Neues in Sedrun
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- wso
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1484
- Registriert: 11.10.2005 - 12:13
- Skitage 19/20: 23
- Skitage 20/21: 20
- Skitage 21/22: 7
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bern/Sedrun
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 395 Mal
- Kontaktdaten:
@Fabian: Laut Bergbahnen bleibt der Lift Tegia Gronda "vorerst bestehen". Ich hoffe, dass dies "ziemlich lange" heisst - ich liebe diesen Lift.
Ach ja, was anderes - mal ein Blick zurück in die Anfänge der "Gotthard Oberalp Arena"... ich habe kürzlich in einem Archiv den Emissionsprospekt der Gemsstockbahn von ca. 1959 gefunden und einen Teil fotografiert, vgl. skiliftfotos.ch. Im Archiv lagen noch mehr solche Perlen; wenn ich alles aufbereitet habe, gibts ein Posting im LSAP.
Ach ja, was anderes - mal ein Blick zurück in die Anfänge der "Gotthard Oberalp Arena"... ich habe kürzlich in einem Archiv den Emissionsprospekt der Gemsstockbahn von ca. 1959 gefunden und einen Teil fotografiert, vgl. skiliftfotos.ch. Im Archiv lagen noch mehr solche Perlen; wenn ich alles aufbereitet habe, gibts ein Posting im LSAP.
Bilder von Skiliften und anderen Seilbahnen: http://www.skiliftfotos.ch
... und andere Geschichten gibt es auf Twitter, auf Instagram und im Blog.
- Meine Reportagen aus Kleinskigebieten: klein-skigebiete.ch
- Meine Webcams in und um Sedrun: sedruncam.ch
... und andere Geschichten gibt es auf Twitter, auf Instagram und im Blog.
- Meine Reportagen aus Kleinskigebieten: klein-skigebiete.ch
- Meine Webcams in und um Sedrun: sedruncam.ch
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 707
- Registriert: 28.09.2005 - 22:07
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
Nicht unpassend zum obigen Beitrag von WSO das folgende Zitat (Quelle: www.alpinforum.ch):
(....) Nachdem die Sedruner die am unteren Dorfausgang gelegene Sesselbahn von Cungieri nach abgelaufener Betriebsbewilligung stillgelegt haben, und die Disentiser gegenüber einer engeren Zusammenarbeit eher die kalte Schulter zeigten, geht der Gebietszusammenschluss in Sedrun eher in Richtung Andermatt.
“Unsere Option ist mit der Gründung der Gotthard Oberalp Arena Sedrun Andermatt nach einer Konsolidierungsphase eher die Verbindung in südwestlicher Richtung (Gemsstock) zu suchen (CEO Silvio Schmid).”
Was heisst eigentlich südwestlich? Sattel unberhalb des Pazzolastocks? Oder via Lutersee/Grossboden?
(....) Nachdem die Sedruner die am unteren Dorfausgang gelegene Sesselbahn von Cungieri nach abgelaufener Betriebsbewilligung stillgelegt haben, und die Disentiser gegenüber einer engeren Zusammenarbeit eher die kalte Schulter zeigten, geht der Gebietszusammenschluss in Sedrun eher in Richtung Andermatt.
“Unsere Option ist mit der Gründung der Gotthard Oberalp Arena Sedrun Andermatt nach einer Konsolidierungsphase eher die Verbindung in südwestlicher Richtung (Gemsstock) zu suchen (CEO Silvio Schmid).”
Was heisst eigentlich südwestlich? Sattel unberhalb des Pazzolastocks? Oder via Lutersee/Grossboden?
- wso
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1484
- Registriert: 11.10.2005 - 12:13
- Skitage 19/20: 23
- Skitage 20/21: 20
- Skitage 21/22: 7
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bern/Sedrun
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 395 Mal
- Kontaktdaten:
Ich denke mal, das Zitat von Silvio ist eher symbolisch zu verstehen, im Sinne von "Richtung Andermatt". Glaube kaum, dass in nächster Zeit genug Geld da ist, um weitere Anlagen zu bauen und neue Gebiete zu erschliessen.
Ich hab euch da aber einige nette Bilder und Infos aus Sedrun, war heute ein wenig aktiven Seilbahn-Groupie-Tourismus betreiben und eine LSAP-Wanderung nach Cuolm Val unternehmen
- Bilder vom Bau der 6er-Sesselbahn Mulinatsch; es ist erstaunlich, wie weit man in zwei Wochen schon gekommen ist. Auf dem Parkplatz in Dieni liegt schon vieles bereit zur Montage.
- Bilder vom Abriss des Doppelliftes Milez-Coulm Val... traurige Anblicke (unterste Bilder)! Erstaunlich, wie schnell die Renaturierung läuft: Der Lift ist weg... die unteren Stützen liegen noch umgekippt im Gras, die oberen liegen auf einer Wiese bei Milez; deren Mastensockel sind bereits weg und die Orte, wo sie standen, kaum mehr auffindbar!
- Bilder von der Demontage des Skiliftes Drun in Valtgeva (unterste Bilder) - der Lift wurde verkauft und soll andernorts (Ostschweiz?) wieder aufgestellt werden.
- Neue Bilder von der Demontage der Sesselbahn Cungieri (Bilder in der Mitte der Page)
- Bilder vom Skilift Tegia Gronda, der neu Wartungspodeste bekommen hat (unterste Bilder).
- Einige Sommerschnappschüsse vom Skilift Planatsch
- Bilder vom Tgom folgen in den nächsten 48 Stunden... - Edit: Hier sind sie!
Ich hab euch da aber einige nette Bilder und Infos aus Sedrun, war heute ein wenig aktiven Seilbahn-Groupie-Tourismus betreiben und eine LSAP-Wanderung nach Cuolm Val unternehmen

- Bilder vom Bau der 6er-Sesselbahn Mulinatsch; es ist erstaunlich, wie weit man in zwei Wochen schon gekommen ist. Auf dem Parkplatz in Dieni liegt schon vieles bereit zur Montage.
- Bilder vom Abriss des Doppelliftes Milez-Coulm Val... traurige Anblicke (unterste Bilder)! Erstaunlich, wie schnell die Renaturierung läuft: Der Lift ist weg... die unteren Stützen liegen noch umgekippt im Gras, die oberen liegen auf einer Wiese bei Milez; deren Mastensockel sind bereits weg und die Orte, wo sie standen, kaum mehr auffindbar!
- Bilder von der Demontage des Skiliftes Drun in Valtgeva (unterste Bilder) - der Lift wurde verkauft und soll andernorts (Ostschweiz?) wieder aufgestellt werden.
- Neue Bilder von der Demontage der Sesselbahn Cungieri (Bilder in der Mitte der Page)
- Bilder vom Skilift Tegia Gronda, der neu Wartungspodeste bekommen hat (unterste Bilder).
- Einige Sommerschnappschüsse vom Skilift Planatsch
- Bilder vom Tgom folgen in den nächsten 48 Stunden... - Edit: Hier sind sie!
- Dateianhänge
Zuletzt geändert von wso am 18.07.2006 - 01:40, insgesamt 1-mal geändert.
Bilder von Skiliften und anderen Seilbahnen: http://www.skiliftfotos.ch
... und andere Geschichten gibt es auf Twitter, auf Instagram und im Blog.
- Meine Reportagen aus Kleinskigebieten: klein-skigebiete.ch
- Meine Webcams in und um Sedrun: sedruncam.ch
... und andere Geschichten gibt es auf Twitter, auf Instagram und im Blog.
- Meine Reportagen aus Kleinskigebieten: klein-skigebiete.ch
- Meine Webcams in und um Sedrun: sedruncam.ch
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Pilatus
- Namcha Barwa (7756m)
- Beiträge: 7832
- Registriert: 30.11.2005 - 19:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 381 Mal
- Danksagung erhalten: 579 Mal
Wie immer geniale Bilder
Der Doppelschlepper wird wohl nirgends mehr aufgestellt
Den alten Skilift Drun hätte man doch im Skigebiet selber integrieren können? Billig und gut! (OK, vielleicht ein bisschen Wunschdenken
)
Die Wartungspodeste am Tegia Gronda weisen doch darauf hin, das man den Skilift noch einige Zeit in Betrieb halten will.
Freue mich über weitere Bilder.
Gruss Dani

Der Doppelschlepper wird wohl nirgends mehr aufgestellt

Den alten Skilift Drun hätte man doch im Skigebiet selber integrieren können? Billig und gut! (OK, vielleicht ein bisschen Wunschdenken

Die Wartungspodeste am Tegia Gronda weisen doch darauf hin, das man den Skilift noch einige Zeit in Betrieb halten will.
Freue mich über weitere Bilder.
Gruss Dani
- wso
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1484
- Registriert: 11.10.2005 - 12:13
- Skitage 19/20: 23
- Skitage 20/21: 20
- Skitage 21/22: 7
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bern/Sedrun
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 395 Mal
- Kontaktdaten:
So, nun hab ich auch die Bilder vom Tgom ergänzt (Details dazu in diesem Topic). Auch von der Sesselbahn Mulinatsch konnte ich vom Tgom heute ein paar neue Bilder (Betonflüge) mit einem 200mm-Zoom schiessen. Die Mastensetzung erfolgt laut Bergbahnen ca. ab Anfang September.
Der Skilift Drun (hier vom Tgom aus gesehen) wurde übrigens von einer Ostschweizer Firma gekauft und wird vermutlich am Wirzweli wieder aufgestellt.
Hat eigentlich jemand aus dem Forum das WSO-Schild von der Talstation des linken Liftes Cuolm Val ergattert? Der technische Leiter sagte mir heute, er habe das jemandem gegeben, der seit Monaten fast jede Woche darum gebettelt habe...
Nun ja... ich hoffe, es ist in guten Händen...
Der Skilift Drun (hier vom Tgom aus gesehen) wurde übrigens von einer Ostschweizer Firma gekauft und wird vermutlich am Wirzweli wieder aufgestellt.
Hat eigentlich jemand aus dem Forum das WSO-Schild von der Talstation des linken Liftes Cuolm Val ergattert? Der technische Leiter sagte mir heute, er habe das jemandem gegeben, der seit Monaten fast jede Woche darum gebettelt habe...

Bilder von Skiliften und anderen Seilbahnen: http://www.skiliftfotos.ch
... und andere Geschichten gibt es auf Twitter, auf Instagram und im Blog.
- Meine Reportagen aus Kleinskigebieten: klein-skigebiete.ch
- Meine Webcams in und um Sedrun: sedruncam.ch
... und andere Geschichten gibt es auf Twitter, auf Instagram und im Blog.
- Meine Reportagen aus Kleinskigebieten: klein-skigebiete.ch
- Meine Webcams in und um Sedrun: sedruncam.ch
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Pilatus
- Namcha Barwa (7756m)
- Beiträge: 7832
- Registriert: 30.11.2005 - 19:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 381 Mal
- Danksagung erhalten: 579 Mal
Wirzweli? Ich muss leider sagen dass das das grösste Schrottskigebiet der Zentralschweiz ist. Hoffentlich gibt das aber eine Neuerschliessung. Dann werde ich mich dort wieder einmal blicken lassen. Ich hoffe das die Sedruner da gleich ein paar lange Gehängeschnürre mitgeben. Denn wenn es da oben wenig Schnee hat, wird der Schlepper zum Sessellift.
Es war ja mal die Rede davon, dass man die Sesselbahn nach Milez auch im Sommer laufen lassen wolle. Ist das gestorben?

Es war ja mal die Rede davon, dass man die Sesselbahn nach Milez auch im Sommer laufen lassen wolle. Ist das gestorben?
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 35
- Registriert: 16.05.2006 - 20:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Erstfeld
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Schon vor vielen Jahren machten wir im Sommer die Wandertour vom Oberalppass via Val-Val und dann richtung Milez. Als wir beim Milez angekommen waren, sahen wir, dass der Sessellift läuft und wir nahmen ihn natürlich. Er lief, glaube ich aber nur zu gewissen Stunden und vielleicht auch nicht an jedem Tag. Ich war zwar dort noch relativ klein aber ich mag mich noch gut erinnern.
Wie weit sind die Liftbauer mit der 6-er Sesselbahn Muliinatsch-Cuolm Val?
Es hat lange niemand mehr geschrieben über dieses Thema. Hat jemand vielleicht auch Bilder des Baues?
Wie weit sind die Liftbauer mit der 6-er Sesselbahn Muliinatsch-Cuolm Val?
Es hat lange niemand mehr geschrieben über dieses Thema. Hat jemand vielleicht auch Bilder des Baues?
- wso
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1484
- Registriert: 11.10.2005 - 12:13
- Skitage 19/20: 23
- Skitage 20/21: 20
- Skitage 21/22: 7
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bern/Sedrun
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 395 Mal
- Kontaktdaten:
Dein Wunsch sei uns Befehl... mein Bruder hat mir einige Bilder aus Sedrun nach Colorado geschickt, wo ich grad Liftruinen erforsche (naja, nicht nur...) - hier sind sie. Er meldet: "Nächsten Montag oder Dienstag fliegen sie die Masten und die Bergstation hoch. Der ganze Lift ausser die drei unteren Masten wird an diesem Tag aufgestellt. Bei der Bergstation bauen sie noch einen speziellen dreibeinigen Kran auf, habe gehört so 30m hoch."
PS: Nicht vergessen, mit der schwenkbaren und zoombaren Webcam kann man den Bau auch einigermassen verfolgen.
PS: Nicht vergessen, mit der schwenkbaren und zoombaren Webcam kann man den Bau auch einigermassen verfolgen.
- Dateianhänge
Bilder von Skiliften und anderen Seilbahnen: http://www.skiliftfotos.ch
... und andere Geschichten gibt es auf Twitter, auf Instagram und im Blog.
- Meine Reportagen aus Kleinskigebieten: klein-skigebiete.ch
- Meine Webcams in und um Sedrun: sedruncam.ch
... und andere Geschichten gibt es auf Twitter, auf Instagram und im Blog.
- Meine Reportagen aus Kleinskigebieten: klein-skigebiete.ch
- Meine Webcams in und um Sedrun: sedruncam.ch
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 707
- Registriert: 28.09.2005 - 22:07
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
Nach dem ersten Jahr der Kooperation zwischen Andermatt und Sedrun ("Gotthard-Oberalp-Arena") hat man nun das Pistenpanorama neu gestaltet - eben gemäss einer "richtigen" Destination, d.h. es wird eine Gesamtübersicht über alle Skigebiete der Region gegeben. Leider ist das Attachment zu gross, um es hier anzuhängen, siehe jedoch unter www.sedrunbergbahnen.ch
Zuletzt geändert von benjamin am 26.08.2006 - 20:24, insgesamt 1-mal geändert.
- Pilatus
- Namcha Barwa (7756m)
- Beiträge: 7832
- Registriert: 30.11.2005 - 19:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 381 Mal
- Danksagung erhalten: 579 Mal
@ WSO: Danke für die super Bilder, die haben ja ziemlich Gas gegeben!
@ Benjamin: Danke für den Link mit den Pistenplan. Schon erstandlich, wie stark die das ganze Verdreht haben und es sieht immer noch realistisch aus. Allerdings ist die Orientierung im Eimer....
Dank dem Pistenplan versteh ich jetzt auch was sie gemeint haben, als stand, man könne die Gebiete mal über den Lutersee verbinden. Es gibt deren zwei. Einer unterhalb von Gurschen und einer zwischen Gütsch und Oberalp.
@ Benjamin: Danke für den Link mit den Pistenplan. Schon erstandlich, wie stark die das ganze Verdreht haben und es sieht immer noch realistisch aus. Allerdings ist die Orientierung im Eimer....
Dank dem Pistenplan versteh ich jetzt auch was sie gemeint haben, als stand, man könne die Gebiete mal über den Lutersee verbinden. Es gibt deren zwei. Einer unterhalb von Gurschen und einer zwischen Gütsch und Oberalp.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 707
- Registriert: 28.09.2005 - 22:07
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
Übrigens weigern sich die Disentiser Bergbahnen weiterhin, im Rahmen der Gotthard-Oberalp-Arena mit Sedrun und Andermatt eine Kooperation (Tarifverbund) einzugehen. Ein Vermittlungsversuch - unter Hilfe ausserregionaler Exponenten - ist im Juli 06 (ein weiteres Mal) gescheitert.
Damit besteht weiterhin die "komische" Situation, dass die Bergahnen Sedrun mit den Bahnen in Andermatt zusammen auftreten, während die Sedruner Touristikanbieter vor Ort mit Disentis (Sedrun/Disentis Tourismus) zusammengeschlossen sind.
Es stellt sich natürlich auch die Frage, wie lange dies die Disentiser Bahnen nocht durchalten - so ging ihnen z.B. infolge fehlender Kooperation ein zinsloser Kredit des Kantons zum Bau einer Beschneiungsanlage "flöten".
Damit besteht weiterhin die "komische" Situation, dass die Bergahnen Sedrun mit den Bahnen in Andermatt zusammen auftreten, während die Sedruner Touristikanbieter vor Ort mit Disentis (Sedrun/Disentis Tourismus) zusammengeschlossen sind.
Es stellt sich natürlich auch die Frage, wie lange dies die Disentiser Bahnen nocht durchalten - so ging ihnen z.B. infolge fehlender Kooperation ein zinsloser Kredit des Kantons zum Bau einer Beschneiungsanlage "flöten".
- wso
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1484
- Registriert: 11.10.2005 - 12:13
- Skitage 19/20: 23
- Skitage 20/21: 20
- Skitage 21/22: 7
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bern/Sedrun
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 395 Mal
- Kontaktdaten:
Das sieht mir doch schon recht nach "Stützen gesetzt" aus... nur komisch, Schnee zu sehen bei etwa 42 Grad in Arizona... ich hoffe, jemand der Sedruner Kumpels oder so hat Bilder gemacht.
- Dateianhänge
-
- Masten gesetzt! (Quelle: Livecam Feratel)
- 20060830-morgensedrun.jpg (22.51 KiB) 4306 mal betrachtet
-
- Quelle: Livecam surselva.com, 30.8.2006, 9.15 Uhr
- 20060830-morgensedrun3.jpg (18.81 KiB) 4287 mal betrachtet
Zuletzt geändert von wso am 24.10.2006 - 17:08, insgesamt 1-mal geändert.
Bilder von Skiliften und anderen Seilbahnen: http://www.skiliftfotos.ch
... und andere Geschichten gibt es auf Twitter, auf Instagram und im Blog.
- Meine Reportagen aus Kleinskigebieten: klein-skigebiete.ch
- Meine Webcams in und um Sedrun: sedruncam.ch
... und andere Geschichten gibt es auf Twitter, auf Instagram und im Blog.
- Meine Reportagen aus Kleinskigebieten: klein-skigebiete.ch
- Meine Webcams in und um Sedrun: sedruncam.ch
↓ Mehr anzeigen... ↓
- wso
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1484
- Registriert: 11.10.2005 - 12:13
- Skitage 19/20: 23
- Skitage 20/21: 20
- Skitage 21/22: 7
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bern/Sedrun
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 395 Mal
- Kontaktdaten:
Planatsch ist ideales Anfängergelände... ist ja auch der letzte Lift in Milez mit Kurzbügeln. Mehr zu Planatsch (Pläne für 4SB) in älteren Posts...
Mulinatsch: Der Hang wird schon seeeehr breit - und wie ich die Sedruner kenne, gibts gute Pisten. Ich mach mir da keine grossen Sorgen. Zudem zweigt die Piste zur Talstation der 6KSB schon kurz vor bzw. nach Milez ab. Siehe Pistenplan auf Seite 4 des Threads.
Mulinatsch: Der Hang wird schon seeeehr breit - und wie ich die Sedruner kenne, gibts gute Pisten. Ich mach mir da keine grossen Sorgen. Zudem zweigt die Piste zur Talstation der 6KSB schon kurz vor bzw. nach Milez ab. Siehe Pistenplan auf Seite 4 des Threads.
Bilder von Skiliften und anderen Seilbahnen: http://www.skiliftfotos.ch
... und andere Geschichten gibt es auf Twitter, auf Instagram und im Blog.
- Meine Reportagen aus Kleinskigebieten: klein-skigebiete.ch
- Meine Webcams in und um Sedrun: sedruncam.ch
... und andere Geschichten gibt es auf Twitter, auf Instagram und im Blog.
- Meine Reportagen aus Kleinskigebieten: klein-skigebiete.ch
- Meine Webcams in und um Sedrun: sedruncam.ch
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 35
- Registriert: 16.05.2006 - 20:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Erstfeld
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ich bin der Meinung, dass die Breite der Piste reichen wird für diese drei Lifte, denn der Skilift Planatsch ist auf dem Hang die Piste zur neuen sechser Sesselbahn wird eher links verlaufen, oder liege ich mit diser Aussage falsch?
Ich finde den Skilift Planatsch braucht es nicht unbedingt aber wenn er ja schon gebaut ist, dann kan man ihn auch weiterhin betreiben. Für Kinder ist es eine ideale Piste zum Skifahren lernen. Ich persönlich benütze disen Lift ehre selten, denn auf dieser Piste kommt man auch zum 4 Sessellift Dieni-Milez.
Sind die Liftbauer langsam am Ende des Baues der sechser Sesselbahn, denn ich habe auf der Wetterkamara beim Restaurant Milez schon die Mästen gesehen und wenn die stehen kann es ja nicht mehr allzu lange dauern.
Gibt es jetzt definiv keine Bubbles an den Sesseln?
Hat jemand inzwischen vielleicht wieder Bilder vom Bau dieses Sommers?
Ich finde den Skilift Planatsch braucht es nicht unbedingt aber wenn er ja schon gebaut ist, dann kan man ihn auch weiterhin betreiben. Für Kinder ist es eine ideale Piste zum Skifahren lernen. Ich persönlich benütze disen Lift ehre selten, denn auf dieser Piste kommt man auch zum 4 Sessellift Dieni-Milez.
Sind die Liftbauer langsam am Ende des Baues der sechser Sesselbahn, denn ich habe auf der Wetterkamara beim Restaurant Milez schon die Mästen gesehen und wenn die stehen kann es ja nicht mehr allzu lange dauern.
Gibt es jetzt definiv keine Bubbles an den Sesseln?
Hat jemand inzwischen vielleicht wieder Bilder vom Bau dieses Sommers?
- wso
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1484
- Registriert: 11.10.2005 - 12:13
- Skitage 19/20: 23
- Skitage 20/21: 20
- Skitage 21/22: 7
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bern/Sedrun
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 395 Mal
- Kontaktdaten:
Pistenführung siehe hier. Bubbles: Keine. Bilder: Ich bin wohl erst Mitte Oktober wieder in Sedrun, und meine Verwandten haben auch grad nix in Milez zu suchen - macht nächstens jemand Ferien da oben? 
EDIT 20.9.2006: Inzwischen ist auch der Geschäftsbericht der Bergbahnen Sedrun erhältlich (PDF)

EDIT 20.9.2006: Inzwischen ist auch der Geschäftsbericht der Bergbahnen Sedrun erhältlich (PDF)
Bilder von Skiliften und anderen Seilbahnen: http://www.skiliftfotos.ch
... und andere Geschichten gibt es auf Twitter, auf Instagram und im Blog.
- Meine Reportagen aus Kleinskigebieten: klein-skigebiete.ch
- Meine Webcams in und um Sedrun: sedruncam.ch
... und andere Geschichten gibt es auf Twitter, auf Instagram und im Blog.
- Meine Reportagen aus Kleinskigebieten: klein-skigebiete.ch
- Meine Webcams in und um Sedrun: sedruncam.ch
↓ Mehr anzeigen... ↓
- wso
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1484
- Registriert: 11.10.2005 - 12:13
- Skitage 19/20: 23
- Skitage 20/21: 20
- Skitage 21/22: 7
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bern/Sedrun
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 395 Mal
- Kontaktdaten:
Hej Fabian
Vom Chef persönlich: "Die neue SB Mulinatsch nimmt den Betrieb am Freitag, 8. Dezember 2006 definitiv auf. Am Samstag, 9. Dezember 2006 ist dann das Eröffnungs- und Einweihungsfest."
"Normalerweise" (naja, es war bisher einen Winter lang so - seit die Schneeanlage bis ganz nach unten gebaut ist) ists so, dass zuerst mal die Piste Milez-Dieni geöffnet wird, da der obere Bereich vom Gelände her eine grössere Schneebedeckung benötigt. Die ersten Weekends wird also wohl nur die SB Dieni-Milez in Betrieb sein - und zwar mit einer pickelharten Kunstschneeunterlage (ächz), ausser es schneit tüchtig schon Mitte November. Gabs auch schon - also hoffen wir mal!
[EDIT] 5.10.2006: Das Seil sei bereits eingezogen, höre ich aus Sedrun - ab nächster Woche wird wohl gespleisst.
Bericht vom Mastensetzen aus der "Quotidiana" vom 31.8.2006 (PDF, Romanisch)
Vom Chef persönlich: "Die neue SB Mulinatsch nimmt den Betrieb am Freitag, 8. Dezember 2006 definitiv auf. Am Samstag, 9. Dezember 2006 ist dann das Eröffnungs- und Einweihungsfest."
"Normalerweise" (naja, es war bisher einen Winter lang so - seit die Schneeanlage bis ganz nach unten gebaut ist) ists so, dass zuerst mal die Piste Milez-Dieni geöffnet wird, da der obere Bereich vom Gelände her eine grössere Schneebedeckung benötigt. Die ersten Weekends wird also wohl nur die SB Dieni-Milez in Betrieb sein - und zwar mit einer pickelharten Kunstschneeunterlage (ächz), ausser es schneit tüchtig schon Mitte November. Gabs auch schon - also hoffen wir mal!
[EDIT] 5.10.2006: Das Seil sei bereits eingezogen, höre ich aus Sedrun - ab nächster Woche wird wohl gespleisst.
Bericht vom Mastensetzen aus der "Quotidiana" vom 31.8.2006 (PDF, Romanisch)
Bilder von Skiliften und anderen Seilbahnen: http://www.skiliftfotos.ch
... und andere Geschichten gibt es auf Twitter, auf Instagram und im Blog.
- Meine Reportagen aus Kleinskigebieten: klein-skigebiete.ch
- Meine Webcams in und um Sedrun: sedruncam.ch
... und andere Geschichten gibt es auf Twitter, auf Instagram und im Blog.
- Meine Reportagen aus Kleinskigebieten: klein-skigebiete.ch
- Meine Webcams in und um Sedrun: sedruncam.ch
↓ Mehr anzeigen... ↓
- wso
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1484
- Registriert: 11.10.2005 - 12:13
- Skitage 19/20: 23
- Skitage 20/21: 20
- Skitage 21/22: 7
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bern/Sedrun
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 395 Mal
- Kontaktdaten:
Ah, super... tausend Dank, Fabian! Dann scheint das Seil also schon fertig gespleisst, nehm ich an. Hast du schon Sessel gesehen irgendwo?
Bilder von Skiliften und anderen Seilbahnen: http://www.skiliftfotos.ch
... und andere Geschichten gibt es auf Twitter, auf Instagram und im Blog.
- Meine Reportagen aus Kleinskigebieten: klein-skigebiete.ch
- Meine Webcams in und um Sedrun: sedruncam.ch
... und andere Geschichten gibt es auf Twitter, auf Instagram und im Blog.
- Meine Reportagen aus Kleinskigebieten: klein-skigebiete.ch
- Meine Webcams in und um Sedrun: sedruncam.ch
↓ Mehr anzeigen... ↓