Werbefrei im Januar 2024!

Ötztaler (& Pitztaler & Stubaier) Gletscher / 15.7.2

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Ötztaler (& Pitztaler & Stubaier) Gletscher / 15.7.2

Beitrag von starli »

Aus aktuellem Anlaß (und damit hier mal wieder ein Sommerskibericht reinkommt ;) ) poste ich heute ausnahmsweise meinen Ötztal-Bericht doppelt, und ausnahmsweise gleich in der 640x480er Version.

Tja. Da kauft man sich extra die Saisonkarte für Sölden, weil die neben Hintertux "normalerweise" die einzigen sind, die den ganzen Sommer über offen haben ...

.. und jetzt? Heuer wird der Skibetrieb am 17.7. eingestellt - und somit ist Sölden heuer der "erste" in Österreich - und beinah der erste in den Alpen (Val d'Isere hat ja auch schon zu - oder hatten die dieses WE auch noch offen?)

*Grummel*

Ironie des Schicksals: Der Schnee war heute so gut wie seit Galdhøppigen nicht mehr...


Grund des Schließens? Gletscherspalten! Als ob's in Hintertux keine gäbe...

Ob die Spalten jetzt mit dem Schnee, der da ist, verstopft werden? "Nein"

Wann wieder aufgemacht wird? Wenn's genügend schneit, daß die Spalten wieder sicher sind.


Ja hallo? Wenn ich mir überleg, wieviel Schnee die Hintertuxer in ihre Spalten schieben... und das wohl fast täglich .. und die größeren Spalten gesprengt werden...

.. und Sölden will nicht mal den Rest-Schnee reinschieben sondern auf Neuschnee hoffen? 50+cm? Na super. Das wird ja Ende Oktober!?


Eins muß ich allerdings zugestehen: Hier am Rettenbachferner hats anscheinend nicht nur eine fette Quer-Spalte, sondern auch unzählige (und schmalere) - und jetzt kommts: LÄNGS-Spalten.

Daß die um einiges gefährlicher sind, seh ich ein.

Und meine Alternative "Skitour am Tiefenbachferner" fällt auch flach, weil der Tunnel neu geteert wird und die Straße erst wieder ab ca. Mitte August geöffnet wird. Na toll. Scheiß Sommer 2006 !!


Zoom-Fotos Pitztaler:
Hier klicken um alle Fotos in 640x480 anzuzeigen


BildMittelbergferner / Pitztaler Gletscher vom Rettenbachjoch aus
BildGUB / SL Brunnkogel
BildMittelbergferner
BildBaustelle Talstation
BildBaustelle Mittelstation. Man beachte auch das ulkige Matten-Testfeld links davon!
BildBaustelle Bergstation
BildGletscherpisten an der Panoramabahn im oberen Teil. Schon witzig, daß das nach einem Monat immer noch wie frisch präpariert aussieht ...
BildSL Brunnkogel. Nein, der Himmel war in Echt nicht lila. Lag wohl an der Kabine...

-----

Ötztaler Gletscher:

Hier klicken um alle Fotos in 640x480 anzuzeigen


BildRettenbachgl. von der Straße aus
BildZoom Seiterjöchl
BildSchlechte Nachrichten: Sonst zusammen mit Hintertux die einzigen, die den ganzen Sommer offen haben - und heuer? Machen's schon als erste in ganz Österreich zu ...
BildDie Felsen, die ich letzte Woche noch fotografiert hatte, waren jetzt schon abgedeckt....
BildDas übliche Bild von der Mittelstation
BildLinker Fernerkogel
BildSchnee-Status an der Bergstation 8EUB
BildDer Weg war heute nicht ohne Schieben zu schaffen
BildDer Skitunnel zum Tiefenbach war heute gesperrt!!??
BildSchneestatus Mittelstation. Und man beachte: Einstieg SL Kareslkogl. Weil man ja eh so viel Schnee hat, hat man da einen hingeschoben - wozu? Weil die Bügel eingehängt worden. Wozu? Fährt doch eh erst wieder Anfang Oktober ... ?!?
BildDer Grund, weshalb der Skibetrieb eingestellt wird: Gletscherspalten. Aber nicht quer, wie sonst überall, nein, hier in Sölden müssen die Gletscherspalten LÄNGS sein. Soll heißen: Die 2 Kreuze stehen wohl an der GLEICHEN Spalte (!)
BildDie Typen vom HR (ARD) waren ca. 2 Stunden hier und ca. 1/2 Stunde an der Bergstation gestanden. Wozu der ein Mikro in der Hand gehabt hat? Ich hab keinen gesehen, den er interviewt hatte....
BildSommerschifeeling
BildDie einzige Quer-Spalte, die ich gesehen hab, war dafür umso heftiger gleich am Anfang der Piste. Hier mitten in der Zufahrt zum Base Park
BildAuf der andern Seite der Piste, besser gesagt an der SL-Spur tauchte die Spalte wieder auf. Ein ziemlich großes Teil, da kann man schön reinfallen....

BildDSB Wildspitz, 6EUB Eisjoch, SL Windachferner, Restaurant Jochdohle - Die Schaufelspitze am Stubaier. Die fahren heuer glatt länger als die Söldner? Ich krieg die Kriese!
BildNicht nur die ARD war heute hier, auch Fotos für Snowboard-Bekleidung wurden gemacht..
BildAuch durch den Base Park zogen sich einige Längs-Spalten - hier konnte man schon 2 Sehen: Links unte im braunen, und in der Mitte eine mit 3 Löcher... Ganz oben: 'ne Rail (?)
BildUnd noch eine Spalte mitten im Base Park. So langsam kapier ich, warum die hier schließen müssen :-(
BildEin Vorteil hat Sölden ja: Die Piste ist auch um 14 Uhr noch in keinster Weise groß aufgefahren. Und heut war der Schnee eh bis nach 14 Uhr recht gut!
Bild14:28 - auch hier sieht man: Der Schnee wird hier nicht tief aufgefahren - weil es zu viel Spalten gibt? Weil der Hang zu flach ist? Weil er nordseitig ist? Alle 3 zusammen?
BildSorry, aber was haben diese Matten für einen Sinn?? Anti-Hangrutsch?
BildUm 14.30 bin ich dann mal wieder die direkte rote Abfahrt zum Parkplatz gefahren...
BildNunja, mit alten Skiern kann man sich das antun ;)
Bild.. aber solang das Gletschereis nur im Flachen ist, geht's scho!
BildPerfekt! Und irgendwie komplett spaltenlos hier ..
Bild.. jetzt wirds dann allerdings gleich holpriger...
BildNoch bringen die Matten ja was, ca. 1m Schnee liegt noch - aber ob der noch die nächsten 2 Monate durchgebracht werden kann?
BildVon unten schauts doch gar net so wild aus ;)
BildVergleichsfoto Rettenbachferner

BildVergleichsfoto Rettenbachferner
BildAu Weia. Und hier war früher mal der SL Pitztaler Jöchl. Da ist ja fast gar nix mehr ....
BildBlick vom Pitztaler Jöchl - Parkplatz ins Skigebiet
BildRettenbachferner - Totale
BildRettenbachferner - Gletscherende

Benutzeravatar
powder-fan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 494
Registriert: 22.06.2006 - 15:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von powder-fan »

vielleicht rechnet sich der aufwand für die söldener einfach nicht. und das spalten sprengen muss in meinen augen nicht sein, wenn kein skifahren mehr möglich is dann gehts halt nicht!

hast du ne chance die saisonkarte zu reklamieren oder bleibst du jetzt auf der karte sitzen?
Carvergirl
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 634
Registriert: 02.03.2006 - 14:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Norddeutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Carvergirl »

Naja die Spalten sind schon übel!. Ich glaube, die sollten mal über eine Beschneiungsanlage nachdenken. Am Pitztal sieht es finde ich gar nicht so übel aus. Zumindest glaube ich, dass die planmäßig beginnen können.

Besten Dank für die Bilder :-)
Bis Weihnachten nur selten online.
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Beitrag von McMaf »

Ein schöner und aufschlussreicher Bericht.
Ich muss auch positiv anmerken, dass du Bilder mal eine Nummer größer hochgeladen hast. :) Da macht das Berichte lesen gleich mehr Spass.
Benutzeravatar
stivo
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1887
Registriert: 01.03.2006 - 16:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neuffen 355-743m
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von stivo »

ich muss negativ anmerken, dass ich leider gar keine bilder sehen kann :cry:
Benutzeravatar
buzi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 720
Registriert: 07.10.2005 - 00:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Studium: Malsch(bei KA), sonst: Schömberg/Nordschwarzwald
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von buzi »

Die Bilder in dieser Größe find iach auch sehr gut! Auch wenn der Inahlt mehr als traurig stimmt, denn der grausame Sommer 2006 kennt kein Erbarmen! Es bleibt heiß und niederschalgsfrei.... Ich denke, auch wenn es für Saisonkarteninhaber sehr schade ist, dass die Schließung des Gebiets die einzigst vernünftige Lösung ist. An der Bemattung der Felsen unterhalb der Station ist ja zu sehen, dass die Söldner wahnsinnige Probleme haben...
Uns bleibt nichts anderes pbrig als jeden Tag zu beten, dass es endlich abkühlt und uns mal eine Woche Regen ins Haus steht... Ich mag den 10-Tagetrend auf den Wetterseiten schon garnicht mehr ansehen, seit 6 Wochen nur Wärme und Sonne....

Grüßle Buzi
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Sorry, aber wenn ihr zu Faul seid, EINEN Link anzuklicken, um ALLE fotos in Groß zu sehen, ist das euer Problem.


Als Ergänzung noch die Bilder von heute:


BildWolkental-Panorama richtung Süd-Ost
BildHuch.. schaut mir ja schwer nach Marmolada aus!?
BildAm Windachferner sind heut sogar mal einige Skifahrer zu sehen ...
BildWolken über dem Ötztal
BildHa! Sieg! Zugspitze im Zoom!
BildDer letzte Tag - wieder mit tollen Schneeverhältnissen und optimalem Wetter.
BildEin Verletzter im Base Park wird abgeflogen...
BildÖhm - der Gipfel da in der Mitte schaut mir schwer nach Olperer aus - kann das sein?!
BildSpalten längs zur Abfahrt
BildNoch mehr Spalten im Base Park
BildDer Base Park wird platt gemacht
Bild.. und schon ist's platt, die Schanze...

powder-fan: Wie du bereits selbst erkannt hast, ist die Bahn ja auch für Fußgänger in Betrieb. Außerdem würden die Söldner sicher nicht freiwillig den Base Park 2 Wochen vorher schließen, und bei ca. 100-200 Skifahrern&Snowboardern (geschätzter Wert von mir) wird das auch genug Geld in die Kasse bringen.

Und wieso soll ich da was reklamieren können, die Karte gilt noch bis 30.11. und ich kann ja immernoch alle 6 offenen Seilbahnen (4KSB Rettenbachjoch, 8EUB Schw.Schneid II, DUB Gaislachkogel 1+2, ESL Sölden-Hochsölden, DSB Hochsölden-Giggijoch) und die Gletscherstraße fahren ...

Benutzeravatar
billyray
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1076
Registriert: 17.11.2002 - 11:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nahe München
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ötztaler (& Pitztaler & Stubaier) Gletscher / 15

Beitrag von billyray »

starli hat geschrieben: BildDie Typen vom HR (ARD) waren ca. 2 Stunden hier und ca. 1/2 Stunde an der Bergstation gestanden. Wozu der ein Mikro in der Hand gehabt hat? Ich hab keinen gesehen, den er interviewt hatte....
Hm, das is ja auch ein Boom-Mike, das wird eher selten zum Interviewen verwendet, sondern für ambiente Geräusche (okay, auch da fragt man sich: welche?)
starli hat geschrieben: BildSchneestatus
Hast wahrscheinlich nicht drauf geachtet... aber früher kam doch ein Steig von der Braunschweiger Hütte hier raus - jetzt, wo da die Mauer eingezogen ist, kann ich mir gar nicht vorstellen, wo?! Gibt's den noch?
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Beitrag von McMaf »

Sorry, aber wenn ihr zu Faul seid, EINEN Link anzuklicken, um ALLE fotos in Groß zu sehen, ist das euer Problem.
So negativ würde ich das nicht sehen. Und so sagt das ja auch keiner. Trotzdem kann man doch die großen Bilder postiv anmerken. :?
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Beitrag von Schwoab »

Starli vielen dank für die Bilder, deine Berichte sind wie immer tip top!

Negativ ist der brutale Gletscherschwund, vorallem der Pitztaler Gletscher macht mir Sorgen!
Benutzeravatar
Stefan
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2680
Registriert: 28.08.2003 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien (Arbeit), Saig (Schwarzwald/Heimat)
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

Steig von der Braunschweiger Hütte
den gibts immer noch, auf diesem bild kommt er ganz oben links am bildrand raus

@starli: deine marmolada ist natürlich die marmolada; und: vielen dank! sag, magst du vielleicht nochmal ins kaunertal fahren? ich behaupte ja: traust di nie! :wink: :wink: :wink:
Carvergirl
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 634
Registriert: 02.03.2006 - 14:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Norddeutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Carvergirl »

Sorry, hab mir hier vertippt. Bitte löschen :oops:
Zuletzt geändert von Carvergirl am 17.07.2006 - 11:48, insgesamt 1-mal geändert.
Bis Weihnachten nur selten online.
Carvergirl
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 634
Registriert: 02.03.2006 - 14:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Norddeutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Carvergirl »

Schwaob hat geschrieben:
Negativ ist der brutale Gletscherschwund, vorallem der Pitztaler Gletscher macht mir Sorgen!
Bevor ich vor 2 Jahren meine Treue den deutschen Skigebieten geschworen habe, bin ich öfters am Pitztalergletscher gewesen und ich finde das es im Bereich Panorambahn nicht so schlimm aussieht...! Also im Vergleich gesehen...
Wenn die Baustelle Mittelbergjoch sehen, hätten die mal den SL Mittelbergjoch 1 im oberen Teil stehen lassen sollen, dass mit der Pendelbahn ist doch totaler Mist. Jedes Mal Ski abschnallen...! Mich ägert das schon wenn ich Gap Kandahr fahre, aber da geht es nicht anders.

Ja Starli, ich denke wir wählen dich zum Gletscherbeobachter des Sommers 2006! Das bedeutet, jede Woche ein Bericht über einen der acht Gletscher Österreichs! :D :bindafür: :lach:
Bis Weihnachten nur selten online.

Benutzeravatar
Matzi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 579
Registriert: 30.01.2006 - 00:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bad Schallerbach
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Matzi »

Carvergirl hat geschrieben:Das bedeutet, jede Woche ein Bericht über einen der acht Gletscher Österreichs! :D :bindafür: :lach:
Mölltaler kommt demnächst von mir ;)
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Stefan hat geschrieben:sag, magst du vielleicht nochmal ins kaunertal fahren? ich behaupte ja: traust di nie! :wink: :wink: :wink:
Hat weniger 'was mit trauen zu tun, als eher mit der Tatsache, daß ich ja nächstes Jahr wieder die Regio-Card hab, mit der ich am Kaunertaler fahren kann (und werde, versteht sich ;) )
Carvergirl hat geschrieben:Ja Starli, ich denke wir wählen dich zum Gletscherbeobachter des Sommers 2006! Das bedeutet, jede Woche ein Bericht über einen der acht Gletscher Österreichs! :D :bindafür: :lach:
sorry, die "östlichen" Gletscher sind mir für eine Dauer-Beobachtung zu weit weg, außerdem ist meine sommerliche Pause in den letzten Jahren auch des öfteren auf 6-8 Wochen angewachsen ..

Da Dachstein und Mölltal die einzigen (noch aktiven) Sommerskigebiete Europas (ausgenommen Skihallen & Mattengebiete) sind, in denen ich noch nie war, sind diese beiden aber ganz hoch auf der To-Do-Liste - maybe next weekend (so noch Betrieb ist und Wetter paßt) ...

-

Übrigens, am Freitag hatte ich ja per EMail nachgefragt, warum schon geschlossen wird - da hat man kurz mal ungefragt nachgeforscht, wie oft ich schon gefahren bin, und daß man dies am Ende der Saisonkarte nochmal machen wird, um ggf. über eine Rückerstattung zu reden (!!!) - ... hab darauf geantwortet, daß ich die Karte sicher im Herbst noch ausnützen werde ;)

Der Skitunnel ist anscheinend auch wegen "Renovierungsarbeiten" gesperrt (sofern nicht die beiden Tunnels vertauscht wurden) ...
(will man da 'was verstecken, daß man beide Wege zum Tiefenbachferner heuer schließt? :) )
Benutzeravatar
Stefan
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2680
Registriert: 28.08.2003 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien (Arbeit), Saig (Schwarzwald/Heimat)
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

"traust di nie" war auch eher der - gescheiterte - versuch, dich noch mal zum rauffahren zu provozieren :wink:
orphy77
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 4
Registriert: 20.07.2006 - 11:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von orphy77 »

Ziemlich egoistisches Denken in dein Beitrag (sehr schöne bilder allerdings). Man handelt nur im Sinne des Gletschers. Man soll mindestens ein bisschen Verständniss dazu haben denk ich....
Benjamin Frey
Massada (5m)
Beiträge: 55
Registriert: 01.12.2005 - 19:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Benjamin Frey »

Typen vom HR (ARD) waren ca. 2 Stunden hier und ca. 1/2 Stunde an der Bergstation gestanden. Wozu der ein Mikro in der Hand gehabt hat? Ich hab keinen gesehen, den er interviewt hatte....
Hey Starli, sicher dass die niemanden interviewt haben? :wink: (Vielleicht weiß ich da ein bißchen mehr?)

Was die dort gefilmt haben ist das Kommunikationskabel (dass sich im November 2004 in einer Gondel verklemmt hatte und diese zum Absturz brachte. Am 05. September letzten Jahres war ein Pilot der Firma K. dort im Einsatz um dieses Fundament zu bauen. Nachdem er mit seinem Betonkübel die Sektion I der Schwarzen Schneid Bahn getroffen hatte stellte sein Chef, Herr K von der Firma K höchstpersönlich die Bauarbeiten zu Ende.

Die Dokumentation wird an einem Montag im Januar 2007 um 20.15 oder 21.15 Uhr ("Der Tag als....) ausgestrahlt und geht 45min.
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Benjamin Frey hat geschrieben: Hey Starli, sicher dass die niemanden interviewt haben? :wink: (Vielleicht weiß ich da ein bißchen mehr?)
ich hab nur gesagt, daß ich nie einen gesehen hab, und die sind dort 1-2 Stunden am gleichen Platz gewesen .. außerdem habens auch noch 'ne viertel bis halbe Stunde die Leut aus der Gondel gehend gefilmt. Hat ja auch nicht unbedingt was mit dem Kabel zu tun ;)

.. außerdem willst du wohl damit andeuten, daß du beim HR arbeitest? Woher hättest sonst die Infos?

Benutzeravatar
Stefan
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2680
Registriert: 28.08.2003 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien (Arbeit), Saig (Schwarzwald/Heimat)
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

ich denk eher, dass sie ihn am unglücksort als zeugen interviewt haben :wink:

Antworten

Zurück zu „Österreich“