Werbefrei im Januar 2024!

Modellbahn in Spur G

... alle Berichte aus Fernsehen, Rundfunk, Presse und anderen Medien hinein.
Forumsregeln
Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Modellbahn in Spur G

Beitrag von Jens »

siehe Bild
Dateianhänge
Quelle: br-online.de
Quelle: br-online.de

Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Dachstein »

Na super, der nächste meiner Haus und Hoflieferanten geht in Konkurs. Als erstes Liliput, Arnold dann Roco, jetzt LGB. Was kommt als Nächstes, Märklin? :?

Wundern tut es mich aber nicht. Bei Preisen von 400 Euronen pro Lok und mehr, da wird es schon schwer, was abzusetzte, nicht jeder ist so verrückt wie ich.

MFG Dachstein
Benutzeravatar
PHB
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1357
Registriert: 12.01.2006 - 15:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wolfurt
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von PHB »

Nur 400€?! Märklin Lok bis zu 650€ Von Spur 1 wollen wir gar nicht erst reden....
Der Moment des Genusses ist kurz, der wahre Genuss ist seine Erinnerung, welche er hinterlässt.
Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Beitrag von Oscar »

Märklin wackelt auch gewaltig, ein Schulkollege von mir arbeitet da sieht auch ned rosig aus die Zukunft
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Dachstein »

liftmodell hat geschrieben:Nur 400€?! Märklin Lok bis zu 650€ Von Spur 1 wollen wir gar nicht erst reden....
Es steht 400 und mehr da. Generll sind aber Preise von 300 Euronen schon zu viel. Nicht jeder kann es sich leisten 300 Euro mal kurz in eine Lok zu stecken.

MFG Dachstein
Benutzeravatar
PHB
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1357
Registriert: 12.01.2006 - 15:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wolfurt
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von PHB »

Deswegen ein großes Danke an alle "Flohmarkt-händler" Die flücken Startsets Auseinander, und verkakeufen dann alles einzel. da bekommt mann ne neue AE 6/6 der SBB mit der neusten Elektronik für 170€ anstat für 369€wie von Märklin im Hauptkatalog angeboten..... Naja hier gehts um LGB Wer baut dann die RIGI`s weiter?
Der Moment des Genusses ist kurz, der wahre Genuss ist seine Erinnerung, welche er hinterlässt.
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

Wundern tut es mich aber nicht.
in der Tat. Da bringt man doch tatsächlich im Jahre 2005/06 ein vernickeltes kompletes neues Gleissystem raus!
Von den ganzen Ami- Mist oder auch Micky- Maus- Schrott wollen wir gar nicht erst reden.

Gerade vor Weihnachten hatte ich schlechtere Erfahrungen mit LGB gemacht. Drei Tage vor den Fest (Wochen vorher bestellt) kann eine, Wochen vorher bestellte Lok, und die war dann auch noch beschädigt! 8O

Aber wollen wir mal sehr hoffen das die Firma die Kurve bekommt und nicht am Markt verschwindet!
Dateianhänge
100_5830k.jpg

Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Beitrag von Oscar »

Die PLaymobilzüge sind doch auch LGB oder? Vielleicht könen die was auffangen
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Dachstein »

Irgendwie habe ich das Gefühl, dass sich hier einige Gartenbahner im Forum tummeln :D

Mit LGB habe ich bis jetzt eigentlich sehr gute Erfahrungen gemacht, lediglich die Fahreigenschaten könnten besser sein, das vernickelte Gleissystem gefällt mir recht gut, ausserdem hat LGB ja endlich in ordentliche Weichen investiert, die 22,5 ° Weichen sind schon eine arge Zumutung für den gehobenen Modellbahner gewesen. Auch hat LGB sehr stark in ordentliche Modelle investiert, denke da an die ÖBB 2091 und an de ganzen RhB Modelle. Ich hoffe nicht, dass das jetzt alles den Bach hinunter geht.

Und nein, die neuen Playmobil Züge sind nicht mehr von LGB.

MFG Dachstein
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Schade......Tja, insolvenz heisst nicht Ende....siehe Roco.

Und Märklin ist an Britische Investoren verkauft...

Aber ich hab mir erst nen Neue Märklinlok für 89€ gekauft... Einsteigermodell aber für mich ausreichend, incl. Digitalmodul.

Ich hab festgestellt, dass die Modellbaufirmen 1DM zu 1€ umgerechnet haben... kein Wunder, dass die jetzt einer nach dem anderen Pleite gehen....
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

Ich hab festgestellt, dass die Modellbaufirmen 1DM zu 1€ umgerechnet haben... kein Wunder, dass die jetzt einer nach dem anderen Pleite gehen....
...besser kann man es wohl nicht ausdrücken!
Wenn man sich seine alten Verpackungsschatteln ansieht und dann die aktuellen Preise anschaut fragt man sich schon warum an sich das antut. 8O
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

Ich habe über die Jahre rund 14 Loks von Märklin und eine von Hag angeschaft. Alles schöne, meist hochwertige Modelle. Leider sehr teuer. Zufälligerweise kam mein Vater in Deutschland mal an einer Eisenbahnbörse vorbei. Da konnte er ungebrachte Lokomotiven, welche der Besitzer nur in Vitrinen hatte für etwa 1/3 des Normalpreises kaufen. Nachher hab ich noch eine Lokomotive bei Ebay gekauft. Rote Ae 6/6 mit Chromstreifen :) , natürlich incl. Digitaldecoder (allerdings einer der ersten oder zweiten Generation). Generell kaufe ich nur Loks welche schon Digitaldecoder eingebaut haben. Der nachträgliche Einbau kostet hierzulande bei einem Delta Decoder 80 Fr, bei einem Digital-Funktionsdecoder über 150 Fr.... Nix für meine Kasse....
Benutzeravatar
PHB
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1357
Registriert: 12.01.2006 - 15:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wolfurt
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von PHB »

Musst mal bei ESU Loksound schauen...... Tja ich hab die Grüne AE 6/6 mit MFX ist schon geil mit den ganzen geräuschen >Vor allem der Lüfter und der hall bei der Pfeife und nicht zu vergessen das Bremsenquitschen< Ist schon geil!!!! Aber mal im Ernst ich hab in diesem Jahr nen Stadtmodell-Diorama gebaut, mit einer Kirche dem Lindauer Rathaus Faller Carsystem(nur der Draht) und einer Häuserzeile bestehend aus5 Häusern gebaut... Kosten: Rund 300€ Und dasModell ist grade mal 90X 50cm groß!!!! Naja anderes Theme, denn ich bin ja nicht der einzigste bekloppte, der für sowas noch Geld ausgibt! :roll:
Der Moment des Genusses ist kurz, der wahre Genuss ist seine Erinnerung, welche er hinterlässt.

Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

Naja... Ich bin meistens günstiger weggekommen. Meine Anlage ist auf dem Estrichboden. Nichts professionelles. Aber ziemlich gross. Also teuer war für mich eigentlich nur das Rollmaterial. Vorallem Wagen sind meiner Meinung nach unverhältnismässig teuer. Ich habe vor ca. 2 Jahren mal mit einer Erweiterung begonnen. Ca. 1.5x 2.5 Meter. Das zu bauen hat eigentlich bis auf die Begrühnung nicht so viel gekostet. Geleise kaufe ich günstig bei einem Händler in Luzern (Occasion, 1 Schiene = 1Fr, 1 elektr. Weiche = 15 Fr, hat auch neue Sachen, sind aber ein bischen teurer).

Wenn du willst kann ich mal ein paar Bildchen reinstellen.
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Dachstein »

Nicht nur Wagn, sondern alles was mit Modellbahn zu tun hat, ist verhältnismäßig teuer.
So hab ich mir eine Roco 310 angeschafft, in der limitierten Sonderserie. Auf die Vorbestellung gab es einen ordentlichen Rabatt, bezahlt habe ich als Jugendlicher 7000 österreichische Schilling, und das ist für einen Jugendlichen extrem viel Geld. Die Kaufentscheidung ist mit der Vorbestellung gefallen, das war 3 Jahre vorher.
Zu Märklin: ich werde jetzt mal ein Modellbahntabu brechen, und festellen, dass Märklinmodelle im Vergleich zur Detaillierung viel zu teuer sind. Ich habe dies beim Korkodil besehen. Natürlich habe ich mir eines von Märklin gekauft, um nachher festzustellen, dass die Verarbeitungsqualität und Detaillierung nicht das Wahre sind. Auch die Fahreigenschaften lassen im Vergleich zum Rocopendanten zu wünschen übrig. Um das Geld, was ich in eine Märklinlok gesteckt habe, hätte ich von Roco einen ganzen Zug bekommen. Lok plus 6 4 Achser. :?

Heute war ich übrigens bei meinem Modellbahnhändler und habe den mal gefragt, wie es jetzt am Gartenbahnsehtor weitergehen soll. Er meint, dass die Weihnachtsgeschenke von LGB gesichert sind. Er kann sich anscheinend die Modellbahnwelt ohne LGB nicht vorstellen.
Gespannt bin ich allerdings, wie es jetzt mit der US Vertretung weitergeht.
Insolvenz bei ERNST PAUL LEHMANN PATENTWERK

Das ERNST PAUL LEHMANN PATENTWERK OHG (EPL) in Nürnberg, Hersteller der Lehmann-Gross-Bahn (LGB), musste am 18.09.2006 Insolvenzantrag stellen.

Das Amtsgericht Nürnberg hat die vorläufige Insolvenzverwaltung angeordnet und Herrn Rechtsanwalt Dr. Steffen Goede aus der Kanzlei “Rechtsanwälte Dr. Goede, Bergfeld, Waldherr & Hussmann“ zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt..
Herr Rechtsanwalt Dr. Goede hat seine Tätigkeit umgehend nach Anordnung der vorläufigen Insolvenzverwaltung aufgenommen und führt die Geschäfte des ERNST PAUL LEHMANN PATENTWERKES zusammen mit den Eigentümern, der Familie Richter, vorläufig weiter.

Gemeinsam ist man bestrebt das Unternehmen zu erhalten und die Arbeitsplätze am Standort Nürnberg für die Zukunft zu sichern. Die Mitarbeiter des Unternehmens wurden heute im Rahmen einer Betriebsversammlung über alle relevanten Punkte unterrichtet, sowie darüber informiert, dass die Löhne und Gehälter bis auf weiteres über das Insolvenzausfallgeld abgedeckt sind. Die Belegschaft hat ihre Unterstützung der Fortführungsbestrebungen bereits zugesagt. Herr Rechtsanwalt Dr. Goede hat schon für den morgigen Tag ein Treffen mit allen beteiligten Banken vereinbart, um zu ermöglichen, dass die Auslieferung von LGB-Artikeln an die Fachhändler wie auch die Produktion unverzüglich wieder aufgenommen werden kann. Der vorläufige Insolvenzverwalter und die Geschäftsleitung sind bestrebt, den Fortbestand des Traditionsunternehmens ERNST PAUL LEHMANN PATENTWERK OHG dauerhaft zu gewährleisten.
Quelle: http://www.lgb.de/deutsch/scrapbook/scrapbook.htm

MFG Dachstein
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

Also das Krokodil wollte ich mir auch schon lange kaufen. Bei Roco muss man aber den Decoder noch zusätzlich kaufen, ist ein Plastikmodell (auf jeden Fall, das wo ich gesehen hab) und kostet trotzdem über 300 Fr.
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Dachstein »

Pilatus hat geschrieben:Also das Krokodil wollte ich mir auch schon lange kaufen. Bei Roco muss man aber den Decoder noch zusätzlich kaufen, ist ein Plastikmodell (auf jeden Fall, das wo ich gesehen hab) und kostet trotzdem über 300 Fr.
Ja, Plastik hin oder her, rumschmeißen will ich eine Lok soweiso nicht. Und Dekoder hin oder her, ich fahre noch analog, brauche ich also nicht. Und von den Fahreigenschaften will ich jetzt nicht reden, da ist die Rocomaschine um Längen besser.
Plastik ist vor allem viel leichetr und besser detaillierbar. Und bitte schau dir die klobigen Griffstangen von Märklin an, und dann die von Roco, übrigens auch Metall.

MFG Dachstein
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

Gut- dann mal bitte weiter mit LGB!

Die sollen bloß kein Mist machen. Wir, mein Sohn und ich, wollen das Ganze noch digitalisieren (Rangierlok oben hat Digiumschalter) und noch viel kaufen..........!
Sowas kann man schon als Geldanlage sehen. In jedem Fall besser wie andere Spielsachen. Die Gartenbahn wird ihren Wert immer behalten.
Zuletzt geändert von mic am 20.09.2006 - 16:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Dachstein »

Mir ist da gerade noch ein mehr als übler Gedanke gekommen. Wenn LGB den Bach hinunter geht, was ist dann mit den ganzen Kleinserienherstellern, die im Maßstab 22,5 bauen, hüstelt der Große, haben die Kleinen eine handfeste Grippe.
LGB muss es packen, sonst haben viele kleine Betriebe ein akkutes Problem.

An die Ersatzteilprobleme will ich da noch gar nicht denken, ich habe selber viel LGB.........

MFG Dachstein

hagelschlag
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 562
Registriert: 17.09.2005 - 08:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: die erde
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von hagelschlag »

schuld soll sein, ein massiver einbruch am amerikanischen markt. ich hoffe, dass es mit lgb weitergeht. ich werde mir noch schnell ein paar sachen zulegen.

zum glück gibts ja noch ein paar andere anbieter mit diesem masstab. in den modellbahnforen wird schon diskutiert ob piko lbg übernehmen wird.

ich hoffe sehr, dass es mit lgb weitergeht.
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ram-Brand »

:cry:

Jo ich auch.

Habe auch überlegt mal andere Loks Wagons anzuschaffen.

Die alten Playmobil Wagons hatten die gleiche Gleisbreite wie LGB.
Die Schienen waren auch von LGB :-)
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
PHB
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1357
Registriert: 12.01.2006 - 15:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wolfurt
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von PHB »

die sah wenigstens noch nach was aus....
Der Moment des Genusses ist kurz, der wahre Genuss ist seine Erinnerung, welche er hinterlässt.
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

ein massiver einbruch am amerikanischen markt
LGB of amerika wurde verkauft!

DAS WICHTIGSTE
Die LGB-Lok steht wieder unter Dampf

06. Oktober 2006

Sehr geehrte Damen und Herren,

wie der vorläufige Insolvenzverwalter Herr Rechtsanwalt Dr. Steffen Goede zusammen mit der Familie Richter anlässlich einer Betriebsversammlung am 05.10.2006 bekannt gab, ist die Geschäftsfortführung in der vorläufigen Insolvenzverwaltung gesichert. Somit bleiben alle Geschäftsbereiche voll funktionsfähig erhalten, die Produktion ist voll angelaufen und die Auslieferungen der LGB-Artikel werden planmäßig vorgenommen. Zu diesem positiven Ergebnis hat vor allem der Einsatz der örtlichen Sparkasse und der Stadt Nürnberg beigetragen. Auch die weiterhin gute Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten gewährleistet die bekannte LGB-Qualität unserer Produkte. Dies ist ein wichtiger Schritt zur Erhaltung der Arbeitsplätze und des Produktionsstandortes Nürnberg.

Mit freundlichen Grüssen
ERNST PAUL LEHMANN
PATENTWERK

Die Weichen für die Zukunft der LGB sind gestellt ... BITTE EINSTEIGEN!

Liebe LGB-Freunde,

die Weichen sind gestellt. Wir nehmen wieder Fahrt auf !

In letzter Zeit gingen zahlreiche Nachrichten über die Zukunft der LGB durch Presse und Medien. Die Modellbahnbranche allgemein kämpft seit längerem mit den wirtschaftlich schwierigen Zeiten. Unsere bereits seit längerem getroffenen Maßnahmen, konnten diesem enormen Druck in den letzten Wochen leider nicht mehr ausreichend entgegenwirken.

ABER – jetzt geht es weiter !
Seit dieser Woche liefern wir wieder aus und unsere Produktion läuft wieder an. Die Weichen sind gestellt – unser Ziel erreichen wir jedoch nur durch IHRE Bestellungen bei Ihrem LGB-Fachhändler.

Eine Ellok fährt nicht ohne Strom, eine Dampflok nicht ohne Kohle und die LGB fährt nur mit vielen Bestellungen. Sie haben es mit in der Hand ! Halten wir die LGB gemeinsam am Fahren. Unsere Mitarbeiter, die durch Ihr persönliches Engagement für tolle LGB-Neuheiten und unseren viel gelobten Kundenservice sorgen, werden es Ihnen danken. Bestellen Sie JETZT. Ziehen Sie Weihnachten etwas nach vorne, damit wir Ihre Wünsche auch noch rechtzeitig erfüllen können !

Sicher findet sich in unserem Sortiment das eine oder andere Liebhaberstück für Ihre LGB-Anlage oder -Vitrine. Die gemeinsame Fahrt in die Zukunft mit der LGB liegt auch in Ihrer Hand !

Vielen Dank nicht nur an diejenigen, die uns auf der Messe in Leipzig Ihre LGB-Begeisterung gezeigt haben. Auch Dank an alle, die uns täglich mündlich und schriftlich in unseren Bemühungen, die momentan schwierige Situation zu meistern, weiterhin bestärken.

Und – spielen hält jung ! Investieren Sie doch einmal in eine Verjüngungskur mit der LGB. Schon Friedrich von Schiller sagte: “Der Mensch ist nur da ganz Mensch, wo er spielt.“ Wir bedanken uns schon jetzt für Ihr Engagement und Ihre Treue zur LGB !

Mit freundlichen Grüßen
ERNST PAUL LEHMANN PATENTWERK
MrGaunt
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 245
Registriert: 18.10.2003 - 14:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Münster
Hat sich bedankt: 143 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von MrGaunt »

Also ich drücke ganz feste die Daumen, vielleicht kann man noch etwas vom Weihnachtsgeschäft mitnehmen. :D
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

...für die Interessierten: Es scheint wieder zu laufen!
Jede Menge tolle Neuheiten.
(wirds ja doch was mit den Digitalisieren- puuh)
http://www.lgb.de/pdf/Neuheiten_2007_01-12.pdf
http://www.lgb.de/pdf/Neuheiten_2007_13-24.pdf

Antworten

Zurück zu „Medienberichte“