Werbefrei im Januar 2024!

Vor und Nachteile von Skihallen

... hat im weitesten Sinne noch mit dem Inhalt des Forums zu tun und gehört hier rein!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Didi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 340
Registriert: 31.01.2006 - 21:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Aachen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Didi »

Klar, wenn man in Alpennähe wohnt würde man wohl kaum in so eine Halle fahren, sondern im Winter öfters in die nahegelegenen Skigebiete fahren. Aber Leute, die mehr als 600 km von den Alpen entfernt wohnen, können so eine Halle mal gut für einen Tagesausflug nutzen - Denn bei den Spritpreisen kann man ja nicht dauernd solche Entfernungen zu den "richtigen" Skigebieten fahren.

Benutzeravatar
mgs
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 295
Registriert: 15.03.2005 - 12:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mgs »

Dass man im Ruhrgebiet nicht wandern kann ist auch so ein Mythos von südlich des Weißwurstäquators... :blablabla:

Die Wanderwege hier in der Gegend werden sogar vom Sauerländischen Gebirgsverein betreut :biggrin:

Allerdings halte ich es trotzdem für ne feine Sache, sich rund ums Jahr wenn man Lust hat mal zwei drei Stündchen auf die Ski stellen zu können. Es gibt ja nicht nur tolle Sommertage mit 25 Grad und strahlendem Sonnenschein...
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Beitrag von br403 »

Auch wenn ich es nicht weit ins Gebirge hab, würde ich gerne mal in eine Skihalle gehen. Einfach mal ausprobieren wie das so ist. Ausserdem stelle ich mir das als eine schöne Abkühlung vor im Sommer bei 35 °. Denn im selbst im Sommer ist da der Schnee wenigstens perfekt, was man in der Natur selbst auf dem Gletscher nicht sagen kann...

Wie gesagt, ich glaube alle aus den nördlichen Gefilden sind froh um eine Skihalle, deshalb bin ich Pro Skihalle... :top:
Benutzeravatar
airtime
Massada (5m)
Beiträge: 51
Registriert: 28.10.2003 - 23:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Düren/Merzenich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von airtime »

Dachstein hat geschrieben:
airtime hat geschrieben:
Aber man kann seinem Hobby an 365 Tagen egal ob im Winter oder
im Sommer bei 35° nachgehen, wenn ich will!
Aber, 365 Tage im Jahr am gleichen Hang Skifahren wird auch mal langweilig. Ausserdem stelle ich mit das Panorame in so einer Halle "extrem abwechslungsreich" vor. Wie auf der Autobahn mit den Lärmschutzwänden.
Desweitern ist es fraglich, ob es nötig ist, bei 35 Grad im Schatten nötig ist, sich auf die Piste zu stellen, zumal es auch Seen und Bäder gibt, die Abkühlung versprechen.

MFG Dachstein
Hallo,

1. Man fährt ja nicht 365 Tage am gleichen Hang (Skihalle), sondern an 2 oder 3 Tagen!

2. Wie ich bereits geschrieben habe, kann man Skifahren in der Halle nicht mit Skifahren in der freien Natur vergleichen!

3. Was hat jetzt eine Abkühlung in Seen und Bädern mit unserem Hobby Skifahren zu tun?!

4. Man muss ja nicht unbedingt nach Bottrop in die Halle fahren. Aber
Landgraaf ist ok und verfügt sogar über eine Skihütte in der Halle die man
mit den Skiern anfahren kann. Und der Apres-Ski in Neuss ist auch nicht
von schlechten Eltern.

5. Ich habe hier teilweise auch das Gefühl, dass hier gerade diejenigen posten, die noch nie in einer Halle waren. Fahrt doch einfach
mal im Sommer in eine Halle, wenn Ihr die Gelegenheit dazu habt, macht
euch ein Bild davon und bildet eure Meinung!

Wie gesagt, ich kann an 365 Tagen im Jahr Skifahren, wenn ich will
und dies ist ja schließlich unser Hobby, weswegen wir alle hier sind.

mfg
hans
Heul doch!
Benutzeravatar
Enigma
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1128
Registriert: 11.12.2003 - 11:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Mülheim anne Ruhr
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Enigma »

Genau richtig,

in die Halle geht man vielleicht 2 mal im Jahr und für 3,4 Stunden ist das ne nette Freizeitaktivität, besonders im Hochsommer.

Gibt doch nix schönes als bei 30 Grad im Schatten die Ski auf die Schulter zu laden und in die Skihalle zu gehen. Mal für ein paar Stunden abschalten und runterkühlen. :)

Klar ist das nicht mit den Bergen vergleichbar, aber gerade für Anfänger oder als Saisonvorbereitung ist das doch optimal.

Zusätzlich ist es eine gute Möglichkeit Werbung für die Skigebiete und den Wintersport im Allgemeinen zu machen.

Es finden viele Sportarten in Hallen statt, die man früher nur im Freien betreiben konnte.

Schwimmen kann man in Schwimmbädern, Eishockey spielt man in Hallen.... man könnte die Liste weiter fortsetzen.

Und wenn ich lese das man zu Hause nicht schwimmen geht, weil es am Meer ja schöner ist, dann finde ich das schon komisch.
Winterurlaub 2007/08:
NIX GEPLANT :(
Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Fiescher
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1087
Registriert: 30.01.2005 - 01:00
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Krefeld
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Beitrag von Fiescher »

Und auch wie hier schon geschrieben wurde, vergesst nicht, daß die Alpenländer von den Skifahrern der Flachländer leben. Denn nur von den Einheimischen könnte man nicht überleben. Und auch nicht von den angrenzenden "einheimischen" nicht Skibergen ausgestatteten Regionen (nördliche Schweiz/ nördliches Österreich) denn diese haben es meistens so nah, daß sie mehr für Tagesausflüge in Frage kommen....
Aber im Flachland, wo jetzt immer mehr Skihallen gebaut werden, und dadurch auch das interesse am Skifahren geweckt wird, zahlt es sich auch für die Alpen aus. Denn jede Halle hat ja auch einen Partner der dort Werbung macht und wenn die ersten Schwünge sitzen wird es sicher auch in den richtigen Skigebieten verfestigt.
Als kleines Beispiel: Eine langjährige Freundin von mir wohnt in Ratingen, ist zwar begeistertet Wanderin, aber außer der Pfalz, kommt sie eigentlich nie aus dem Rheinland raus. An Skifahren hat sie noch nie gedacht, und letzten Herbst erzählt sie mir ganz stolz, das sie mit Freunden zweimal in Neuss war und sich dort nen Snowboard geliehen hat und den Hang runtergerutscht ist.... Und es hat auch noch Spaß gemacht!!!
-tom-
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 682
Registriert: 30.11.2005 - 12:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Ruhrpott
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Beitrag von -tom- »

mic hat geschrieben:
Ich bin überzeugt, dass an den Orten, wo solche Skihallen stehen, schöne Landschaften zum Wandern bestehen und Flüsse, in denen man schwimmen etc.
...der war echt gut!
Bild
Bild
Tu Dir mal den Gefallen und lerne das Ruhrgebiet kennen, bevor Du solche Sprüche ablässt. Nimm am besten ein Fahrrad und wundere Dich, dass hier mehr grün ist, als in vielen anderen Städten!
Um wieder OnT zu werden:

Skihallen sind IMHO eine perfekte Ergänzung zum Skifahren in den Bergen. Gerade im Flachland käme ich sonst oft nicht zum skifahren. Außerdem ist es eine schöne Sommerbeschäfttigung um für ein paar Stunden der rheinischen Schwüle zu entgehen. Ersetzen kann eine Skihalle aber die Berge sicher nicht.

Gruß, Tom (Der seine Vorurteile auch erst abbauen musste, aber nun gerne mitten im Ruhrpott lebt)
Zuletzt geändert von -tom- am 18.05.2006 - 13:57, insgesamt 1-mal geändert.

-tom-
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 682
Registriert: 30.11.2005 - 12:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Ruhrpott
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Beitrag von -tom- »

Pistenbully_Fan hat geschrieben:nochmal @obwalden: Verzähl denen im "Ruhrpott" mal, dass sie die Skigebiete vor der Haustüre haben. Wellenbäder sind doch eine coole Sache, klar ist das Meer vielleicht spannender, aber da kann man halt nicht jeder ständig sein.
Das Sauerland liegt vor unserer Haustür! Trotzdem finde ich gut, dass es Skihallen gibt.
Ich hatte mich früher damit abgefunden, dass ich zwei - vier Wochen im Jahr in den Alpen ski fahre und das war es. Heute gehe ich gelegentlich in die Skihalle und habe dadurch soviel mehr Blut geleckt, dass im jetzt regelmäßig ins Sauarland fahre, falls es die Schneelage zuläßt.

Gruß, Tom
Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Beitrag von Oscar »

Diese Diskussion erinnert mich an die Diskussion um den Quickjet!

Irgendwie sind es meistens die, die am weitesten wegwohnen und es meistens noch nicht selbst kennen gelernt haben, die solche Projekte einfach nicht wollen.

Wo ist das Problem schaut nach Neuss, schaut nach Landgraaf, die Erwartungen sind doch voll aufgegegangen und die Hallen angenommen.

Meine Meinung zu Skihallen ist ja bekannt, ich finds cool!
klar kann man nicht:
- kilometerfressen
- stundenlang fahren
- 200kmPiste abfahren
- zweischen 30 oder mehr Liften wählen

Aber ist das die Zielsetzung der Skihalle? ---> Nein die wollen bestimmt keine Konkurrenz zu den Alpen sein, hier geht es um den Fun und mal was "ungewöhnliches" zu machen.

Wer von euch denn meckert über:
- Schwimmhallen
- Eishallen
usw

das ist doch auch nichts anderes als ne Skihalle nur schon viel gewohnter
DaMat
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 359
Registriert: 14.10.2005 - 13:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von DaMat »

Als einer aussem Sauerland sind die Skihallen weniger lohnenswert :wink:, auf den Winter bezogen natürlich

Beispielsweise dauert es von mir bis zur Skihalle nach Bottrop eine gute Stunde, in der gleichen Zeit kann ich aber auch Skigebiete erreichen, die mit Pistenlängen von 1,2 - 1,5km aufwarten können.

Es muss jedoch gesagt werden, dass man nicht von vornerein sagen kann, dass Skihallen nichts taugen. Würde ich an den Alpen wohnen, käme das Thema Skihalle wohl gar nicht in Frage, für Leute mit weiter Anfahrt ist das sicherlich eine sehr gute Alternative.

:!: Anzumerken ist jedoch, dass die Preise oftmals doch sehr hoch sind (bsp. Eintritt). Es hängt einfach von mehreren Faktoren ab.
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“