Werbefrei im Januar 2024!

INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Alles rund ums Wetter und Klima in den Alpen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Antworten
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Hoho... Unterland über Nacht starker Schneefall, in Wörgl/Kufstein bis 30 cm Neuschnee, und ab 8 Uhr starker Regen und Sturm.

Na da fällt das WE wohl ins Wasser. :D
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Enigma
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1128
Registriert: 11.12.2003 - 11:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Mülheim anne Ruhr
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Enigma »

Solange die Schneegrenze nicht zu hoch steigt gehts noch. :)

Aber im Moment kommt schon wieder einiges an Niederschlag runter.
Da machen die Webcams n Höllenspaß.
Winterurlaub 2007/08:
NIX GEPLANT :(
Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

machen die Webcams n Höllenspaß
wenn ich die webcams sehe wird mir eher mulmig!
An "größeren" Liftbetrieb ist einigen Gebieten gar ned zu denken!
Große Lawinengefahr

Die Experten des Lawinenwarndienstes erwarteten spontane Lawinenabgänge auch größeren Ausmaßes vor allem in den neuschneereicheren Regionen und hier speziell in der Silvretta-Samnaun und den Stubaier und Ötztaler Alpen.

Das dort allgemein sehr schwache Schwimmschneefundament sei bereits durch die Zusatzbelastung des Neuschnees in Verbindung mit Windeinfluss und dem markanten Temperaturanstieg mehrfach kollabiert, was zu entsprechenden Lawinenabgängen geführt habe. Aber auch in den übrigen neuschneereichen Regionen sei mit dem Abgang von spontanen Lawinen zu rechnen.

Überall dort, wo es in die Schneedecke hinein regne, seien zudem Nassschneelawinen aus allen Hangrichtungen zu erwarten.

Im Westen Nordtirols waren es verbreitet zwischen 30 und 60 Zentimeter. In den Kitzbüheler, Tuxer und Zillertaler Alpen sowie den Osttiroler Tauern schneite es meist zwischen zehn und 20 Zentimeter, im südlichen Osttirol weniger als zehn Zentimeter.

Starker Wind und ein markanter Temperaturanstieg begleiteten diesen Schneefall, wobei Kaltluftseen durch die Warmfront nur ganz im Westen und Norden des Landes ausgeräumt werden hätten können.

Bis in den Donnerstagnachmittag hinein wird noch teils starker Schneefall mit Schwerpunkt entlang der Nordalpen und im Unterland erwartet, dann sollte sich die Situation wieder entspannen.
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Mich freuts, aber 60 cm Neuschnee auf einen Schlag in SFL ist doch schon heftig. Und viel mit skifahren ist da z.Zt. auch nicht. Naja, sind bei mir ja noch zwei Wochen :D
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
dama
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 305
Registriert: 12.10.2003 - 14:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe / Bietigheim-Bissingen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von dama »

Übermorgen, Sonntag

Mit kräftigem, eisigem Nordwind wird es überall kälter. Es ziehen einige Schneeschauer durch, am Nordrand der Alpen schneit es zum Teil auch stundenlang. Nur vorübergehend ein paar Schneeschauer ziehen im Süden durch, von Osttirol bis ins Südburgenland wird es im Laufe des Tages dann aber wieder zeitweise sonnig.

Die höchsten Temperaturen liegen meist nur noch zwischen minus 6 und 0 Grad, im Süden und Südosten sind vereinzelt bis zu 4 Grad möglich. In 2000m hat es zwischen minus 17 Grad am Arlberg und minus 10 Grad auf der Koralpe.

Der weitere Trend

Mit Nordwind bleibt es weiterhin zu kalt für Mitte März. Am Montag, am Dienstag, am Mittwoch und auch am Donnerstag im Großteil Österreichs stark bewölkt, hin und wieder schneit es ein wenig. Meist trocken und zeitweise sonnig ist es in Vorarlberg, im Bereich des Tiroler Alpenhauptkamms, in Osttirol und in Kärnten.
orf.at

...der Winter ist noch lang :bindafür: :respekt:
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

dama hat geschrieben:...der Winter ist noch lang :bindafür: :respekt:
In Hamburg hat er heute zugeschlagen. Seit nunmehr 14 Stunden Dauerschneefall. Mal schächer, im nächsten Moment wieder stärker. Bis jetzt sind es 20 bis 25 cm Schnee, die Unwetterwarnung sagt binnen der nächsten Stunden noch mehr Schnee voraus. Habe soetwas hier in Hamburg noch nicht erlebt. Der Verkehr ist seit den Morgenstunden den ganzen Tag über zusammengebrochen, auch z.Zt. ist man noch nicht Herr der Lage (wie auch wenn die Autobahnmeistereien meinen streiken zu müssen - danke dafür "Top-Leistung" - anderes Thema, bekomme schon wieder einen dicken Hals :evil: ). Unter anderem ist die Köhlbrandbrücke in Hamburg gesperrt, da unpasierbar. Der öffentliche Busverkehr wurde fast komplett eingestellt bzw. verkehrt mit bis zu drei Stunden Verspätung. Betroffen war auch der Airport Hamburg.
Mal schauen was die Nacht noch alle runterkommt. Dieser Winter zieht wirklich alle Register ...
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Über Nacht gabs dann noch mehr Schnee in Hamburg. Gesamtschneehöhe liegt bei 30 bis 40 cm. Auf dem Land an freien Flächen, wo sich den nun auffrischende Wind austoben kann, gibts teils Schneeverwehungen von bis zu 1,5 Metern. Vielerorts wurde der überländische Busverkehr total eingestellt.

In unserer Straße türmen sich die Schneehaufen, wer einen Parkplatz auf dem Grundstück hat, hat Glück gehabt, denn auf der Straße ist kein Platz mehr zu parken. Habe sowas in unseren Breiten noch nicht erlebt ...
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!

DaMat
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 359
Registriert: 14.10.2005 - 13:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von DaMat »

Auch bei uns schneit es recht kräftig

Momentane Temperatur: 0,4°C. Schneehöhe: rd. 5-10cm.
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

So schnell wie er gekommen ist, so schnell ist er auch wieder gegangen. Vom grossen Schnee am vergangenen Wochenende ist so gut wie nichts mehr da. Drei Tage Wärme und Regen haben ihm den Rest gegeben. :(
Hibernating
crusher
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 398
Registriert: 23.11.2003 - 18:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Wittmund - Ost-Friesland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von crusher »

snowflat hat geschrieben:Über Nacht gabs dann noch mehr Schnee in Hamburg. Gesamtschneehöhe liegt bei 30 bis 40 cm. Auf dem Land an freien Flächen, wo sich den nun auffrischende Wind austoben kann, gibts teils Schneeverwehungen von bis zu 1,5 Metern. Vielerorts wurde der überländische Busverkehr total eingestellt.
So ein Mist, eine Stunde weiter westlich (Luftlinie :D) sind's vielleicht 10cm, weil immer der Schnee von der vorherigen Nacht am Tag wieder weggetaut ist. Aber so viel hätt ich hier auch gern.
DaMat
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 359
Registriert: 14.10.2005 - 13:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von DaMat »

So langsam reicht es im Tiefland aber mit dem Schnee :wink:

Momentanes Wetter: -0,4°C und leichter Schneefall und das auf einer Höhe von 150m ü NN.

Kahler Asten meldet leichten Schneefall und -6°C (Schneehöhe 136cm).
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

crusher hat geschrieben:Aber so viel hätt ich hier auch gern.
Darfst Dir gerne welchen abholen, da sind wir ja nicht so ... :wink:
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
dani
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1793
Registriert: 01.10.2002 - 23:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von dani »

nordschwarzwald meldet neuschnee bis zu 60cm! vir meiner türe sind es nur wieder deutlich über 100cm, an der hochstaße bis zu 250cm...
alle lifte nehmen heute den betrieb wieder auf, auch die sesselbahn in baiersbronn

Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Muss es denn immer Schnee sein? Zur Abwechslung mal ein"Tornado" gefällig? 8O
Wetter-Phänomen: "Tornado" in Weitensfeld

Ein Wirbelsturm wütete am Samstagnachmittag auf dem Betriebsareal eines Busunternehmers in Weitensfeld im Gurktal. Ein neunsitziger Bus wurde mehrere Meter in die Luft gewirbelt und gegen zwei Pkws geschleudert.

Ein "echter" Tornado in den USA Augenzeugen retteten sich
Von Augenzeugen wurde der plötzlich auftretende Wirbelwind als kleiner Tornado beschrieben. Die Windböen waren so stark, dass der leere Kleinbus mehrere Meter durch die Luft und gegen zwei Autos geschleudert wurde. Auch ein Zählerkasten wurde aus der Verankerung gerissen.

Mehrere Personen, die sich auf dem benachbarten Bauhof aufhielten, beobachteten das Phänomen. Sie mussten sich in Sicherheit bringen, denn durch den Sturm wurde die Schwingtür eines Lkw-Containers zurück geschleudert, sie traf einen abgestellten Pkw.

Entlang der Gurk gezogen
Bezirksinspektor Helmut Esterle vom Polizeiposten Weitensfeld: "Es war eine Art Windhose, die entlang der Gurk gezogen ist und direkt auf das Firmenunternehmen gezogen ist, auch auf dem Bauhof waren einige Leute, die haben sich ins Gebäude geflüchtet. Ich sage Ihnen, wenn man dort nicht vor Ort war, sondern einen Tag später hinkommt, glaubt man, das muss ein Vandalenakt gewesen sein. Entlang der Gurk wurden die Büsche und Bäume leicht geknickt."

Einzigartig in Österreich
Ein Wetterphänomen mit einer Windstärke, die Autos durch die Luft fliegen lässt, hat es zumindest nachweislich in Kärnten und Österreich noch nicht gegeben. Paul Reiner von der Wetterwarte Klagenfurt:

Labile Luftschichtung
"Erklären kann man es vielleicht so, es war eine labile Luftschichtung, es hat am Nachmittag Schnee aus höherreichenden Quellwolken, wie im Sommer bei Gewitterwolken. Es gibt da manchmal einen starken Abwind aus den Wolken, der sich an irgendeiner Bergkante in einen Wirbel verwandelt."

Beträchtlicher Sachschaden
Es kamen keine Menschen zu Schaden, aber die Autos wurden schwer beschädigt. Die Höhe des Sachschadens ist noch unklar.
Quelle: ORF
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
Fiescher
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1087
Registriert: 30.01.2005 - 01:00
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Krefeld
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Beitrag von Fiescher »

Auch mal eine kurze Situation aus dem Hunsrück!!!

Am Erbeskopf wird heuete bei noch guten Firn-Verhältnissen der 86. Lift-Tag gemeldet!!! Ich denke dort hat sich auf jeden Fall die Bescheinungsanlage rentiert...


Im Nordschwarzwald stehen bei den ersten Liftbetreibern die Anzeichen auf Saisonschluß!!
Die Skilifte-Hundseck-Nord haben am kommenden Wochenende am 26.03. Saisonschluß, denn trotz 120 cm Schnee werden die Skifahrwütigen Leute im Nordschwarzwald leider immer weniger. Ich denke am Hochkopf und Steimelhang wird es auch noch gut 1 Woche gehen.... Aber lassen wir uns mal überraschen, wie lange der letzte Nordschwarzwald-Skihang in diesem Winter durchhält....
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

Vor unserem Haus ist heute der letzte Rest Schnee geschmolzen; und warm ist es auch. Endlich kann ma wieder Velo und Inliner fahrn! :D
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Langsam aber sicher geht´s dem Schnee an den Kragen :cry:

ORF.at
Heute Abend, heute Nacht

Weiterhin ziehen dichte Wolken durch und zeitweise kann es ein wenig regnen oder schneien, wobei die Schneefallgrenze auf 800m sinkt, im Norden sogar bis in tiefe Lagen. In Ostösterreich weht allmählich sehr lebhafter Nordwind. Die Temperaturen sinken auf plus 6 bis minus 4 Grad.

Morgen, Donnerstag

Zunächst ist es noch bewölkt und stellenweise regnet oder schneit es etwas. Geringer Schneefall ist im nördlichen Salzburg, in Ober- und in Niederösterreich sowie im Norden der Obersteiermark bis in tiefe Lagen möglich, meist liegt die Schneefallgrenze jedoch in 800 bis 1300m. Nach und nach lockert es aber auf und spätestens am Nachmittag scheint zeitweise die Sonne. Einzelne Regen- und Schneeschauer sind dann noch in Vorarlberg, Tirol und Salzburg möglich. In Niederösterreich, in Wien, im Burgenland und in der östlichen Steiermark weht lebhafter bis kräftiger Nordwind. Die Temperaturen erreichen höchstens 3 bis 12, in 2000m minus 7 bis minus 1 Grad.

Übermorgen, Freitag

Im Großteil Österreichs scheint die Sonne, erst am Nachmittag ziehen allmählich hoch liegende Wolken auf. In Vorarlberg, in Tirol, in der Salzburger Tauernregion sowie in Oberkärnten ist es nur noch zeitweise sonnig, es trübt sich ein und allmählich muss man mit Regenschauern rechnen, oberhalb von 1400 bis 1800m mit Schneefall. Es weht lebhafter bis kräftiger, im Gebirge stürmischer Wind aus Südost bis Südwest, an der Alpennordseite ist es föhnig. Die höchsten Temperaturen liegen zwischen 5 und 13 Grad, bei Föhn auch bei 16, in 2000m um 0 Grad.

Samstag

Von Vorarlberg bis Niederösterreich bei lebhaftem Westwind wechselhaft mit einzelnen Regenschauern, dazwischen aber etwas Sonne. Überwiegend sonnig und meist trocken von Osttirol bis ins Burgenland. Überall mild mit 11 bis 17 Grad.

Sonntag

Wechselnd, zum Teil auch stark bewölkt und vor allem von Vorarlberg bis Niederösterreich einige Regenschauer. Schneeschauer nur noch oberhalb von 2200 bis 2500m. Zwischendurch aufgelockert im Osten. Zeitweise sonnig und trocken von Osttirol bis ins Südburgenland. Sehr lebhafter, im Gebirge zum Teil stürmischer Westwind. Sehr mild mit 13 bis 19 Grad.

Der weitere Trend

Am Montag weiterhin mild und im Großteil Österreichs bewölkt mit ein paar Regenschauern. Weitgehend trocken und zwischendurch sonnig in erster Linie im Süden und Südosten.


Am Dienstag mild. Meist nur noch einzelne Regenschauer und zeitweise auch sonnig, etwas mehr Regen eventuell im Süden.
BlauschneeSäntisälbler
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2349
Registriert: 08.01.2005 - 07:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 27 Mal

Beitrag von BlauschneeSäntisälbler »

Für unsere Freunde im schneeverwöhnten Altausee/Loser:

Vogesen:

Schnepfenried: 950 - 1250 Meter 100 -150cm

La Bresse Hohneck: 900-1380 Meter um 2,10

Ventron: ca. 850-1200 Meter 1,60 - 1,80

Quasi alle Lifte sind in Betrieb und heute war in Le Schnepf gutes Wetter

http://www.leschnepf.com/stationski/pag ... webcam.htm
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

BlauschneeSäntisälbler hat geschrieben:... Quasi alle Lifte sind in Betrieb und heute war in Le Schnepf gutes Wetter.
Warst du in Schnepfenried?
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich

Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

So langsam kaast mich das Wetter an:

Pünktlich ab 7.00 Uhr hat es angefangen zu regnen.

Und für Morgen siehts auch nicht besser aus. :evil:
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Af hat geschrieben:So langsam kaast mich das Wetter an:

Pünktlich ab 7.00 Uhr hat es angefangen zu regnen.

Und für Morgen siehts auch nicht besser aus. :evil:
Ja leider. Ich bin extra um 7:30 aufgestanden, zum Bäcker gefahren. Dann hab ich das Auto eingepackt, und da hat´s zum Schütten angefangen. Nach einer Stunde zuwarten hab ich´s dann aufgegeben... :cry:
Benutzeravatar
Turm
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1080
Registriert: 29.11.2004 - 20:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Kuchl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Turm »

lanschi hat geschrieben: Nach einer Stunde zuwarten hab ich´s dann aufgegeben... :cry:
Wir haben brav durchgehalten und sind nach Obertauern gefahren.
War zwar auch ne Menge Sulz mit dabei aber durchweg fahrbar, nur hat mich verwundert, wie wenig Schnee da oben eigentlich noch liegt, die 2,20 m waren woanders.
Feeling down when the winter has come
frozen feet and the snowflakes are falling
I don't like the town when the winter has come
dirty streets and it's cold outside
IRONIE!
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

das hört sich doch schon mal wieder etwas besser an......
...mit der kräftigen Kaltfront kehrt am Dienstag auch der Winter wiederum ins Tal zurück. Ab Donnerstag kann man den frischen Pulverschnee bereits wieder bei Sonnenschein genießen....
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

So ein Scheiß Wetter. Dauerregen und Plus 10 Grad....und das bis Mitte nächste Woche. :cry:

Hier im Tal sind die gesamten 50-75cm Schnee weggewaschen worden.

Bis nächste Woche hat sich das mit der Saison der Talabfahrten wohl erledigt.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Der Regen wär mir ja noch egal (ist ja bald April), aber ich wollt am Samstag aufs Kitzsteinhorn... und da soll´s auch regnen :cry:

Antworten

Zurück zu „Alpines Klima & Wetter“