben: St.Johann:
Der Neubau der Gernkogel I DSB ist für Sommer 2006 fixiert. Die Trasse wird anscheinend weitgehend beibehalten, auch eine Mittelstation wird es wieder geben.
Gibt es für die Mittelstation außer dem Pistenplan denn weitere Quellen?!
Ich mein, kann ja auch sein, dass die Mittelstation noch im Pistenplan eingezeichnet ist, weil die DSB in diesem Jahr ja noch fährt und damit die Leute auch wissen, dass es überhaupt eine Mittelstation an der DSB gibt. Kann ja sein, dass der Punkt (Mittelstation) im nächsten Plan dann weg ist :?: :!:
Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
derderimmadieletzteGondln
Wurmberg (971m)
Beiträge: 997
Registriert: 03.12.2003 - 23:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Haid / OÖ
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von derderimmadieletzteGondln »

^Diese Möglichkeit habe ich nicht bedacht. Habe lautplan angenommen dass es eine Mittelstation geben wird. Werden wir dann wohl erst im Sommer wissen, ob das wirklich der Fall ist.
Mountain-Adventure Youtube-Kanal: http://www.mountain-adventure.at
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Prinzipiell schauen zumindest 2 der 3 Verbindungen (bedingt) machbar aus.

1. Verbindung Flachau - Flachauwinkl. Die hier gezeigte Variante erscheint sicherlich machbar, allerdings ist das Gelände auch bedingt lawinengefährdet. Bin gespannt, wie man da in Salzburg argumentieren wird. Notwendig ist die Verbindung für keines der beiden Gebiete, sinnvoll aber allemal :wink:

Das Problem seh ich dann aber auf Flachauer Seite. Allerdings erklärt die geplante KSB in der Mulde, dass die Verbindung über den Saukarkopf verlaufen wird. Allesamt dann wohl mindestens 3 neue Bahnen (eher 4 - den Hubertuslift wird man auf kurz oder lang wohl auch ersetzen). Inwiefern die grüne (ja ich glaub sie war grün gezeichnet *gg*) zusätzliche Bahn dort Sinn hat oder machbar ist kann man aus dieser Perspektive schwer beurteilen.

2. Verbindung Flachauwinkl - Zauchensee. Ebenfalls sinnvoll, wohl aber nicht so leicht umsetzbar. Zum Einen gibts dort eine Autobahn, zweitens eine Menge Grüne, die da etwas dagegen haben werden und zu guter letzt behindert auch noch eine 110 (oder 380 kV) Leitung die Bahnbauer.

[utopie]Da in 10 Jahren sowieso die gesamte A10 eingehaust wird baut man von Zauchensee-Seite eine riesige Skibrücke rüber nach Flachauwinkl, wo dann die neue 8-EUB Rosskopf I+II startet :wink: [/utopie]

^^ Wenn ich´s mir so überleg, klingt gar nicht so dumm :roll:

3. Verbindung Grießenkareck - Grafenberg. Wo ist hier der Sinn?! Diese Bahn seh ich extrem skeptisch, verschandelt die Landschaft (ja, sowas können Seilbahnen auch :) ) und ist daher in Salzburg woher nicht genehmigungsfähig. Zudem seh ich beide Skigebiete für sich allein so groß, dass man sich dort einen Tag lang austoben kann, ohne dass es langweilig wird. Und falls doch (falls man also an einem Tag jeden Lift, und sei´s auch nur einmal :wink: ) so kann man ja den Skibus nutzen ... :roll: Das hier ist sicher nicht so leicht zu genehmigen wie am Saukasergraben, da es hier zumindest teilweise auch über bewohntes Gebiet geht. Reine Verbindungsbahnen find ich ohnehin umsonst, und daher find ich das ehrlich gesagt auch eine Geldverschwendung :roll: Sollen doch lieber mal die Hachaulifte, die Buchaubahn und den Stegbachlift bauen :wink:
flo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2372
Registriert: 29.09.2002 - 12:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 82 Mal

Beitrag von flo »

Dickes Lob an die Alpendorfer Bergbahnen. Innerhalb kürzester Zeit wurde mein Mail beantwortet! :zustimm:

Aus dem Mail ging folgendes hervor:

- Der Bau der Gernkogel I 6er-Sesselbahn ist so gut wie sicher

- Zusätzlich möchte man auch schon heuer die Buchau Gondelbahn bauen (das Projekt scheint aber nach wie vor auf wackligen Füßen zu stehen)

- es wird eine Abfahrt von der Bergstation Gernkogel I zur Buchaubahn geben

- Pistenverbreiterungen an der Talabfahrt wird es nicht geben

- Umbau der Gernkogel II DSB ,aber nicht mehr in diesem Jahr (ich vermute auch hier wieder eine 6KSB)
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Naja, so wie sich das anhört wird´s wohl in diesem Sommer keine Buchaubahn geben :?

Interessant finde ich, dass man die Gernkogel 2 ebenfalls ersetzen will. Wird dann doch etwas voll da oben, Neubau Stegbach wär meiner Meinung nach wichtiger - find ich schade, dass dieses Projekt offensichtlich zurückgestellt wurde, wenn´s nicht einmal im Mail erwähnt wird!

Bin gespannt, ob man auf Wagrainer Seite die Hachaubahn bauen wird, so richtig dran glauben tu ich aber nicht :roll:
flo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2372
Registriert: 29.09.2002 - 12:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 82 Mal

Beitrag von flo »

lanschi hat geschrieben:Naja, so wie sich das anhört wird´s wohl in diesem Sommer keine Buchaubahn geben :?
Das in Klammern war meine Interpretation. Im Original lautet die Stelle so: "Auch die Buchauer Gondelbahn soll nach unseren Wunsch auch noch heuer gebaut werden. Zusätzliche wird schöne Pistenfläche dazugewonnen." Der Wille ist also da!
Neubau Stegbach wär meiner Meinung nach wichtiger - find ich schade, dass dieses Projekt offensichtlich zurückgestellt wurde, wenn´s nicht einmal im Mail erwähnt wird!
Kann sein, dass das Projekt noch existiert. Im Mail hab ich nicht danach gefragt, ob sich dort noch was tun wird. Eine super Sache wäre es schon. Beschneiung und eine KSB würden diesen Teil des Gebiets sehr aufwerten!

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“