Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Kitzbühel/​Kirchberg – KitzSki

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
ANDIII
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 178
Registriert: 08.09.2005 - 19:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von ANDIII »

Hab den überblick verloren! Sorry ! kann mir wer sagen welche Lifte jetzt im Sommer 2006 ersetzt werden! Sinds jetzt 2 oder 3 Bahnen die fix sind?
MFG ANDI

[Winter 2005/06]

Oktober bis Dezember ==> Kaprun Kitzsteinhorn www.kitzsteinhorn.at

Dezember bis April ===> Saalbach Hinterglemm Leogang www.lift.at

bzw. ==> Schmittehöhe - Zell am See www.schmitten.at
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Kitzbühler Anzeiger hat geschrieben: Die Stadt hat den Beschluss gefasst, dass sowohl ein Neuer Bichlalm, sowie ein neuer Streifalmlift gebaut wird. Realisierung die nächsten 1-2 Jahre"
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Rob
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1253
Registriert: 05.09.2002 - 09:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Utrecht/Niederlande
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Rob »

ANDIII hat geschrieben:Hab den überblick verloren! Sorry ! kann mir wer sagen welche Lifte jetzt im Sommer 2006 ersetzt werden! Sinds jetzt 2 oder 3 Bahnen die fix sind?
Die folgende Bahnen sind fix:
6-KSB Hanglalm | Leitner
6-KSB/B Ehrenbachhöhe | wahrscheinlich auch Leitner
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Kitzbühler Anzeiger hat geschrieben: Die Stadt hat den Beschluss gefasst, dass sowohl ein Neuer Bichlalm, sowie ein neuer Streifalmlift gebaut wird. Realisierung die nächsten 1-2 Jahre"
Und wohl einer davon wird wohl hoffentlich noch nächste Saison kommen :wink:
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Hmm, naja, was die Stadt beschließt muss die BAG ja nicht sofort umsetzen... Aber goil wärs ja.

Was war denn jetzt der Letzte Stand Bichalm? Hab noch so ne Mini-PB im Kopf.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Bichlalm

Beitrag von schifreak »

Also wegs Fleckalmbahn, bin direkt froh, daß ich die nicht mehr brauche-- seits Ki West gibt, fahr ich nicht mehr so oft Fleck...aber wie gesagt, die iss oft zu windanfällig ;
und wegs Bichlalm, die Bahn steht übrigens noch mit eingehängten Sesseln-- sieht man von Hechenmoos aus ganz gut ( mit 24 DigiZoom :lol: )
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Beitrag von br403 »

Goil, noch mehr neue Lifte. Jetzt gehts aber ab in Kitzbühel...Obwohl beide Lifte eigentlich für die normalen Skifahrer uninteresant sind, Streifalm wohl nur wegen der FIS und dem Rennen. Eigentlich Käse...

if97cch
Massada (5m)
Beiträge: 67
Registriert: 20.04.2004 - 19:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von if97cch »

Hanglalm neubau freut mich eigentlich ein netter Hang. :bindafür:

Ehrenbachgraben verstehe ich nicht ganz zu diesem Zeitpunkt Sonnenalm hat doch Rueckfahrt Wartezeiten verbessert, da ist meineachtens am Talsen ein schlimmeres Nadeloehr momentan. :abgelehnt:

Bichelalm ist ok gerade fuer Wandertourismus wichtig, hoffe man kann das Alternativ angebot oben an der Bichelalm verbessern fuer Massenturismus ist das da oben eh nix.

Streifalm ist wichtig auch wenn nicht fuer die normalo skifahrer aber fuer die Stadt und deshalb abslut berechtigt. Gerade in der Offseason kann die stadt durch eine moderne Streifalm bahn mehr tourismus anziehen Hotelbuchungen ehroehen durch Firmenrennen austragungen. zudem ist die Bahn fuer den Skiclub gut und man kann den Hang besser fuer Skischulen nutzten. Die Leute muessen ja nicht immer aller ins Hauptgebit. :gut:

Steinbergkogel und Zweitausender und beschleunigung des Hochsaukasers so schnell wie moeglich :daumendrueck:

Eigentlich schade dass die sportlich intressantesten Haenge mit den schrottigsten Bahnen bedient werden. :unfair:

Statt Fleck (sicherlich aergerlich wenn geschlossen aber es gibt wirlich wichtigere investitionen) sollte man lieber einen Einstieg aus Kirchberg bauen als Maierlersatz. So dass der Ort auch aufgewertet wird. Im uebrigen schippt man schon jetzt genug leute ins gebiet noch mehr und die Pisten werden zu voll. :ruuuheee:
Seilbahnfreund
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2057
Registriert: 20.07.2002 - 03:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Leingarten
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Seilbahnfreund »

Marius hat geschrieben: Die Quelle für die geplante 8-KSB ist übrigens der aktuelle Geschäftsbericht...
Wo bekommt man den?

Danke und Gruß
Thomas
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Wo bekommt man den?
Von der BAG.
Die Stadt hat den Beschluss gefasst, dass sowohl ein Neuer Bichlalm, sowie ein neuer Streifalmlift gebaut wird. Realisierung die nächsten 1-2 Jahre"
Halte beide Anlagen für absolut verzichtbar. Wegen dieser politischen Einmischerei müssen viel wichtigere Investitionen verschoben werden! Eine der alten DSBs an der Bichlalm aufstellen geht ja leider nicht mehr.

Fleckalmbahn: ich denke mittelfristig, d.h. 4-5 Jahre, dann ist die Bahn fast 30 Jahre alt und die Probleme sind ja bekannt. Aber das ist wie gesagt meine Spekulation.
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Kitz

Beitrag von schifreak »

extra für Euch bin ich gestern den Steinbergkogelhang runtergfahrn - was aber ne sehr lohnenswerte Sache war... der Hang war im Traumzustand...
Dateianhänge
Neubau Ehrenbachhöhe.jpg
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
jwahl
Moderator a.D.
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2002 - 01:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Beitrag von jwahl »

Tiroler Tageszeitung:
Ende des Kitzbüheler Lift-Streites in Sicht
Im Kitzbüheler Lift-Streit kündigt sich nun endlich eine Lösung an. Am Montagabend hatte FIS-Renndirektor Hujara seine Forderung nach einem adäquaten Ersatz für den veralteten Streifalm-Sessellift erneuert.




Am Dienstagabend konnten bei der Mannschaftsführersitzung in Kitz bereits erste Ergebnisse präsentiert werden. Laut OK-Chef und Skiklub-Generalsekretär Michael Huber wird der neue Lift bis spätestens 2009 fertig sein, die Gefahr des von der FIS angedrohten Verlustes von Super G und Slalom scheint damit endgültig gebannt zu sein.

Dank des Liftes, der den 1966 gebauten und schon lange nicht mehr Weltcup-würdigen Altbau ersetzen wird, wird der Slalom ab diesem Zeitpunkt sogar länger als derzeit sein.

Eine gemeinsame Befahrung des betroffenen Areals am Dienstagnachmittag durch den Pistenchef Peter Obernauer, Vertreter der Hahnenkammrennen-Jury, der FIS sowie des OK brachte das Projekt einen gehörigen Schritt weiter. "Wir haben ein Jahr lang sehr viele Voruntersuchungen durchgeführt und einen 'Masterplan' entworfen. Mit dem heutigen Tag können wir nun ein Konzept schnüren und im Detail weiterarbeiten. Damit können wir den von der FIS geforderten Zeitplan einhalten", meinte Huber.

Am laut Huber "alles andere als einfachen Projekt" arbeiten u.a. die Stadt Kitzbühel, der Tourismusverband, die Bergbahnen sowie der lokale Skiklub KSC. Punkto Finanzierung wollte Huber nur so viel verraten: "Es gibt Vorkonzepte."

Zusätzlich zum Liftbau will man rund um die Ausstiegsstelle und den Slalom- bzw. Super-G-Start eine Art Kitzbüheler Trainingszentrum errichten. "Dadurch soll es dann den ganzen Winter optimale Bedingungen für Rennsportraining und Wettkämpfe geben. Nicht nur für den KSC, sondern den gesamten Bezirk und das Land Tirol. Ganz Tirol soll davon profitieren, das hat natürlich auch das Interesse bei der öffentlichen Hand geweckt", merkte Huber an.


17.01.2006
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

@ Hochsaukaser:

So wie ichs verstanden habe, wird die Piste nur bis zur Mittelstation geöffnet wegen Lawinengefahr. Könnten da Lawinenverbauungen nicht abhilfe schaffen, damit die Piste komplett geöffnet werden kann??

Oder hab ich da was falsch verstanden?
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓

if97cch
Massada (5m)
Beiträge: 67
Registriert: 20.04.2004 - 19:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von if97cch »

Af hat geschrieben:@ Hochsaukaser:

So wie ichs verstanden habe, wird die Piste nur bis zur Mittelstation geöffnet wegen Lawinengefahr. Könnten da Lawinenverbauungen nicht abhilfe schaffen, damit die Piste komplett geöffnet werden kann??

Oder hab ich da was falsch verstanden?
Also soweit ich weiss hat man den unteren Teil geschlossen da er nicht intressant genug ist und Leute den Hang nicht anfahren weil sonst Liftfahrt zu lang ist.
Letztes Jahr stand am Hochsaukaserlift ein Schild mit diesem Statement, dem man nur zustimmen kann. Untere Teil der Abfahrt ist nur bedingt intressant und Liftfahrt ist sonst zu lang, also Hang wird weniger angefahren.

Naja an diesem Lift hat die Bergbahn AG an der falschen Stelle gespart.
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

jwahl hat geschrieben:Tiroler Tageszeitung:
Ende des Kitzbüheler Lift-Streites in Sicht
Im Kitzbüheler Lift-Streit kündigt sich nun endlich eine Lösung an. Am Montagabend hatte FIS-Renndirektor Hujara seine Forderung nach einem adäquaten Ersatz für den veralteten Streifalm-Sessellift erneuert.




Am Dienstagabend konnten bei der Mannschaftsführersitzung in Kitz bereits erste Ergebnisse präsentiert werden. Laut OK-Chef und Skiklub-Generalsekretär Michael Huber wird der neue Lift bis spätestens 2009 fertig sein, die Gefahr des von der FIS angedrohten Verlustes von Super G und Slalom scheint damit endgültig gebannt zu sein.

Dank des Liftes, der den 1966 gebauten und schon lange nicht mehr Weltcup-würdigen Altbau ersetzen wird, wird der Slalom ab diesem Zeitpunkt sogar länger als derzeit sein.

Eine gemeinsame Befahrung des betroffenen Areals am Dienstagnachmittag durch den Pistenchef Peter Obernauer, Vertreter der Hahnenkammrennen-Jury, der FIS sowie des OK brachte das Projekt einen gehörigen Schritt weiter. "Wir haben ein Jahr lang sehr viele Voruntersuchungen durchgeführt und einen 'Masterplan' entworfen. Mit dem heutigen Tag können wir nun ein Konzept schnüren und im Detail weiterarbeiten. Damit können wir den von der FIS geforderten Zeitplan einhalten", meinte Huber.

Am laut Huber "alles andere als einfachen Projekt" arbeiten u.a. die Stadt Kitzbühel, der Tourismusverband, die Bergbahnen sowie der lokale Skiklub KSC. Punkto Finanzierung wollte Huber nur so viel verraten: "Es gibt Vorkonzepte."

Zusätzlich zum Liftbau will man rund um die Ausstiegsstelle und den Slalom- bzw. Super-G-Start eine Art Kitzbüheler Trainingszentrum errichten. "Dadurch soll es dann den ganzen Winter optimale Bedingungen für Rennsportraining und Wettkämpfe geben. Nicht nur für den KSC, sondern den gesamten Bezirk und das Land Tirol. Ganz Tirol soll davon profitieren, das hat natürlich auch das Interesse bei der öffentlichen Hand geweckt", merkte Huber an.


17.01.2006
Hmm, in der Überschrift dieses Berichtes steht Fertigstellung spätestens 2006!!! :D Denk mal, das ist ein Schreibfehler. 3 6KSBs in einem Jahr wären schon arg...
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Af hat geschrieben:
TTZ hat geschrieben:wird der neue Lift bis spätestens 2009 fertig sein
Hmm, in der Überschrift dieses Berichtes steht Fertigstellung spätestens 2006!!!
Alles klar?? Kein Schreibfehler :wink:
Benutzeravatar
Turm
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1080
Registriert: 29.11.2004 - 20:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Kuchl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Turm »

Dank des Liftes, der den 1966 gebauten und schon lange nicht mehr Weltcup-würdigen Altbau ersetzen wird, wird der Slalom ab diesem Zeitpunkt sogar länger als derzeit sein.
Diese armen Weltcupläufer, denen kann man wirklich gar nichts mehr zumuten. Nur für das Rennen wird dieser Lift gebaut! Daraus ergeben sich für mich 2 Ansätze:
1. Kitzbühel hat zu viel Geld, weil sie den Lift bauebm oder werden vom FIS erpresst
2. Der FIS hat einen an der Waffel, so etwas zu forden. 50m daneben verläuft die Hahnenkammbahn.

Nein ich werde nicht weiterschreiben, ich rege mich nur noch mehr auf..
Feeling down when the winter has come
frozen feet and the snowflakes are falling
I don't like the town when the winter has come
dirty streets and it's cold outside
IRONIE!
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Wo wir grad dabei sind, wie wird das denn bei Rennen ganz ohne direkten Lift, wie z.B. der Kandaharabfahrt in Garmisch gemacht? Wiso brauchen die keinen neuen Lift und in Kitzbühl können sie nicht den Umweg über die Hahnenkammbahn machen, das versteh ich nicht?
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Beitrag von br403 »

Hmm, ich bin für jeden neuen Lift, ist doch gut, so wird alles erneuert. Ist halt nicht unbedingt für die Skifahrer wichtig, aber das Hahnenkammrennen ist für die Stadt sehr wichtig, deshalb wird das wohl gemacht...

Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Glaub eher, dass das mit dem zusätzlichen Rennzentrum zu tun hat.
Hier wird speziell was für die Trainingsgruppen geschaffen. Und das nutzt auch dem Ruf Kitzbühels als Sportstadt. Nicht umsonst bauens grad den grossen Sportpark mitten in der Stadt.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Beitrag von Seilbahnjunkie »

br403 hat geschrieben:Hmm, ich bin für jeden neuen Lift, ist doch gut, so wird alles erneuert. Ist halt nicht unbedingt für die Skifahrer wichtig, aber das Hahnenkammrennen ist für die Stadt sehr wichtig, deshalb wird das wohl gemacht...
Nochmal zur erinnerung, es geht hier nicht um das berühmte Hahnenkammrennen auf der Streif. Für das fahren die Schifahrer eh mit der Hahnenkammbahn zum Start.
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Stimmt, Super G und Abfahrt gehen von oben. Die DSB braucht man nur für den Slalom. Für Kitz gehts hier ums ganze. Seit Dienstag wurde trainiert. (Heute wegen 50 cm Neuschnee nicht)
Freitag ein Rennen, Samstag natürlich die Streif, incl. ca 100.000 Gästen und Konzert der Fanta 4. Und Abends das ganz normale Chaos incl. Stanglwirtchaos. Sonntag zum Ausklingen glaub ich der Slalom.

Übrigens wäre am Donnerstag der legendäre Nachtslalom in Westendorf.

Aber wir sind jetzt weit OT.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Beitrag von br403 »

^^ Ich weiss, finde es aber trotzdem sehr wichtig, dass auch diese Bahn gebaut wird. Es wäre nicht gut, wenn der Slalom weggeht, nur weil die FIS meint, das wäre wichtig. Das Geld ist sicherlich noch da...
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Die DSB ist für Super-G und Slalom.

Da die BAG eine gute Führungstruppe haben, werden die sich sicherlich etwas einfallen lassen, damit die Arge Hahnenkamm-Rennen, der Skiklub und wer auch immer noch mitzahlt und sie nicht den Dukatenesel für alle "Stakeholder" spielen müssen.

Ansonsten: Hut ab fürs Investitionsprogramm, man sieht ja hier, wie sehr Kitzbühel wieder geschätzt wird, da das Angebot dort sich merklich dem Erwartungsniveau und dem Image der Destination nähert...

Meine Meinung von Sportfunktionären oder den Sportverbänden wie FIS, FIFA, NOC ist so schlecht, dass ich sie hier lieber nicht hinschreibe. Rangieren bei mir noch hinter der Links-Partei... :D
Stichwort: Absage der sündteuren WM-Eröffnungsfeier... Vergabe von Großveranstaltungen, Posten etc... Technokratisches Gehabe...
HCl
Massada (5m)
Beiträge: 78
Registriert: 06.09.2004 - 01:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von HCl »

Warum baut man bei der Gelegenheit nicht auch gleich den Streifalm II Lift um? Beide zusammen könnten für die Bergbahnen wenigstens als Entlastung für Hahnenkamm und Fleck fungieren. Streifalm I alleine lockt abseits des Rennens keinen Hund hinterm Ofen hervor.
Was die Natur durch einen Berg getrennt, soll der Mensch nicht durch ein Loch verbinden.

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“