Werbefrei im Januar 2024!

Berg- und Wanderschuhe

... tauscht euch aus über Alpinsport (auch Wettkampfsport) und eure Ausrüstung!
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Berg- und Wanderschuhe

Beitrag von GMD »

Da das Alpin-Forum nun auch Sommeraktiv geworden ist, poste ich nun hier das erste Sommerausrüstungstopic (was für ein Wort!).

Konkret geht es um Berg- und Wanderschuhe. Welches sind eure bevorzugten Marken? Ich selbs habe einen Lowa Trekkingschuh, mit dem ich extrem zufrieden bin. Robust und trotzdem bequem. Wie sieht es bei euch aus?
Hibernating

Claus
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 523
Registriert: 29.12.2002 - 23:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Schwarzenbruck
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Claus »

Ich habe schon alles mögliche durchprobiert. Da ich recht breite Flossen habe (Entenfüße ;-)), habe ich öfter Probleme mit festeren Schuhen. Vielleicht hat jemand ein ähnliches Problem.

Ich hatte auch schon in Sölden bei einem Schuster Stiefel gekauft, weil ich dachte, der könnte einen vielleicht besser beraten, als die Nürnberger. Weit gefehlt, das war ein Reinfall.
Ich bin meist mit Trekkingschuhen vom Deichmann unterwegs, die ich vor 3 Jahren gekauft habe. Die haben mal 100DM gekostet (also recht günstig), haben sich bisher als recht robust erwiesen und passen einwandfrei. Bei Markenschuhen hatte ich mit HanWag ganz gute Erfahrungen gemacht, die aber leider nicht ganz billig sind.
Ich bin momentan am überlegen, ob ich nicht vielleicht für etwas höhere Touren noch einen ganz festen Stiefel kaufen sollte, weil mir da die Trekkingschuhe etwas zu labbrig sind.
Zuletzt geändert von Claus am 19.06.2003 - 22:12, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Mike
Massada (5m)
Beiträge: 111
Registriert: 16.03.2003 - 15:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Mike »

Ich bin begeisterter Lowa-Fan. Hab meine Schuhe schon bestimmt fünf Jahre, sind aber immer noch in bestem Zustand. Sind außerdem super bequem und bieten guten Halt. Warn zwar nicht ganz billig, aber lohnt sich auf jeden Fall.
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Also, ich hab einen leichteren Bergschuh von SanMarco rumstehen. Nicht gerade eine besonders bekannte Marke, auch farblich ziemlich abgedreht (rot und ein dezentes lila), aber der Schuh hat mir damals mit Abstand am besten gepasst.
Dann hab ich noch ein paar steigeisenfeste Meindl-Schuhe, die ich leider viel zu selten brauche :evil:
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Beitrag von miki »

Dann hab ich noch ein paar steigeisenfeste Meindl-Schuhe, die ich leider viel zu selten brauche
Ach, du auch? Meine steigeisenfesten Schuhe vom slowenischen Hersteller Alpina habe ich bestimmt schon seit 12 Jahren und die werden wohl noch weitere 12 erleben, bei 1 -2x Gebrauch pro Jahr auch kein Wunder! Die leichteren Bergschuhe habe ich von Salomon, absolut zu empfehlen. Die trage ich fast immer, Sommer und Winter, vom Mittelgebirge bis leichten Gletschertouren (also immer wenn ich keine Steigeisen mittrage).
Benutzeravatar
billyray
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1076
Registriert: 17.11.2002 - 11:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nahe München
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von billyray »

Ich hatte die letzten beiden Jahre so knöchelstützende Nordica, die sich aber langsam auflösen... Und nachdem ich sie neulich auch beim Canyoning anhatte, kann ich sie bald komplett abschreiben - leider!

Denn der Ersatz (Tecnica) macht sich nicht so richtig gut - ich laufe mir immer noch recht böse Blasen oberhalb der Hacke (mein neuralgischer Punkt)!
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Beitrag von kaldini »

Hatte zuerst Lowa von meinem Vater. Hab ich mir immer Blasen gelaufen. Danach dann irgend wie so was wie Militärstiefel (glaub auch für Stiegeisen vorgesehen) Hab ich mir noch mehr Balsen gelaufen. und ide waren schwer wie Sau.
Nun hab ich Hanwag mit Goretex. Sind nicht Steigeisenfähig (brauch ich sowieso nicht), dafür schön leicht und trotzdem hoch. (irgendwie in der Stufeneinteilung die Stufe vor Steigeisenfähig) Farbe: braun. Und im Bach kann man auch stehen solange die Wasserlinie unterhalb der Oberkante bleibt :D
Absolut zufrieden. Erst nach 3 ausdauernden Touren innerhalb einer Woche hatte ich ein paar kleinere Blasen. Vor allem läuft es sich recht bequem. Dafür waren sie mit 190 Euro auch teuer. Aber wenn sie 10 Jahre halten dann gehts.

Benutzeravatar
Raph
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2215
Registriert: 17.11.2002 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Konstanz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Raph »

also ich bin absoluter LOWA-Fan!
hatte schon immer LOWA. Find die echt am bequemsten. Für mich kommen auch keine andren in Frage
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Habe ein Paar Leichtbergschuhe und ein paar Steigeisenfeste. Bin mit beiden sehr zufrieden, bei der Marke müsste ich jetzt nachschauen... Die Steigeisenfesten haben sich auf alle Fälle bewährt, da kommt nur Wasser von oben rein, wenn überhaupt!
Benutzeravatar
Alpenkoenig
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1362
Registriert: 19.01.2003 - 17:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wallsee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Alpenkoenig »

Hanwax Volleder, der beste Schuh, den ich bis jetzt hatte. Einfache Pflege mit Bienenwachs (vorher den Schuh erwärmen), sind dann wieder wie neu. Kaum mehr Blasen, auch nach mehrtätgigen Touren.
Als Zweitschuh besitze ich noch einen San Marco mit Gore-Tex, den ich nur mehr selten verwende.
Benutzeravatar
Alpi
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2453
Registriert: 29.12.2002 - 20:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Alpi »

Álso auf eine Marke kann ich mich nicht festlegen! Da ich sehr oft (2-3 mal die Woche) in den Bergschuhen stecke hab ich mir angewöhnt nur hohe Schuhe zu kaufen. Meistens sind das dann welche mit Gore-Tex und aus Leder (wegen der Wasserdichtheit).
Als Pflegemittel kann ich echtes Lederfett bestens empfehlen. Erstens macht es den Schuh wasserdicht und zweitens bleibt er weich und glänzend.
Ich hab auch noch ein paar Stiefel für die harten Einsätze mit Stahlsohle und Stahlkappen, aber zum auf den Berg gehen sind die nicht so besonders.
Benutzeravatar
snowboardfreak
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 494
Registriert: 03.11.2002 - 18:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Al Khobar / Saudi Arabien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von snowboardfreak »

Also ich hab mir jetzt ein paar Rossignol Tourenschuhe gekauft (Empfohlener Preis vom Produzent 240¤) ich hab sie a stück billiger bekommen, sollen anscheinend steigeisenfest und sogar teilweise für tourenschi gehen hab leider noch keine zeit gehabt sie auszuprobieren aber gehe davon aus da ich mehrere kenne die den haben das erziemlich geil ist
Das Leben ist kurz. Aber wenn du es richtig lebst, ist ein Leben genug.
Antworten

Zurück zu „Alpinsport & Ausrüstung“