Dachte auch, dass es ne Swoboda ist, wollt aber nix sagen falls es doch nicht stimmt.Yeti01 hat geschrieben:Und für die Boards, die im Köcher nicht mehr Platz hatten, hatten wir einen "Pariser", damit die Scheiben nicht zerkratzten.
Und die 3 Boards, die bei der Auffahrt in diesen 2 Wintersaisonen Verlustig gingen, holte ich dann am Abend schnell mit den Schiern auf der Trasse, und der jeweilige Besitzer konnte für diese Zeit ein Board aus dem Schiverleih für umsonst haben. Da war auch keiner beleidigt!
Thema Boardschutz: Die nehm ich immer, sofern ich rankomm. In St. Johann warens aber nur an einer Seite und ich hätte direkt durch ne grosse Menschenmasse durchdrängen müssen.
Hmm, das macht aber sicher nur ihr.
Was ist, wenn das Board aufn Fundament fliegt und hin ist, oder in ne "Schlucht"?