Neues in der SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Ist vorher wohl echt untergegangen:
Nachdem ich die Nachricht ausverehen Editiert hab, hier nun der Richtige Platz für diese Nachricht:
Also entweder ersetzt die EUB wohl die SSB oder den verplanten DSB/B. Der ist ewig lang, fix geklemmt, hat Hauben!!! und endet irgendwo, wo man einen ewigen Ziehweg zur Astbergbahn laufen muss. Also hier ne EUB bis hoch zum Astberg wäre toll.
Auch ein heisser Kanditat für nen Ersatz SL - 6KSB wäre der SL Ranhart in Elmau: 1100 m auf 310 Höhenmeter.
Nachdem ich die Nachricht ausverehen Editiert hab, hier nun der Richtige Platz für diese Nachricht:
Hab mir das mal angekuckt heut... Also der Unterbau mit dem Intersport wäre fast baugleich mit dem in Scheffau -> 2009 Neue 8EUB in Ellmau.Eile ist vorerst aber keine geboten. Laut Klaus Exenberger, Geschäftsführer der Hartkaiserbahn, sei das Wirtschaftsgebäude auf Wunsch des Eigentümers noch nicht abgerissen worden: "Der Bau der Talstation ist ohnehin erst für 2009 geplant.
Also entweder ersetzt die EUB wohl die SSB oder den verplanten DSB/B. Der ist ewig lang, fix geklemmt, hat Hauben!!! und endet irgendwo, wo man einen ewigen Ziehweg zur Astbergbahn laufen muss. Also hier ne EUB bis hoch zum Astberg wäre toll.
Auch ein heisser Kanditat für nen Ersatz SL - 6KSB wäre der SL Ranhart in Elmau: 1100 m auf 310 Höhenmeter.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Braumi
- Massada (5m)
- Beiträge: 17
- Registriert: 03.01.2005 - 17:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Fürstenfeldbruck
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
also die hausbergbahn durch ne 8-er gondel zu ersetzen und am besten zu verlängern wär echt klasse, weil der ziehweg nach going nervt wirklich
und nächstes jahr wollen sie ja auch den tanzbodenlift durch ne 4er-sb erneuern
bin ja mal gespannt welcher lift um 2009 rum als erstes erneuert wird
richtig, außerdem war doch auch mal der neubau des schmiedalmliftes im gespräch ... wär doch optimal für ne 4er- oder 6er-ksbAuch ein heisser Kanditat für nen Ersatz SL - 6KSB wäre der SL Ranhart in Elmau: 1100 m auf 310 Höhenmeter.
und nächstes jahr wollen sie ja auch den tanzbodenlift durch ne 4er-sb erneuern
bin ja mal gespannt welcher lift um 2009 rum als erstes erneuert wird
- Alpenkoenig
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1362
- Registriert: 19.01.2003 - 17:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wallsee
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Ich denke, die DSB wird noch länger stehen. Kapazität reicht vollkommen aus. Unter Tags schaukeln nicht allzu viele Schiweltler nach Going. Einzig (kurze) Wartezeiten gibt es, wenn die Urlauber aus Going und teilweise auch aus Ellmau wieder zurück zu den Unterkünften wollen. Spielt sich meist zwischen 1530 und 1630 Uhr ab. Aber mit dem verplanten Ziehweg gebe ich dir Recht. Bei "schlechten" Schneeverhältnissen schiebt man von der Bergstation der DSB bis zur Einmündung in die rote Astberg Abfahrt. Viel zu wenig Gefälle, man hat damals einfach eine Forststraße als Piste adaptiert. Aber immer noch besser, als vorher, über die Ellmauer Talschlepper sich nach Going zurückzukämpfen.Af hat geschrieben:Also entweder ersetzt die EUB wohl die SSB oder den verplanten DSB/B. Der ist ewig lang, fix geklemmt, hat Hauben!!! und endet irgendwo, wo man einen ewigen Ziehweg zur Astbergbahn laufen muss. Also hier ne EUB bis hoch zum Astberg wäre toll.
Habe ich vor 2 oder 3 Jahren in Ellmau gehört. daß der Ranhart Schlepplift bald ersetzt werden soll. Leider, dann ist es auch mit dem überschaubaren Betrieb auf einer der schönsten Schiwelt Abfahrten vorbei. Andererseits sind 1600m Schlepplänge nicht mehr wirklich zeitgemäß.Af hat geschrieben:6KSB wäre der SL Ranhart in Elmau
-
- Disteghil Sar (7885m)
- Beiträge: 8004
- Registriert: 20.09.2002 - 11:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Naja, wennst mit Anfängern unterwegs bist, ist die DSB echt toll... ewig lang, absolut langsam, die Bubbles total undurchsichtig, und die Bahn hört im Nichts auf. Ausserdem Bräucht Going nen Sommerzubringer, da die 4KSB Astberg ja nicht beliebt ist bei alten Leuten. Auch ist die SSB nicht gerade Komfortabel, und seit Kaprun nicht mehr beliebt, auch wenn die Bahn komplett Oberirdisch ist. Auch verträgt die Geile Talabfahrt noch wesentlich mehr Leute als zur Zeit... nur nicht immer auf einem Haufen, wie´s die SSB raufsachaufelt.
Ich deute die Aussage des Bergbahnchefs mal so, dass die Betriebsbewilligung einer der beiden Bahnen zu 2009 Ausläuft, und Ellmau nicht vor hat, die alten Bahnen zu renovieren.
Thema SL: Ellmau ist bei Anfängern unheimlich beliebt, und wenn der Ranhart SL eine KSB wird, wirds an dem Lift auch voll werden... So wie an fast allen SL, die ersetzt wurden.
Aber egal, ne Mail von mir ist unterwegs, mal schauen, wann ich ne Antwort von den Bergbahnen bekomm.
Edit: An der Talstation der SSB hängt ein grosses Plakat: Nächstes Jahr neue Sesselbahn Tanzboden mit Heizung. Evtl. wird der Lift etwas nach unten verlängert, bis er auf die Kreuzung der Pisten von Scheffau nach Ellmau und andersrum kommt.
Ich deute die Aussage des Bergbahnchefs mal so, dass die Betriebsbewilligung einer der beiden Bahnen zu 2009 Ausläuft, und Ellmau nicht vor hat, die alten Bahnen zu renovieren.
Thema SL: Ellmau ist bei Anfängern unheimlich beliebt, und wenn der Ranhart SL eine KSB wird, wirds an dem Lift auch voll werden... So wie an fast allen SL, die ersetzt wurden.
Aber egal, ne Mail von mir ist unterwegs, mal schauen, wann ich ne Antwort von den Bergbahnen bekomm.
Edit: An der Talstation der SSB hängt ein grosses Plakat: Nächstes Jahr neue Sesselbahn Tanzboden mit Heizung. Evtl. wird der Lift etwas nach unten verlängert, bis er auf die Kreuzung der Pisten von Scheffau nach Ellmau und andersrum kommt.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Disteghil Sar (7885m)
- Beiträge: 8004
- Registriert: 20.09.2002 - 11:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
1100 m findest Du "ewig lang"? Also bis 1 km Länge sind fixgeklemmte Sessellifte IMHo total in Ordnung. Man muss manchmal auch an die finanzielle Lage der Bergbahngesellschaften denken!
Die SSB ist mittlerweile fast die einzige richtige interessante Anlage in der Skiwelt.
Was hat das mit Anfängern zu tun?wennst mit Anfängern unterwegs bist
Die SSB ist mittlerweile fast die einzige richtige interessante Anlage in der Skiwelt.
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Also 1100m .... naja, 8 min bei max Geschwindigkeit, normal kommen aber eher 10-15 hin.
Die Pisten an der Bahn sind im Moment ein Witz, was nicht zuletzt leider an der schlechten Beschneiung liegt...Die habens fertiggebracht, und haben aus dem 3/4 Meter Naturschnee 1/2 Meter pures Eis gemacht, und das durchgehend an allen Pisten der DSB und der Astberg 4KSB!!!!
Von der DSB Bergstation führt nun entweder die "Rote 100d" (Eher n grüner Zeihweg) und ne Talabfahrt, die 200 m von der Talstation aufhört.
Am Berg fehlen noch knapp 400 Meter bis zur Bergstation der Astbergbahn. -> Bitte ne vernünftige neue Bahn hinstellen.
Thema SSB: Die hatte heute grössere Probleme. Ein Wagen klang, als obs die Kugellager einer Laufrolle zerissen hätte, so dass dieses Rad immer wieder auf der Schiene geschliffen hätte. Die Bahn wurde öfters angehalten, und die Wartezeit ab ca. 10 Uhr betrug ca. 30min. -> Leute wollten auf die lahme DSB ausweichen -> Wartezeit DSB ca. 20 min.
Und das Thema "Talstation 2009" kommt vom Bergbahnchef. Auch hab ich festgestellt, dass aus der SSB die Leute am Tal nicht vernünftig aussteigen können, da alle sofort in die Bahn drängen. Auch ist die Bahn für Kinder nicht sehr attraktiv, da diese einfach reingeschoben werden. Ähnlich wie bei PB oder der 3S in Kitz. Und wenn ich aufpassen muss, dass die Kinder mit denen ich unterwegs bin nicht durchs Chaos untergehen(Festhalten können die Kleinen sich eh nicht in der SSB) dann ist mit so eine alte RumpelSSB völlig egal.
Aber die Bergstation ist echt toll geworden. Wirklich schön, und ein super leckerer Kakao.(Der Jagatee war auch nicht schlecht
)
Wurschtegal, ab 2009 sehen wir, was in Ellmau neu gebaut wird.
Die Pisten an der Bahn sind im Moment ein Witz, was nicht zuletzt leider an der schlechten Beschneiung liegt...Die habens fertiggebracht, und haben aus dem 3/4 Meter Naturschnee 1/2 Meter pures Eis gemacht, und das durchgehend an allen Pisten der DSB und der Astberg 4KSB!!!!
Von der DSB Bergstation führt nun entweder die "Rote 100d" (Eher n grüner Zeihweg) und ne Talabfahrt, die 200 m von der Talstation aufhört.
Am Berg fehlen noch knapp 400 Meter bis zur Bergstation der Astbergbahn. -> Bitte ne vernünftige neue Bahn hinstellen.
Thema SSB: Die hatte heute grössere Probleme. Ein Wagen klang, als obs die Kugellager einer Laufrolle zerissen hätte, so dass dieses Rad immer wieder auf der Schiene geschliffen hätte. Die Bahn wurde öfters angehalten, und die Wartezeit ab ca. 10 Uhr betrug ca. 30min. -> Leute wollten auf die lahme DSB ausweichen -> Wartezeit DSB ca. 20 min.
Und das Thema "Talstation 2009" kommt vom Bergbahnchef. Auch hab ich festgestellt, dass aus der SSB die Leute am Tal nicht vernünftig aussteigen können, da alle sofort in die Bahn drängen. Auch ist die Bahn für Kinder nicht sehr attraktiv, da diese einfach reingeschoben werden. Ähnlich wie bei PB oder der 3S in Kitz. Und wenn ich aufpassen muss, dass die Kinder mit denen ich unterwegs bin nicht durchs Chaos untergehen(Festhalten können die Kleinen sich eh nicht in der SSB) dann ist mit so eine alte RumpelSSB völlig egal.
Aber die Bergstation ist echt toll geworden. Wirklich schön, und ein super leckerer Kakao.(Der Jagatee war auch nicht schlecht

Wurschtegal, ab 2009 sehen wir, was in Ellmau neu gebaut wird.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Disteghil Sar (7885m)
- Beiträge: 8004
- Registriert: 20.09.2002 - 11:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
Das ist natürlich bedauerlich, hat aber mit der Bahn an sich nichts zu tun.Die Pisten an der Bahn sind im Moment ein Witz, was nicht zuletzt leider an der schlechten Beschneiung liegt...Die habens fertiggebracht, und haben aus dem 3/4 Meter Naturschnee 1/2 Meter pures Eis gemacht, und das durchgehend an allen Pisten der DSB und der Astberg 4KSB!!!!
Okay, dachte das mit den Kindern bezieht sich auf die DSB. Dann ist es schon klarer. Wobei, als wir klein waren, haben wir es auch überstanden, oder?Auch ist die Bahn für Kinder nicht sehr attraktiv, da diese einfach reingeschoben werden. Ähnlich wie bei PB oder der 3S in Kitz. Und wenn ich aufpassen muss, dass die Kinder mit denen ich unterwegs bin nicht durchs Chaos untergehen(Festhalten können die Kleinen sich eh nicht in der SSB) dann ist mit so eine alte RumpelSSB völlig egal.
Könnte man denn aus deiner Sicht eine neue Bahn, z.B. 8EUB in das neue Bergstationsgebäude integrieren oder müsste man da sehr viel wieder umbauen?Aber die Bergstation ist echt toll geworden
Hmm, an der SSB habe ich noch nie gewartet, bin aber auch immer um die Mittagszeit erst dort.
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Also ich fahr im Moment lieber mit dem Skibus, als mit der DSB/B aber egal. Naja, heut Mittag gabs wieder Wartezeiten an der Talstation, obwohl der Wagen repariert wurde.
Also die Neue Hütte ist nur bis zur Wand zum SSB Bahnhof neu gebaut worden. Aber ne Uni-G passt locker in den SSB Bahnhof.
Also die Neue Hütte ist nur bis zur Wand zum SSB Bahnhof neu gebaut worden. Aber ne Uni-G passt locker in den SSB Bahnhof.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Du wirst ja wohl Heidelberg nicht mit der Skiwelt vergleichen wollen oder?
Also ich bin bei der SSB auch zerissen. Einerseits ist n schönes Stück Technik, dem man in der Bergstation beim Arbeiten zuschauen kann, andererseits überhauptnichtmehr Stand der Technik, und weder Kinder noch Behindertengerecht. (Wir habens Gestern mit dem Kinderwagen gemerkt.) Vom Komfortdenken heutzutage mal ganz zu schweigen. Wenn ich da an Söll, Scheffau oder Hopfgarten denk mit dem ebenerdigen Einstieg....
Also ich bin bei der SSB auch zerissen. Einerseits ist n schönes Stück Technik, dem man in der Bergstation beim Arbeiten zuschauen kann, andererseits überhauptnichtmehr Stand der Technik, und weder Kinder noch Behindertengerecht. (Wir habens Gestern mit dem Kinderwagen gemerkt.) Vom Komfortdenken heutzutage mal ganz zu schweigen. Wenn ich da an Söll, Scheffau oder Hopfgarten denk mit dem ebenerdigen Einstieg....
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Natürlich will ich die nicht vergleichen, aber die Bahn hat eben gezeigt, dass die SSB nicht veraltet ist vom System her. Eine neue moderne SSB ist ebenfalls kompfortabel und Behinderten- bzw. Kinderwagengerecht. Und auserdem ist sie eben schnell (bis zu 14 m/s), da kommt kein anderes System mit.
Du könntest als Vergleich auch die Parsenbahn nehmen wenn dir Heidelberg nicht zusagt.
Du könntest als Vergleich auch die Parsenbahn nehmen wenn dir Heidelberg nicht zusagt.
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
So nu kurz zum Thema Westendorf: Hier müsste dringend die 3SB Fleidung ersetzt werden, und die dazugehörige Piste könnte locker verbreitert werden. Evtl. Könnte eine erste Sektion mit Talstation an der Windauabfahrt gebaut werden. Wäre eine gute Entlastung für die 6EUB.
Auch sollte die komplette Beschilderung incl. Panos erneuert werden. Auf die Ki-Westbahn gibts nur sehr wenig Hinweise.
Staus gibts eigentlich an allen Anlagen, da alle fixe SBs sind.
Thema Verbindung mir Kitz: Eine Bahn zum Pengelstein müsste fast parallel zur Strasse verlaufen -> nicht ausführbar.
Aber zur Talstation der 4KSB Hieslegg wärs gar kein Problem. Wären ca. 1500m und die Hieslegg würde endlich aus dem Dornröschenschlaf erwachen. Mal kucken, was nächstes Jahr geht.
Auch sollte die komplette Beschilderung incl. Panos erneuert werden. Auf die Ki-Westbahn gibts nur sehr wenig Hinweise.
Staus gibts eigentlich an allen Anlagen, da alle fixe SBs sind.
Thema Verbindung mir Kitz: Eine Bahn zum Pengelstein müsste fast parallel zur Strasse verlaufen -> nicht ausführbar.
Aber zur Talstation der 4KSB Hieslegg wärs gar kein Problem. Wären ca. 1500m und die Hieslegg würde endlich aus dem Dornröschenschlaf erwachen. Mal kucken, was nächstes Jahr geht.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Westendorf
Hi, ich hatte mich neulich mit dem Hüttenpersonal auf der Alpenrose unterhalten-- es iss geplant, die Busse in absehbarer Zeit durch Bahnen zu ersetzten, d.H. es wird eine Bahn von Brixen zur Alpenrose geplant ( 2008 ), sowie eine Lösung Windauabfahrt ( die berühmte 111 er ) Richtung Fleiding... evtl sogar ne EUB in 2 Sektionen ? genaueres weiß man noch nicht...
zur Hartkaiserbahn, ich find die Super-- sowas gibts in kaum einem Schigebiet und in 4 Min 2300 m Streckenlänge schafft keine EUB...außerdem iss das die einzige richtig windstabile Bergbahn - ( in der Scheffauer Bergbahn iss mir schon manchmal richtig mulmig geworden / einmal is ja auch ne Gondel abgestürzt...allerdings die alte 4 EUB...)
zur Hartkaiserbahn, ich find die Super-- sowas gibts in kaum einem Schigebiet und in 4 Min 2300 m Streckenlänge schafft keine EUB...außerdem iss das die einzige richtig windstabile Bergbahn - ( in der Scheffauer Bergbahn iss mir schon manchmal richtig mulmig geworden / einmal is ja auch ne Gondel abgestürzt...allerdings die alte 4 EUB...)
Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Also Brixen Alpenrose würd ich als Gerücht abschreiben, quer durch 2 Dörfer wird nie ne Bahn gebaut. Und dann noch über die Intercity-Bahnstrecke, die Ache und die neue Umfahrungsstrasse....Extremst teuer.
Die durchgehende EUB mit Mittelstation könnt ich mir schon eher vorstellen. Mit der wäre man dann mitten im Skigebiet, und hat bereits ne lange Talabfahrt.
Die durchgehende EUB mit Mittelstation könnt ich mir schon eher vorstellen. Mit der wäre man dann mitten im Skigebiet, und hat bereits ne lange Talabfahrt.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 29
- Registriert: 25.07.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Eindhoven
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ich habe letzte Woche auch von verscheidene Einheimischen gehort das nachstes Jahr oder in 2007 da ein neue EUB gebaut werden in bereich des Kandleralm mit ein mittelstation unter der Choralpe.
Wegen der neue Weg unter der Bahn ist die Talstation besser zu erreichen.
Auch is da sehr viel Platz fur ein Talstation.
Ist auch gut fur die Leute am camplingplatz. Meint minder leute an Talstation brixen.
Wegen der neue Weg unter der Bahn ist die Talstation besser zu erreichen.
Auch is da sehr viel Platz fur ein Talstation.
Ist auch gut fur die Leute am camplingplatz. Meint minder leute an Talstation brixen.
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Jup, so eine Bahn wäre auch mein Favorit. Eine Verbindung Westendorf-Brixen wäre wesentlich einfache, und die neue EUB würde dann direkt an der Bundesstrasse liegen.(Ortsumgehung).
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
- MartinWest
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1531
- Registriert: 05.02.2004 - 15:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Oberbayern/Steiermark
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Mal wieder Zeit für eine Zusammenfassung:
Projekte, die (zum Teil) abgeschlossen sind
- Verbindung Westendorf/SkiWelt - Kitzbühel/Kirchberg: 8EUB Ki-West-Bahn / Kreuzjöchlseebahn
Am Samstag, 23.07.05 wurde mit dem Bau der Achter-Gondelbahn von Aschau auf den Westendorfer Gampenkogel begonnen. Die Bahn ist fertig. Seit 1999 liefen Pläne, das Kirchberger Spertental durch eine Gondelbahn und eine Skipiste mit dem Westendorfer Skigebiet zu verbinden.
Verzögert wurde das ehrgeizige Projekt zuletzt durch den noch ausständigen naturschutzrechtlichen Bescheid. Die Gondelbahn heißt "Ki-West". Der Name ergibt sich aus den Abkürzungen von Kirchberg oder Kitzbühel und Westendorf. Die Talstation entstand beim Kienzingbach, auf der Strecke von Kirchberg nach Aschau.
"Die Skipiste ist rund vier Kilometer lang und wird zur Gänze beschneit", berichtet Kogler. Das ganze Projekt verschlang 12,5 Millionen Euro.
Auch von Kitzbüheler Seite aus zeigt man sich von der neuen Gondelbahn begeistert. "Wir sind froh, dass es endlich geklappt hat", meint Kitzbühels Bergbahn-Chef Georg Hechenberger. "Wir haben bereits im Vorfeld mit Westendorf einen Kartenverbund ausverhandelt", erklärt Hechenberger.
Homepages:
www.tirol.com/wirtschaft/unterland/15925/index.do
www.bergbahn-kitzbuehel.at
www.westendorf.at
www.skiwelt.at
- 8EUB Salvenbahn I - Seit 2004 in Betrieb
Lift-World:
http://www.seilbahntechnik.net/lifte/1929/daten.php
Bilder der Gondeln:
http://www.hohe.salve.at/news/news_de_so.htm
Bilder 55 Jahre Bergbahnen Hopfgarten
http://members.ktvhopfgarten.at/alfons/ ... bahnen.htm
- 6KSB/B Grundriedbahn / Hexen6er - Seit 2004
Lift-World:
http://www.seilbahntechnik.net/lifte/4707/daten.php
- 4SB Sonnenbahn / Sonnenlift - Seit 2004
Lift-World:
http://www.seilbahntechnik.net/lifte/4679/daten.php
6KSB Kummerer Almbahn / Kummereralmbahn – Seit 2005
Der Bau dieser neuen Anlage war im Sommer 2005: 866 Meter lange kuppelbare Sechsersesselbahn mit einer Beförderungskapazität von 2800 P./St., die westlich des Eibergs in der Umgebung der Kummereralmbahn beginnt und auf den Gipfel des Eibergs (Bergstationen Eibergbahnen) führt. Eine Entlastung der überlasteten Anlagen in Scheffau ist ein positiver Effekt. Die Lifttrasse entspricht nicht der des ehemaligen Weißachlifts.
Lift-World:
http://www.lift-world.info/lifte/7156/daten.php
Projekte, die in den nächsten Jahren anstehen (07/08/09)
- (?)EUB / 4KSB ?-Bahn (111er-Abfahrt Westendorf) – Kein genauer Zeitpunkt bekannt
Bei der 111er-Abfahrt gibt es derzeit keine Möglichkeit, mit einer Seilbahn wieder in Richtung Talkaser zu kommen. Gerüchte über eine EUB mit Mittelstation, sowohl über eine 4KSB bestehen. Rückfahrt derzeit nur zur Gondelbahn Alpenrose 6EUB ab Westendorf.
Lift-World:
http://www.lift-world.info/lifte/3024/daten.php
- 6KSB Tanzbodenbahn – Bau im Sommer 2006
Zubringerschlepplift SCHL Tanzboden Ellmau / Scheffau – Neubau im Jahr 2006, Verlängerung der Trasse auf ca. 650 Meter. Bau einer 6KSB mit Sitzheizung.
Lift-World:
http://www.lift-world.info/lifte/2689/daten.php
- 6KSB Ranhartbahn – Bau im Sommer 2008
Ellmau-Going investieren kräftig: Im Sommer 2008 Neubau der Ranhartbahn mit Verlängerung zum Hartkaisergipfel zu den Bergstationen 4SB Kaiserexpress, 6KSB Almbahn und SCHSB Hartkaiserbahn.
Lift-World:
- ?EUB Schmiedalmbahn – Bau im Sommer 2010
Neubau der Schmiedalmbahn als Einseilumlaufbahn, oder etwa als kuppelbare Sesselbahn (letzter Schlepplift in Ellmau).
Lift-World:
- Neubau der SCH-SB-Hartkaiserbahn-Talstation – Bau im Sommer 2009
Neubau der Talstation mit Gastronomie und Parkdeck. Die Bahn bleibt erhalten.
- 6KSB/B (Neue) Schernthannbahn – Evtl. 2007/2008
Im Gespräche ist eine 6KSB mit Bubbles als Ersatz für die jetzige, hilflos überfüllte DM-DSB Schernthann, Baujahr 77, wie ehemalige Hohe Salve I
http://www.lift-world.info/lifte/1928/daten.php
- CGD Salvenbahn II (Kombibahn) - Bau für 2007 geplant (ehemals 2006!)
Abriss der ESB Hohe Salve III, direkte Verbindung über zwei 8EUB Gondelbahn Salvenbahn I und die neue Salvenbahn II (kombinierte Umlaufbahn mit Gondeln und kuppelbaren Sesseln) auf die Salve. Die Hohe Salve Bahn II bleibt für eine Verbindung nach Söll erhalten.
Bergstation wird im Bereich der jetzigen ESB Sektion III liegen, eine unterirdische Bergstation mit Rolltreppe wird es nicht geben. Da die Kapazität 1500 Personen pro Stunde betragen wird, schließen die Bergbahnen eine Überfüllung des kleinen Gipfels aus.
Infos Hohe-Salve-Bahn II http://www.lift-world.info/lifte/1930/daten.php
Infos Hohe-Salve-Bahn III http://www.lift-world.info/lifte/441/daten.php
- 6KSB Silleralmbahn Söll - Bau für 2007 bestätigt
Würde Swoboda-3SB Silleralm in Söll ersetzen. Negative Folgen, die eventuell ein Neubau mit sich tragen würde: Die relativ unentdeckten Pisten auf der Schattenseite der Hohen Salve könnten überlaufen sein, die benötgte Kapazität der Bahn durch Wiederholungsfahrten vielleicht falsch berechnet werden. Bis jetzt ein eher ruhiges, unentdecktes Gebiet mit einer eher unbekannten Hütte, die sehr preiswerte Mehlzeiten bietet.
Lift-World:
http://www.seilbahntechnik.net/lifte/1912/daten.php
- ?KSB Osthangbahn – Nicht aktuell
Leider oftmals total überlastet. Dass ein Ersatz schon in den nächsten Jahren kommen wird, ist eher nicht vorstellbar.
Lift-World:
http://www.seilbahntechnik.net/lifte/1919/daten.php
- ?KSB Aualmbahn - (LEIDER) Nicht aktuell
Muss in den nächsten Jahren als "ausgelutschte KSB" und wegen totaler Überlastung wahrscheinlich ersetzt werden. Zweite KSB der SkiWelt. Erste Zinsbergbahn (Bubble-Express).
Lift-World:
http://www.seilbahntechnik.net/lifte/1920/daten.php
- ?EUB Kelchsau - Abgelehnt
Lift-World:
http://www.seilbahntechnik.net/lifte/1931/daten.php
- Verbindung Westendorf - Brixen – Realisierung evtl. 2007 oder 2008 mit Ersatz ESL Choralpe
Evtl. 2007 oder 2008 durch eine neue (Einseilumlauf-) Bahn von Brixen waagerecht in beide Richtungen, anschließend bis Choralpe / Alpenrose. Verbindung von Westendorf nach Brixen besteht bereits über eine Skiroute; in die andere Richtung zur Zeit allerdings nur mit Skibus möglich.
Homepages:
www.westendorf.at
www.brixenimthale.at/winter/welcome.asp
- Verbindung St. Johann - Kitzbühel
Verbindung des Skigebiets Kitzbüheler Horn/Aurach mit dem Skigebiet St. Johann (Tirol) über das Kitzbüheler Horn. Seilbahnen bestehen von der Kitzbüheler Seite aus auf den Gipfel, von St. Johann aber nicht.
Homepages:
www.bergbahnen-stjohann.at
www.bergbahn-kitzbuehel.at/de/default.asp
Zuletzt bearbeitet von MartinWest am 25.07.2005 - 14:27, insgesamt 28-mal bearbeitet
Korrekturen / Berichtigungen stets willkommen!
Projekte, die (zum Teil) abgeschlossen sind
- Verbindung Westendorf/SkiWelt - Kitzbühel/Kirchberg: 8EUB Ki-West-Bahn / Kreuzjöchlseebahn
Am Samstag, 23.07.05 wurde mit dem Bau der Achter-Gondelbahn von Aschau auf den Westendorfer Gampenkogel begonnen. Die Bahn ist fertig. Seit 1999 liefen Pläne, das Kirchberger Spertental durch eine Gondelbahn und eine Skipiste mit dem Westendorfer Skigebiet zu verbinden.
Verzögert wurde das ehrgeizige Projekt zuletzt durch den noch ausständigen naturschutzrechtlichen Bescheid. Die Gondelbahn heißt "Ki-West". Der Name ergibt sich aus den Abkürzungen von Kirchberg oder Kitzbühel und Westendorf. Die Talstation entstand beim Kienzingbach, auf der Strecke von Kirchberg nach Aschau.
"Die Skipiste ist rund vier Kilometer lang und wird zur Gänze beschneit", berichtet Kogler. Das ganze Projekt verschlang 12,5 Millionen Euro.
Auch von Kitzbüheler Seite aus zeigt man sich von der neuen Gondelbahn begeistert. "Wir sind froh, dass es endlich geklappt hat", meint Kitzbühels Bergbahn-Chef Georg Hechenberger. "Wir haben bereits im Vorfeld mit Westendorf einen Kartenverbund ausverhandelt", erklärt Hechenberger.
Homepages:
www.tirol.com/wirtschaft/unterland/15925/index.do
www.bergbahn-kitzbuehel.at
www.westendorf.at
www.skiwelt.at
- 8EUB Salvenbahn I - Seit 2004 in Betrieb
Lift-World:
http://www.seilbahntechnik.net/lifte/1929/daten.php
Bilder der Gondeln:
http://www.hohe.salve.at/news/news_de_so.htm
Bilder 55 Jahre Bergbahnen Hopfgarten
http://members.ktvhopfgarten.at/alfons/ ... bahnen.htm
- 6KSB/B Grundriedbahn / Hexen6er - Seit 2004
Lift-World:
http://www.seilbahntechnik.net/lifte/4707/daten.php
- 4SB Sonnenbahn / Sonnenlift - Seit 2004
Lift-World:
http://www.seilbahntechnik.net/lifte/4679/daten.php
6KSB Kummerer Almbahn / Kummereralmbahn – Seit 2005
Der Bau dieser neuen Anlage war im Sommer 2005: 866 Meter lange kuppelbare Sechsersesselbahn mit einer Beförderungskapazität von 2800 P./St., die westlich des Eibergs in der Umgebung der Kummereralmbahn beginnt und auf den Gipfel des Eibergs (Bergstationen Eibergbahnen) führt. Eine Entlastung der überlasteten Anlagen in Scheffau ist ein positiver Effekt. Die Lifttrasse entspricht nicht der des ehemaligen Weißachlifts.
Lift-World:
http://www.lift-world.info/lifte/7156/daten.php
Projekte, die in den nächsten Jahren anstehen (07/08/09)
- (?)EUB / 4KSB ?-Bahn (111er-Abfahrt Westendorf) – Kein genauer Zeitpunkt bekannt
Bei der 111er-Abfahrt gibt es derzeit keine Möglichkeit, mit einer Seilbahn wieder in Richtung Talkaser zu kommen. Gerüchte über eine EUB mit Mittelstation, sowohl über eine 4KSB bestehen. Rückfahrt derzeit nur zur Gondelbahn Alpenrose 6EUB ab Westendorf.
Lift-World:
http://www.lift-world.info/lifte/3024/daten.php
- 6KSB Tanzbodenbahn – Bau im Sommer 2006
Zubringerschlepplift SCHL Tanzboden Ellmau / Scheffau – Neubau im Jahr 2006, Verlängerung der Trasse auf ca. 650 Meter. Bau einer 6KSB mit Sitzheizung.
Lift-World:
http://www.lift-world.info/lifte/2689/daten.php
- 6KSB Ranhartbahn – Bau im Sommer 2008
Ellmau-Going investieren kräftig: Im Sommer 2008 Neubau der Ranhartbahn mit Verlängerung zum Hartkaisergipfel zu den Bergstationen 4SB Kaiserexpress, 6KSB Almbahn und SCHSB Hartkaiserbahn.
Lift-World:
- ?EUB Schmiedalmbahn – Bau im Sommer 2010
Neubau der Schmiedalmbahn als Einseilumlaufbahn, oder etwa als kuppelbare Sesselbahn (letzter Schlepplift in Ellmau).
Lift-World:
- Neubau der SCH-SB-Hartkaiserbahn-Talstation – Bau im Sommer 2009
Neubau der Talstation mit Gastronomie und Parkdeck. Die Bahn bleibt erhalten.
- 6KSB/B (Neue) Schernthannbahn – Evtl. 2007/2008
Im Gespräche ist eine 6KSB mit Bubbles als Ersatz für die jetzige, hilflos überfüllte DM-DSB Schernthann, Baujahr 77, wie ehemalige Hohe Salve I
http://www.lift-world.info/lifte/1928/daten.php
- CGD Salvenbahn II (Kombibahn) - Bau für 2007 geplant (ehemals 2006!)
Abriss der ESB Hohe Salve III, direkte Verbindung über zwei 8EUB Gondelbahn Salvenbahn I und die neue Salvenbahn II (kombinierte Umlaufbahn mit Gondeln und kuppelbaren Sesseln) auf die Salve. Die Hohe Salve Bahn II bleibt für eine Verbindung nach Söll erhalten.
Bergstation wird im Bereich der jetzigen ESB Sektion III liegen, eine unterirdische Bergstation mit Rolltreppe wird es nicht geben. Da die Kapazität 1500 Personen pro Stunde betragen wird, schließen die Bergbahnen eine Überfüllung des kleinen Gipfels aus.
Infos Hohe-Salve-Bahn II http://www.lift-world.info/lifte/1930/daten.php
Infos Hohe-Salve-Bahn III http://www.lift-world.info/lifte/441/daten.php
- 6KSB Silleralmbahn Söll - Bau für 2007 bestätigt
Würde Swoboda-3SB Silleralm in Söll ersetzen. Negative Folgen, die eventuell ein Neubau mit sich tragen würde: Die relativ unentdeckten Pisten auf der Schattenseite der Hohen Salve könnten überlaufen sein, die benötgte Kapazität der Bahn durch Wiederholungsfahrten vielleicht falsch berechnet werden. Bis jetzt ein eher ruhiges, unentdecktes Gebiet mit einer eher unbekannten Hütte, die sehr preiswerte Mehlzeiten bietet.
Lift-World:
http://www.seilbahntechnik.net/lifte/1912/daten.php
- ?KSB Osthangbahn – Nicht aktuell
Leider oftmals total überlastet. Dass ein Ersatz schon in den nächsten Jahren kommen wird, ist eher nicht vorstellbar.
Lift-World:
http://www.seilbahntechnik.net/lifte/1919/daten.php
- ?KSB Aualmbahn - (LEIDER) Nicht aktuell
Muss in den nächsten Jahren als "ausgelutschte KSB" und wegen totaler Überlastung wahrscheinlich ersetzt werden. Zweite KSB der SkiWelt. Erste Zinsbergbahn (Bubble-Express).
Lift-World:
http://www.seilbahntechnik.net/lifte/1920/daten.php
- ?EUB Kelchsau - Abgelehnt
Lift-World:
http://www.seilbahntechnik.net/lifte/1931/daten.php
- Verbindung Westendorf - Brixen – Realisierung evtl. 2007 oder 2008 mit Ersatz ESL Choralpe
Evtl. 2007 oder 2008 durch eine neue (Einseilumlauf-) Bahn von Brixen waagerecht in beide Richtungen, anschließend bis Choralpe / Alpenrose. Verbindung von Westendorf nach Brixen besteht bereits über eine Skiroute; in die andere Richtung zur Zeit allerdings nur mit Skibus möglich.
Homepages:
www.westendorf.at
www.brixenimthale.at/winter/welcome.asp
- Verbindung St. Johann - Kitzbühel
Verbindung des Skigebiets Kitzbüheler Horn/Aurach mit dem Skigebiet St. Johann (Tirol) über das Kitzbüheler Horn. Seilbahnen bestehen von der Kitzbüheler Seite aus auf den Gipfel, von St. Johann aber nicht.
Homepages:
www.bergbahnen-stjohann.at
www.bergbahn-kitzbuehel.at/de/default.asp
Zuletzt bearbeitet von MartinWest am 25.07.2005 - 14:27, insgesamt 28-mal bearbeitet
Korrekturen / Berichtigungen stets willkommen!
Zuletzt geändert von MartinWest am 24.01.2006 - 13:56, insgesamt 5-mal geändert.
- MartinWest
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1531
- Registriert: 05.02.2004 - 15:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Oberbayern/Steiermark
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Frische News aus Ellmau:
- Die Schienenseilbahn wird definitiv nicht durch eine EUB ersetzt, sondern bleibt bestehen!
- Der Tanzbodenlift wird durch eine kuppelbare Sechsersesselbahn mit Sitzheizung ersetzt. Die Trasse wird nach unten auf 650 Meter verlängert.
- Alles Vorbehaltlich aller Genehmigungen.
- Die Schienenseilbahn wird definitiv nicht durch eine EUB ersetzt, sondern bleibt bestehen!
- Der Tanzbodenlift wird durch eine kuppelbare Sechsersesselbahn mit Sitzheizung ersetzt. Die Trasse wird nach unten auf 650 Meter verlängert.
- Alles Vorbehaltlich aller Genehmigungen.
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Hallo Martin, schön dich mal wieder zu lesen.
@Ellmau: Also da der Bergbahndirektor persönlich von einer neuen Talstation sprach dürft wohl dann die unsinnige DSB/B ersetzt werden.
Sehr interessant, was so alles geplant ist...
Also die EUB Brixen-Westendorf dürfte die Mittelstation mit Fahrtrichtung auf die Choralpe direkt an der Umfahrungsstrasse haben. -> weniger Stau im Dorf.
@Ellmau: Also da der Bergbahndirektor persönlich von einer neuen Talstation sprach dürft wohl dann die unsinnige DSB/B ersetzt werden.
Sehr interessant, was so alles geplant ist...
Also die EUB Brixen-Westendorf dürfte die Mittelstation mit Fahrtrichtung auf die Choralpe direkt an der Umfahrungsstrasse haben. -> weniger Stau im Dorf.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- MartinWest
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1531
- Registriert: 05.02.2004 - 15:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Oberbayern/Steiermark
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
-
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1089
- Registriert: 14.12.2004 - 20:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Oberhaching
- Hat sich bedankt: 66 Mal
- Danksagung erhalten: 48 Mal
Sehr schöne Übersicht! Die bringt hier endlich mal wieder ein bisschen Ordnung rein! 
Dass sich die Salvenbahn nochmals um ein Jahr verzögert habe ich auch schon gehört. Natürlich ein bisschen ärgerlich, aber da kann man hald nix machen.
Dass Ellmau gleich ne 6KSB für 650m Länge baut - nicht schlecht! Vor kurzem hieß es doch noch 4SB... bin schon gespannt auf die Bahn, kennt jemand das Gelände unterhalb des Tanzbodenliftes?
Und die wichtigste Frage zum Schluss: Woher hast du das mit einer 6KSB/B als Schernthann-Bahn-Ersatz? Und dann auch noch schon 2007 oder 2008? Stammt das von den Bergbahnen? Wären etwas viel Investitionen für Hopfgarten auf einmal.... ne tolle Sache wärs auf jeden Fall - ich befürchte allerdings, dass ein Ersatz der Schernthannbahn noch lange auf sich warten lassen wird, was aber auch nicht so schlimm ist, wenn die Salvenbahn II endlich mal da ist.

Dass sich die Salvenbahn nochmals um ein Jahr verzögert habe ich auch schon gehört. Natürlich ein bisschen ärgerlich, aber da kann man hald nix machen.
Dass Ellmau gleich ne 6KSB für 650m Länge baut - nicht schlecht! Vor kurzem hieß es doch noch 4SB... bin schon gespannt auf die Bahn, kennt jemand das Gelände unterhalb des Tanzbodenliftes?
Und die wichtigste Frage zum Schluss: Woher hast du das mit einer 6KSB/B als Schernthann-Bahn-Ersatz? Und dann auch noch schon 2007 oder 2008? Stammt das von den Bergbahnen? Wären etwas viel Investitionen für Hopfgarten auf einmal.... ne tolle Sache wärs auf jeden Fall - ich befürchte allerdings, dass ein Ersatz der Schernthannbahn noch lange auf sich warten lassen wird, was aber auch nicht so schlimm ist, wenn die Salvenbahn II endlich mal da ist.