Werbefrei im Januar 2024!

Beerfelden (D) / 28.1.2006

Germany, Allemagne, Germania
Forumsregeln
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beerfelden (D) / 28.1.2006

Beitrag von Chasseral »

Heute spontaner Besuch mit 3/4 der Familie (alle skifahrtauglichen) in Beerfelden.

Wetter: Wolkenlos, - 4 Grad - also ideal! Da der Lift am Nord-West-Hang liegt, war er am Vormittag fast komplett im Schtten und es war beim Anstehen etwas kühl.

Schnee: Geschlossene Schneedecke aus Maschinen- und Naturschnee.

Pistenverhältnisse: Sehr feste Schneedecke mit Pulverauflage. An den meisten Stellen gut griffig, vereinzelt auch eisig.

Geöffnete Lifte: Hauptlift

Geschlossene Lifte: Seillift (Verstärker für untere, steiliere Hälfte). Dessen Trasse wurde ab Betriebsbeginn präpariert und der der Lift lief. Es war nur ein Bügel eingehängt und die anderen Bügel lagen in einer Schubkarre an der Talstation bereit. Auf meine Rückfrage ab wann die Benutzung möglich sein wurde geantwortet, dass der Betrieb am heutigen Tag nicht aufgenommen würde. Die weitere Präparierung der Liftspur wurde auch just zu diesem Zeitpunkt eingestellt - der Antrieb lief weiter - verstehe wer will.

Geöffnete Pisten:
- Hauptabfahrt
- "Talabfahrt" zum Parkplatz runter. Beides super maschinell präpariert (Talabfahrt allerdings nur auf halber Breite).

Geschlossene Pisten:
- Rennstrecke im oberen Teil (nicht beschneit und nicht präpariert; da standen zwar keine Verbotsschilder, aber niemand ist bei diesen Verhältnissen auf die Iddee gekommen, diese Piste zu befahren)

Wartezeiten:
Bis 10.30 Uhr 2 Minuten, dann kontinuierliche Steigerung bis 15 Minuten um 12 Uhr. Dann habe ich den Skitag beendet (war ohnehin nur der Vormittag geplant). Vormittagskarten gelten bis 13.00 Uhr.

Besonderheiten:
Offenbar zu Probezwecken fahren 2 Tellergehänge (bei reduziertem Gehängeabstand) mit. Zunächst durften damit keine Personen transporttiert werden - später wurde dies zugelassen.

Gefallen:
- Schneequalität (zum Glück wird seit dieser Saison wieder beschneit)
- Wetter
- Einziger Skitag mit Frau und Tochter in dieser Saison (terminlich bedingt kriegen das normalerweise nur 2 von 3 gleichzeitig hin :wink:)
- Aufrechterhaltung dieser eigentlich recht unrentablen Unternehmung mit viel Engagement durch den Betreiber
- Verpflegung
- "Gesittetes" Verhalten der Skifahrer (kein Gedrängel, auch die vielen Ungeübten fahren vorsichtig)

Nicht gefallen:
- Geringe Liftkapazität
- Zusätzlicher Seillift ausser Betrieb
- Ungeübte Snowboarder sorgen durch Sturz in der Liftspurt für zusätzliche Wartezeiten (Anhalten, Leerbügel)
- Wartezeiten generell
- Zu kurzer Hang (zumal mehr möglich wäre - der Lift sollte mal nach unten um mehr als 50% verlängert werden)

Fazit: Tolles Wetter, tolle Piste (abgesehen von der geringen Länge von 500 Meter (mit Talabfahrt ohne Liftanschluss - die Hauptabfahrt hat sogar nur gut 500 Meter). Vor allem hatte ich Spass daran wie meine Tochter flott und sicher da runter gekurvt ist (= 4 Jahre alt, aber schon 21 Skitage "auf dem Buckel"). Da ist die eigene Fahrerei dann nebensächlich.

Fotos habe ich keine gemacht - schade eigentlich bei dem Wetter. Die Website der Skilifte gibts hier
Zuletzt geändert von Chasseral am 28.01.2006 - 22:20, insgesamt 1-mal geändert.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich

Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Beitrag von McMaf »

Haben die nen Pistenplan?
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

McMaf hat geschrieben:Haben die nen Pistenplan?
Weiss ich jetzt nicht. Es gab mal einen schwarz-weiss-Prospekt mit eine Landkarten-ähnliche Schemazeichnung. Brauchst hier aber auch keinen.

"Skigebiet" sieht so aus: Hauptlift (Kurzbügellift) mit Hauptabfahrt direkt links daneben. Kurz vor der Talstation zweigt auf der Lift-abgewandten Seite im 30-Grad-Winkel die kurze Talabfahrt zum Parkplatz runter ab. Ebenfalls auf der liftabgewandten Seite ist hinter einer Baumreihe die Rennstrecke parallel zur Hauptabfahrt und mündet unten in die Talabfahrt (= Bestandteil der Rennstrecke). Rechts neben dem Hauptlift (von der Piste abgewandt) verläuft der Seillift etwa bis zur Hälfte (200 m Länge). Dies bedeutet, dass die Leute beim Ausstieg aus dem Seillift die Liftspur des Hauptliftes kreuzen müssen.

Nochwas: Es gibt enige Elemente eines Board-Parks am Rand der Piste (Wellen, Schanzen, Rails). Dazu gibt es eine wettkampftaugliche Flutlichtanlage.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Beitrag von McMaf »

Egal, dann braucht das Skigebiet nen Pistenplan. ;) Es gibt schon Pistenpläne für die winzigsten Skigebiete. Ich schreib die mal an ;)
esa
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 302
Registriert: 30.01.2006 - 18:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Rödermark
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 61 Mal

besuch in beerfelden , 8.2.06

Beitrag von esa »

ich war heute abend bei "gletscher-rolf". genau in dem moment als ich snowboardanfänger meine ersten richtigen kurven fahren konnte, hat der doch das licht aus gemacht...
war aber ok. bis beerfelden-hetzbach hat es in strömen geregnet, oben am lift gab`s aber 15 zentimeter neuschnee, gletscher rolf war glücklich, dass er in diesem jahr dank seiner einen schneekanone schon seit fünf wochen durchgängig liftbetrieb hat, es würde sich dieses jahr sogar finanziell lohnen
waren etwa 30 leute am hang, der großteil boarder, für die ein richtiger funpark aufgebaut war, beim "scharmützel-jam" am vorigen wochenende soll es voll gewesen sein
Eckinson74
Massada (5m)
Beiträge: 16
Registriert: 22.11.2004 - 20:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Beerfelden / Odenwald
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Eckinson74 »

Bin morgen wieder zum Flutlichtfahren dort :-)
Bei 4km Anfahrt ja auch kein Wunder......

Heute sah die Piste sehr lecker aus, mit Apres-Ski und Live Band "Rodensteiner". Gab sogar leckeren Jagertee ;-)
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

Eckinson74 hat geschrieben:... und Live Band "Rodensteiner". Gab sogar leckeren Jagertee ;-)
Igitt! Sowas kann man doch nicht hören!! Die kommen auch noch aus meinem Heimatort.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich

Antworten

Zurück zu „Deutschland“