Werbefrei im Januar 2024!

Alpspitze - KG Weg am 18.7.06

Germany, Allemagne, Germania
Forumsregeln
Benutzeravatar
baeckerbursch
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1689
Registriert: 07.07.2005 - 13:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Ruhpolding
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

Alpspitze - KG Weg am 18.7.06

Beitrag von baeckerbursch »

Alpspitze - KG Weg am 18.7.06 (Schwierigkeit V-, nur 1SL; sonst 3+ - 4)

Nachdem ich letztes Jahr meine erste Alpintour hinter mich gebracht habe (Siemens - Wolf im Wetterstein), wollte ich mit meinem Kletterpartner das endlich mal wieder machen.

Leider haben wir an den Wochenenden nie Zeit, so müssen wir immer einen Tag finden an dem er sich freinehmen kann. Das ist leider nicht zu oft :( .

Aber am Dienstag war es soweit!

Also haben wir uns auf dem Weg nach Garmisch getroffen (ich kam eine halbe Stunde zu spät, die Autobahn war komplett gesperrt :twisted: ). So sind wir erst kurz nach 8 (wir haben die erste Bahn noch fahren sehen) an der Alpspitzbahn angekommen.

Bild
Bild

Da sollte es rauf gehen:
Bild

Jetzt mal zu der Kletterroute:
Im Führer steht: Der KG- Weg ist eine Kletterroute, in der man fast nichts verkehrt machen kann: Der Einstieg ist nicht zu verfehlen, den Weg geben die Felsplatten vor, die vorzügliche Absicherung vermitelt stets Sicherheit und selbst ein Versteigen wird nicht zwangsläufig bestraft......... Wer auch die oberen Teil klettert, wird mit alpineren Ambiente und ruhigeren Stunden belohnt.

Ich sage dazu:
Glaube keinem Führer :lol: . Alles im allem stimmt schon was geschrieben wurde, aber im Detail gibt es schon Abweichungen. Die Sicherungen sind zwar vertrauenserweckend und auch meistens an allen Stellen wo man es sich wünscht, aber zu vorzüglich haben wir ein paar Haken gefehlt (leider keine Keilstellen) und rostfrei hätten sie auch noch sein dürfen. Von den fehlenden Standhaken im oberen Bereich mal ganz abgesehen. Und versteigen kann man sich auch 8)

Die Wand (unterer Teil)
Bild

Alpspitzbahn
Bild

Tolle Aussicht
Bild

Warum bekomme ich nie so einen Standplatz? :lol:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Wer kommt denn da?
Bild

Nochmals Alpspitzbahn
Bild

Mein Nachsteiger beim steigen
Bild

Bild

Ich bin auch mal drauf:
Bild

Der erste Teil ist geschafft
Bild

Die Füße brennen
Bild

Blick nach oben
Bild

Ab jetzt hätten wir uns die Tour schenken können. Leider haben wir weitergemacht....

Wir haben den Einstieg laut Führer gefunden. Angeseilt und ich bin vorgestiegen. Haken gab es in der 1.SL leider keine, die haben aber auch nicht wirklich gefehlt. Aber als ich an dem Stand angekommen bin: Keine Plätchen mehr auf den Haken :twisted: Dann hab ich erstmal verzweifelt nach einem Platz für eine Schlinge gesucht. Da aber alles brüchig war hab ich nur einen Zweifelhaften Block gefunden.... Daran meinen Nachsteiger nachgeholt. Als er den Stand sah gingen ihm schon die Nerven. Darauf hab ich die 2. SL auch noch vorgestiegen. Laut Führer sollten 4 Haken drin sein - Pustekuchen, beim nächsten Stand sind die Plätchen wiederum abgeschraubt gewesen. Dort war der Platz für einen Stand noch schlechter, aber ich habe nach etwas suchen schon was gefunden. Als ich dann aber meinen Nachsteiger nachholen wollte, wollte dieser nicht mehr.

:arrow: Dann sind wir halt wieder abgeklettert und beim "Herzl" auf dem Alpspitz Klettersteig gequert um diesen abzusteigen.

Herzl
Bild

Geht noch mehr Eisen in die Wand???
Bild

Wieder an der Bergstation
Bild


Fazit:

- Toll dort oben, aber bitte nur unter der Woche. Selbst da war schon viel los.

- Das nächste mal eine andere Route und Führern nicht so viel Glauben schenken

- Was mich an der BB geärgert hat: Warum gibt es Seniorenermäßigung aber keine Stundentenermäßigung? Immerhin kostet die Fahrt 20€!
Zuletzt geändert von baeckerbursch am 21.07.2006 - 18:12, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Gletscherfloh
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1366
Registriert: 18.12.2004 - 15:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mürztal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 17 Mal

Beitrag von Gletscherfloh »

Toll! Gratulation zu der Tour. Welche Schwierigkeitsgrade hattet Ihr da zu überwinden ?
Carvergirl
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 634
Registriert: 02.03.2006 - 14:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Norddeutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Carvergirl »

Wow echt mutig da herum zu klettern.! Mit den Studentenpreisen stimme ich dir voll zu! Steht eigentlich der Osterfelderlift noch? Der sollte doch vielleicht über den Sommer weg
Bis Weihnachten nur selten online.
Benutzeravatar
baeckerbursch
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1689
Registriert: 07.07.2005 - 13:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Ruhpolding
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

Beitrag von baeckerbursch »

Danke!

Die Tour ist aber nicht so schwer. Ich wollte eine haben in der ich auf jeden Fall nicht ins Grübeln komme 8)

Es ist überwiegend 4, einige leichte 3+ en sind auch dabei. Die 1. SL ist eine 5-, aber gut zu klettern.

Welches ist der Osterfeldlift :?:
Carvergirl
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 634
Registriert: 02.03.2006 - 14:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Norddeutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Carvergirl »

Der Schlepplift an der Bergstation der Alpspitzbahn
Bis Weihnachten nur selten online.
Benutzeravatar
baeckerbursch
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1689
Registriert: 07.07.2005 - 13:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Ruhpolding
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

Beitrag von baeckerbursch »

Der SL steht noch. Auf Bild Nr. 5 kannst du sogar seine Seile sehen.
Antworten

Zurück zu „Deutschland“