Engelberg-Titlis/Sommer & Winter 05-06/Neue Pics 15.Juli
Forumsregeln
- TITLIS
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1343
- Registriert: 18.06.2004 - 16:34
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Basel-Stadt Schweiz
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Engelberg-Titlis/Sommer & Winter 05-06/Neue Pics 15.Juli
So wie letztes Jahr werde ich auch dieses Jahr (einfach anders gestalltet) einen Pistenfahrzeuge Bericht über Das Titlisgebiet machen. Dann seht ihr auch mal welche neuen Fahrzeuge das aufgetaucht sind oder solche die ihr noch nie gesehen habt. So und jetzt wünsche ich euch viel spass beim angucken und selber Bilder von den Titlis Pistenfahrzeuge hineinzustellen.Ach ja im Sommer 06 kommen auch noch Bilder von den Liften dazu. Wer ein Bild in gross haben will der zitiret es und schreibt unten dran : Bitte in gross oder schreibt ne PN oder wer es schnell will der kontaktiert mich peer MSN oder ICQ. MFG TITLIS
- Dateianhänge
Zuletzt geändert von TITLIS am 18.07.2006 - 14:22, insgesamt 27-mal geändert.
- TITLIS
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1343
- Registriert: 18.06.2004 - 16:34
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Basel-Stadt Schweiz
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
KANDAHAR W gesehen !!+ Leitwolf gefahren !!
So liebe Leute
Heute sah ich die beiden Kandahar W und ich durfte im Leitwolf W mitfahren ich hoffe das euch die Bilder gefallen
Heute sah ich die beiden Kandahar W und ich durfte im Leitwolf W mitfahren ich hoffe das euch die Bilder gefallen

- Dateianhänge
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7332
- Registriert: 18.06.2002 - 21:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7332
- Registriert: 18.06.2002 - 21:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- TITLIS
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1343
- Registriert: 18.06.2004 - 16:34
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Basel-Stadt Schweiz
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
is nich bösse gemeintMichael Meier hat geschrieben:Höööö ich wollte doch nur wissen was der technische Unterschied ist. Oder weisst du das nicht?? Wer weis es. Unterschied 300W zu 300W Polar und 300W Kandahar

-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7332
- Registriert: 18.06.2002 - 21:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- PB-Driver
- Massada (5m)
- Beiträge: 7
- Registriert: 27.12.2005 - 21:14
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Davos
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo zusammen
Ich werd euch kurz darüber aufklären was die wesentlichen unterschiede zwischen dem nomalen Polar und dem Kandahar sind
Also das die Motorleistung verschieden ist das stimmt, allerdings ist der 300 W Kandahar um ganze 100PS ärmer als der 300 W Polar und nicht umgekehrt
Das verwirrt ein wenig da ja der Kandahar das neuere Modell bei dem nur das Interior und ein paar äussere erschenungsmerkmale Aufgemotzt wurden
Also wenn ihr noch mehr hören wollt sagts einfach, ich kenne die Maschinen fast Auswendig
Gruss Silovano

Ich werd euch kurz darüber aufklären was die wesentlichen unterschiede zwischen dem nomalen Polar und dem Kandahar sind

Also das die Motorleistung verschieden ist das stimmt, allerdings ist der 300 W Kandahar um ganze 100PS ärmer als der 300 W Polar und nicht umgekehrt

Das verwirrt ein wenig da ja der Kandahar das neuere Modell bei dem nur das Interior und ein paar äussere erschenungsmerkmale Aufgemotzt wurden

Also wenn ihr noch mehr hören wollt sagts einfach, ich kenne die Maschinen fast Auswendig

Gruss Silovano
Ich gebe allen recht die meinen PBs fahren sei erholsam, allerdings gilt dies nur für die noch nie damit gefahren sind;-)
- TITLIS
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1343
- Registriert: 18.06.2004 - 16:34
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Basel-Stadt Schweiz
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Doch ich hätte schon aber ,weil ich kein Drittanbieter habe kann ich die Bilder nich in der Original grösse euch Liefern tut mir leid aber falls jemand ein Bild in Original Grösse möchte kein Problem ! Einfach ne PN oder ein Mail an patricltopspin@yahoo.de dann schick ich es in Original grösse aber wenn es geht verlange ich eine kleine gegenleistung wenn ihr wist was ich meine ( auch ein Bild)br403 hat geschrieben:Erstmal Danke für die Mühe. Aber hast Du keine grösseren Bilder? Da muss man ja mit der Lupe suchen....

- TITLIS
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1343
- Registriert: 18.06.2004 - 16:34
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Basel-Stadt Schweiz
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
PB Polar mitfahrt
So liebe Leute ein paar von euch haben ja schon erfahren das ich in einem PB mitfharen darf geplant war eigentlich der Kandahar W aber weil der Fahrer seine Frau mitnam musste oder konnte ich im PB 300 W Polar mitfahren (War trotzdem toll). Wir arbeitetten viel mit der Seilwinde und ich machte Fotos. Danach, nach dem Fahren mussten wir noch die Gäste des Candle Light Dinners vom TITLIS bis an die Talstation mitnemen. Ich machte bei den Bahnen immer die Türen auf und zu
also schaut euch die Pics an

- Dateianhänge
- TITLIS
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1343
- Registriert: 18.06.2004 - 16:34
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Basel-Stadt Schweiz
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Hei leute dank k2k kann ich jetzt grosse Bilder hineinstellen hier ein paar eindrücke
Kandahar W 1&2 Fotos und 1 Leitwolf Foto

Kandahar W vor der Garage Schlächtismatt

Kandahar W von vorne

Kandahar W & Titlis-Jochpass Logos

Kandahar W von hinten mit Multiplexfräse

Beim 2ten Kandahar W nammen sie die Schauffel weg (sieht man vorne)

Und dann fuhr auch noch ein Leitwolf Solo herum (wo ich dann mitfahren durfte)
PB 300 W Polar Fahrt auf dem Titlis

PB Polar W der gerade einmal runter und rauf fuhr wartet jetzt auf mich (Die Ice-Flyer-Piste)

Nochmal ohne Zoom

Mal näher

Danach musste der Fahrer den Windenhaken abnehmen (der war in einem Stützenfundament des Ice Flyer's)

Ein zwischenstopp (wieder für Windenhaken) auf der Rotegg-Sklift Piste

Und das letzte Foto zeigt den Polar mit der Winde auf der Piste
Hoffe das jetzt die Bilder für die meisten gut sind
Und jetzt noch als kleines Zückerl Fotos vom Kandahar W auf der Titlis Schanze (mit Winde in Betrieb) möcht dafür dem Herrn LUondi für die Bilder Danken
Kandahar W 1&2 Fotos und 1 Leitwolf Foto
Kandahar W vor der Garage Schlächtismatt
Kandahar W von vorne
Kandahar W & Titlis-Jochpass Logos
Kandahar W von hinten mit Multiplexfräse
Beim 2ten Kandahar W nammen sie die Schauffel weg (sieht man vorne)
Und dann fuhr auch noch ein Leitwolf Solo herum (wo ich dann mitfahren durfte)
PB 300 W Polar Fahrt auf dem Titlis
PB Polar W der gerade einmal runter und rauf fuhr wartet jetzt auf mich (Die Ice-Flyer-Piste)
Nochmal ohne Zoom
Mal näher

Danach musste der Fahrer den Windenhaken abnehmen (der war in einem Stützenfundament des Ice Flyer's)
Ein zwischenstopp (wieder für Windenhaken) auf der Rotegg-Sklift Piste
Und das letzte Foto zeigt den Polar mit der Winde auf der Piste

Hoffe das jetzt die Bilder für die meisten gut sind

Und jetzt noch als kleines Zückerl Fotos vom Kandahar W auf der Titlis Schanze (mit Winde in Betrieb) möcht dafür dem Herrn LUondi für die Bilder Danken
Zuletzt geändert von TITLIS am 01.01.2006 - 14:41, insgesamt 1-mal geändert.
- TITLIS
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1343
- Registriert: 18.06.2004 - 16:34
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Basel-Stadt Schweiz
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Und nun für die Leitwolf Freaks habe ich auch Bilder sind glaube ich gut gelungen danke auch noch an meine KOllegen die mir immer wieder helfen Bilder von Pistenfahrzeuge zu schiessen wenn ich nicht in Engelberg bin
Leitwolf auf dem Jochpass

Leitwolf-Führerkabine

Leitwolf von vorne

von der Seite

nochmal
so das ist es fürs erste mal (Änderungen immer vorbehalten)
Leitwolf auf dem Jochpass
Leitwolf-Führerkabine
Leitwolf von vorne
von der Seite
nochmal
so das ist es fürs erste mal (Änderungen immer vorbehalten)
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 435
- Registriert: 13.11.2004 - 11:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Benningen Deutschland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Erst mal Danke für die tollen Bilder.
Am Titlis gibt es doch jetzt einen P 300 W, P 300 W Kandahar, P 300 W Polar. Welchen finden die Pistenraupenfahrer denn besser? Falls man das so einfach sagen kann. Ich weiß zum Beispiel von einem Skigebiet die einen P 300 W Polar getestet haben, dass sich der P 300 W Polar früher eingräbt weil er schwerer ist als der normale P 300 W. Deshalb hat sich dieses Skigebiet auch für einen P 300 W und nicht für einen P 300 W Polar entschieden. Der P 300 W soll eher für steile Piste geeignet sein als der P 300 W Polar, weil er nicht so schwer ist. Das habe ich zumindestens gehört. Was denkt ihr darüber, was habt ihr schon in der Richtung gehört oder gibt es Erfahrungen von Skigebieten die P 300 W und P 300 W Polar haben wie zum Beispiel der Titlis?
Am Titlis gibt es doch jetzt einen P 300 W, P 300 W Kandahar, P 300 W Polar. Welchen finden die Pistenraupenfahrer denn besser? Falls man das so einfach sagen kann. Ich weiß zum Beispiel von einem Skigebiet die einen P 300 W Polar getestet haben, dass sich der P 300 W Polar früher eingräbt weil er schwerer ist als der normale P 300 W. Deshalb hat sich dieses Skigebiet auch für einen P 300 W und nicht für einen P 300 W Polar entschieden. Der P 300 W soll eher für steile Piste geeignet sein als der P 300 W Polar, weil er nicht so schwer ist. Das habe ich zumindestens gehört. Was denkt ihr darüber, was habt ihr schon in der Richtung gehört oder gibt es Erfahrungen von Skigebieten die P 300 W und P 300 W Polar haben wie zum Beispiel der Titlis?
- PB_300_Polar
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2779
- Registriert: 11.11.2004 - 17:57
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- TITLIS
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1343
- Registriert: 18.06.2004 - 16:34
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Basel-Stadt Schweiz
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Hallo Leute habe wieder mal Bilder von meinen Kollegen in Engelberg bekommen.Die Bilder musste ich verkleinern weil du über 8 MB gross waren. Falls jemand ein Wunsch an Bilder hat : Gerne. Ich gehe nächste Woche skifahren. Also schaut euch die Pics an sind nicht schlecht geworden
PB 300 Polar W

Titelbild was ich so zusammen gemixt habe

Bild vom Polar W den sie vom Titlis wieder auf den Jochpass fuhren vermute stark das entweder ein Kandahar W oder ein 300 W jezt am Titlis seine Runden drehen wird

Das Titelbild jetzt noch ohne nichts.
PB 300 W

PB 300 W auch auf dem Jochpass

Nochmals
Leitwolf Solo

Leitwolf ebenfalls auf dem Jochpass

PB 300 Polar W
Titelbild was ich so zusammen gemixt habe
Bild vom Polar W den sie vom Titlis wieder auf den Jochpass fuhren vermute stark das entweder ein Kandahar W oder ein 300 W jezt am Titlis seine Runden drehen wird
Das Titelbild jetzt noch ohne nichts.
PB 300 W
PB 300 W auch auf dem Jochpass
Nochmals
Leitwolf Solo
Leitwolf ebenfalls auf dem Jochpass
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 435
- Registriert: 13.11.2004 - 11:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Benningen Deutschland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0