Werbefrei im Januar 2024!

Hintertuxer Gletscher, 08.06.2006

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Hintertuxer Gletscher, 08.06.2006

Beitrag von trincerone »

Hab den Thread 1 zu 1 aus meinem Forum kopiert, also nicht über den Text wundern. Aber da ich dachte, dass das anders als die Bergamasker Alpen mal zur Abwechslung ein Gebiet ist, dass auch viele interessiert, die nur hier lesen, hier die Kopie:

Schnee: traumhafter Pulverschnee.
offene Lifte: die beiden DSBs, SL Olperer, SL Gefronere Wand. GB III hat Revision. Perfekte Pistenpräparation PLUS tolle Tiefschneehänge!

Fazit: Traumtag mit Top Bedingungen! Lohnt sich, dort im Moment hinzufahren!


Bild
Am Eingang des Zillertales.

Bild
Tuxer Talstationen.

Bild
Am TFH, perfekte Bedingungen, tolle Pulverschneeauflage nach den ergiebigen Schneefällen der letzten Woche. GB III war wegen Revision geschlossen, ansonsten war ab TFH alles außer Kaserer und Schlegeis offen. Und ganz nebenbei hatte es links der DSB einen langen, steilen, perfekten Tiefschneehang... :D :D :D Der ganze linke Teil bis oben, alles zwischen den beiden DSBs und dem GB III konnt man fahren, selten so einen schönen Tiefschneehang gehabt! Da bin nicht mal ich geflogen, bei den 1A Bedingungen, die es heute hatte... :D

Bild
Ok, ich bin nicht der erste, der das gemerkt hat, aber es dennoch: war genug Platz für alle da. Und wenn ich den Gletschspalten nichts tu, dann tun sie mir auch nichts... ;)

Bild
So'n Typ neben mir im Lift...

Bild
Bild
Muss ich noch was sagen?? :D Und... Schon neidisch??? :P :D

Bild
Retro rocks... Sommerschi sowieso... :D

Bild
Blick vom Hinteren Brunnekogel zur Schaufelspitze mit den beiden Karleskogelliften und Final 1 und 2 im Vordergrund... Aber mal ehrlich, welchen Monat haben wir gleich?? Juni wohl kaum... :D :D :D

Bild
In besagtem Tiefschneehang... gibt auch mal interessante neue Perspektiven.. ok, für mich war alles neu, am Tuxer war ich ja noch nie, weil bei den letzten beiden Versuchen jeweils die Funitels wegen Windes geschlossen waren ( ha ha :D ). Hat schon wer Bilder vom GB III von unterhalb der Trasse gemacht?

Bild
Am TFH habe ich dann zufällig (das war wirklich ein Riesenzufall!!!) Claus getroffen, der dort das einwöchige Treffen veranstaltet hat. Die hatten mal ein geiles Programm!! Sowas kommt bei raus, wenn man's richtig organisiert! Pistenraupen selber fahren, GB Anlagen Besichtung und Treffen mit einigen der renommiertesten Leute der Branche!! Hut ab für die Organisation einer solchen Woche!! Erste Berichte stehen schon auf:

http://www.atfc.de/fantreffen/

Bild
Der Typ, den ich vorher im Sessellift getroffen hatte...

Bild
David gegen Goliath oder "Du... kannst nicht... vorbei!" :D :D

Benutzeravatar
vhaemmerli
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 621
Registriert: 03.05.2005 - 20:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Lenzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von vhaemmerli »

Toller Bericht, tolle Fotos, wird mal Zeit dass ich auch mal nach Hintertux fahre. Aber dieses Jahr werde ich sehr warscheinlich auch einmal in den Genuss des Sommerskifahren kommen und dann auch gleich noch auf dem grössten Sommerskigebiet :D
Bild
Saison 06/07: 32 Skitage
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Re: Hintertuxer Gletscher, 08.06.2006

Beitrag von oli »

Wirklich großes Kino, was Du uns hier bietest. Da wär ich gern dabei gewesen. Hatte schon spekuliert, mal in meinem Sommerurlaub hinzufahren. Aber nur für einen Tag lohnt sich nicht wirklich. Und eigentlich hatte ich gehofft, dass der Kaserer noch in Betrieb ist.
Bei den Bedingungen, und wenn Du eh schon in der Nähe bist, lohnt sich ein Tagesausflug auch ohne Kaserer. Wie man ja sieht.
trincerone hat geschrieben:Und ganz nebenbei hatte es links der DSB einen langen, steilen, perfekten Tiefschneehang... :D :D :D Der ganze linke Teil bis oben, alles zwischen den beiden DSBs und dem GB III konnt man fahren, selten so einen schönen Tiefschneehang gehabt! Da bin nicht mal ich geflogen, bei den 1A Bedingungen, die es heute hatte... :D
Hier bin ich am 1. Mai 2005 auch immer runter. Wenn man ganz rechts (von oben aus), also direkt unter der GBIII fährt, hat man eine tolle Pulverschneerinne. Großartig!!!
Hier zwei Bilder
Bild
Bild
trincerone hat geschrieben:Hat schon wer Bilder vom GB III von unterhalb der Trasse gemacht?
Ja, hab ich. Hab damals einfach mal nach oben geschaut und klick gemacht.
Bild
Zuletzt geändert von oli am 16.05.2007 - 16:21, insgesamt 1-mal geändert.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

@oli: schöne Bilder! Ich schätz mal, dass der kaserer noch geöffnet wird. Ich vermute, das lediglich die derzeit geringe Nachfrage (und eventuell auch Schneeschutz?) Grund für die Nicht-Öffnung sind. Aber ich weiß es natürlich nicht. Wär jedenfalls nicht das erste Gebiet, wo in der Zwischensaison Juni nicht alle Lifte offen sind.
dann auch gleich noch auf dem grössten Sommerskigebiet
Du fährst an Stilfser Joch??? ;) ;) :D
Benutzeravatar
YESHAR
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1078
Registriert: 03.08.2004 - 18:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Buchen / Odenwald
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

...

Beitrag von YESHAR »

Ein dickes Lob an trincerone !!!

1a-Bilder *neidischwerd*
LINUX IS LIKE AN INDIAN TENT: NO GATES, NO WINDOWS AND AN APACHE INSIDE!
------------------------------------------
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

trincerone hat geschrieben:Ich schätz mal, dass der kaserer noch geöffnet wird. Ich vermute, das lediglich die derzeit geringe Nachfrage (und eventuell auch Schneeschutz?) Grund für die Nicht-Öffnung sind. Aber ich weiß es natürlich nicht.
Für mich wäre das eine echte Überraschung und ein eindeutiges Zeichen, dass doch noch jemand so richtig auf Sommerski setzt.
Bin mal gespannt.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Wie gesagt, ich weiß es nicht. Soweit ich es erkennen konnte waren aber die Wege dorthin nach dem letzten Schneefall präpariert worden und allgemein ist es ja sehr üblich, dass Gletscherschigebiete manche Lifte erst im Juli zur Hochsaison öffnen - daher meine Vermutung ... lassen wir uns überraschen.. .

An dieser Stelle muss ich auch noch die Tuxergletscherbahn loben, was zwei Punkte angeht:

1. Sie haben offen! Und zwar nicht nur irgendwo einen Sessellift des Marketings halber, sondern man kann da richtig skifahren! Wenn man mehr als einen Lift sucht, ist die Auswahl momentan extrem gering! Stilfser Joch halt noch und mit Abstrichen Kaunertal. Dazu hat Tuxer gute Öffnungszeiten, tolle Pistenpflege und überhaupt hat man den Eindruck, dass man dort bereit ist, sich auch für eine geringe Zahl Gäste genauso viel Mühe zu geben, wie für die Massen in der Hochsaison. Gerade beim Sommerskilauf kann man in dieser Hinsicht auch ganz andere Erfahrungen machen!

2. Sie sind quasi der einzige Gletscher, der eine verünftige und gute website hat!! Das war nachher auch einer der Hauptgründe, warum ich hingefahren bin: weil ich wusste was mich erwartet. Drei aussagekräftige Webcams, die auch mit altem Browser und lahmer Verbindung laufen, excellente und funiderte Wettervorhersage, überischtliche Seite mit gut zu erreichenden Infos! Klare Ansage, welche Lifte laufen und wann. Überhaupt: man muss sich nicht durch tausend Seiten klicken, bis man mal endlich was zum Thema skifahren im Sommer findet. Alles was man wissen möchte, findet gut und übersichtlich präsentiert auf wenigen Seiten, die auch nicht sehr lade intensiv sind. Große Klasse - da können die meisten anderen Gletscher mit Sommerbetrieb nochwas lernen.

(Nur mal als Beispiel: auf der Kaunertaler Seite hab ich gar keine Infos gefunden, was nun geöffnet ist, die webcams liefen auf meinem Browser nicht oder zeigten nur uninteressante Bilder; Stelvio hat in dem Sinne gar keine website, Zermatt hat zwar ganz gute Infos, aber die muss man erstmal auf der Seite finden und sie beschränklen sich auf die Basics, Saas Fee hat die lächerlichste Seite überhaupt: null Informationsgehalt zum Sommerskilauf, aber ständig ist irgendwas "Echt top" "echt kultig" oder sonst was. Bei Sölden ist das kaum besser: bis man da mal auf der Seite zum Sommerskilauf ist.... :roll: Die Seite vom Schnalstaler ist auch noch recht gut, wobei sie nicht so informativ ist wie die Hintertuxer Seite und die webcams taugen auch nicht viel. Kitzsteinhorn war auch noch ok die Seite, aber die haben dann wieder so technische Mist, wie die an sich gut gemeinte live-pistenkarte mit geöffenete Liften - wo leider alle Lifte abwechselnd rot und grün blinkten... wie dem auch sei: so schnell und effektiv wie beim Hintertuxer kommt auf keiner der Seiten an die Infos die man braucht. Auf der Hintertuxer Seite hingegen findet man sogar nützliche Informationen gleich mit dabei, an die man selber vielleicht gar nicht gedacht hätte!).

Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Ahh, bei solchen Bildern geht einem das Herz auf! Super...

Vor allem erfreulich: sowohl auf deinen Bildern als auch auf der Webcam von heute sieht man den Felsriegel am TFH erstmals in dieser Akkumulationsperiode (!) nicht mehr.
Für mich wäre das eine echte Überraschung
Für mich auch. Bin mir sehr sicher, dass die Kaserer-Lifte vor Anfang Oktober nicht mehr in Betrieb gehen werden, es rechnet sich einfach nicht.
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

trincerone hat geschrieben:...und überhaupt hat man den Eindruck, dass man dort bereit ist, sich auch für eine geringe Zahl Gäste genauso viel Mühe zu geben, wie für die Massen in der Hochsaison.
Diese These kann ich nur voll und ganz unterstützen. Vielleicht haben wir in diesem Sommer ja wieder einmal Glück und die Schneequalität bleibt im Juli gut und im August zumindest noch halbwegs erhalten. Dann kann sich das Investment lohnen und die Tuxer werden belohnt.

Und ein wenig Eigensinn ist auch im Spiel. Ich freu mich schon auf das Opening und den Kaserer im Oktober.

Zum Thema Internetseiten:
Du hast Dich über die Stubai-Internet-Seite gar nicht ausgelassen. Ich persönlich finde sie gar nicht so schlecht. Auch hier sind die wichtigen Infos (Öffnungen, Wetter, Cams) auf der Startseite mit einem Klick zu erreichen. Schade, dass man dort nicht mehr öffnet. Unter den aktuellen Bedingungen könnte man sicher alles öffnen, was oberhalb der Fernau liegt. Aber ich will hier nicht wieder eine endlose Diskussion lostreten.

Für mich bleibt eine Hoffnung. Der Mensch lernt durch Freude oder durch Schmerz. Ich hoffe, dass die Tuxer mit Freude belohnt werden und die Stubaier nach überstandenem Schmerz mal wieder den Frühlingsskilauf akivieren. (Frei nach Ullllalala Schmidt: "Anders wär nämlich schlecht...!")
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Die Stubaierseite ist ok, die Pitztaler auch - letztere ist zwar klein, aber das ist gar nicht so schlecht, weil man das, was man braucht, dann auch schnell findet. Wobei Pitztaler ja eigentlich nicht zäht. weil es kein Sommerskigebiet ist. Die Winterskigebiete haben eh fast alle gute Webpräsenzen - nur beim Somemrski, darf man suchen! Die vom Glacier 3000 geht übrigens auch, aber ich wollte jetzt nicht alle Seite abhandeln, sondern nur ein paar Beispiele nennen. Was speziell die Stubaier angeht: in jedem Fall schön übersichtlich und gut gemacht mit vernünftigen Infos. Die Hintertuxer finde aber trotzdem besser, scheon wegen des genialen Wetterberichts! Was bringts wenn für die nächsten 5 Tage bei jedem Tag eine Sonne mit Wolekn und Schneeflocken gemal ist? Beim Tuxer hats nen Wetterbericht in DAV Qualität, da steht dann sowas wie Tiefdruckrinne im Osten bewirkt Nordstaulage, die zu ergiebigen Niederschlägen führt mit Schneefallgrenze bei x Meter. Ab Dienstag dann verstärkt Hochdruckeinfluss, von Westen her aufklarend, nur am Alpenhauptkamm noch vereinzelt Quellwolken, im Laufe des Tage zunehmend sonnig. Die Nullgradisotherme steigt auf 2900m etc etc etc.

Da kann man sich dann mal wirklich ein Bild vom Wetter machen. Die werden den Bericht zwar auch irgendwo kopieren, aber er steht halt direkt bei Ihnen auf der Seite und man muss nicht stundenlang danach googeln. Auch hatten sie immer eine Art Fehlerbestimmung dabei, mit so Aussagen wie "die Entwicklung ab Donnerstag lässt sich noch nicht eindeutig vorhersagen. Sollte die Tiefdruckrinne über osteuropa sich wie erwartet weiter noch Osten verlagern ist ab Freitag mit zunehmend steigenden Temperaturen und einer Schönwetterperiode zu rechnen. das find ich sehr hilfreich!

P.S. die Experten hier mögen mir den metereologischen Blödsinn, den ich geschrieben hab, verzeihen... ;)
Schnee
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 164
Registriert: 09.10.2004 - 20:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: nahe Mödling
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Beitrag von Schnee »

Tolle Fotos, danke für den Bericht.

Übrigens - Zitat:
"Blick vom Hinteren Brunnekogel zur Schaufelspitze mit den beiden Karleskogelliften und Final 1 und 2 im Vordergrund..."

Guter Schmäh: Hinterer Brunnkogel - erinnert an Pitztal
Schaufelspitze - erinnert an Stubaital
Karleskogellift - erinnert an Ötztal
Final 1, 2 - erinnert an Schnalstal
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Na ja, all die Schigebiete die mich mangels Angebot nicht haben wollten... ;)
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Wer mag findet jetzt die kompletten Bilder plus Text h i e r.

http://trincerone.com/phpBB2/viewtopic.php?t=149

scyx
Massada (5m)
Beiträge: 15
Registriert: 28.04.2006 - 14:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: bei Würzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von scyx »

Hey Trincerone!

Danke für den super Bericht aus Hintertux, super geschrieben & macht echt Lust auf mehr. Habe mir den auf sommerschi.com auch durchgelesen aber hatte keine Lust mich da jetzt auch anzumelden, ich hoffe du nimmst das Dankeschön auch hier entgegen :)
Irgendwie hab ich jetzt richtig Lust bekommen, auch nochmal Sommerskifahren zu gehen. Meine Freundin hat Anfang Juli Geburtstag und ich habe mir jetzt überlegt ob sichs wohl lohnen würde da nochmal an den Hintertuxer zu fahren?
Kann mir jemand nen guten Tipp für ne günstige Unterkunft geben? Bin Student und daher nicht mit so großen finanziellen Mitteln gesegnet :wink:
Wieso hast du eigentlich nicht direkt in Tux übernachtet, trincerone?
Wär cool wenn mir ein paar Leute ein paar Tipps geben könnten
Dankeschöööön schonmal jetzt
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Hallo, danke erstmal für das Lob. :)

Also Anfang Juli müsstest du nach den Schneefällen im Juni in allen geöffneten Tiroler Sommerschigebieten gute Bedingungen finden (schätz ich). Insofern geh ich davon aus, dass sich das durchaus lohnen würde nach Hintertux zu fahren.

Am besten mal auf dieser toll gemachten und sehr informativen Seite

http://www.hintertuxergletscher.at/

die aktuellen Bedingungen verfolgen. Mein Tipp: sei spontan! Sommerschi im Nebel ist doof, und bei zu hohen Temparaturen (Luft) auch (Sulz und so). Wenn sich abzeichnet, dass an einem bestimmten Tag gutes Wetter ist: einfach hin. Und möglichst früh auf die Piste, optimal ist es meist nur am Vormittag. Perfekte Sommerschibedingungen hat man, wenn vorher Niederschläge bei entsprechenden Temperaturen runtergekommen sind (sprich Neuschneeauflage und wenn's nur 10 cm sind), und dann der erste schöne Tag danach (bevor die Sonne wieder dem Schnee zu sehr zusetzt). Klar - lässt sich so nicht immer abpassen, aber mit ein wenig Spontanität geht schon so einiges. Meine Erfahrung ist jedenfalls, dass das Ultra-Erlebnis, das Sommerschi bei guten Bedingungen ist, auch ein Ultra-sch...ß Erlebnis sein kann, wenn man miese Bedingungen hat!

Zur den Unterkünften kann ich leider nichts sagen, ich habe noch nie in Tux übernachtet. Ich hab speziell dieses mal bei einem Freund von mir ins Innsbruck übernachtet, den ich ohnehin mal wieder besuchen wollte (und der eigentlich hätte mitkommen sollen zum skifahren), ansonsten mach ich meist Tagesausflüge von Ravensburg aus (=da wohnt meine Freundin). Ist halt billiger, wenn auch u.U. natürlich stressiger.

Ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen - Leute, die sich mit Unterkünften dort auskennen, solltest du hier ohne Ende finden.

EDIT: hab gerade mal die cam gecheckt - ist doch schon gut was an Schnee getaut! Na ja, musst halt schauen, wie es sich entwickelt. Wenn's wenig Schnee hat, ist's sicher ned so spaßig. Ansonsten dürfte die Freeridesaison wohl auch erstmal vorbei sein (Spalten und so).
Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Jens »

Auf www.tux.at lässt sich eigentlich gut ne Unterkunft finden, die Freimeldungen sind eigntlich recht aktuell.
scyx
Massada (5m)
Beiträge: 15
Registriert: 28.04.2006 - 14:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: bei Würzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von scyx »

soo vielen Dank für die Hilfe, hab mir schon ne Frühstückspension ausgeguckt die mir gut gefallen würde. Jetzt muss ich nur hoffen, dass das Wetter / die Schneebedingungen anfang Juli mitspielen.
Falls es klappt werd ich dann auch meinen ersten Bericht hier im Alpinforum für euch posten, stay tuned :)
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

scyx hat geschrieben:Falls es klappt werd ich dann auch meinen ersten Bericht hier im Alpinforum für euch posten, stay tuned :)
Das wär doch ein toller Einstand. Freu mich drauf.
Allerdings sieht die Temperaturprognose gar nicht gut aus. Ich gucke immer unter http://profi.wetteronline.de
Hier kannst Du Dir unter dem Punkt "Frostgrenze" einen Loop ansehen. In den kommenden 10 Tagen wird die Frostgrenze in den Alpen stets um/über 4000m liegen. Das ist nicht gut.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Österreich“