Werbefrei im Januar 2024!

INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Alles rund ums Wetter und Klima in den Alpen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Antworten
DaMat
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 359
Registriert: 14.10.2005 - 13:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von DaMat »

Kahler Asten meldete um 13:00 Uhr 70 cm Schnee :) .

Tendenz weiter anwachsend:

Letzte Meldung von 18:00 --> -3°C Schneefall

Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von noisi »

Um 19:00 sind es dann glatte 83cm, soviel gab es zum letzten mal ab 16.3 2005 mit 98cm, 4 Tage früher waren es sogar noch 114cm.

Überhaupt waren die letzten Winter im Sauerland sehr Schneereich wenn man die 90er zum vergleich nimmt, so hat der Kahle Asten diesen WInter bereits 86 Schneetage!
DaMat
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 359
Registriert: 14.10.2005 - 13:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von DaMat »

für die Skiliftbetreiber dürfte das wieder volle Skigebiete bedeuten am Wochenende :wink:

und auch die Skigebiete ohne Schneekanonen (z.B. Wildewiese) dürfen wohl auf ein richtiges schönes Wochenende hoffen :)
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

DaMat hat geschrieben:für die Skiliftbetreiber dürfte das wieder volle Skigebiete bedeuten am Wochenende :wink:
...sofern die Leute dorthin kommen :?

Neuschneemengen im Salzkammergut auf den Bergen seit Dienstag früh: etwa 80 cm. Schneehöhe am Loser heute um 8 Uhr: 450 cm (OK, fehlen noch immer 200 cm bis zum Rekordwert aus dem letzten Winter :) )!!!

prognostiziert sind bis morgen weitere 40 cm - freu mich schon auf das Heimfahren morgen!! :?
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Dachstein »

lanschi hat geschrieben: prognostiziert sind bis morgen weitere 40 cm - freu mich schon auf das Heimfahren morgen!! :?
Sofern du heimkommst vor lauter Schnee in OÖ. :wink: Wenn es so weiter schneit, dann wird der Winter noch schneereicher als der vom Vorjahr.

In Bad Ischl dürfte der jetzige Schneekriesenherd liegen (laut ZIB). Dort musste das Dach des LKH abgeschaufelt werden, auch die Léharvilla musste vom Schnee befreit werden.

In Kopfing wird ebenfalls fließig von den kleinen grünen Männchen (nicht die vom Mars, sondern die vom Bundesheer) weitergeschaufelt. Und morgen soll es weiterschneien.
Wer eine private Schneeräumfirma hat, der kann sich heuer definitiv nicht über Arbeitsmangel beschweren.
Es schneit immer wieder kräftig, bitte fahren sie besonders vorsichtig!
Rechnen sie ausserdem jederzeit und überall mit Glatteis!!

A1, Richtung Wien im Bereich Mondsee gehts nur sehr langsam bis gar nicht
voran, Grund sind hängengebliebene LKW

A7, in beiden Richtungen - im gesamten Verlauf gibts nur mehr Schrittempo!

A8, die Abfahrten Haag und Ried sind wegen der Witterung kaum mehr
befahrbar! Es staut hier auf allen Zu- und Abfahrten.

A9, zwischen Inzersdorf und dem Voralpenkreuz - hier ist die Fahrbahn
schneeglatt!

B1: im gesamten Gebiet zwischen Enns und Linz stauts in beiden Richtungen
und auch zwischen Vöcklamarkt und Timelkam steht alles
- genauso wie zwischen Attnang-Puchheim und Vöcklabruck- auch hier geht
nichts mehr.

B38, Sperre zwsichen Freistadt und Schlag - Sperre wegen Bergungsarbeiten.

B126, Richtung Bad Leonfelden, im Haselgraben gehts nur langsam voran.

B145, zwischen Gmunden und Regau - es sind einige Fahrzeuge
hängengeblieben.

B310 zwischen Unterweitersdorf und Freistadt - auch hier gibts momentan
kein Vorankommen, vor allem nicht für LKW

Die Landshaagerstraße zwischen Landshaag und St. Martin ist wegen der
Witterung gesperrt. Eine Umleitung ist eingerichtet.

Auch aus den Bezirken Linz Land, Steyr und Steyr Land wurden uns eisige
Straßen gemeldet!

Und auch die Linz Linen sind von dem Winterchaos betroffen, viele Busse
fahren verspätet!
Quelle: liferadio.at

Selbst im Voralpenland und im Mühlviertel geht z.Z so gut wie nichts.

MFG Dachstein
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Hab grad mit Daheim telefoniert - zwischen 18 und 20 Uhr etwa 15 cm Neuschnee 8O 8O

Ich hoffe, dass die Straßen morgen zumindest befahrbar sind, es ist mir egal wie lange ich brauche - ich will nur nach Hause... :roll:
Benutzeravatar
Fiescher
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1087
Registriert: 30.01.2005 - 01:00
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Krefeld
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Beitrag von Fiescher »

Endlich der große Schneefall im Schwarzwald!!!!!!!!!!

Die letzten beiden Tage bis heute vormittag ca. 50 Neuschnee, stellenweise noch mehr...
Heute mittag geht da gar nix mehr, seit 12 Uhr schneit es wieder sehr stark, einige Liftbetreiber auf der Schwarzwaldhochstraße haben erst gar nicht aufgemacht oder wieder zugesperrt, da einfach zuviel Schnee und die Straßen sind komplett dicht.....

Harzwinter und ich sind grade am beratschlagen, ob wir heute abend wie geplant Flutlicht fahren gehen, oder erst morgen früh mit dem Ski aufbrechen....

Und es soll bis in die Nacht weiterschneien...

Benutzeravatar
vhaemmerli
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 621
Registriert: 03.05.2005 - 20:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Lenzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von vhaemmerli »

Ich sage nur grün, grüner am grünsten :cry: Ich glaube langsam nicht mehr an Schnee bei mir zu Hause :evil:
Bild
Saison 06/07: 32 Skitage
Benutzeravatar
Didi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 340
Registriert: 31.01.2006 - 21:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Aachen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Didi »

vhaemmerli hat geschrieben:Ich sage nur grün, grüner am grünsten :cry:
Ich glaube im Moment wäre mir das auch noch lieber. Bei uns (nähe Köln) wechselt das die ganze Zeit zwischen Schnee, Schneeregen und Regen, sodass die totale Pampe entsteht - von Schnee kann man da wirklich nicht mehr sprechen......einfach nur ekelhaft :cry:
Benutzeravatar
gerrit
Olymp (2917m)
Beiträge: 2945
Registriert: 19.12.2004 - 18:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 625 Mal

Beitrag von gerrit »

lanschi hat geschrieben: Ich hoffe, dass die Straßen morgen zumindest befahrbar sind, es ist mir egal wie lange ich brauche - ich will nur nach Hause... :roll:
So wie ich das gerade im Verkehrsfunk höre, wird das eher sehr lang dauern. Ebensee ist angeblich nicht mehr befahrbar und auch Ischl ist komplett gesperrt. 8O :o
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)

Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓
flo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2372
Registriert: 29.09.2002 - 12:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 82 Mal

Beitrag von flo »

Seit gestern morgen gabs im Bayerischen Wald 1m Neuschnee. Langsam hab ich die Schnauze voll vom Schneeschaufeln. Heute von 8 Uhr morgens bis 18.00 Uhr abwechselnd Dächer und Einfahrt geräumt. Wenn ich im Erdgeschoss ausm Fenster schau is es nur noch weiß. Kein Wunder bei über 2m Schnee im Garten und das bei einer Höhenlage von gerade einmal 600m. Von der Außenwelt sind wir auch mehr oder weniger abgeschnitten, da kein Schneepflug mehr durch unsere Straße durchpasst und zum Fräßen sind die Herrschaften von der Gemeinde wieder zu sehr beschäftigt :twisted:
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Dachstein »

gerrit hat geschrieben:
lanschi hat geschrieben: Ich hoffe, dass die Straßen morgen zumindest befahrbar sind, es ist mir egal wie lange ich brauche - ich will nur nach Hause... :roll:
So wie ich das gerade im Verkehrsfunk höre, wird das eher sehr lang dauern. Ebensee ist angeblich nicht mehr befahrbar und auch Ischl ist komplett gesperrt. 8O :o
Ich habe das dumme Gefühl, dass lanschi heute nie und nimmer nach Ebensee durchkommt. Am ehesten geht es noch über den Traunsee.
In OÖ ist die Situation generell angespannt. In Linz liegen gut ein halber Meter Schnee, nur aus der letzten Nacht. Teilweise wird auch im Zentralraum von OÖ mit der Schneeräumung von Falchdächern begonnen. Die Pöstlingbergbahn musste ihren Betrieb einstellen, einfach zu viel weiße Pracht. Im Almtal blieb ein Zug in einer Schneewächte stecken, Die Lokalbahn Vöcklamarkt - Attersee ist auf Grund von Schneeverwehungen gesperrt, die Mühlkreisbahn zwischen Rohrbach und Aigen - Schlägl ebenso. Auf der A1 war heute im Seeengebiet allgemeines in den Graben rutschen angesagt, die B1 war teilweise gesperrt und nur mehr mit Ketten befahrbar.

MFG Dachstein
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Schon mit etwas mulmigem Gefühl bin ich heute aufgestanden. Um 7 Uhr hab ich dann gleich mal den Computer eingeschalten, und geschaut ob ich überhaupt noch heimkomme. In der Salzkammergut Internet Zeitung hab ich dann Folgendes gelesen:
Über Nacht sind in Bad Ischl 80 cm Neuschnee gefallen.
Ich hab geglaubt ich spinn, an sowas kann ich mich überhaupt nicht erinnern.

Um 10 Uhr hab ich mit dem ÖAMTC telefoniert, nach Absprache mit der Direktion sind wir dann sofort abgehauen, da es hieß, dass die Straßen bald gesperrt werden würden.

Im Wesentlichen ging´s aber eigentlich doch ganz gut - war in dreieinhalb Stunden daheim, was etwa 30km/h Schnitt auf der Strecke von Braunau nach Ebensee ergibt.

Aufgrund verschieden lautender Meldungen war ich mir lange Zeit nicht sicher, wie ich denn fahren sollte. Da ich zwei Ischler auch mithatte und es kurzzeitig hieß, dass Ebensee von der Außenwelt abgeschnitten sei entschieden wir uns für die Variante von Salzburg kommend (so hätte ich zumindest ein warmes Bettchen gehabt :wink: ) - ich hab mich dann entschlossen, mich über Bezirksstraßen von Neumarkt am Wallersee nach Thalgau durchzukämpfen, in der Hoffnung, dass nicht alles zugeweht ist - Verkehr habe ich auf dieser Strecke nicht erwartet. Ich hatte Recht, und so war ich nach knapp 2 Stunden in Fuschl. Von dort weg war´s wirklich zach - allein am St. Gilgener Berg etwa 15 hängengebliebene LKW... hier allerdings noch relativ normale Schneehöhen (ca. 1 m)...

Wie wir dann in den Bereich Strobl kamen haben wir unseren Augen nicht getraut: Links und rechts der B158 Schneewände bis weit übers Autodach hinauf, kurz gesagt etwa 2 m Schnee in der Wiese.

Als Einheimischer kam ich relativ leicht in die Stadt Bad Ischl rein, mein Schulkollege wohnt jedoch ziemlich nahe an der Zimnitz (Privatstraße), und nach etwa 300 m war dann auch für mich mit dem Allrad Endstation:

Bild

Bild

Vor dem Auto hab ich einen gut 70 cm hohen Keil geschoben, hier hab ich dann aber aufgegeben (musste ja schließlich auch wieder runter!). Die Straße wurde übrigens um 9 Uhr morgens noch geräumt, um 14 Uhr (Bild) war sie jedoch unpassierbar:

Bild

Mein Auto, hier sieht´s ja eigentlich gar nicht so schlimm aus :roll:

Bild

Vorbei an 2 m hohen Schneewänden, die es hier seit über 50 Jahren nicht mehr gegeben hat (zur Erinnerung: wir befinden uns hier in 450 m Seehöhe!!)

Bilder aus Ebensee:

Bild

Unsere Gartenhütte:

Bild

Schnehöhe im Freiland in Ebensee etwa 150 cm, mein Kopf ist auf Höhe des Balkens, wo normal die Schaukel aufgehängt wird :wink:

Nachbar:

Bild

Insgesamt ein unglaublicher Winter - wie ihr sicherlich alle gehört habt ist die Situation bei uns katastrophal. Mehr Bilder gibts dann wahrscheinlich morgen bzw. am Sonntag, wenn das Schlimmste überstanden ist.

Noch ein paar Schneehöhen:

Ebensee (Tal): 150 cm, davon seit gestern 18 Uhr 70 cm neu
Bad Ischl (Tal): 180-200 cm, davon seit gestern 18 Uhr etwa 100 cm neu
Feuerkogel (Berg): 350 cm, davon seit gestern 18 Uhr etwa 110 cm neu
Loser (Altaussee): 450 cm (Wert von gestern)

Wir alle hier hoffen und bangen, dass es bald aufhört, doch für kommende Nacht sind weitere 40 cm Schnee angesagt... :roll:

flo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2372
Registriert: 29.09.2002 - 12:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 82 Mal

Beitrag von flo »

Immerhin müsst ihr in Österreich auch fleißig schaufeln :wink:
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Dachstein hat geschrieben:Bist du etwa doch Heim gekommen? 8O Wie hast denn das Wunder vollbracht! Was für ein Gefährt hast denn da genommen? Pistengerät oder Unimog :wink:
Golf III Kombi Allrad 8)

Nein vom Hängenbleiben war´s überhaupt kein Problem - der Schnee ist ja pulvrig, und durch die doch teilweise vorhandenen Wächten bin ich einfach durchgerast :wink: ein wenig problematisch war die Verbindung Henndorf - Thalgau - hügliges Gebiet, und dazu teilweise extremst verweht. Naja, wenigstens ist jetzt mal wieder das ganze Salz vom Auto runter :wink:
molybdän
Massada (5m)
Beiträge: 30
Registriert: 29.10.2005 - 16:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von molybdän »

passt in der nächsten woche gut auf. da dürfte es dann ziemlich rund gehen! wenn man sie sieht und hört, ist es meistens schon zu spät, die lawinen.
Benutzeravatar
Turm
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1080
Registriert: 29.11.2004 - 20:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Kuchl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Turm »

@lanschi: krass!!

Mir glaubt im Moment zu Hause (Schweinfurt) keiner so recht, dass in Rosenheim nur 5 cm Schnee liegen. Bei den Massen in Oberösterreich und in Ostbayern muss ich auch jeden Tag aufs neue mich durch einen Blick aus dem Fenster vergewisern, dass es zum Glück in Rosenheim nicht so ist.
Feeling down when the winter has come
frozen feet and the snowflakes are falling
I don't like the town when the winter has come
dirty streets and it's cold outside
IRONIE!
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

Echt der Hammer!!! 6 von 6 8O
molybdän
Massada (5m)
Beiträge: 30
Registriert: 29.10.2005 - 16:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von molybdän »

sollte jemand 1000m³ schnee haben wollen, ich würde ein paar leute kennen, die froh wären, wenn der schnee weg wäre. transport ist selbst zu übernehmen. ernst gemeinte anfragen gerne durch pn.


sehr gute schneefräsen gibts hierhttp://www.zaugg-ag.ch
ich empfehle für die ischler das snow beast. das leistet gute arbeit!!!
Zuletzt geändert von molybdän am 10.02.2006 - 20:56, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Alles Gute auch an alle, die auf der A1 zwischen Regau und Mondsee schon seit 6 Stunden im Stau stehen, weil einige LKW-Fahrer mit unzureichender Winterausrüstung unterwegs sind :roll:
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Dachstein »

lanschi hat geschrieben:Alles Gute auch an alle, die auf der A1 zwischen Regau und Mondsee schon seit 6 Stunden im Stau stehen, weil einige LKW-Fahrer mit unzureichender Winterausrüstung unterwegs sind :roll:
Ja, meine Kollegen vom Roten Kreuz sind gerade vor Ort und verteilen warem Getränke und Decken. Übrigens ist die Autobahnabfahrt Seewalchen gesperrt wodern. War wohl aoch noch nie da.
A1 - in beiden RIchtungen zwischen Mondsee und Regau besteht Kettenpflicht
für Fahrzeuge mit mehr als 7, 5 Tonnen.

A1,in Richtung Wien: zwischen Mondsee und St. Georgen
- sowie in Richtung Salzburg: zwischen Seewalchen und Mondsee ist so gut
wie kein Vorankommen mehr, es herrscht schon länger absoluter Stillstand -
Grund sind überall hängengebliebene Fahrzeuge - das Rote Kreuz ist
unterwegs, um die Autofahrer mit warmem Tee zu versorgen - die Helfer
kommen aber nur langsam vorwärts! Bitte halten sie den Pannenstreifen frei!
Die Polizei bittet die Autofahrer in Richtung Salzburg schon bei Regau auf
die Bundesstraße abzufahren!
LKW-Fahrer müssen auf der Autobahn abwarten.

A1, die Autobahnauffahrt Seewalchen ist komplett gesperrt - sie können
über Schörfling ausweichen.

B138: zwischen Ried im Traunkreis und Sattledt - wegen Schneeverwehungen
bleiben immer wieder Fahrzeuge hängen.

Neukirchen am Walde ist momentan fast gar nicht erreichbar.

Wolfenerstraße zwischen Losensteinleithen und Wolfern - hier gibts viele
Schneeverwehungen, Bitte um Vorsicht!

Die Ortsdurchfahrt Hofkirchen ist für den gesamten Verkehr gesperrt.

Die Hallstätterseestraße ist zwischen Hallstatt und Obertraun wegen
Lawinengefahr gesperrt.

- In Bad Ischl ist das Stadtgebiet für den Indiviualverkehr gesperrt, es
dürfen hier nur Einsatzkräfte unterwegs sein, auch der Stadtbus fährt
nicht und öffentliche Flächen dürfen nicht mehr beparkt werden.

B 124 zwischen Pierbach und der Landesgrenze NÖ besteht für über 7,5
tonner Kettenpflicht.
B 129 zwischen Eferding und Prambachkirchen besteht Kettenpflicht für über
3,5 tonner.

Folgende Straßen sind aufgrund der Witterung gesperrt:
-die Frankenburger Landesstraße zwischen Ried und Frankenburg
-die Landesstraße zwischen Eberschwang und Eselbach
-die Landesstraße zwischen Pramet und Eberschwang,
-die Keßla Landesstraße ist zwischen Peuerbach und Neukirchen für LKW
gesperrt
-die Gaspoltshofener Landesstraße zwischen Haag und Gaspoltshofen,
-die Pramtalstraße, zwischen Rottenbach und Wendlig
-die Tanzboden Straße zwischen Eberschwang und Ottnang.
-die Frauschereck Straße zwischen St. Johann und der Kobernausßer Straße.
- die Lochenerstraße zwischen Munderfing und Lochen.
- die Enthamerstraße zwischen Kerschbach und Entham
- die Babenhamerstraße zwischen Babenham und Lochen
- die Lambrechtnerstraße zwischen Taiskirchen und Lambrechten.

-Der Koppenpaß ist wegen Lawinengefahr gesperrt.
Sowie die Hengst Straße zwischen Ober- und Unterlaussa.
Und auf der B 166 ist zwischen Gosau / Klaushof und Gosaumühle gesperrt.
Der Paß Gschütt ist frei.
Quelle: liferadio.at

Bemerkenswert ist die Anzahl von Bundes- und Landesstraßen, welche auf Grund der Witterung gesperrt wurden :roll:

MFG Dachstein
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Theo »

Ich hab ja bei uns ( vor allem im Lötschental ) auch schon Mengen von Schnee gesehen, aber das ist 1000 Meter höher.
Ich glaub ich nehm ne Woche frei und komm Schneeschaufeln, bei uns verlene ich das ja noch.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Also jetzt kann ich mich an gut 25 Winter in Bad Ischl erinnern... Gut ich stand auch als Pimpf mal in 1m Schnee, aber das..... 8O

Zum Glück ist meine Oma daheim, und ist nicht unterwegs zum Einkaufen.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Alpines Klima & Wetter“