Fotos von den Anlagen hat natürlich Michael Meier. Der war ja schon (fast) überall

Gruß Thomas
Ich kann mich noch schwach daran erinnern, wie war des genau in St. Johann?schifreak hat geschrieben:sowas hatt ma früher bei der DSB Jodlalm in St. Johann ...
- Obersaxen Meierhof-Miraniga-KartitschaMartinWest hat geschrieben:Ich suche Bilder und Infos von KSBs mit Mittelstationen.![]()
Habe ein Topic gesucht, aber nichts dazu gefunden. Würd mich sehr freuen. Danke!
Die Mittelstation steht (teilweise) noch immer: ein Hauschen und ein "umgeknacktes" Liftstutze. Ich denke nicht dass ich da noch Bilder von habe.MartinWest hat geschrieben:Ich kann mich noch schwach daran erinnern, wie war des genau in St. Johann?schifreak hat geschrieben:sowas hatt ma früher bei der DSB Jodlalm in St. Johann ...
Hast du evtl. Bilder davon?
Inzwischen ist ja die Mittelstation weg, oder?
Stimmt. Ist von Baco und von Roll und hat vorletzten Donnerstag ne halbe Stunde stillgestandenAnonymous hat geschrieben:- Obersaxen Meierhof-Miraniga-KartitschaMartinWest hat geschrieben:Ich suche Bilder und Infos von KSBs mit Mittelstationen.![]()
Habe ein Topic gesucht, aber nichts dazu gefunden. Würd mich sehr freuen. Danke!
Oder ein "Spezialfall":
- Zweisimmen/Schönried-"Snowparadise" Sannerslochgrat-Chaltebrunne-Parwengesattel
Wird überall als zwei Bahnen geführt, in der Tat fahren die Sessel aber bei der
"Mittelstation" durch - die "Mittelstation" liegt im Tal; und die beiden Enden auf
gegenüberliegenden Bergsatteln. Einstieg bei der "Mittelstation", Auffahrt je
nachdem auf die eine oder andere Seite. Das ist wenigstens wie ich mich dran
erinnere(?).
Eine Umlenkstation ist eine Station ohne Spann oder Antriebsfunktion. Was du meinst, ist eine Winkelstation.Alpin-Forum|LSAP hat geschrieben:ja eben sag ich doch! die werden als umlenkstationen betrieben, bei der staffel ist ne kleine kurve mit drin. zustieg ja aber keine unterschiedlich betreibbaren anlagen!