Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Ischgl/​Samnaun – Silvretta Arena

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

übrigens sehr netter, sympathische Ort, der perfekte Kontrast zum lauten Ischgl!.
Da bringst du mich auf eine Idee! Das werde ich sicher auch mal machen.

Benutzeravatar
Raph
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2215
Registriert: 17.11.2002 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Konstanz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Raph »

also ich find Samnaun fast schon zu ruhig.
Der Hauptzweck der alten PB ist der, dass die ganzen Güter, die auf die AlpTrida müssen, da hochfahren, durch eine Güterschlaufe der 6KSB Alp Trider Sattel gehen und dann nach unten gefahren werden.
Die 6KSB ist mit ein paar Extras ausgestattet worden, das dies alles automatisch funktioniert.
Benutzeravatar
Jojo
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3493
Registriert: 18.09.2002 - 17:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rödermark
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Jojo »

Das habe ich gerade gefunden:

http://www.richtplan.gr.ch/cgi/de/Plan/ ... ve_item=57
Dann runter bis Unterengadin --> dann Samnaun --> 4Karten zum Anschauen.
Was heißt: Ausgangslage; Zwischenergebnis und Festsetzung :?: :!:
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Beitrag von miki »

Hochinteressant! Weiss leider auch nicht was Ausgangslage; Zwischenergebnis und Festsetzung bedeuten :nixweiss: , vielleicht kann es uns ja einer unserer schweizer User erklären :wink: ? Soweit ich es verstehe, ist eine lifttechnische Erschliessung im Bereich Zeblas geplant, ein alter Wunsch vieler Ischgl-Fans, auch hier im Forum oft diskutiert:
260 ha, bereits extern erschlossenes Gebiet, das mit der vorgesehenen neuen internen Erschliessung konzeptionell einen Zusammenschluss mit Skigebiet Bad Ischgl und deutliche Intensivierung bewirkt.

Verstehe ich richtig? Extern erschlossen = es gibt dort schon Pisten, aber keine Lifte; interne Erschliessung = Bau von Liften ?

Ganz neu für mich sind die Pläne einer
Erweiterung im Raum Grivalea
Das Planungsgebiet (siehe Karte) geht bis an die österreichische Grenze. Doch ein erster Schritt Richtung Serfaus 8) ?

P. S.:
Bad Ischgl
:?: :?: :?:
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

Bad Ischgl
kommt von "im Schaum baden", so wie es in Malle Sitte ist. Oder auch "in Schnaps baden":D
mit Bad Ischgl kann ich nur den Wanderverein Ischgl-Bad Laer verbinden
http://home.t-online.de/home/054248196- ... mepage.htm

zum top: das alles hört sich eigentlich ganz gut an, als ob dort echt mit neun Liften und Bahnen zu rechnen ist.

Das ist der Bereich Zeblaswiesen da dürfte sicher "was gehen".
Damit könnte man die Hauptbereiche mit einer neuen Bahn entzerren. Das wäre mit den ha Angaben eine Erweiterung von fast 36%!!
730 ha erschlossen, neu 260 ha, bereits extern erschlossenes Gebiet
Bild
Ich bin :bindafür:
Benutzeravatar
Jojo
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3493
Registriert: 18.09.2002 - 17:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rödermark
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Jojo »

miki schrieb:
260 ha, bereits extern erschlossenes Gebiet, das mit der vorgesehenen neuen internen Erschliessung konzeptionell einen Zusammenschluss mit Skigebiet Bad Ischgl und deutliche Intensivierung bewirkt.
Verstehe ich richtig? Extern erschlossen = es gibt dort schon Pisten, aber keine Lifte; interne Erschliessung = Bau von Liften ?
@miki: So weit ich weiß ist das richtig!
Ich verstehe es einfach nicht, was daran schlimm sein soll, wenn man zum Beispiel auf den Zeblaswiesen ein paar Liftstützen baut (die Pisten sind ja schon vorhanden)!
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Also ich fänds ziemlich geil, wenn in den oberen Bereich der Zeblaswiesen noch ne 4- oder 6KSB gebaut würde.
Dort könnt man bestimmt wie an der Grivaleabahn auch dann ohne Wartezeiten fahren, wenn an Idalp und Alp Trida die Hölle los ist.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)

Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

Also ich fänds ziemlich geil, wenn in den oberen Bereich der Zeblaswiesen noch ne 4- oder 6KSB
...oder ne 8KSB oder 10KSB :idea:
Benutzeravatar
thomasg
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1538
Registriert: 30.09.2002 - 21:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Beitrag von thomasg »

Bad Ischgl
kann schon sein, dass ischgl ein bad ist. hab das vor kurzem von einem anderen ort im allgäu mitgekriegt, die auch ein bad haben könnten, aber es nicht beantragen, weil die bekanntheit unter dem alten namen besser ist. und der titel bad würde sicher nicht zum image von ischgl passen.
Benutzeravatar
Raph
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2215
Registriert: 17.11.2002 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Konstanz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Raph »

also wenn das stimmt... dann.... JUHUUU

aber wenn dann ne 4KSB.. ich weiß es gibt auch 6KSB mit geringer kap aber ich finde in ischgl sollte es auch noch ein paar pisten für fortgeschrittenere skifahrer geben und nicht wieder so ein Allerweltshang. Mit 4KSB, so meine jedenfalls ich, kann man das am besten zum Ausdruck bringen.
Benutzeravatar
dani
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1793
Registriert: 01.10.2002 - 23:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von dani »

egal was, hauptsache es kommen ein paar neue!
raum zeblas: die talstation würde ich vor der ersten engstelle bauen, dürfte so etwa 2550 m hoch sein, die bergstation an der gabelung zeblasabfahrt/gampenabfahrt.
raum grivalea: wo wollen denn die da noch ne bahn hinstellen??? (230ha sind ja nicht gerade wenig!) den anfang dürfte wohl die geplante 8EUB laret darstellen.
@jojo: die homepage ist echt genial! was die in graubünden so alles planen... nicht schlecht!
Benutzeravatar
Jojo
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3493
Registriert: 18.09.2002 - 17:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rödermark
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Jojo »

Hey Jungs! Sorry wenn ich Eure Freude unterbrechen muss!
1.)Vergesst nicht, dass Graubünden in der Schweiz ist und nicht in Frankreich! Was ich damit sagen will ist, dass es meiner Meinung nach höchstens was mit der 8EUB Laret und vielleicht noch mit der Zeblaswiesen-Bahn was wird, denn hier sind schon Pisten vorhanden und es würden keine neuen entstehen (Neuerschließungen wird es keine geben)!
2.)Die Seite ist schon etwas älter. Habe sie vor ca. einem Jahr schon mal gesehen, aber seitdem nicht mehr gefunden!
Naja trotzdem optimistisch sein! :wink:
Benutzeravatar
Jojo
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3493
Registriert: 18.09.2002 - 17:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rödermark
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Jojo »

Der Paznauner Taja Schlepplift ist übrigends aus der Gebrauchtwarenbörse von seilbahn.net verschwunden. Vielleicht haben Sie ihn ja schon verkauft. Der Preis war mit 13.900€ ein sehr guter!

Rob
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1253
Registriert: 05.09.2002 - 09:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Utrecht/Niederlande
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Rob »

Hannes Parth von der Silvrettabahn hat in ein interview etwas uber kunftige Projekte gesagt. Bezuglich der 'Mountain Glider' hat er gesagt dass wenn alles nach Plan lauft die Achterbahn schon im Sommer 2005 errichtet werden kann.
Bezuglich Verbindung S-F-L: "Der Zusammenschluss mit Serfaus-Fiss-Ladis hat einen grossen Reiz, weil es sich um ein hervorragend geeignetes Gebiet handelt." Er sieht aber grosse Hindernisse. Bisher sind keine Gesprache mit Grundeigentumern, Gemeinde, u.s.w. gefuhrt.
Benutzeravatar
Jojo
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3493
Registriert: 18.09.2002 - 17:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rödermark
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Jojo »

Wär zwar mein großer Traum, aber ich denke, dass es in den nächsten 10 Jahren mit Sicherheit nicht realisiert wird! Schade...
Benutzeravatar
Jojo
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3493
Registriert: 18.09.2002 - 17:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rödermark
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Jojo »

So gerade unter http://www.ischgl.com gefunden:
neuigkeiten 2003/2004


6er Sesselbahn Paznauner ThayaDer 1975 errichtete Schlepplift Paznauner Thaya wird im Sommer 2003 durch eine kuppelbare 6er Sesselbahn mit Wetterschutzhaube ersetzt. Der Schlepplift entspricht nicht mehr den Anforderungen des modernen Skilaufs. Die neue Bahn verbessert die technische Qualität und erhöht die Sicherheit für den Benützer wesentlich.


Technische Daten
Auffahrseite links
LageAntrieb Berg
Seildurchmesser 45 mm
Höhenunterschied 299,5 m
Mittlere Neigung 24,7 %
Maximale Neigung 55 %
Schräge Länge 1.255,54 m
Fahrgeschwindigkeit 5.0 m/s
Förderleistung 2.400 Pers./h
Fahrzeit 4,19 min




abfahrtsverbesserungen


Im gesamten Skigebiet werden zahlreiche Abfahrtsverbesserung bzw. Korrekturen durchgeführt.

Folgende Skirouten werden neu angelegt:

Skiroute Nr. 26
Höllspitz – Höllkar
Skiroute Nr. 41
im Bereich Zeblas
Skiroute Nr. 9
unterhalb der Flimspitze, Flimjoch – Idalpe

schneeanlage


Auch in die Erweiterung der Schneeanlage werden hohe Beträge investiert.

Auf folgenden Abfahrten wird eine Schneeanlage errichtet
unterer Teil der Abfahrt Nr. 14a (Greitspitz-Höllkar)
unterer Teil der Abfahrt Nr. 34 (Höllspitz-Paznauner Thaya)
oberer Teil der Abfahrt Nr. 11 (Idjoch)
Abfahrt Nr. 3 (Höllboden-Mittelstation)
6Bubble Paznauner Taja ist ja bereits bekannt.
Besonders erwähnenswert finde ich, dass die Piste Nr 3 nun beschneit wird!
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Noch bemerkenswerter finde ich, dass die 14a ne Beschneiungsanlage erhält. Das ist die neue schwarze Abfahrt von der Greitspitz ins Höllkar, die gegen Ende der Saison so arge Schneeprobleme hatte (Mitte März bereits grosse apere Stellen!). Da macht man offensichtlich gleich Nägel mit Köpfen, obwohl die Abfahrt ja eigentlich weniger für die breite Masse gedacht ist. :respekt:
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

.. bin gestern an ischgl vorbeigefahren, am unteren steilhang der talabfahrt zur fimba/pardatschgratbahn lag doch tatsächlich noch ein kleines schneehäufchen :)

Wenn man bedenkt, daß sonst fast kein schnee mehr unterhalb von 2000m liegt.. aber es war halt beschneit und nordseitig und neben bäumen..
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Das spricht doch für sich! Aus den neuen Skirouten werden bei Erfolg nächstes Jahr dann offizielle Pisten! Interessant ist die Beschneiung der 3er-Abfahrt (die ist doch z.T. Skiroute, oder?). Dass die Piste 11 nun komplett beschneit wird, ist eigentlich eine Farce, laut Pistenplan sollte das schon seit Jahren der Fall sein!
Ischgl ist eines der wenigen Gebiete (mit Val Thorens) das innerhalb des bestehenden Gebietes neue Abfahrten angelegt. Liegt wahrscheinlich an der baumfreien Schotter-Wüste. Da muss der Bulldozer einfach ein paar Felsbrocken wegräumen und den Schotter gerade hinschieben... :D

Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Beitrag von miki »

Gute News aus Ischgl :yau:, dass es mit Nachtweide + Valgronda heuer nix wird war uns wohl seit einigen Monaten klar, der Bau der 6KSB Paznauner Taya ist auch nichts neues, aber die neuen Skirouten + Beschneiung der Pisten freuen mich sehr.

Auch auf die Gefahr hin, das ich euch wie ein Allesbesserwisser :schlaumeier: vorkomme, werde ich mich selbt zitieren. Flogendes habe ich im Januar, nach meinem (ersten) Ischgl Urlaub geschrieben
http://www.bi-webdesign.de/lsap/phpBB2/ ... php?t=1148
Was würde ich den Ischglern raten, falls sie wieder keine Genehmigungen für die Vesibahn bzw. Nachtweidbahn bekommen und nicht wissen, wie sie Ihr Geld loswerden?

1. Ausbau der Skirouten 3 und 7a in richtige Pisten (evtl. Verbreiterung) + Beschneinug
2. Bau der schon mehrmals angesprochenen beiden 6Bubbles von der Alp Trida zum Idjoch (mit Abbau der Viderjoch - Paralellifte)
3. Ersatz des Paznauner Taya Liftes durch 6Bubble, eventuell Verlegung der Talstation weiter nach unten, damit man auch den oberen, interessanteren Teil der Piste 37 mehrmals fahren kann
4. Ausbau der Beschneiungsanlagen auf: Piste 36 (Paznauner Taya - Bodenalp), 40a, untere Teile der schwarzen 34 und 35 an der Höllspitzbahn, untere Teile der 32, 21 und 14a ins Höllkar
Na also! Fast die Hälfte meines Programmes werden die bauen :lol: : Ausbau + Beschneiung der 3, Ersatz der Paznauner Taya SCHL MIT Verlegung der Talstation etwas nach unten, Beschneiung der unteren Teile der 14a und 35. Wetten das 2004 wieder was von meiner Liste kommt (ausser die bekommen Genehmigung für die Vesil- UND Nachtweidbahn, dann sollten Neubauten Priorität haben, man weiss ja nie wie lange man in unserer Umwelthysterischen Zeit noch Neues bauen darf).

P.S.: Als ich ende Mai was von steinigen Pisten in Ischgl geschrieben habe
http://www.bi-webdesign.de/lsap/phpBB2/ ... &start=120
wurde ich fast für dumm verkauft - sowas gibt's in Ischgl doch nicht! Jetzt gibt es doch welche, die sich an Schneeprobleme auf der 14a erinnnern können :wink: ?
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Natürlich erinner ich mich an Schneeprobleme, habs ja selber gesehen und auch fotografiert. Ich hab ja auch nicht gesagt, dass Ischgl nie Schneeprobleme hat.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
Raph
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2215
Registriert: 17.11.2002 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Konstanz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Raph »

also wenn die 14a frisch präpariert ist, liegen da sicher keine Steine. So wars zumindest bei mir (war diese Saison 3 mal da)

Tolle, neue Sachen. Ich bin die 3er erst 2 mal oder so gefahren. freu mich da schon drauf!
Noch was: die 14a wird ja nicht ganz beschneit, sondern nur der UNTERE Teil.
Auf die Skiroute bei der Flimspitze freu ich mich schon. Die müsste dann ja irgendwo rechts von der 10er liegen.
Benutzeravatar
dani
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1793
Registriert: 01.10.2002 - 23:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von dani »

die geplante skiroute unterhalb der flimspitz gibt's ja als inoffizell schon länger! zumindest war der schnee da immer ziemlich gut ausgefahren!
den ausbau der beschneiungsanlage find ich auch gelungen, wenn sie schon dabei sind auf der 11er rumzubuddeln sollten sie den oberen bereich etwas verbreitern! da herrscht ja sogar in der nebensaison das totale chaos!
Seilbahnfreund
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2057
Registriert: 20.07.2002 - 03:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Leingarten
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Parken

Beitrag von Seilbahnfreund »

Mal eine ander Frage,
ist das Parken in der neuen Tiefgarage bei der Silvretta Bahn kostenlos oder zocken die einen da auch ab ??

Gruß Thomas
Benutzeravatar
dani
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1793
Registriert: 01.10.2002 - 23:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von dani »

abzocke! glaub 1¤ für gäste mit skipass! versteh ich allerdings net ganz! pardatschgrat ist ja auch kostenlos!

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“