Werbefrei im Januar 2024!

Airolo (CH) / 11.03.2006

Switzerland, Suisse, Svizzera
Forumsregeln
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Airolo (CH) / 11.03.2006

Beitrag von Pilatus »

Da MM die Bahnen um Pescün schon bestens Dokumentiert hat
( :arrow: http://www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php?t=15509 )
werde ich nur noch die fehlenden Bahnen zeigen.

Wetter:
Leicht Bewölkt

Temperatur:
-3°

Schneehöhe:
1,50m

Schneezustand:
Pulver

Geöffnete Anlagen:
-100PB Airol-Pesciüm
-40PB Pesciüm-Sasso della Boddgia
-2-SL Comasne
-2-SL Pesciüm (Ehemals 1-SL)
-2-SL Cassinello

Geschlossene Anlagen:
Wie immer: 4KSB Ravina-Varozzei

Offene Pisten:
Alle, bis auf die Pisten die durch die KSB erschlossen werden.

Geschlossene Pisten:
Pisten der VonRoll Quattro KSB

Meisten Gefahren:
Airolo-Pesciüm
2-SL Comasne
2-SL Cassinello


Wenigsten Gefahren mit:
2-SL Pesciüm (nie)
4KSB Varozzei (nicht geöffnet)


Wartezeiten:
Für airolische Verhältnisse Ewigkeiten. vor allem Cassinello. Hab ich bei Airolo noch nie erlebt


Gefallen:
Gutes wetter während es auf der Alpennordseite schneite.

Nicht gefallen:
Will entlich mal mit der 4KSB fahren!!!


Teil 1: Die nielaufende 4KSB Ravina-Varozzei
Dateianhänge
k-4KSB Ravina-Varozzei  10.JPG
k-4KSB Ravina-Varozzei  9.JPG
k-4KSB Ravina-Varozzei  8.JPG
k-4KSB Ravina-Varozzei  6.JPG
k-4KSB Ravina-Varozzei 6.JPG (23.47 KiB) 2441 mal betrachtet
k-4KSB Ravina-Varozzei  2.JPG
k-4KSB Ravina-Varozzei  1.JPG
Zuletzt geändert von Pilatus am 12.03.2006 - 17:48, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

Hat die Bahn etwa keine Garagierung?
Naja, keine wirkliche.Die Sesselbahnstation steht auf so nem Gebäude, das in den Hang hinein gebaut ist. Siehst du die "Schiene" die von der Station weggeht? Am Ende dieser Schiene ist ein Seilzug mit dem sie die Sessel der Wand nach abseilen und unten versorgen können. Das ist aber höchstens für über den Sommer, da viel zuviel arbeit.

2. SL Ravina Cassinello
Dateianhänge
Talstation bei Ravina, direkt neben 4KSB
Talstation bei Ravina, direkt neben 4KSB
Zielgerade
Zielgerade
k-SL Ravina-Cassinello 8.JPG (22.26 KiB) 698 mal betrachtet
1. und einzige Kurve des SL. Blick auf "Zielgerade"
1. und einzige Kurve des SL. Blick auf "Zielgerade"
Etwas weiter oben
Etwas weiter oben
Fahrt auf SL Cassinello
Fahrt auf SL Cassinello
Starthang
Starthang
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Dachstein hat geschrieben:Hat die Bahn etwa keine Garagierung?

MFG Dachstein
Weisst du was noch besser ist? Sie hat auch keine Abspannung. :lol:
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Nein. Beide Umlenkstationen haben einen Spindelantrieb mit dem bei Temperaturunterschied die Station versetzt werden kann. Sommer weiter hinten Winter nach vorne. Wird öfter bei Bergebahnen eingesetzt. Wir haben das auch. Kann man von Hand Nachstellen.

Von Roll war der Erste mit fixer Spannung. Schon 1991 die Erste Sesselbahn ohne Spannung. 1994 die Erste kuppelbare. Pendelbahnen ohne Spannung schon 1968.
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

3. PB Pesciüm Sasso della Boggia
Dateianhänge
Blick auf die PB Pesciüm-Sasso della Boggia, wenig unter dem Dörfchen Nante fotographiert
Blick auf die PB Pesciüm-Sasso della Boggia, wenig unter dem Dörfchen Nante fotographiert
Open-Air Stadtion Pesciüm
Open-Air Stadtion Pesciüm
Kabinen kreuzen sich.
Kabinen kreuzen sich.
Pesciüm, PB kurz vor Einfahrt.
Pesciüm, PB kurz vor Einfahrt.
Sasso della Boddgia, 40er PB kurz vor Einfahrt.
Sasso della Boddgia, 40er PB kurz vor Einfahrt.

Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

MM hat geschrieben
Wir haben das auch.
Darf man wissen, wo man bei MM Skifahren kann? :P
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

Zur vollständigkeit noch ein paar Bilder der anderen Lifte:

Comascnè:
Dateianhänge
Ausstieg
Ausstieg
k-SL Pesciüm-Comascnè 9.JPG (22.8 KiB) 700 mal betrachtet
Kurve 2
Kurve 2
Kurve 1
Kurve 1
Während der Fahrt...
Während der Fahrt...
k-SL Pesciüm-Comascnè 4.JPG (23.42 KiB) 698 mal betrachtet
Auf der Alpennordseite rentiert heute höchstens die Gastronomie. Alles sucht in Airolo die Sonne.
Auf der Alpennordseite rentiert heute höchstens die Gastronomie. Alles sucht in Airolo die Sonne.
SL Talstation und Starthang
SL Talstation und Starthang
Benutzeravatar
lift-master
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3012
Registriert: 22.11.2003 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von lift-master »

und warum läuft der 4er so selten?
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

und warum läuft der 4er so selten?
Selten wär noch schön. Nie ist korrekt. Nun, letztes Jahr sagten sie es hätte zu wenig Schnee (heute bezweifle ich dies), doch dieses Argument ist nicht mehr gültig nachdem das Airolo mit Rekordschnee gesegnet wurde. Nun ist es einfach nur eins: SPAREN!
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Phuuuu Airolo Phhh denn die Tageskarte kostet immernoch gleichviel!! :evil:
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

SL Pesciüm:
Dateianhänge
Ausstieg
Ausstieg
Bergstation
Bergstation
SL Pesciüm, Hintergrund SL Comascnè
SL Pesciüm, Hintergrund SL Comascnè
Start und Trasse des SL
Start und Trasse des SL
Spannstation
Spannstation

Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

Michalel Meier hat folgendes geschrieben:
Wir haben das auch.
Wo habt ihr das? :D
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Übrigens die 4KSB ist so konstruiert, dass man sie innerhalb von 2 Tagen komplett mit dem Hubschrauber montieren kann. Für die Tal und Bergstation sind je 4 Flüge Nötig. Pro Stütze 2 (Daher Senkrecht und nicht im Winkel zur Bahnachse geneigt. Das Joch und der Anhebebock sind so konzipiert, dass sie gleich als aufhängung für den Hubschrauber fungieren. Alles in allem wurde an deisem Liftkonzept erheblich an Gewicht gesparrt, was nicht immer sehr klug war. So ist die Klemme zum Beispiel aus gefalztem Blech nicht aus Guss. Hab Bilder von der Montage der 4 KSB Quattro Tete Tronchey in Torgon. Sind die einzigen beiden nach diesem System die je gebaut wurden.
KnM
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 433
Registriert: 12.03.2006 - 21:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nordschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von KnM »

War gestern in Airolo. Zur Zeit wird einem als Ausrede für die stehende KSB Lawinengefahr entgegengehalten.
Den ganzen Winter durch Lawinengefahr, Na ja. 8O :? :lol: :roll:
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

Klar........ :lol: , das ist ja schon fast :cry:

Antworten

Zurück zu „Schweiz“