Werbefrei im Januar 2024!

INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Alles rund ums Wetter und Klima in den Alpen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Antworten
Benutzeravatar
Enigma
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1128
Registriert: 11.12.2003 - 11:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Mülheim anne Ruhr
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Enigma »

Auf den Webcams ist Schneeflockentanzball. :)

Hach ist dat schön so am Sonntag morgen...
Winterurlaub 2007/08:
NIX GEPLANT :(
Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Oh Mann was in den letzen zwei Tagen wettermässig so abging, habe ich noch nie erlebt! Am Freitag Tauwetter mit bis zu 10° C, danach 36h Dauerschneefall! Das Resultat seht ihr unten.

Bild
^^Nochmals das Bild von gestern Nachmitttag.

Bild
^^So sieht es heute aus.

Bild
^^Ohne Worte!
Hibernating
Benutzeravatar
thun
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2113
Registriert: 20.01.2006 - 12:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: lato meridionale degli Alpi
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von thun »

Im Allgäu genau so:

Bei uns in der letzten Nacht 50cm Pulverschnee!
Wir haben heut vormittag zu zweit 2,5 Stunden geschaufelt um unseren Hof frei zu kriegen. Haben jetzt links und rechts von der Einfahrt 2 Meter hohe Schneewälle. Wahnsinn!

Muss eigentlich die Woche noch mal in die Berge... :D
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Beitrag von br403 »

München: Schneefall seit Freitag Nacht, seit heute Morgen hat es aufgehört. S-Bahn, Bus und Tram Verkehr komplett eingestellt, aber ich denke für morgen wird es wieder besser....

Manche Autos findet man garnicht mehr im Schnee, echt krass... 8O
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Bei uns eigentlich ein "relativ" ruhiges Wochenende mit etwa 15 cm Neuschnee. In Kärnten bzw. generell im Süden Österreichs war´s wesentlich schlimmer - hier ging zwischenzeitlich gar nichts mehr:

Bild

Bild: ORF

Mehr zum Schneechaos in Kärnten hier

Und schon kommt am 8.3.2006 die nächste Front auf uns zu:
Vorarlberg Wetter Bichler hat geschrieben:Erhebliche Neuschneemengen von bis zu 100 cm in den Nordwest- und Nordstaulagen ab Beginn der Niederschläge am Mittwoch Nachmittag bis Donnerstagvormittag.
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Hmm, bei uns hats maximal 10 cm geschneit.

So langsam reicht mir der Schnee. :D Im Tal könnte der Frühling kommen. Nur aufm Berg sollte er noch ein bischen bleiben. :wink:
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
dani
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1793
Registriert: 01.10.2002 - 23:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von dani »

und der nächste neuschnee ist in sicht! für den schwarzwald werden für mittwoch/donnerstag bis 50 l/m2 vorhergesagt. leider soll die schneefallgrenze gegen 1000m ansteigen. für den feldberg würde dies aber trotzdem wieder jede menge neuschnee bedeuten! hoffentlich schneits wenigstens zeitweise bis 800m herab, ich brauch nämlich neuschnee vor meiner haustüre. so wie hier:
Bild
Bild

Benutzeravatar
buzi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 720
Registriert: 07.10.2005 - 00:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Studium: Malsch(bei KA), sonst: Schömberg/Nordschwarzwald
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von buzi »

Bei uns gestern im Schwarzwald....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
DaMat
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 359
Registriert: 14.10.2005 - 13:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von DaMat »

Kahler Asten meldete heute morgen 144 cm Schnee :). Dort soll in den nächsten Tagen noch einiges runterkommen.

Skibedingungen bleiben also weiterhin sehr gut.

Muss aber auch so langsam sagen: Bei uns in den tiefen Lagen reichts mit dem Schnee. Im Hochsauerland, kann er ruhig noch ne Weile bleiben, damit die Skisaison noch ne Weile anhält :wink: .
Benutzeravatar
Fiescher
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1087
Registriert: 30.01.2005 - 01:00
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Krefeld
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Beitrag von Fiescher »

Der Nordschwarzwald meldet heute vormittag zwischen 60 cm (Enztal) und 100 bis 230 cm Schnee an der Schwarzwaldhochstraße.

Also beste Bedingungen zum Skifahern und bis zum Wochenende und inklusive diesem soll es weiteren Neuschnee geben. Der Traum ist noch viel besser als vor 12 Monaten, da hatte es bis zum 13.März Vollbetrieb an der Schwarzwaldhochstraße!!
Bin mal gespannt, wie lange diese Saison Skibetrieb sein wird. Ich denke Unterstmatt, Seibelseckle und vielleicht noch 1-2 Lifte mehr können eventuell sogar den April anpeilen.....

Und ich hoffe, das es nach dem Schnee dann endlich mal ein ruhiges nicht zu warmes Hochdruckgebiet gibt.... Aber ich glaube das werden wir erst nach der Monats Mitte erleben...
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

zwei aus München :lol:
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Beitrag von br403 »

Lol, sowas kann ich auch liefern, heute Abend wenn gewünscht...oder gibts ein Schneetopic, wo das besser wäre?

Was bin ich froh, dass ich seit diesem Winter eine Wohnung mit Tiefgarage habe... :D
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

lanschi hat geschrieben:Und schon kommt am 8.3.2006 die nächste Front auf uns zu:
Vorarlberg Wetter Bichler hat geschrieben:Erhebliche Neuschneemengen von bis zu 100 cm in den Nordwest- und Nordstaulagen ab Beginn der Niederschläge am Mittwoch Nachmittag bis Donnerstagvormittag.
So soll es wohl kommen:
Übermorgen, Mittwoch

Von Westen her trübt es sich völlig ein; in Vorarlberg beginnt es bereits am Vormittag kräftig zu schneien, die Schneefallgrenze steigt aber auf 1200m. Der teils starke Schneefall breitet sich dann bis zum Nachmittag auf ganz Nordtirol, Salzburg und die westlichen Teile Oberösterreichs sowie das Salzkammergut aus. Die Schneefallgrenze steigt hier auf 600 bis 1000m. Nach Osten und Süden zu ist es bewölkt mit etwas Sonne, meist aber noch trocken. Der Wind dreht auf Südwest bis Südost und frischt am Nachmittag sehr lebhaft auf. Die Temperaturen erreichen minus 3 bis plus 5 Grad. In 2000m hat es zu Mittag von Ost nach West minus 12 bis minus 3 Grad.


Donnerstag

Häufig Regen und Schneefall, der vor allem bis Mittag ergiebig sein kann. Die Schneefallgrenze pendelt zwischen 700 und 1300m. Im Süden Österreichs vor allem am Nachmittag etwas Sonne, auch hier kann es ein wenig regnen oder schneien. Teils lebhafter Westwind und deutlich milder als zuvor mit 2 bis 8, in 2000m um minus 4 Grad.


Der weitere Trend

Am Freitag wechselhaftes Tauwetter. Am Samstag und Sonntag wieder kälter und zeitweise Schneefall allmählich wieder bis ins Flachland.
Quelle: ORF-Wetter
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!

Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

Sehr winterlich bleibt es in den nächsten Tagen. Ab Mittwoch auf Donnerstag kann der Schneefall im Tal vorübergehend in Schneeregen übergehen. Aber auf den Bergen gibt es große Neuschneemengen. Am Donnerstag fällt die Schneefallgrenze wieder bis ins Tal herab. Das Wetter kann sich am Donnerstag Nachmittag etwas beruhigen. Für Freitag und Samstag kündigen sich wieder einige, nicht mehr so ergiebige Schneefälle an. Dazu wird aus Norden neuerlich eisige Kälte einströmen. So erhöhen sich die Chancen auf etwas Sonnenschein am Sonntag.
Benutzeravatar
Stefan
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2680
Registriert: 28.08.2003 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien (Arbeit), Saig (Schwarzwald/Heimat)
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

melde mich nur mal kurz aus dem wahnsinn zwischen skiweltcup, olympia, (redaktions)systemumstellung und urlaub mit diesem hier:
Schneebericht Feldberg
Lifte Feldberg täglich geöffnet von 9:00 bis 16:30 Uhr
Bitte beachten Sie, dass für Langläufer und Fußgänger das Seesträßle wegen Lawinengefahr gesperrt ist!!!
Stand: 07-03-2006
Schnee Temperatur
190-440 cm -6 °C
das ist nicht nur derzeit rekord in deutschland, sondern allzeitrekord am feldberg. allzeitrekord deutschland sind übrigend 8,50 am zugspitzplatt aus anno tobak.
noch fragen? :lol:
crusher
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 398
Registriert: 23.11.2003 - 18:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Wittmund - Ost-Friesland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von crusher »

Bild
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

Und am Schauinsland ist der Rotlache-Lift seit dem Wochenende wegen Lawinengefahr geschlossen. Sowas ist für ein Mittelgebirga auch nicht gerade an der Tagesordnung.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Starker Regen ist im Moment doch etwas unglücklich, bei den Schneemengen und oberhalb 1200m noch mehr Schnee. So lansam ists doch genug :?
Ab Mittwoch große Regenmengen in den Tälern
Der Winter hat Vorarlberg derzeit fest im Griff. Für Mittwoch ist eine Warmfront angesagt – auf den Bergen gibt es noch einmal ordentlich Neuschneezuwachs und in den Tälern große Regenmengen.

50 Zentimeter Neuschnee in den Bergen
Oberhalb von rund 1.200 Meter Höhe fallen ab Mittwochmittag in 24 Stunden bis zu 50 Zentimeter Neuschnee. In den Tälern hingegen regnet es kräftig.

Kleine Flüsse könnten Probleme bereiten
Die großen Flüsse werden die Wassermassen gut wegstecken können, sagt Thomas Blank, Vorstand der Abteilung Wasserwirtschaft des Landes. Probleme könnten eher die kleinen Flüsse im Rheintal und im Walgau bereiten.

Eisglatte Straßen
Vorübergehend ist auch mit gefrierendem Regen und mit eisglatten Straßen zu rechnen.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Das ist eh schon mal wieder 8O 8O 8O
Schneebericht Loser-Altaussee

Letzter Schneefall: 7.3.2006 (100 cm)
Schneehöhe Tal: 250 cm
Schneehöhe Berg: 580 cm
Und dazu heute Traumwetter :roll: Und ich sitz hier in der Schule :twisted:

Benutzeravatar
dani
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1793
Registriert: 01.10.2002 - 23:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von dani »

bis zu 4,5m schnee am feldberg
Ab sofort ist die B 317 zw. Todtnau und Feldberg Passhöhe wegen Lawinengefahr bis auf weiteres gesperrt
wow, dass ich das noch erleben darf... und der nächste halbe meter neuschnee ist schon im anmarsch!
Benutzeravatar
buzi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 720
Registriert: 07.10.2005 - 00:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Studium: Malsch(bei KA), sonst: Schömberg/Nordschwarzwald
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von buzi »

Tja, aber jetzt macht sich dann doch wärmeres Wetter breit :? :x :cry: :abgelehnt: :spassbremse: :bindagegen:

Die Hochrechnungen für nächste Woche zeigen den Trend nach oben, bis zu 16°C am Oberrhein. Das bedeutet wohl Ende des Skifahrens in den meisten Mittelgebirgsgebieten. Auch die Frostgrenze steigt beträchtlich, so dass auch die Alpen sulzig werden...

Allen in allem war der Winter 05/06 aber der Hammer, was wir sicher nicht so schnell wieder erleben werden.

Grüßle Jens
Benutzeravatar
Fiescher
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1087
Registriert: 30.01.2005 - 01:00
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Krefeld
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Beitrag von Fiescher »

Buzi, ich glaub noch nicht dran, daß es ab mitte nächster Woche dann das Frühlingswetter so stark durchbricht... Denn die Prognosen für nächste Woche sind noch sehr wage. Und die Metrologen sprechen von Frühlingsanfang erst gegen Ende März.... Es soll jetzt erstnochmal weiterschneien...
Lassen wir uns mal überraschen... Und gestern nachmittag hatte es auch +5 Grad in Karlsruhe und am Ruhestein hatten wir dann -4 Grad....
Benutzeravatar
Gletscherfloh
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1366
Registriert: 18.12.2004 - 15:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mürztal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 17 Mal

Beitrag von Gletscherfloh »

Am Arlberg gabs heute ab ca. Mittag recht heftige Schneefälle. Der angekündigte Anstieg der Schneefallgrenze dürfte nicht so extrem ausgefallen sein wie befürchtet. In Schnann (1150m), ca. 10 km vor St. Anton hats die ganze Zeit geschneit. Regen war keiner dabei.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

APA berichtet:
Frühling nicht in Sicht: Schnee und starker Regen prognostiziert
Neuschnee bis zu 70 Zentimeter in den Bergen.


In den nächsten Tagen wird wiederum niederschlagreiches Wetter prognostiziert. Von Westen her können immer wieder dicke Wolken nach Österreich ziehen.

In einigen Regionen muss daher mit starkem Regen und Schnee gerechnet werden, so die Meteorologen der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) am Mittwoch.

In der Nacht auf Donnerstag und am Donnerstag muss man sich vor allem in Teilen Nordtirols, Vorarlberg, Salzburg und Oberösterreich auf schlechtes Wetter gefasst machen. "Oberhalb von etwa 1.200 bis 1.400 Metern können bis Donnerstagabend wieder beachtliche Neuschneemengen zusammenkommen", stellte Alfred Neururer von der ZAMG in Innsbruck fest.

Auf den Bergen, besonders in Vorarlberg und Nordtirol, werden 40 bis 70 Zentimeter Neuschnee erwartet. Kräftiger bis stürmischer Wind soll dabei die Lawinengefahr verschärfen. "In tiefen Lagen gibt es allerdings ergiebigen Regen und starkes Tauwetter", so Neururer.

Am Freitag soll Regen und Schnee dann hauptsächlich in Osttirol, Kärnten und der Steiermark eine Rolle spielen. Die ZAMG in Klagenfurt hält bis zu 40 Zentimeter Neuschnee auf den Bergen für möglich. I

m Gailtal und im Lesachtal werden bis zu 20 Zentimeter Neuschnee prognostiziert. Im restlichen Süden Österreichs sehe es derzeit nach maximal zehn Zentimeter Neuschnee aus, so die ZAMG.

Grund für das feuchte Wetter ist die frühlingshafte warme Luft im Süden Europas und die noch kalte Winterluft in Nordeuropa. Beide würden sich in einem Übergangsbereich, indem sich Österreich befindet, vermischen, so die Meterologen. In diesem Übergangsbereich spiele sich das meiste "Wetter" - Wolken, Regen und Schnee - ab.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
dani
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1793
Registriert: 01.10.2002 - 23:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von dani »

der frühling ist da. zumindest im schwarzwald. starker regen bis in höchste lagen (ja, auch auf dem feldberg). hier in besenfeld sind mittlerweite 35 l/m2 gefallen!!! wenn das alles schnee gewesen wäre...
aber morgen solls ja wieder käter werden und es könnten durchaus nochmal 10-15cm neuschnee oberhalb 800m drin sein.
ab montag sonne satt und temperaturanstieg auf bis zu 15°C, nullgradgrenze gegen 3000m steigend
immerhin mal kein regen. so wäre ja ein frühling ganz erträglich

Antworten

Zurück zu „Alpines Klima & Wetter“