Werbefrei im Januar 2024!

Wer fährt noch Oldtimer-Ski

... tauscht euch aus über Alpinsport (auch Wettkampfsport) und eure Ausrüstung!
-tom-
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 682
Registriert: 30.11.2005 - 12:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Ruhrpott
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Wer fährt noch Oldtimer-Ski

Beitrag von -tom- »

Hallo zusammen,

ich sehe um mich herum und auch hier nur noch Leute, die mit modernen Carvern in allen Variationen herumfahren.

Mit meinen Fischer VT8 in 2,05m fühle ich mich mittlerweile schon als Exot. Allerdings muss ich mir um Diebstahl keine Sorgen machen. Auch meine Skischuhe (leuchtend orange Tecnica TNT-AVS) gehören trotz gutem Zustand wohl schon zum Altkunststoff. :-) Diese werden allerdings zuerst erneuert, da sie mittlerweile ard drücken. (Ich habe wohl auch an den Füßen zugenommen :-( )

Also: Wer outet sich und sagt: Ja, ich fahre noch "richtige" Ski. :-)

Gruß, Tom

BTW: Wann ist der beste (günstigste) Zeitpunkt, Ausrüstung einzukaufen? Aktuelle Modell sind mir dabei vollkommen unwichtig. Des weiteren suche ich noch einen Tipp für ein gutes Geschäft im Ruhrgebiet.

Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Beitrag von br403 »

Zeitpunkt: Jetzt, aber schnell, sonst liegen schon die Bikinis dort... :D

Alte Skier: Frag mal trincerone...
Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Beitrag von Oscar »

Betser Zeitpunkt ist Früh- bis Hochsommer sowas zu kaufen, nen gutes Geschäft kann ich dir in Krefeld empfehlen wenn du interesse hats dan scgreib mir ne PN
doc
Massada (5m)
Beiträge: 64
Registriert: 04.04.2006 - 14:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Wer fährt noch Oldtimer-Ski

Beitrag von doc »

> ich sehe nur noch Leute, die mit modernen Carvern herumfahren.
> Mit meinen Fischer VT8 in 2,05m fühle ich mich mittlerweile schon
> als Exot.

Ich habe mir vor 3 Jahren ein Paar K2 der Länge 2,08m gekauft. Diese haben ein entsprechendes Vorgängermodell ersetzt. Und ich fahre sicherer mit diesen langen schwach tailierten Skiern als mit Carvern. Das betrifft Pisten, Buckelsteilhänge wie Pordoi-Scharte und auch Tiefschnee.

Werden solche Skier noch gebaut? Ich bräuchte ja bald wieder Ersatz.

Diese Modelle sind übrigens Youngtimer. Oldtimer sind aus Holz und ohne Stahlkante ;-)

Ein weiterer Vorteil zum geringen Diebstahlrisiko:
Man findet seine Skier auch auf vollen Skiständern. Sie ragen einfach weit über die anderen heraus :-)
Benutzeravatar
MN
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 533
Registriert: 13.02.2003 - 12:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von MN »

Hab noch ein paar voll funktionsfähige KÄSTLE Speedmachine GS in 205 cm im Keller.
Fahre aktuell mit ein paar Blizzard GSX20 197cm rum.

Und zum Thema Kauf, hab mir letzten Sommer in Ebay ein paar ungebrauchte FISCHER RC4 RSL 185cm (ca. 8 Jahre alt) für sage und schreibe 2 Euro plus Versand gekauft.
Ebay solltest Du auf alle Fälle gerade zum Erwerb von alten Modellen in Betracht ziehen.
Gruß MN

A fool in a high position is like a man on the top of a high mountain;
everything appears small to him and he appears small to everybody.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

Hätte noch ein paar Völkl P30 RC in 193cm (Kaufjahr 2000)zu verschenken. Sind noch in recht guten Zustand (keine großen Macken im Belag). Falls also jemand Interesse hat.....schickt mir ne PN.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Petz »

1) Blizzard 2,15 m ca. Bj. 75 mit Tyrolia - Tourenseilzugbindung (verriegelbarer Vorderbacken) Bj. Ende der Fünfzigerjahre.

2) Kneissl White Star 2,10 m mit Look Bindung aus den Siebzigern.

3) Alternativ manchmal auch alter Völkl V10 Racecarver 1,91 m ebenfalls mit, aus den frühen Achtzigern stammender Look - Bindung.

Die Blizzard stammen von meinem Vater - die Tyroliabindung noch von dessen ersten Holzschiern, Kneissl waren ein Dachbodenfund und die Völkl hab ich ohne Bindung (die stammt von Mutters Schiern) bei Ebay ergattert.

Wird alles gefahren mit weichen Meinl Tourenschischuhen aus den späten Siebzigern ( mit Hartschalenschischuhen o.ä. kann ich wegen, vor 30 Jahren durch Arbeitsunfall leicht "zerdepschten" Fußes nichts anfangen)

Das Schönste an der Tyroliabindung: Du fährst nen Schlepplift fast immer alleine weil die Leute Angst vor den acht, an den Schiern seitlich angeschraubten stählernen Seilführungskrallen haben - die beschädigen nämlich alles was ihnen in die Quere kommt.....bzw. wenn die Herrschaften erst am Lift sehen was ihren Brettln blühen könnte wenn sie mit meinen zusammenstoßen rücken sie am Bügel immer weiter von mir weg bis sie meistens irgendwann rausfliegen :lol:
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.

valdebagnes
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1239
Registriert: 17.01.2005 - 09:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfalz
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal

Beitrag von valdebagnes »

also wenn oli ein paar P30 zu verschenken hat, dann kann ich ja sagen: Ja ich fahre noch einen Oldtimerski, P30, 180cm.

nach dem im Zillertal diese Saison der Typ vom Skiservice gesagt hat, ob er die Ski wachsen oder gleich zum Sperrmuell geben soll war sein Tagesumsatz natürlich wieder um 25Euro gesunken, Frechheit!

Wobei ich sagen muss, das ich mich auf meinen alten Renntigern je nach Pistenzustand immer dann sicherer gefühlt habe, wenn es mal nicht möglich ist 'auf der Kante' zu fahren. 'Alte' Ski haben mit ihren vorne und hinten gebrochenen Kanten dann direkt unter dem Schuh gegriffen währen die Carver in dieser Situation fast schon willenlos am Flattern sind. Aber die Zahl der 'richtigen' Pisten wir ja immer weniger..

Gruß
vdb
Tatar statt Avatar...
crihan
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 4
Registriert: 12.05.2006 - 12:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Springe / Hannover
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von crihan »

Fischer RC 4 RS in 207cm (oder waren es 205???)
Schmeiß ich auch nicht weg..........
ride like a devil.........................feel like a god
Timberwolf
Massada (5m)
Beiträge: 21
Registriert: 09.08.2006 - 21:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Timberwolf »

Wo bekommt man eigentlich altes Skimaterial?

Reizen würde es mich ja schon, mit einem paar "alten Skiern" zu fahren, um die Unterschiede zu den heutigen Skieren am eigenen Fuss zu spüren...
Benutzeravatar
Gletscherfloh
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1366
Registriert: 18.12.2004 - 15:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mürztal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 17 Mal

Beitrag von Gletscherfloh »

Ich hab noch ein Paar alte RS Kästle im Keller. Sollten so ca. aus dem Jahr 1984 sein (mit einer Tyrolia XY irgendwas Bindung). Kannst sie dir ja mal ausborgen :wink:
Benutzeravatar
saccon
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 391
Registriert: 23.08.2006 - 00:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Rorschach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von saccon »

ich hab auch noch x alte paar ski im keller...unteiliert und mit monster längen..die kommen meist dann zum einsatz wenn i am hausberg ob rorschach am bodensee mal bischen schnee liegen hab und mir die abfahrt von 800 müM bis runter zum bodensee gib..
Zuletzt geändert von saccon am 28.08.2006 - 22:19, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Beitrag von Huppi »

Ich habe noch die Prachtexemplare im Keller stehen bzw 2 Paar davon... damit zu fahren habe ich mich bisher nicht getraut, aber würde mit Sicherheit Spass machen ;-)

Bild
Being awesome is awesome!

Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Schi

Beitrag von schifreak »

Hi, alte Schi gibts auf m Flohmarkt in rauhen Mengen. Mitsamt die Stöck, die so große Teller ham, wie Tellerlifte.

Zu mir sagn s im Lift des öfteren, daß i mei altes Glump doch endlich wegschmeißn soll... und mal neue kaufen. Derweil mag ich alte lange Lattn - die meistn die ich hab, sind ca. 2 m lang. Nur 1 paar iss a bisserl kürzer, wenns recht bucklig iss, sind die besser.

Hier hab ich n Photo, passend zur Pistenraupe, kann ma da nur sagn.
Dateianhänge
Schi.jpg
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

oide Schi

Beitrag von schifreak »

Hi, so schaut s auf unserm Flohmarkt aus ( Zenith München ) iss aber nur ein Teil...
Dateianhänge
oide Schi.jpg
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Beitrag von Huppi »

Was würden so Holzskier kosten?
Being awesome is awesome!
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

Ich hab mir noch ein paar solche Holzstöcke mit den coolen Ringen unten aus dem Keller meiner Grosseltern gesichert :)
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Oldies

Beitrag von schifreak »

Hi, ich weiß auch nicht, was solche Schi kosten,da war grad keiner da von dem Stand, und ich hatte net viel Zeit. Aber ich frag da mal, wenn ich wieder mal draußn bin.
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Timberwolf
Massada (5m)
Beiträge: 21
Registriert: 09.08.2006 - 21:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Timberwolf »

Timberwolf hat geschrieben:Wo bekommt man eigentlich altes Skimaterial?
Um mal meine Frage selber zu beantworten - im Carla (= Caritas Lager) am Steinheilweg 3 (21. Bezirk, Wien) gibts neben unendlich vielem alten Zeugs (Möbel, Kleidung,...) auch Sportgeräte, und eben auch Skier. Circa 40 Paar haben sie dort, verschiedene Marken (Blizzard, Kästle, Rossignol, Elan,...), die meisten so aus den späten Siebzigern bis Neunzigern. Der Zustand ist zumeist natürlich so lala, aber einige waren noch ganz okay.
Preise habe ich keine gesehen, aber ich schätze es werden so 10-20 € pro Paar sein (die meisten sogar mit Bindung).

bergfreak
Massada (5m)
Beiträge: 16
Registriert: 17.09.2006 - 15:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: bei Zürich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Muss das sein?

Beitrag von bergfreak »

Liebe Leute!

Das Thema mit den "alten" Ski ist ja schon unglaublich. Ihr fahrt Autos mit Servolenkung, aber bei den Skiern seid ihr konservativer als die CSU es erlaubt.
Ihr habt Probleme, weil ihr mit Carvern nicht klar kommt? Dann geht endlich mal in einen Skikurs, damit die Gefahr auf den Pisten abnimmt.

Seid offen und lernt nochmal etwas dazu und habt verdammt viel Spass dabei.

Lg
meistens um die 60 Skitage.., und kann einigermassen fahren...
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von TPD »

Könntest Du mir bitte den Zusammenhang zwischen alten Skier und Gefahr auf der Piste genauer erläutern ? Denn ich verstehe nur :bahnhof:
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Muss das sein?

Beitrag von k2k »

bergfreak hat geschrieben:Ihr habt Probleme, weil ihr mit Carvern nicht klar kommt? Dann geht endlich mal in einen Skikurs, damit die Gefahr auf den Pisten abnimmt.
Ich wage zu behaupten daß mit den Carvern die Gefahr auf den Pisten wesentlich größer geworden ist.
bergfreak hat geschrieben:Seid offen und lernt nochmal etwas dazu und habt verdammt viel Spass dabei.
Ist das "offen", wenn man die Leute kritisiert die Spaß an dem alten Material haben?
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

ich hab ein paar Holzski aus dem II. Weltkrieg. Skifahren mit diesem Ski wäre eine echte Herausforderung, glaub ich :wink:
-tom-
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 682
Registriert: 30.11.2005 - 12:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Ruhrpott
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: Muss das sein?

Beitrag von -tom- »

bergfreak hat geschrieben:Liebe Leute!

Das Thema mit den "alten" Ski ist ja schon unglaublich. Ihr fahrt Autos mit Servolenkung, aber bei den Skiern seid ihr konservativer als die CSU es erlaubt.
Ihr habt Probleme, weil ihr mit Carvern nicht klar kommt? Dann geht endlich mal in einen Skikurs, damit die Gefahr auf den Pisten abnimmt.

Seid offen und lernt nochmal etwas dazu und habt verdammt viel Spass dabei.

Lg
Ich fahre sogar ein Auto mit ESP und trotzdem 10 Jahre alte Ski. Im übrigen konnte ich bis jetzt jeden Ski fahren, der mir unter die Füße gekommen ist, Und es gab so einige Moden, seit ich skifahre. Kennt noch jemand Compact-Ski? Das muss so Anfang der 80er gewesen sein. Die Carver sind auch nur so eine Mode, die demnächst wieder durch etwas neues abgelöst wird. Spätestens wenn mit den Carvern nicht mehr genug Geld zu machen ist, kommen wahrscheinlich die Snurfer oder so änlich.

Ich bin sicher, dass von mir als Oldtimerfahrer auf der Piste nur eine sehr geringe Gefahr ausgeht, weil diese Spezies diese Oldtimer meistens neu gekauft hat und daher zu den erfahreneren Skifahrern auf der Piste gehören.

Ich habe übrigens bereits Carver getestet und fand sie ganz nett. Auf direktem Weg ins Geschäft konnten die mich aber nicht treiben. Ich liebe die Laufruhe von 2,05m. Nur wenn ich mal versehentlich eine Buckelpiste erwische wird's etwas anstrengend mit den Latten. Aber ich bin eh mehr der Genußskifahrer, der am liebsten breite etwas steilere Hänge durchstreift, als der Extremsportler der jeden Scheiß ausprobieren muss den die Industrie und deren Nachläufer gerade mal für hip halten.

Gruß, Tom
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Re: Muss das sein?

Beitrag von Downhill »

-tom- hat geschrieben:Die Carver sind auch nur so eine Mode, die demnächst wieder durch etwas neues abgelöst wird.
Das kann man jetzt aber so wirklich nicht sagen. Die Carver haben sich zuallererst im Ski-Weltcup durchgesetzt - und das zu Recht, sie waren einfach besser. Es gibt sie jetzt seit ca. 15 Jahren... das ist viel länger als kurzfristige Trends normalerweise halten.

Was nun aber nicht heißt, dass Otto Normalskifahrer nicht damit fahren darf, was ihm am besten gefällt :wink:

Antworten

Zurück zu „Alpinsport & Ausrüstung“