Werbefrei im Januar 2024!

Stilfser Joch / IT / 5.6.2006

Italy, Italie, Italia
Forumsregeln
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Stilfser Joch / IT / 5.6.2006

Beitrag von k2k »

"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)

Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Vielen Dank für diesen instruktiven Bericht mit stimmungsvollen Photos. Wirklich ein sehr eigentümlicher Ort, dort oben. Die Hotels sind ja auch nicht gerade klein, das müssen enorm aufwändige Bauarbeiten gewesen sein, in den kurzen Sommermonaten.
Bedauere es sehr, dass ich es Mitte der 1990er Jahre nicht mal an einem Pfingst-Wo-E dort hinauf geschafft habe, da stand wahrscheinlich noch sehr viel mehr.
Schwach von den Betreibern ist es, dass die beiden besten Hänge Cristallo und Payer zu Saisonstart nicht betriebsbereit sind. Das sind doch auch die bevorzugten Trainingshänge, oder?
Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Beitrag von Oscar »

Boah war da noch viel Schnee! War auch schon mal im Juni dort da wars aber mal um längen weniger!

Cool ist der Funifor, der war damals noch nicht oder hatte den nicht gesehen, weil ich mit dem MTB da war :)
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

Wieder einmal ein ganz starker Bericht von Dir!!! Herzlichen Dank dafür. So kann man sich die Zeit bis 18 Uhr (Eröffnungsspiel WM) gut verteiben.

Was mich am Stilfser Joch immer ein wenig wundert. Warum hat man 2000 noch so einen aufwendige Seilbahn gebaut, um danach alles andere drumherum vergammeln zu lassen. Ich hätte erwartet, dass Investoren die damalige Investition als Startsignal gesehen hätten. Was waren das damals für Argumente, dort oben solch eine Bahn hinzusetzen?
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

@Marius: Daß Cristallo und Payer nicht offen waren war sicherlich ein Mangel, die zwei Lifte hätten durchaus nochmal Abwechslung gebracht. Ich schätze daß einfach auch das Personal nicht ausreicht um innerhalb einer oder zwei Wochen alle Lifte auszugraben und flott zu machen. Mangelnde Nachfrage kommt sicher noch dazu.
Das Fehlen der anderen Lifte die früher einmal standen kann dagegen ganz gut verschmerzt werden, da sie eigentlich allesamt keine wirklich neuen Hänge mehr erschlossen haben. Klar hätte z.B. der Stelviolift noch eine Abfahrt bis unter das Funifor erlaubt während man so auf jeden Fall zum Trincerone hinüber muss, oder der Naglerlift noch einen netten kurzen Steilhang erschlossen. Aber wirklich rausgerissen hätt's das nicht.

Man könnte insgesamt wohl ziemlich viel aus dem Skigebiet machen, wenn man ein wenig investieren würde. Andererseits muß man auch irgendwie froh sein daß sie überhaupt noch aufmachen, wenn es auch finanziell wohl nicht ganz so schlecht aussieht, immerhin stand vor dem Baita Ortler ein recht neuer Leitwolf.

@Oli: Ich vermute, das Funifor war sehr stark rabattiert. Die alte Pendelbahn dürfte die Altersgrenze erreicht haben und Hölzl hat vermutlich nach einem Ort gesucht um den Prototyp zu bauen. Und es ist ganz sicher ein Prototyp, Doppelmayr hat nach der Übernahme von Hölzl einiges am Laufwerk und am Gehänge geändert.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

k2k hat geschrieben:@Oli: Ich vermute, das Funifor war sehr stark rabattiert. Die alte Pendelbahn dürfte die Altersgrenze erreicht haben und Hölzl hat vermutlich nach einem Ort gesucht um den Prototyp zu bauen. Und es ist ganz sicher ein Prototyp, Doppelmayr hat nach der Übernahme von Hölzl einiges am Laufwerk und am Gehänge geändert.
So könnte man es sicher versuchen zu erklären. Aber so richtig leuchtet mir das nicht ein. Einen Prototyp installiere ich doch dort, wo ich ihn leicht installieren, warten und beobachten kann. Für diese Zwecke halte ich das abgelegene und nur mäßig frequentierte Stilfser Joch für subobtimal.
Könnte es nicht sein, dass der Investor damals doch etwas anderes vor hatte. Gab es vielleicht so etwas wie eine "Vison Stilfser Joch 2010", die dann kläglich scheiterte?
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Ich kenne keine solche Vision. Die einst diskutierte 8-EUB von Trafoi die dann nicht genehmigt wurde könnte aber ein weiteres Indiz für diese These sein.
Dennoch: Ich könnte mir sehr gut vorstellen daß das Joch einfach sowas wie ein Abschreibungsobjekt von irgendwem ist, der sein Geld irgendwo loswerden muss aber nicht sonderlich zu Investitionen aufgelegt ist und nur das nötigste macht.
Zur Nähe: Lana (=Sitz von Hölzl) ist nicht so weit weg, und allzu viele Möglichkeiten gibts nicht in der Gegend. Außerdem mag nicht jeder Betreiber einen Prototyp installieren.
Aber das ist natürlich alles nur Spekulation, das stimmt schon ;-)
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)

Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Schwach von den Betreibern ist es, dass die beiden besten Hänge Cristallo und Payer zu Saisonstart nicht betriebsbereit sind. Das sind doch auch die bevorzugten Trainingshänge, oder?
Na ja, komm, die Anlagen sind den ganzen Winter über tief im Schnee begraben und herbsten Bedingungen ausgesetzt ohne dass man ran kann. Die muss die SIFAS in 3 - 4 Wochen die ganze Sachen ausbuddeln, warten, instand setzten, dieses Jahr bei der PB ein neues Seil draufziehen etc. Und bei der geringen Frequentierung des Gebietes haben die sicher auch nicht hunderte Beschäftigte, die das machen könnten.

@Funifor: na ja, die brauchten eine neue Anlage und Hölz - als kleiner Seilbahnhersteller - brauchte jemanden in der Nähe, wo man die Anlage hinstellen konnte und wo man gut rankommt. Passt doch. Aber ganz unrecht hast du nicht, ich hatte schon auch den Eindruck, dass man zwischendurch noch mal so eine Art Aufwind verspürte, gerade in Zusammenhang mit dem EUB Trafoi Projekt. Wenn was in der Richtung käme, oder man die Bormio Seite im Winter offenhalten könnte wär das ein extrem geiles Winterschigebiet von der Lage her. Außerdem bieten sich auch die tieferen Hänge - gerade Richtung Bormio - sehr zum skifahren an, für den Winter super. Dass das mit der EUB nicht geklappt hat ist ne riesen Sauerei. Das neue Funifor in Péjo steht im selben Stilfser Nationalpark, in dem auch die EUB gestanden wär!! :evil:
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

Ich spinne einfach mal ein bißchen weiter.
Dein erstes Bild ist sehr genial. Zeigt es den tollen Blick den man erhält, wenn man von Trafoi aus die Baumgrenze durchschreitet und der Blick auf die Nordrampe frei wird. Wäre doch ne tolle Sache gewesen, wenn man aus dem Talkessel ne Bahn bis zum Sattel hätte ziehen können. Eine Abfahrt bis zum Berghotel Franzenshöhe auf knapp 2200m (das P-arkplatzschild weist darauf hin) überwände somit ca. 1300 Höhenmeter.
Es liegt ja fast noch genug Schnee. Wenn sich einer erbarmt hätte und mit dem Auto in Richtung Trafoi fährt, könnte er die Skifahrer hier unten einsammeln.
Bild
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
fxgrossrgb
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 769
Registriert: 18.12.2004 - 19:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von fxgrossrgb »

Vielen Dank für diesen tollen Bericht. Schon ertaunlich, was sich dort in den letzten Jahren getan hat. Als ich 2002 dort war, fuhren die Lifte Stelvio und Campi Scuola noch, am Naglerlift waren Gehänge montiert. Sogar die Lifte (vielleicht auch nur noch einer, kann mich nicht mehr so genau dran erinnern) rechts von Geister 1+2 waren noch in Betrieb... Schade, dass die Liftanzahl so stark reduziert wurde, aber in Italien kann man sich die Bahnen zum Glück ja noch 10 Jahre nach der Stilllegung ansehen. Viva l'Italia! :)
Zuletzt geändert von fxgrossrgb am 06.04.2011 - 23:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
vhaemmerli
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 621
Registriert: 03.05.2005 - 20:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Lenzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von vhaemmerli »

Toller Bericht, muss dieses Jahr unbedingt auch mal rauf... :D
Bild
Saison 06/07: 32 Skitage
Benutzeravatar
TITLIS
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1343
Registriert: 18.06.2004 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Basel-Stadt Schweiz
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von TITLIS »

schöne Bilder ! :D
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

@oli: ich sehe auf dem Bild nur nicht, wie man in diesem Gelände eine sinnvolle Abfahrt anlegen/einrichten möchte.
Zwischen Trincerone und Pass bzw. weiter westlich davon in Richtung Bormio scheint das Gelände tatsächlich deutlich skigeeigneter zu sein.
Würde mich mal interessieren, wieviel da zur sommerlichen Hochsaison los ist.
War egtl jemand von uns mal zur Schließung im November oben, so um Allerheiligen? Da sind normalerweise schon alle im Stubai, Tux und sonst wo, aber kaum einer mehr am Stilfser Joch.

Benutzeravatar
Raph
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2215
Registriert: 17.11.2002 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Konstanz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Raph »

Ein toller Bericht! Genauso wie ich das Stilfserjoch noch von letztem Herbst in Erinnerung habe.
Ich war letztes Jahr am 15.Oktober da oben. Bericht steht irgendwo!
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

TITLIS hat geschrieben:schöne Bilder ! :D
Ich will sie auch sehen :cry:
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Sorg dafür daß deine Firewall den Referer mit sendet und du hast keine Probleme die Bilder zu sehen.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Carvergirl
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 634
Registriert: 02.03.2006 - 14:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Norddeutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Carvergirl »

Schöner Bericht über ein Skigebiet, dass meiner Meinung nach vom Gebäudezustand her auch in Deutschland liegen könnte (gruß nach Reit..)!

Mit den ganzen alten Liften ist ja vergleichbar mit Wank und Predigstuhl...!

Hab noch zwei Fragen an den Verfasser:

Lohnt sich ein "Kurzurlaub" in diesem Gebiet?
und
wieviele Lifte werden denn dieses Jahr tatsächlich noch betrieben?

Liebe Grüße
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ram-Brand »

^^ Das ist manchmal leichter gesagt als getan :-)

Ich seh auch nix.

Undwenn ich auf deine Seite gehe sehe ich alle Bilder. Lustig.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

k2k hat geschrieben:Sorg dafür daß deine Firewall den Referer mit sendet und du hast keine Probleme die Bilder zu sehen.
Und wie mach ich das? Hab Norton Internet Security. Persöhnlicher Firewall -> und dann was????

Werds mal über die Homepage versuchen.

Edit: @Ram-Brand: Wo auf der Seite findet man die Bilder?

Benutzeravatar
PB_300_Polar
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2779
Registriert: 11.11.2004 - 17:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von PB_300_Polar »

@Carvergirl: Wenn du schon auf Reit im Winkl herumtritst, dann begründe bitte auch deine Aussagen. :?

Ich bin nämlich gespannt auf deine Begründung.

*kopfschüttl*



Interresant ist das Skigebiet ohne weiteres, keine Frage.

Warum wird da oben nur im Sommer Skibetrieb gemacht, wäre ein ganzJahresskibetrieb nicht wirtschaftlicher?
Der Schnee kommt.....
Carvergirl
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 634
Registriert: 02.03.2006 - 14:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Norddeutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Carvergirl »

PB_300_Polar hat geschrieben:@Carvergirl: Wenn du schon auf Reit im Winkl herumtritst, dann begründe bitte auch deine Aussagen. :?

Ich bin nämlich gespannt auf deine Begründung.

*kopfschüttl*

Intention ergibt sich durch Kontext!Alles andere gehört hier, da "off Topic" nicht hinein! Aber wir ich bin gerne bereit an einer anderen Stelle mit dir darüber zu diskutieren...!

Ich hoffe, dass der Sibetrieb nicht eingestellt wird, wenn die jetzt nur noch so wenige Lifte laufen lassen (können?). Würde da in den Semesterferien echt gern mal hin...
Zuletzt geändert von Carvergirl am 11.06.2006 - 15:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
dani
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1793
Registriert: 01.10.2002 - 23:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von dani »

Warum wird da oben nur im Sommer Skibetrieb gemacht, wäre ein ganzJahresskibetrieb nicht wirtschaftlicher?
tja, fragt sich nur wie die skifahrer im winter auf die passhöhe gelangen?! evt. hubschrauber... :wink:
das stilfserjoch (2. oder 3. höchster alpen-auto-pass) ist im winter geschlossen -> wintersperre
ich glaube auch kaum dass sich das skigebiet noch lange halten kann. wenn man betrachtet wie rasant es in den letzten jahren abwärts ging. wie siehts da oben eigentlich mit dem wandertourismus aus? werden da wenigstens die beiden PB etwas ausgelastet? war vor ca. 10 jahren mal oben, unsere damalige tour führte uns aber auf die andere seite der passhöhe
Benutzeravatar
PB_300_Polar
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2779
Registriert: 11.11.2004 - 17:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von PB_300_Polar »

^^Eine Bahn bauen?
Der Schnee kommt.....
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

^^ Ist da nicht das Problem das die neue Bahn durch einen Nationalpark gehen würde und deshalb gibts ein riesen Theater?!
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Carvergirl hat geschrieben:Hab noch zwei Fragen an den Verfasser:

Lohnt sich ein "Kurzurlaub" in diesem Gebiet?
und
wieviele Lifte werden denn dieses Jahr tatsächlich noch betrieben?

Liebe Grüße
Hm, Kurzurlaub - kommt drauf an wie lange, zu welcher Zeit und wie hoch der Aufwand ist, würde ich sagen :D

Ich würde im Hochsommer sehr genau die Webcams anschauen (webcam.popso.it/stelvio.php), im September evtl. warten bis es einmal geschneit hat. Ansonsten wird im Hochsommer sicher die Abfahrt zum Pass geschlossen sein. Der würd ich noch maximal zwei-drei Wochen geben - es sei denn es schneit nochmal, weiß man ja nie.
Ansonsten gilt halt für's Stilfser Joch auch das was für alle anderen Gletscher gilt, irgendwann könnte die Firnauflage weg sein, dann würd ich nicht mehr hoch fahren. Und an einem Tag dürfte man alles gesehen haben, nach maximal zwei wird's langweilig.

Der Payerlift dürfte in jedem Fall noch aufmachen diese Saison, vermutlich schon die nächsten Tage. Der Cristallolift wird vielleicht anschließend wieder flott gemacht - hoffe ich jedenfalls, denn das wäre wohl ein Verlust wenn der nicht ginge.

Noch was zu der Diskussion um den Winterbetrieb: Der Pass ist im Winter zu. Klar könnte man eine Bahn bauen, am besten wohl zum Livrio direkt wenn man die Karte anschaut. Eine 8-EUB wurde diskutiert vor ein paar Jahren, es gab aber keine Genehmigung. Das komplette Gelände liegt im Nationalpark, und zwar nicht irgendwie am Rand sondern mittendrin.

Abfahrten wären auf beide Seiten möglich, vom Livrio gibts eine Tourenabfahrt nach Trafoi über Gletscher und Moränen, ideales Gelände. Von der Geisterspitze aus startet eine Tourenabfahrt in Richtung Bormio, die bei ca. 2000 m auf die Passstrasse trifft.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)

Antworten

Zurück zu „Italien“