Werbefrei im Januar 2024!

Wasserfallen / 2 April / Abschiedsfahrt & Umbau-Topic

Switzerland, Suisse, Svizzera
Forumsregeln
Benutzeravatar
TITLIS
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1343
Registriert: 18.06.2004 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Basel-Stadt Schweiz
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von TITLIS »

hi Leute,
da ich leider heute viel zu tun hatte reicht es mir nicht die Pics noch hochzuladen ich bitte um euer Verständnis dafür probiere ich am Samstag die Pics hochzuladen und zusätzlich noch ein paar von der Stockhütten Müller EUb MFG TITLIS

Benutzeravatar
TITLIS
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1343
Registriert: 18.06.2004 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Basel-Stadt Schweiz
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von TITLIS »

nun die versprochenen Bilder. An Alle entschuldige ich mich sehr das die Bilder so spät kommen :oops:

Bild
aha das sieht schon aus wie ne Seilbahn :wink:
Bild
Stütze 2 und 3 auf dem Bild
Bild
Reifenförderer
Bild
nochmals mit Stütze 2
Bild
Im Zoom
Bild
Stütze 3
Bild
Umlenkung und Reifenförderung
Bild
Stütze 2 und 3
Bild
Stütze 2
Bild
Niederhalter (?) Stütze Nr 1 mit Talstation, die übrigens etwa 3 mal so gross ist wie die alte !
Bild
Stüptze 1 sieht höher aus , als sie wirklich ist !
Bild
Verspleissgerät ?
Bild
oder eher das da ?
Bild
Stütze 2
Bild
nochmals
Bild
blick zu Stütze 3
Bild
Stütze 2 mit Rollenbaterien
Bild
Strecke und Stütze 3
Bild
Stützenkopf von Stütze Nr ? :wink: :wink: :wink:
Bild
Talstation
Bild
nochmals 8O , Links ist die garagierung und Rechts wird der Ticketschalter und dsas Büro sein :wink:

so das wars mal werde dann mal Bilder posten wenn ich meine alte Kabine von der Wasserfallenbahn habe :wink: MF TITLIS
Benutzeravatar
wasserfäller
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 236
Registriert: 24.04.2006 - 00:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von wasserfäller »

vielen dank titlis!! wenn ich schon keine zeit habe, so warst wenigstens du wieder mal vor ort.

leider werde ich in den nächsten wochen auch nur wenig zeit haben für die wasserfallenbahn, deshalb der aufruf an alle: geht zur wasserfallenbahn und postet bilder! so können wieder die serie aufrecht erhalten. danke schon jetzt an alle!!
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ram-Brand »

Das ist kein Verspleißgerät sonder eine Seilwinde.
Damit wird das sein den Berg rauf gezogen.


Soweit ich weiß ist verspleißen immer noch Handarbeit.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
wasserfäller
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 236
Registriert: 24.04.2006 - 00:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von wasserfäller »

ich hab's schon oft gesagt; ich hab wenig zeit momentan. aber zum glück habe ich einen stellvertreter gefunden! mein vater war am wochenende vor ort, und er hat sogar ein paar bilder gemacht. :D


die talstation; überall wird mit viel glas gearbeitet:
[img]http://www.vögtli.ch/photos/H2Ofallenba ... cn3910.jpg[/img]
[img]http://www.vögtli.ch/photos/H2Ofallenba ... cn3911.jpg[/img]


die bergstation (spätere mittelstation) auch sie wird riesig!
[img]http://www.vögtli.ch/photos/H2Ofallenba ... cn3912.jpg[/img]
[img]http://www.vögtli.ch/photos/H2Ofallenba ... cn3916.jpg[/img]


umlenkscheibe in der bergstation, hier soll auch der antrieb sein?
[img]http://www.vögtli.ch/photos/H2Ofallenba ... cn3917.jpg[/img]
[img]http://www.vögtli.ch/photos/H2Ofallenba ... cn3918.jpg[/img]

ein- / ausgang: überall wird glas verbaut.
[img]http://www.vögtli.ch/photos/H2Ofallenba ... cn3919.jpg[/img]

bergstation von aussen:
[img]http://www.vögtli.ch/photos/H2Ofallenba ... cn3920.jpg[/img]
[img]http://www.vögtli.ch/photos/H2Ofallenba ... cn3921.jpg[/img]
[img]http://www.vögtli.ch/photos/H2Ofallenba ... cn3923.jpg[/img]

da links im bild, wo noch ein struppiger baum steht, da wird eines tages die ausfahrt zum vogelberg sein!!
[img]http://www.vögtli.ch/photos/H2Ofallenba ... cn3927.jpg[/img]
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

@ Wasserfäller und Titlis: Danke viel mals für die tollen Bilder!

Ich kann einfach nicht verstehen, wieso man bei DM jede Bahn noch mit Uni-G Stationen "verschönern" muss. Leider werden bei EUB's werden ja leider fast keine Stationsgebäude mehr gebaut. Diese Bahn kriegt Stationsgebäude aber man ist nicht fähig, dass ganze so zu Bauen, dass die ganze Technik rein passt! :evil: :evil: :evil:

Falls die Bilder net funktionnieren: Einfach mit Firefox probieren, dieser verfluchte IE kommt mal wieder nicht mit dem "ö" im Bild-url klar.
Benutzeravatar
Mad Banana
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 454
Registriert: 16.05.2005 - 19:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 4303
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Mad Banana »

Heiei... wie die Zeit vergeht! Da hat sich wieder einiges getan in den letzten Wochen. Der Eröffnungstermin ist nun auch nicht mehr in sooo weiter Ferne!

Mache ich mich unbeliebt, wenn ich mich als Uni-G Liebhaber oute? Ich hab an den Stationen nichts auszusetzen - schlichte Eleganz halt :wink:
Das Leben ist eine sexuell übertragbare Krankheit mit hundertprozentiger Mortalität.

Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

^^ Früher fand die Uni-G Stationen auch nicht schlimm. Hier in der Zentralschweiz gibts glaub ich bis auf die Hochstucklibahn auch noch keine. Aber sie beginnen zu nerven, wenn du in einem Skigebiet bist, in dem jede 2. Station eine Uni-G ist. Generell bin ich gegen Kompaktstationen (oder wie die heissen) bei Gondelbahnen. Das passt einfach nicht und macht einen billigen Eindruck. Bei Sesselbahnen ist es etwas anderes, obwohl mir da die MCS Stationen besser finde. Und dann gibt es auch noch schöne Einzelanfertigungen aus Holz. Dazu kommt, das die Uni-G's meistens die gleiche Farbgebung haben.

Ich freue mich jedes Mal, wenn eine neue Gondelbahn in Hauser gebaut wird. Aber das macht man heute fast nicht mehr, ausser es sind schon alte vorhanden. Aber jetzt baut man neue Stationsgebäude und ist nicht mal fähig, das so einzurichten, dass vorne nicht noch Uni-G's rauslampen. :stupid:

Das gleiche ist überigens beim Matterhornexpress in Zermatt der Fall!
Benutzeravatar
wasserfäller
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 236
Registriert: 24.04.2006 - 00:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von wasserfäller »

Pilatus hat geschrieben:Falls die Bilder net funktionnieren: Einfach mit Firefox probieren, dieser verfluchte IE kommt mal wieder nicht mit dem "ö" im Bild-url klar.
jaja, genau! :lol: einen anständigen browser sollte man schon haben, sonst gibt's bei mir nix zu sehen :lol:
Benutzeravatar
wasserfäller
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 236
Registriert: 24.04.2006 - 00:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von wasserfäller »

Pilatus hat geschrieben:Aber jetzt baut man neue Stationsgebäude und ist nicht mal fähig, das so einzurichten, dass vorne nicht noch Uni-G's rauslampen. :stupid:
ja, das stört mich auch, ich hätte lieber ein haus, welches auch den namen "station" verdient, und nicht eine station, um die halt einfach so noch ein haus gebaut wurde. aber es scheint wohl einfach billiger zu sein, wenn das haus nichts mit der station zu tun hat, so müssen auch keine anpassungen gemacht werden, die station kann quasi in der retorte erstellt werden, und später kommen dann noch die häuslebauer und bauen ein gebäude rund herum.

besonders hässlich finde ich es, wenn die station neben dem haus steht: also eine uni-g, klein und smart, und daneben eine riesen fabrikhalle, welche als garagierung dient, das sieht dann doof aus! also wenn uni-g, dann sollte die garagierung unterirdisch sein, oder sonst wo gescheites untergebracht werden. bei der wasserfallenbahn hätte man die garagierung an einem ort konzentrieren können, und dort eine ordentliche station hinbauen, und dann die anderen stationen ohne garagierung als uni-g ausführen. aber eben: das kostet zu viel, leider. und geld hat man bei der wasserfallenbahn sowiso nicht übermässig viel. ich bin mal gespannt, was am weissenstein gebaut wird.

übrigens: die finale bergstation auf dem vogelberg soll dann eine uni-g ohne garagierung werden; immerhin wird ein "berg" nicht mit einer riesen garage verschandelt.

fazit: uni-g und garagierung am gleichen ort sieht scheisse aus.
Benutzeravatar
lift-master
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3012
Registriert: 22.11.2003 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von lift-master »

aber müsste die bahn dann nicht rechts ab richtung vogelsberg und nicht links???
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
Benutzeravatar
wasserfäller
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 236
Registriert: 24.04.2006 - 00:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von wasserfäller »

meine kommentare zu den obigen bildern beziehen sich auf dieser seite jeweils auf das folgende bild, nicht auf das vergangene.

also, den "struppigen baum" kann man glaub ich erkennen, oder? an dieser front, etwas über dem struppigen baum, wird die ausfahrt richtung vogelberg sein. das foto wurde vom oberen bereich auf der wasserfallen gemacht. in so fern hast du recht: von unten her gesehen gehts rechts weg richtung vogelberg. das wäre dann auf dem foto links. alles klar?

nochmals zum anschauen:
http://www.alpinforum.com/forum/download.php?id=27839

http://www.alpinforum.com/forum/download.php?id=27838
Benutzeravatar
wasserfäller
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 236
Registriert: 24.04.2006 - 00:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von wasserfäller »

Der Kreis schlisst sich, es sind nun Bilder von der letzten bis zur ersten Fahrt vorhanden:
Gestern war die offizielle ERÖFFNUNG der neuen Wasserfallenbahn. Wie immer hatte ich mal wieder keine Zeit um selbst hin zu gehen, aber Philipp Streiff hat freundlicherweise ein paar Bilder gemacht. Aber seht doch selbst:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Ich weiss ist OT, aber ist Philipp Streiff verwandt mit Mathias Streiff, dem ehemaligen Seilbahnbauer aus Schwanden GL?
Hibernating
Benutzeravatar
wasserfäller
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 236
Registriert: 24.04.2006 - 00:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von wasserfäller »

keine ahnung, ich kenne ihn selbst nicht persönlich. ich denke er wird demnächst hier diesem forum beitreten, dann kann er es selbst beantworten.
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von TPD »

@Pilatus
Und wie möchtest Du bei der Bergstation ein grössere Gebäude bauen ?
Entweder verschwendet man eine Unmenge an Beton oder die Station wird nach hinten verlegt. Aber da benötigt man dann ein längeres Seil und eventuell sogar noch eine weitere Gondel um die geforderte Förderleistung zu erreichen.
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
Benutzeravatar
wasserfäller
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 236
Registriert: 24.04.2006 - 00:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von wasserfäller »

die station steht auf einer kuppe, die kann man nicht verschieben: nach vorne, hinten und links gehts steil runter, und nach rechts gehts eben bis leicht hoch weiter.

ausserdem muss die station später als mittelstation fungieren, da brauchts eine gute linie zum vogelberg: die station kann nicht verschoben werden.
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ram-Brand »

Soll dort später mal eine 2 Sektion hinkommen oder haben die noch nicht alles montiert?
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
Gondeli
Massada (5m)
Beiträge: 15
Registriert: 29.09.2006 - 17:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Gondeli »

GMD hat geschrieben:Ich weiss ist OT, aber ist Philipp Streiff verwandt mit Mathias Streiff, dem ehemaligen Seilbahnbauer aus Schwanden GL?

Ja ich bin mit dem seilbahnbauer verwan aber weit aussen.

Benutzeravatar
Gondeli
Massada (5m)
Beiträge: 15
Registriert: 29.09.2006 - 17:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Gondeli »

Ram-Brand hat geschrieben:Soll dort später mal eine 2 Sektion hinkommen oder haben die noch nicht alles montiert?
Ja es soll später noch eine 2.Sektion für auf den Vogelberg geben aber wegen Geld mangel un andere probleme kahm das jetzt nich zu stande.
Dateianhänge
dscn3642.jpg
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ram-Brand »

Bild

^^ Auf diesem Foto ist mir die Weiche aufgefallen, die noch ins leere führt.
Daher meine Frage. Danke für die Antwort.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von TPD »

die station kann nicht verschoben werden.
Und darum hat man jetzt ein solches Gebastel, wo sich die halbe Technik noch ausserhalb des Gebäudes befindet.
Aber da dieses Gebäude nur wegen dem Komfort der Passagiere gebaut wurde, muss ja wirklich nur im Ein- und Aussteigebereich ein Dach vorhanden sein. Die Technik ist ja durch die UNI-G Abdeckung geschützt.
Nun man kann über die Ästhetik von dieser Station diskutieren (mir gefällt es auch nicht besonders) aber der Zweck und der wirtschaftliche Nutzen sind sicher erfüllt.
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
Benutzeravatar
wasserfäller
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 236
Registriert: 24.04.2006 - 00:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von wasserfäller »

@TPD und Pilatus: wir hatten ja diese diskusion schon :-) ich bin auch gegen das einbauen von uni-Gs, sieht einfach scheisse aus, man könnte meinen, die uni-G wäre wegen schlechtem wetter oder so heute drinnen :-) nein, im ernst: entwer kompakt oder richtiges gebäude, aber die zeiten der richtigen seilbahnstationen scheinen vorbei zu sein

@gondeli: hallo! schön bist du unter uns. wie du siehst hat's hier einige "echte experten", die an hand deines nachnamens sofort die richtigen zusammenhänge sehen!

@ram-brand: ob diese weiche wohl gesichert ist bis zur eröffnung der zweiten sektion? nicht auszudenken, was passieren würde wenn.....
übrigens: auf anderen bildern sieht man, dass der fussboden in der station im mittelbereich nur provisorisch ist, so dass dort easy eine fahrbahn eingebaut werden kann.
Benutzeravatar
Gondeli
Massada (5m)
Beiträge: 15
Registriert: 29.09.2006 - 17:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Gondeli »

wasserfäller hat geschrieben:@TPD und Pilatus: wir hatten ja diese diskusion schon :-) ich bin auch gegen das einbauen von uni-Gs, sieht einfach scheisse aus, man könnte meinen, die uni-G wäre wegen schlechtem wetter oder so heute drinnen :-) nein, im ernst: entwer kompakt oder richtiges gebäude, aber die zeiten der richtigen seilbahnstationen scheinen vorbei zu sein

@gondeli: hallo! schön bist du unter uns. wie du siehst hat's hier einige "echte experten", die an hand deines nachnamens sofort die richtigen zusammenhänge sehen!

@ram-brand: ob diese weiche wohl gesichert ist bis zur eröffnung der zweiten sektion? nicht auszudenken, was passieren würde wenn.....
übrigens: auf anderen bildern sieht man, dass der fussboden in der station im mittelbereich nur provisorisch ist, so dass dort easy eine fahrbahn eingebaut werden kann.

Ja das mit dem Boden habe ich auch scho bemerkt und der Wiche. :wink:
Benutzeravatar
Gondeli
Massada (5m)
Beiträge: 15
Registriert: 29.09.2006 - 17:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Gondeli »

Ich hoffe das die Wasserfallenbahn später noch auf den Vogelberg fährt.

Antworten

Zurück zu „Schweiz“