
Rhön (DE) / 2005-2006 / d-florian's Sammeltopic
Forumsregeln
- d-florian
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 2973
- Registriert: 16.08.2003 - 21:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 6971, Hard
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 39 Mal
naja es wird alles doch sehr schön getan und geredet! Der Lift ist absolut nicht schlecht und ist auch mit Abstand der beste Lite auf der Wasserkuppe, nur bevor die piste Harakiri genannt werden sollte, sollte man am simmelsberg die schwaze so nennen!
Schade is auch das am Abtsroda noch keine Beschneiung vorhanden ist und kein Flutlicht! Und zu allem Übel läuft der Lift nur am Wochenende!
Aber wenigstens läuft der Lift dieses Jahr regelmäßig im Verglich zu den letzten Jahren
Mal gucken ob ich in dieser Saison noch ma hinkomm und ein paar bilder fürs Forum mitbring...
Schade is auch das am Abtsroda noch keine Beschneiung vorhanden ist und kein Flutlicht! Und zu allem Übel läuft der Lift nur am Wochenende!


Mal gucken ob ich in dieser Saison noch ma hinkomm und ein paar bilder fürs Forum mitbring...
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
- d-florian
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 2973
- Registriert: 16.08.2003 - 21:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 6971, Hard
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Wasserkuppe 11.3
Skizentrum Wasserkuppe 11.3.2006
Anfahrt: bis auf zwei Schleicher super in knapp 25 Minuten! Die Ortsdurchfahrt von Liebhards ist im Moment übrigens nicht für tiefergelegte Autos geeignet! Wollt ich so nebenbei noch mal loswerden*g*
Wetter: Am Anfang starker Schneefall und sehr dichter Nebel. Dieser lichtete sich teilweise ein wenig! zum Schluss wieder starker Schneefall mit zunehmend stürmischen wind, waraufhin ich mich wieder auf den Heimweg machte. Temperatur dabei ganz Knapp unter Null!
Schneehöhe: 1-1.5m!
Pistenverhältnisse: Anfangs sehr stumpf, später richtig gut. Als es wieder zu schneien begann wieder sehr langsam, da die Kaltfront erst im Anmarsch war....
Geöffnete Anlagen: Panorama-, Märchenwiesen-, und Paradisolift, Wieli ab 10.45 Uhr nachdem er ausgebuddelt war und der Zauberteppich mit dem Kinderland.
Geschlossene Anlagen: Abtsrodalift mit dem Verbindungslift aufgrund des starken Regen vom Donnerstag.
Wartezeiten: zu Beginn absolut nix! So leer hab ich die Wasserkuppe noch nie an einem Wochenende erlebt. Zum Mittag hin dann zunehmend voller aber immer noch relativ leer! maximale Wartezeit dann 2 Minuten..
Gefallen: NOch nie so viel Schnee in der Rhön gesehen
wenig Betrieb, aber trotzdem alle Lifte im vorderen Bereich geöffnet, abseits Fahren im Wald ( Ist normal nicht möglich, da überall Steine, Wurzeln und Baumstümpfe herausschauen)
Nicht gefallen:
teilweise nasser langsame Schnee und das Wetter allgemein die Meiste Zeit.
Keinen aus dem Forum getroffen
*g*
Mario war wenigstens bemüht
aber nun zu den Bildern! Viel war aber leider nicht din am Samstag mit knippsen...

^^
Wer von euch war letzte Woche heimlich rodeln und hat nichts von seinem Unfall berichtet?!
^^
noch fast leere Parkplatz an der Talstation des Märchenwiesenliftes...

^^
Hammermäßig großer Schneeberg an der Bergstation des Märchenwiesenliftes! hab ich so noch NIE gesehen. Normalerweise ist da noch ein Loch

^^
soviel zur Sichtweite bei der zweiten Bergfahrt....

^^
noch mal der Schneeberg bei der Bergstation

^^
man beachte die Schneehöhe bei dem Brückengeländer

^^
Der Beweis des Verbindungsliftes ins Niemandsland! Er Steht immerhin schon mal aber es schaut nicht so aus als ob der in dieser Saison schon mal in Betreb gewesen wäre.

^^
Wieli im Talstationsbereich

^^
Direkt nach der Talstationsausfahrt...

^^
hier lässt sich schon der Spaß erkennen den die MItarbeiter seit Sonntag haben!!! Seit dem heißt es nämlich "buddelt den Wieli aus"!

^^
noch mal der Wieli im obersten Bereich

^^
Almdudler am Ausstieg des Panoramaliftes

^^
Das es ein Skikarussell da oben gibt wusst ich gar nicht! Hab ich natürlich auch getestet! Könnte aber schon schnellerlaufen:P

^^
Das Wetter war teilweise auch mal ganz annehmbar

^^
Steilhang am Panoramalift war echt super zufahren!

^^
Blick aus dem Panoramalift zur Märchenwiese! Gut zu sehen dass so gut wie nix los ist! weder im Lift noch auf der Piste...

^^
noch mal in die andere Richtung...

^^
... bevor es dann um kurz vor zwei wieder stark zu schneien begann...
zum Schluss noch ein Vergleichsbild vom 13.1 im verglich zum 11.3:

^^
13.1

^^
11.3
Hier kommt jetzt nicht mal mehr der Onkel durch ohne sich den Kopf zu stoßen
insgesamt aber ganz ok! War besser als ich dachte nach dem straken Regen....
daher
von
Anfahrt: bis auf zwei Schleicher super in knapp 25 Minuten! Die Ortsdurchfahrt von Liebhards ist im Moment übrigens nicht für tiefergelegte Autos geeignet! Wollt ich so nebenbei noch mal loswerden*g*
Wetter: Am Anfang starker Schneefall und sehr dichter Nebel. Dieser lichtete sich teilweise ein wenig! zum Schluss wieder starker Schneefall mit zunehmend stürmischen wind, waraufhin ich mich wieder auf den Heimweg machte. Temperatur dabei ganz Knapp unter Null!
Schneehöhe: 1-1.5m!
Pistenverhältnisse: Anfangs sehr stumpf, später richtig gut. Als es wieder zu schneien begann wieder sehr langsam, da die Kaltfront erst im Anmarsch war....
Geöffnete Anlagen: Panorama-, Märchenwiesen-, und Paradisolift, Wieli ab 10.45 Uhr nachdem er ausgebuddelt war und der Zauberteppich mit dem Kinderland.
Geschlossene Anlagen: Abtsrodalift mit dem Verbindungslift aufgrund des starken Regen vom Donnerstag.
Wartezeiten: zu Beginn absolut nix! So leer hab ich die Wasserkuppe noch nie an einem Wochenende erlebt. Zum Mittag hin dann zunehmend voller aber immer noch relativ leer! maximale Wartezeit dann 2 Minuten..
Gefallen: NOch nie so viel Schnee in der Rhön gesehen
wenig Betrieb, aber trotzdem alle Lifte im vorderen Bereich geöffnet, abseits Fahren im Wald ( Ist normal nicht möglich, da überall Steine, Wurzeln und Baumstümpfe herausschauen)
Nicht gefallen:
teilweise nasser langsame Schnee und das Wetter allgemein die Meiste Zeit.
Keinen aus dem Forum getroffen

Mario war wenigstens bemüht

aber nun zu den Bildern! Viel war aber leider nicht din am Samstag mit knippsen...
^^
Wer von euch war letzte Woche heimlich rodeln und hat nichts von seinem Unfall berichtet?!

^^
noch fast leere Parkplatz an der Talstation des Märchenwiesenliftes...
^^
Hammermäßig großer Schneeberg an der Bergstation des Märchenwiesenliftes! hab ich so noch NIE gesehen. Normalerweise ist da noch ein Loch

^^
soviel zur Sichtweite bei der zweiten Bergfahrt....
^^
noch mal der Schneeberg bei der Bergstation
^^
man beachte die Schneehöhe bei dem Brückengeländer
^^
Der Beweis des Verbindungsliftes ins Niemandsland! Er Steht immerhin schon mal aber es schaut nicht so aus als ob der in dieser Saison schon mal in Betreb gewesen wäre.
^^
Wieli im Talstationsbereich
^^
Direkt nach der Talstationsausfahrt...
^^
hier lässt sich schon der Spaß erkennen den die MItarbeiter seit Sonntag haben!!! Seit dem heißt es nämlich "buddelt den Wieli aus"!
^^
noch mal der Wieli im obersten Bereich
^^
Almdudler am Ausstieg des Panoramaliftes
^^
Das es ein Skikarussell da oben gibt wusst ich gar nicht! Hab ich natürlich auch getestet! Könnte aber schon schnellerlaufen:P
^^
Das Wetter war teilweise auch mal ganz annehmbar
^^
Steilhang am Panoramalift war echt super zufahren!
^^
Blick aus dem Panoramalift zur Märchenwiese! Gut zu sehen dass so gut wie nix los ist! weder im Lift noch auf der Piste...
^^
noch mal in die andere Richtung...
^^
... bevor es dann um kurz vor zwei wieder stark zu schneien begann...
zum Schluss noch ein Vergleichsbild vom 13.1 im verglich zum 11.3:
^^
13.1
^^
11.3
Hier kommt jetzt nicht mal mehr der Onkel durch ohne sich den Kopf zu stoßen

insgesamt aber ganz ok! War besser als ich dachte nach dem straken Regen....
daher










..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
- Mario
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 508
- Registriert: 31.01.2005 - 12:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Büdingen
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Hallo,
war schon ein interessanter Tag auf der Wasserkuppe. Bin mit der Family um 14.00 Uhr angekommen bei +2°, starkem Schneefall und Nebel und um 17.00 Uhr wieder weggefahren bei -6° !!! Bis dahin hatte es schon wieder ca. 5-10 cm Neuschnee gegeben, so dass auf der Hauptstrasse die ersten schon wieder den Verkehr blockierten.... Da war einem die hintere Bremse eingefroren und der hat das auf der Straße erst bemerkt
So blockierte er den Linienbus und diverse PKW´s, die darauf warten mussten, bis er mitten auf der Straße seine Schneeketten aufgelegt hatte (ohne Worte). Ansonsten hat das Fahren auf Pappschnee (wurde später aufgrund der fallenden Temperaturen wieder besser) mit Nebel, teils starkem Schneefall/-treiben und beschlagener Brille wenig bis gar keinen Spass gemacht. So hab ich dann nach 1,5 Stunden lieber meinem Sohn beim Skikurs zugeschaut. Meiner Frau wollte ich eigentlich mal wieder den Wintersport schmackhaft machen, aber der Schuss ging an diesem Tag natürlich nach hinten los....
Kleine Anekdote am Rande: Vor der Märchenwiesenhütte saß ein kleiner Junge (ca. 8 Jahre) auf einem Schneehügel mitten im Schneetreiben bei diesen Minusgraden und aß ganz genüßlich sein Eis
Das ist doch mal ne tolle Einstellung zum Winter. Wenn das so manche Jammerlappen gesehen hätten, bei denen gedanklich schon Sommer ist....
Leider hab ich mal wieder, wie schon in SH, den Flo verpasst, aber wir arbeiten sicher weiter am nächsten Treffen.
war schon ein interessanter Tag auf der Wasserkuppe. Bin mit der Family um 14.00 Uhr angekommen bei +2°, starkem Schneefall und Nebel und um 17.00 Uhr wieder weggefahren bei -6° !!! Bis dahin hatte es schon wieder ca. 5-10 cm Neuschnee gegeben, so dass auf der Hauptstrasse die ersten schon wieder den Verkehr blockierten.... Da war einem die hintere Bremse eingefroren und der hat das auf der Straße erst bemerkt

Kleine Anekdote am Rande: Vor der Märchenwiesenhütte saß ein kleiner Junge (ca. 8 Jahre) auf einem Schneehügel mitten im Schneetreiben bei diesen Minusgraden und aß ganz genüßlich sein Eis

Leider hab ich mal wieder, wie schon in SH, den Flo verpasst, aber wir arbeiten sicher weiter am nächsten Treffen.

- d-florian
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 2973
- Registriert: 16.08.2003 - 21:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 6971, Hard
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 39 Mal
^^Mario hat geschrieben:Vor der Märchenwiesenhütte saß ein kleiner Junge (ca. 8 Jahre) auf einem Schneehügel mitten im Schneetreiben bei diesen Minusgraden und aß ganz genüßlich sein EisDas ist doch mal ne tolle Einstellung zum Winter.
Leider hab ich mal wieder, wie schon in SH, den Flo verpasst, aber wir arbeiten sicher weiter am nächsten Treffen.
Klar Arbeiten wir daran! Das wird schon noch mal was!

zu dem kleinen Jungen:
war das der Junior Mario dem noch richtig heiß war nach dem anstrengeneden Skikurs?

Hat der in der Märchenwiesenhütte dann wohl doch noch den EISAUTOMAARTEN im Keller gefunden..

..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
- d-florian
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 2973
- Registriert: 16.08.2003 - 21:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 6971, Hard
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Rhöner Skigebietsmarathon am 18.3
Wie der Titel schon sagt, war der tag richtig mit Arbeit verbunden!
Mit 4 verschiedenen Skigebieten an einem Tag war das Tagesziel nicht grade niedrig angesetzt, aber durchaus machbar!
Treffpunkt war um kurz nach 9 am Parkplatz des Dreitanneliftes am Kreuzberg. hier traf ich zusammen mit Alpenfreak jens, der allerdings schon vor uns da war. Um 12 Uhr kam dann noch Turm hinzu.
Vorweg schon mal das Fazit des Tages: Ein einfach hammergeiler Skitag in der Rhön!
nun aber zum üblichen:
Anfahrt wie immer: Allerdings mit der Einschränkung, dass die Orstdurchfahrt in Liebhards nicht mehr befahrbar ist aufgrund von einer schon lange notwendigen Straßenerneuerung...----> Schleichwege...
Skilifte Kreuzberg
Wetter: unten zwar diesig aber kein Nebel. Oben dagegen vorwiegend zum Teil dichter Nebel bei -2°C
Schneehöhe: 20-60cm
Pistenverhältnisse: im großen und ganzen eigentlich eine Frechheit!
Hat genau das bestätigt was ich den ganzen Winter über den Kreuzberg gehört habe: Nämlich eine saumäßige Präparation, wenn man das überhaupt präpariert nennen konnte was da teilweise geboten wurde!!
Am Blicklift war die Piste ganz gut und von oben gesehen die linke am Rothanglift
Ansonsten waren die Pisten entweder sehr eisig oder mit zT. 50cm hohen Buckeln versehen! -----> wann wurde hier das letzte mal richtig Präpariert???
Wartezeiten: 0-2min
Geöffnete Anlagen: Dreitannenlift und Rothanglift sowie Fischzuchtlift für den man extra zahlen muss
Geschlossene Anlagen: Blicklift
Geil dagegen war die neue Dreitannenalm, die eigentlich noch im vollen Rohbau steht!
Drinnen ein schöner warmer Ofen der für angenehme Temperturen sorgt. Allerdings sind die Wände erst verputzt und die Theke auch behelfsmäßig. Gegessen wird auf herkömmlichen Bierbankgarnieturen!
Wenn´s auf´s Wc geht kommt man die Treppe runter, die natürlich auch noch im Rohbau steht! Dann blickt man auf schöne neue Ahorntüren und liest schön getrennt HERREN und DAMEN. Man öffnet die für einen besteimmte Tür und ist für die nächsten 2 sek völlig Ratlos!
Kein Fußbodenbelag drin und im ersten MOment sieht man auch nur Vorrichtungen für Pissoirs! Wenn man dann ganz rein geht erblickt man ganz links die Kloschüssel und ganz rechts ein Pissoir! aber alles in einem Raum!
Bilder davon hab ich leider keine, aber vielleicht Alpenfreak oder so?!
insgesamt fürn Kreuzberg aus meiner Sicht maximal
von
nun zu den Bildern.

^^
im Dreitannenlift

^^
Jens beim Pistenplan studieren..

^^
Alpenfreak beim Antrieb des Rothangliftes *brumbrumbrumbrumbrum*

^^
Die eisige Piste des Rothangliftes

^^
Slalomstangen beim Rothanglift auf der besser zufahrenden Piste

^^
im Rothanglift!

^^
Kanonenrohr von unten...

^^
Dreitannenlift. Rechts die Dreitannenalm, die sicherlich mal ne super geile Hüttte wird, wenn sie fertig ist..

^^
Pistenraupenmuseum

Mit 4 verschiedenen Skigebieten an einem Tag war das Tagesziel nicht grade niedrig angesetzt, aber durchaus machbar!
Treffpunkt war um kurz nach 9 am Parkplatz des Dreitanneliftes am Kreuzberg. hier traf ich zusammen mit Alpenfreak jens, der allerdings schon vor uns da war. Um 12 Uhr kam dann noch Turm hinzu.
Vorweg schon mal das Fazit des Tages: Ein einfach hammergeiler Skitag in der Rhön!
nun aber zum üblichen:
Anfahrt wie immer: Allerdings mit der Einschränkung, dass die Orstdurchfahrt in Liebhards nicht mehr befahrbar ist aufgrund von einer schon lange notwendigen Straßenerneuerung...----> Schleichwege...
Skilifte Kreuzberg
Wetter: unten zwar diesig aber kein Nebel. Oben dagegen vorwiegend zum Teil dichter Nebel bei -2°C
Schneehöhe: 20-60cm
Pistenverhältnisse: im großen und ganzen eigentlich eine Frechheit!

Hat genau das bestätigt was ich den ganzen Winter über den Kreuzberg gehört habe: Nämlich eine saumäßige Präparation, wenn man das überhaupt präpariert nennen konnte was da teilweise geboten wurde!!
Am Blicklift war die Piste ganz gut und von oben gesehen die linke am Rothanglift
Ansonsten waren die Pisten entweder sehr eisig oder mit zT. 50cm hohen Buckeln versehen! -----> wann wurde hier das letzte mal richtig Präpariert???

Wartezeiten: 0-2min
Geöffnete Anlagen: Dreitannenlift und Rothanglift sowie Fischzuchtlift für den man extra zahlen muss
Geschlossene Anlagen: Blicklift
Geil dagegen war die neue Dreitannenalm, die eigentlich noch im vollen Rohbau steht!


Wenn´s auf´s Wc geht kommt man die Treppe runter, die natürlich auch noch im Rohbau steht! Dann blickt man auf schöne neue Ahorntüren und liest schön getrennt HERREN und DAMEN. Man öffnet die für einen besteimmte Tür und ist für die nächsten 2 sek völlig Ratlos!

Kein Fußbodenbelag drin und im ersten MOment sieht man auch nur Vorrichtungen für Pissoirs! Wenn man dann ganz rein geht erblickt man ganz links die Kloschüssel und ganz rechts ein Pissoir! aber alles in einem Raum!

Bilder davon hab ich leider keine, aber vielleicht Alpenfreak oder so?!
insgesamt fürn Kreuzberg aus meiner Sicht maximal









nun zu den Bildern.
^^
im Dreitannenlift
^^
Jens beim Pistenplan studieren..
^^
Alpenfreak beim Antrieb des Rothangliftes *brumbrumbrumbrumbrum*

^^
Die eisige Piste des Rothangliftes
^^
Slalomstangen beim Rothanglift auf der besser zufahrenden Piste
^^
im Rothanglift!
^^
Kanonenrohr von unten...
^^
Dreitannenlift. Rechts die Dreitannenalm, die sicherlich mal ne super geile Hüttte wird, wenn sie fertig ist..
^^
Pistenraupenmuseum
Zuletzt geändert von d-florian am 20.03.2006 - 17:22, insgesamt 2-mal geändert.
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
- d-florian
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 2973
- Registriert: 16.08.2003 - 21:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 6971, Hard
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Skilift Simmelsberg
Anfahrt: Vom Kreuzberg aus Richtung Wasserkuppe und dabei Zwischenstopp am Simmelsberg.
Wetter: SONNIG *FREU* bei ca + 4°C! In der Sonne richtig warm
Schneehöhe: 50-80cm
Pistenverhältnisse: Absolut perfekt!
Frisch präpariert am morgen und echt geil zu fahren! War an dem Tag aus meiner SIcht einfach nicht besser machbar! Sogar richtig zum Carven hat die Piste was getaugt!
Wartezeiten: Wie immer! Eine absolute Frechheit! *g* So wenig haben wir an keinem andern Lift angestanden
Waren außer uns viel. noch 20 andere am Lift
Das einzigste was ich allgemein noch etwas schade finde ist, dass es am Simmelsberg keine Halbtageskarten gibt!
Simmelsberg steht bei mir an diesem Tag aber ganz oben.
daher
von

^^
Turm stürtzt sich grad in seine Skiklamotten....

^^
Und Jens in seine Skischuhe

^^
Nachdem wir auch die Mittel zwecks Bergung gesehen haben konnten wir alles geben und der Skispaß nahm seinen freien Lauf

^^
Ausstiegsstelle mit Beobachtungshäuschen

^^
relativ flacher Anfangsbereich

^^
Alpenfreak am "Startgipfel"

^^
promt wollen natürlich alle bei der nächsten Abfahrt von ganz oben starten

^^
Lifttrasse mit Jens und Turm

^^
Die hälfte aller die Unterwegs waren auf einem Bild

^^
Turm in der schwarzen nichtpräparierten Buckelpiste

^^
kurz vor Ende des steilen Lifttrassenabschnittes...

^^
Blick zurück

^^
jens on Tour bzw on Piste
Anfahrt: Vom Kreuzberg aus Richtung Wasserkuppe und dabei Zwischenstopp am Simmelsberg.
Wetter: SONNIG *FREU* bei ca + 4°C! In der Sonne richtig warm
Schneehöhe: 50-80cm
Pistenverhältnisse: Absolut perfekt!

Wartezeiten: Wie immer! Eine absolute Frechheit! *g* So wenig haben wir an keinem andern Lift angestanden


Das einzigste was ich allgemein noch etwas schade finde ist, dass es am Simmelsberg keine Halbtageskarten gibt!
Simmelsberg steht bei mir an diesem Tag aber ganz oben.
daher












^^
Turm stürtzt sich grad in seine Skiklamotten....
^^
Und Jens in seine Skischuhe

^^
Nachdem wir auch die Mittel zwecks Bergung gesehen haben konnten wir alles geben und der Skispaß nahm seinen freien Lauf

^^
Ausstiegsstelle mit Beobachtungshäuschen
^^
relativ flacher Anfangsbereich
^^
Alpenfreak am "Startgipfel"
^^
promt wollen natürlich alle bei der nächsten Abfahrt von ganz oben starten

^^
Lifttrasse mit Jens und Turm
^^
Die hälfte aller die Unterwegs waren auf einem Bild

^^
Turm in der schwarzen nichtpräparierten Buckelpiste
^^
kurz vor Ende des steilen Lifttrassenabschnittes...
^^
Blick zurück
^^
jens on Tour bzw on Piste

Zuletzt geändert von d-florian am 20.03.2006 - 19:09, insgesamt 2-mal geändert.
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
- d-florian
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 2973
- Registriert: 16.08.2003 - 21:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 6971, Hard
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Skizentrum Wasserkuppe
Anfahrt: nach dem Simmelsberg stellte ich und Jens unser Auto in gersfeld ab und wir fuhren zusammen mit Turm in einem Auto weiter!
Wetter: auch hier sonnig bei +5°C
Schneehöhe: 50-110cm
Pistenverhältnisse: eigentlich auch top nur am Abtsroda teils schon sehr zerfahren und sulzig! Selbst oben auf der Kuppe schon sulzig! Zog dann aber wieder kräftig an als die SOnne weg war
geöffnete Anlagen: alle
obwohl nix los war! 
geschlossene: Keine
Wartezeiten: 0-2min
Besonders gefallen: Seit langem mal wieder am Abtsroda gewesen und sogar der Verbindungslift lief! Dieser ist wirklich sehr sehr Sinnvoll!
Desweiteren gefallen hat mir die Biertheke direkt neben dem Einstiegsbereich des Abstrodaliftes! Sowas hab ich noch net mal in österreich erlebt!!
auch hier heute
von

^^
Schneemauern am Parkplatz direkt auf der Wasserkuppe

^^
das ganze in einer Schneewehe und davor einer der Wohnwägen

^^
auf dem Weg zur Skipiste begegneten wir noch ein paar Rodlern

^^
Talstation Paradisolift! auch hier schon Sulz aber noch super zu fahren...

^^
Blick nach oben und auch hier sieht man dass kaum was los war..

^^
Talstation verbindungslift am Abtsroda

^^
Abtsrodalift mit neuen Einzugsapparaten. Die Stengel für den Liftomat 2000, der immer noch unterhalb der Talstation liegt wurden alle abgemacht. Im Hintergrund die Milseburg, unter der ein Riese namens Mils begraben wurde...

^^
Im abtsrodalift

^^
Rennpiste! Gut zusehen wie sulzig es aber hier dann schon war... aber was will man meckern!?! Wir haben immerhin MItte März!

^^
Alpenfreak und Jens im Lift

^^
Talstation mit Pistenbully

^^
Bergstation Abtsrodalift und Einstieg Seillift

^^
jens noch im Seillift! Turm bereits schon oben...

^^
Pistenraupe mit Schneekanone als Abspannung für den Seillift

^^
www

^^
im Märchenwiesenlift

^^
auch Kinder wurden an der Leine ausgeführt

^^
Schnee liegt auch noch genügend!!

^^
Bully musste brechen

^^
komplette Warteschlange auf einem Bild
Anfahrt: nach dem Simmelsberg stellte ich und Jens unser Auto in gersfeld ab und wir fuhren zusammen mit Turm in einem Auto weiter!
Wetter: auch hier sonnig bei +5°C
Schneehöhe: 50-110cm
Pistenverhältnisse: eigentlich auch top nur am Abtsroda teils schon sehr zerfahren und sulzig! Selbst oben auf der Kuppe schon sulzig! Zog dann aber wieder kräftig an als die SOnne weg war
geöffnete Anlagen: alle



geschlossene: Keine
Wartezeiten: 0-2min
Besonders gefallen: Seit langem mal wieder am Abtsroda gewesen und sogar der Verbindungslift lief! Dieser ist wirklich sehr sehr Sinnvoll!
Desweiteren gefallen hat mir die Biertheke direkt neben dem Einstiegsbereich des Abstrodaliftes! Sowas hab ich noch net mal in österreich erlebt!!

auch hier heute












^^
Schneemauern am Parkplatz direkt auf der Wasserkuppe
^^
das ganze in einer Schneewehe und davor einer der Wohnwägen

^^
auf dem Weg zur Skipiste begegneten wir noch ein paar Rodlern

^^
Talstation Paradisolift! auch hier schon Sulz aber noch super zu fahren...
^^
Blick nach oben und auch hier sieht man dass kaum was los war..
^^
Talstation verbindungslift am Abtsroda
^^
Abtsrodalift mit neuen Einzugsapparaten. Die Stengel für den Liftomat 2000, der immer noch unterhalb der Talstation liegt wurden alle abgemacht. Im Hintergrund die Milseburg, unter der ein Riese namens Mils begraben wurde...

^^
Im abtsrodalift
^^
Rennpiste! Gut zusehen wie sulzig es aber hier dann schon war... aber was will man meckern!?! Wir haben immerhin MItte März!
^^
Alpenfreak und Jens im Lift
^^
Talstation mit Pistenbully
^^
Bergstation Abtsrodalift und Einstieg Seillift
^^
jens noch im Seillift! Turm bereits schon oben...
^^
Pistenraupe mit Schneekanone als Abspannung für den Seillift
^^
www

^^
im Märchenwiesenlift
^^
auch Kinder wurden an der Leine ausgeführt

^^
Schnee liegt auch noch genügend!!
^^
Bully musste brechen

^^
komplette Warteschlange auf einem Bild
Zuletzt geändert von d-florian am 20.03.2006 - 19:42, insgesamt 3-mal geändert.
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
- d-florian
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 2973
- Registriert: 16.08.2003 - 21:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 6971, Hard
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Skilift Zuckerfeld
Anfahrt: Nachdem wir uns auf der Wasserkuppe gemütlich gestärkt haben, sind wir auf der Rückfahrt nach Gersfeld noch mal Schnell am Zuckerfeld vorbei!
Wetter: klarer Himmel -1°C
Schneehöhe: 50-70cm
Pistenverhältnisse: Anfangs noch sulzig aber später immer schneller werdend! Hier muss ich dann noch mal mein absloutes Lob an die Betreiber aussprechen, denn die Piste wurde kurz bevor wir ankamen noch mal frisch gewalzt, und das obwohl kaum was los war!
wartezeiten hier 0-2min
Da hier wirkliche Leistungen seitens der Betreiber erbracht wurden, die auf der Wasserkuppe sicherlich nicht gebracht wurden/werden gibt´s auch hier für den Kurztripp noch mal
von

hier noch zwei Bilder zum Abschluss! War leider etwas zu dunkel:(


^^
zuckerfeld mit Pistenbully
Gruppenfoto müsste Turm noch haben...
Anfahrt: Nachdem wir uns auf der Wasserkuppe gemütlich gestärkt haben, sind wir auf der Rückfahrt nach Gersfeld noch mal Schnell am Zuckerfeld vorbei!
Wetter: klarer Himmel -1°C
Schneehöhe: 50-70cm
Pistenverhältnisse: Anfangs noch sulzig aber später immer schneller werdend! Hier muss ich dann noch mal mein absloutes Lob an die Betreiber aussprechen, denn die Piste wurde kurz bevor wir ankamen noch mal frisch gewalzt, und das obwohl kaum was los war!

wartezeiten hier 0-2min
Da hier wirkliche Leistungen seitens der Betreiber erbracht wurden, die auf der Wasserkuppe sicherlich nicht gebracht wurden/werden gibt´s auch hier für den Kurztripp noch mal












hier noch zwei Bilder zum Abschluss! War leider etwas zu dunkel:(
^^
zuckerfeld mit Pistenbully
Gruppenfoto müsste Turm noch haben...
Zuletzt geändert von d-florian am 20.03.2006 - 19:46, insgesamt 1-mal geändert.
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
- Turm
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1080
- Registriert: 29.11.2004 - 20:46
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Kuchl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
So nachdem sich ja d-flo bereit erklärt hat den Bericht zu schreiben gibt es von mir nur schnell ein paar Bilder.
Wie man auf dem ersten Bild gut erkennen kann, war die Liftspur an der Wasserkuppe schwer zu fahren.

Dann trafen noch am Abtsrodalift auf den Bierlieferanten...

Und staubten prompt ein Freibier ab ....

So oder so ähnlich hat es sich zugetragen.
Wie man auf dem ersten Bild gut erkennen kann, war die Liftspur an der Wasserkuppe schwer zu fahren.
Dann trafen noch am Abtsrodalift auf den Bierlieferanten...
Und staubten prompt ein Freibier ab ....
So oder so ähnlich hat es sich zugetragen.

Feeling down when the winter has come
frozen feet and the snowflakes are falling
I don't like the town when the winter has come
dirty streets and it's cold outside
IRONIE!
frozen feet and the snowflakes are falling
I don't like the town when the winter has come
dirty streets and it's cold outside
IRONIE!
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Turm
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1080
- Registriert: 29.11.2004 - 20:46
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Kuchl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ich musste mir am Samstag anhören, dass ich jedes Bild verdunklen würde wenn ich drauf wäre, deswegen habe ich das ach so tolle obligatorische Gruppenfoto nicht gepostet, weil das ist verdammt dunkelOscar hat geschrieben: Turm is wiedermal nicht im Bild ...

Feeling down when the winter has come
frozen feet and the snowflakes are falling
I don't like the town when the winter has come
dirty streets and it's cold outside
IRONIE!
frozen feet and the snowflakes are falling
I don't like the town when the winter has come
dirty streets and it's cold outside
IRONIE!
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Ahso, passiert ihm das öfters?Oscar hat geschrieben:@Turm naja is ja schonmal was wenn du nicht eingeschlafen bist!
Hab mir langsam sorgen gemacht, dass unsere Möbel zu bequem sind.

2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Turm
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1080
- Registriert: 29.11.2004 - 20:46
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Kuchl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Okay überredet...d-florian hat geschrieben:
Gruppenfoto müsste Turm noch haben...
Das Alpinforum-Familienfoto wenn auch etwas dunkel.
Feeling down when the winter has come
frozen feet and the snowflakes are falling
I don't like the town when the winter has come
dirty streets and it's cold outside
IRONIE!
frozen feet and the snowflakes are falling
I don't like the town when the winter has come
dirty streets and it's cold outside
IRONIE!
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Jens
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3857
- Registriert: 26.08.2002 - 11:31
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: nähe Würzburg
- Hat sich bedankt: 299 Mal
- Danksagung erhalten: 115 Mal
War wirklich n geiler Tag, Lob an unseren Local d-flo, der uns alles zeigte und natürlich n dank an d-flo und Turm, die durch ihr schuften n Freibier für alpenfreak und mich rausholten.
Hab jetzt endlich alle (gut die wichtigsten) Skigebiete der Rhön gesehen hier mal meine persönlichen Top 3, ich vergeb aber 2 3. Plätze:
1. Arnsberglifte
2. Wasserkuppe mit Abtsroda
3. Simmelsberglift
3. Feuerberglifte
Hab jetzt endlich alle (gut die wichtigsten) Skigebiete der Rhön gesehen hier mal meine persönlichen Top 3, ich vergeb aber 2 3. Plätze:
1. Arnsberglifte
2. Wasserkuppe mit Abtsroda
3. Simmelsberglift
3. Feuerberglifte
- d-florian
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 2973
- Registriert: 16.08.2003 - 21:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 6971, Hard
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 39 Mal
So wie es aussieht ist die Skisaion leider doch schon früher beendet als nach den großen Schneemengen gehofft!
Momentan ALLE Lifte in der Rhön geschlossen!
War aber wohl die beste Saison die es in der Rhön in den letzten 15 Jahren gab! 110 Skitage! Wann gab´s das das letzte mal?!
kann mich eher an nur 15 Tage oder so erinnern! Im letzten Jahr war man glücklich 60 Tage gehabt zu haben
naja ich hoffe meien Berichte haben euch gefallen und wenn die Lifte noch mal öffnen SOLLTEN, werd ich natürlich noch einen Bericht machen
Momentan ALLE Lifte in der Rhön geschlossen!
War aber wohl die beste Saison die es in der Rhön in den letzten 15 Jahren gab! 110 Skitage! Wann gab´s das das letzte mal?!

kann mich eher an nur 15 Tage oder so erinnern! Im letzten Jahr war man glücklich 60 Tage gehabt zu haben

naja ich hoffe meien Berichte haben euch gefallen und wenn die Lifte noch mal öffnen SOLLTEN, werd ich natürlich noch einen Bericht machen

..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....