Bau 8EUB Fellhornbahn II - Bericht gekillt / Bilder offline
Forumsregeln
- Burgberger
- Massada (5m)
- Beiträge: 44
- Registriert: 14.09.2006 - 15:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Burgberg im Allgäu
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
- BigE
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1207
- Registriert: 20.09.2006 - 00:43
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Grüsch
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
ja stimmt das Lob hab ich vergessen!
dafür ein umso dickeres an dieser Stelle, da schlägt einem das Baustellenherz gleich höher!

edit: ooops, das ist ja schon die nächste seite! jäh nu, der nächste baustellentag kommt bestimmt und das lob hast du dir sogar verdient wenns keine pix von dann gibt

edit: ooops, das ist ja schon die nächste seite! jäh nu, der nächste baustellentag kommt bestimmt und das lob hast du dir sogar verdient wenns keine pix von dann gibt

Saison 07/08: 92. Saison 08/09: 53. Saison 09/10: 70. Saison 10/11: 66. Saison 11/12: 68. Saison 12/13: 77. Saison 13/14: 69
Saison 14/15: Gotschna/Parsenn 38, Madrisa 9, Rinerhorn 3, Jakobshorn 4, Schatzalp 1, Grüsch Danusa 1, Brambrüesch 3, Lenzerheide/Arosa 1, Flims/Laax 1, Brigels/Waltensburg 1, Tschappina 1, Diavolezza 4, Corviglia 1, Samnaun/Ischgl 2, Livigno 1, Skitour 2 - Total: 73
skiing all day keeps the doctor away!
Saison 14/15: Gotschna/Parsenn 38, Madrisa 9, Rinerhorn 3, Jakobshorn 4, Schatzalp 1, Grüsch Danusa 1, Brambrüesch 3, Lenzerheide/Arosa 1, Flims/Laax 1, Brigels/Waltensburg 1, Tschappina 1, Diavolezza 4, Corviglia 1, Samnaun/Ischgl 2, Livigno 1, Skitour 2 - Total: 73
skiing all day keeps the doctor away!
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Ja die Rohre sind für die Streckenkabel.
So liegt nix oberirdisch rum und kann beschädigt werden.
Vielelicht sind die Schrauben auch nur alle Handfest angedreht auf der einen Seite und werden später auf das richtige Nm angezogen.
So liegt nix oberirdisch rum und kann beschädigt werden.
Vielelicht sind die Schrauben auch nur alle Handfest angedreht auf der einen Seite und werden später auf das richtige Nm angezogen.

Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
-
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3816
- Registriert: 21.10.2003 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Offline
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
25. September 2006 Flugtag Kamov

^^ um kurz nach sechs ist die feuerwehr bereits wieder am bewässern!


^^ meine heutige sicherheitsausrüstung! vielen dank nochmal an das gesamte team der fellhornbahn..... hab mich dann auf einer stütze der alten DSB "angekettet"!

^^ der kamov erwacht langsam.....

^^ um viertel vor sieben rücken die beiden montageteams aus!

^^ kamov start um exakt 7.08uhr....

^^ aber erstmal gehts zum tanken.....

^^ dann gehts los.... das erste teil der stütze 6 ist unterwegs!

^^ leider noch sehr düster..... das wetter hätte auch etwas besser sein können! trotzdem war es optimales flugwetter..... klar und windstill


^^ es folgt stütze 4.... diese besteht lediglich aus einem stützenschaft!

^^ also schnell rauf! während an stütze 6 bereits der zweite teil montiert wurde ist stütze 4 schon fast fertig.... hier einheben einer roba! es ist wirklich atemberaubend gewesen.....
unglaublich mit welcher präzision und vorallem in welcher geschwindigkeit die stützen gestellt werden! der kamov fliegt eine stütze an und verweilt dort keine 2 minuten.... insgesamt ist er heute 44x auf und ab geflogen!

^^ einheben der roba!

^^ dann folgt bereits der stützenkopf für nr.6!!

^^ die pendelbahn wurde immer als "abstandshalter" daneben gefahren!


^^ erstes bauteil von stütze 3 im anflug!

^^ festgegurtet auf perfekter position!

^^ die erste roba für stütze 6! das sieht alles so "spielend" aus wenn die teile an einem vorbeischweben....


^^ beide robas eingehoben!

^^ das montageteam von stütze 6 jetzt an der wechsellast nr. 5 direkt schräg gegenüber!

^^ da kommt der erste teil.... wahnsinn was der kamov für einen wind macht! hat ganz schön gewackelt


^^ zweiter teil stütze 3!

^^ die beiden wechsellaststützen im gleichschritt! 2.teil an der 5!



^^ das zusatzrohr an der wechsellast 3!

^^ und an der 5!




^^ stützenkopfmontage an nummero 3!

^^ und der stützenkopf für nr.5!




^^ die erste wechsellastbatterie wird an der drei eingebaut!

^^ die nächste dann an der fünf......



^^ und wieder runter zur stütze 3!


^^ 3 fertig, 4 fertig & 6 fertig....

^^ und gleich auch nummero 5!



^^ dann gab es eine kurze tankpause, bevor es oben weitergeht!

^^ für die unteren 4 stützen wurden noch nichtmal 2std. benötigt!

^^ der montagetrupp versammelt sich am fundament für stütze 16!

^^ hier oben die lichtverhältnisse zwar etwas besser, aber leider bedeckter himmel! die kabine bereits auf position....

^^ weiter gehts..... der kamov kommt wieder!


es wurde 16/13, 15/12 und 14/11 geflogen! somit musste ich mich für 16,15,14 und etwas stütze 13 entscheiden....

^^ gut zu erkennen wie der boden wieder aufgewirbelt wird!


^^ erstes teil montiert..... gut zu sehen das diesmal jedemenge schaulustige unterwegs waren!

^^ dann das erste teil für stütze 13!

^^ der blaue himmel hat heute leider gefehlt...


^^ auch an der 13 kommt der zweite teil des stützenschaftes!

^^ warten auf den stützenkopf!

^^ da kommt er......




^^ und die roba gleich hinterher.....




^^ alt und neu nebeneinander!

^^ es folgt stützenkopf an der 13!

^^ hier flog mir wieder jedemenge zeug in die augen! echt heftig..... der blick richtet sich auf stütze 15!



^^ dann wieder kurze tankpause....

^^ jetzt noch schnell die robas einheben, bevor es wieder an stütze 15 weitergeht!



^^ die nummer 15 wartet auf ihren stützenkopf!




^^ und die zweite roba wird eingehoben!

^^ so jetzt noch stütze 14! auch wieder eine erhöhte und deswegen bessere bildposition....

^^ einfach nur



^^ da kommt der aufsatz! bei den schwereren schäften biegen sich die rotorblätter extremer nach oben.....

^^ dies hat zur folge das sich in der luft so "schlieren" bilden! sieht echt hammerhart aus.....


^^ so es folgt der letzte stützenkopf für heute!

^^ zuvor aber blick zur bergstation bzw mittelstation!



^^ wird zeit das die stütze fertig wird! es zieht sich hier oben immer schneller zu.....

^^ die letzte roba im anflug!

^^ knappe 10m abstand waren es immer zur PB kabine....

^^ aber der heli schwebte meistens immer über dem tragseil!

^^ entspannte gesichter nach der gelungenen arbeit!

^^ endlich wieder etwas mehr platz am parkplatz.... die restlichen 9 stützen werden dann mit dem kran gestellt! jetzt heisst es erstmal wieder vormontieren.....

^^ das letzte mal blick zum kamov!

^^ wollte eigentlich nochmal hochfahren, aber deutlich zu sehen wie es sich zuzieht! jetzt brauch ich erstmal ne kleine pause.....
Fortsetzung folgt...........
^^ um kurz nach sechs ist die feuerwehr bereits wieder am bewässern!
^^ meine heutige sicherheitsausrüstung! vielen dank nochmal an das gesamte team der fellhornbahn..... hab mich dann auf einer stütze der alten DSB "angekettet"!

^^ der kamov erwacht langsam.....
^^ um viertel vor sieben rücken die beiden montageteams aus!
^^ kamov start um exakt 7.08uhr....
^^ aber erstmal gehts zum tanken.....
^^ dann gehts los.... das erste teil der stütze 6 ist unterwegs!
^^ leider noch sehr düster..... das wetter hätte auch etwas besser sein können! trotzdem war es optimales flugwetter..... klar und windstill
^^ es folgt stütze 4.... diese besteht lediglich aus einem stützenschaft!
^^ also schnell rauf! während an stütze 6 bereits der zweite teil montiert wurde ist stütze 4 schon fast fertig.... hier einheben einer roba! es ist wirklich atemberaubend gewesen.....

^^ einheben der roba!
^^ dann folgt bereits der stützenkopf für nr.6!!
^^ die pendelbahn wurde immer als "abstandshalter" daneben gefahren!
^^ erstes bauteil von stütze 3 im anflug!
^^ festgegurtet auf perfekter position!

^^ die erste roba für stütze 6! das sieht alles so "spielend" aus wenn die teile an einem vorbeischweben....
^^ beide robas eingehoben!
^^ das montageteam von stütze 6 jetzt an der wechsellast nr. 5 direkt schräg gegenüber!
^^ da kommt der erste teil.... wahnsinn was der kamov für einen wind macht! hat ganz schön gewackelt

^^ zweiter teil stütze 3!
^^ die beiden wechsellaststützen im gleichschritt! 2.teil an der 5!
^^ das zusatzrohr an der wechsellast 3!
^^ und an der 5!
^^ stützenkopfmontage an nummero 3!
^^ und der stützenkopf für nr.5!
^^ die erste wechsellastbatterie wird an der drei eingebaut!
^^ die nächste dann an der fünf......
^^ und wieder runter zur stütze 3!
^^ 3 fertig, 4 fertig & 6 fertig....
^^ und gleich auch nummero 5!
^^ dann gab es eine kurze tankpause, bevor es oben weitergeht!
^^ für die unteren 4 stützen wurden noch nichtmal 2std. benötigt!
^^ der montagetrupp versammelt sich am fundament für stütze 16!
^^ hier oben die lichtverhältnisse zwar etwas besser, aber leider bedeckter himmel! die kabine bereits auf position....
^^ weiter gehts..... der kamov kommt wieder!
es wurde 16/13, 15/12 und 14/11 geflogen! somit musste ich mich für 16,15,14 und etwas stütze 13 entscheiden....

^^ gut zu erkennen wie der boden wieder aufgewirbelt wird!
^^ erstes teil montiert..... gut zu sehen das diesmal jedemenge schaulustige unterwegs waren!
^^ dann das erste teil für stütze 13!
^^ der blaue himmel hat heute leider gefehlt...

^^ auch an der 13 kommt der zweite teil des stützenschaftes!
^^ warten auf den stützenkopf!
^^ da kommt er......
^^ und die roba gleich hinterher.....
^^ alt und neu nebeneinander!
^^ es folgt stützenkopf an der 13!
^^ hier flog mir wieder jedemenge zeug in die augen! echt heftig..... der blick richtet sich auf stütze 15!
^^ dann wieder kurze tankpause....
^^ jetzt noch schnell die robas einheben, bevor es wieder an stütze 15 weitergeht!
^^ die nummer 15 wartet auf ihren stützenkopf!
^^ und die zweite roba wird eingehoben!
^^ so jetzt noch stütze 14! auch wieder eine erhöhte und deswegen bessere bildposition....
^^ einfach nur



^^ da kommt der aufsatz! bei den schwereren schäften biegen sich die rotorblätter extremer nach oben.....
^^ dies hat zur folge das sich in der luft so "schlieren" bilden! sieht echt hammerhart aus.....

^^ so es folgt der letzte stützenkopf für heute!
^^ zuvor aber blick zur bergstation bzw mittelstation!
^^ wird zeit das die stütze fertig wird! es zieht sich hier oben immer schneller zu.....
^^ die letzte roba im anflug!
^^ knappe 10m abstand waren es immer zur PB kabine....
^^ aber der heli schwebte meistens immer über dem tragseil!
^^ entspannte gesichter nach der gelungenen arbeit!
^^ endlich wieder etwas mehr platz am parkplatz.... die restlichen 9 stützen werden dann mit dem kran gestellt! jetzt heisst es erstmal wieder vormontieren.....
^^ das letzte mal blick zum kamov!
^^ wollte eigentlich nochmal hochfahren, aber deutlich zu sehen wie es sich zuzieht! jetzt brauch ich erstmal ne kleine pause.....

Fortsetzung folgt...........
Zuletzt geändert von Xtream am 26.09.2006 - 19:06, insgesamt 5-mal geändert.
-
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3240
- Registriert: 14.04.2003 - 12:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 0
- PB_300_Polar
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2779
- Registriert: 11.11.2004 - 17:57
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3816
- Registriert: 21.10.2003 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Offline
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
@pilatus: digicam ist eine sony DSC-V3! ehrlich gesagt bin ich nur mit wenigen bildern zufrieden..... ich hab da teilweise mit den "verschlusszeiten" etwas gespielt! dann waren manche bilder wieder unterbelichtet...
aber mancher schnappschuss ist geglückt! stell vieleicht das bild mit den luftschlieren später noch in originalgrösse rein!
@seilbahner: keine ahnung wie der pilot heisst! aufjedenfall hat der ein wahnsinns ruhiges händchen
ein bild vom piloten gibts aber am ende der letzten seite....
@PB_300_Polar: nein von 6-14uhr....
um 13uhr waren die 10 stützen gestellt! zieht man die pausen ab hat das ganze um die 4std. gedauert....
echt schade das die hochdrucklage nicht noch einen tag gehalten hat! aber es war trotzdem ein wahnsinns erlebnis..... traumhaft


@seilbahner: keine ahnung wie der pilot heisst! aufjedenfall hat der ein wahnsinns ruhiges händchen


@PB_300_Polar: nein von 6-14uhr....


echt schade das die hochdrucklage nicht noch einen tag gehalten hat! aber es war trotzdem ein wahnsinns erlebnis..... traumhaft

- k2k
- Moderator a.D.
- Beiträge: 7988
- Registriert: 03.10.2002 - 01:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Hm, was soll man da noch schreiben, bin begeistert wie die meisten hier. Vielleicht zwischendurch auch mal ein Lob an die Fellhornbahnen, die unseren Chefreporter ja auch ganz gut zu supporten scheinen

"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
^^ Die Fotos kann man gut als Hintergrundbild verwenden


Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
- BigE
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1207
- Registriert: 20.09.2006 - 00:43
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Grüsch
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
aah, göttlich! man kann fast hören wie der Heli knattert 

da ist wohl eine Skibrille angesagt fürs nächste Mal^^ hier flog mir wieder jedemenge zeug in die augen! echt heftig.....

Saison 07/08: 92. Saison 08/09: 53. Saison 09/10: 70. Saison 10/11: 66. Saison 11/12: 68. Saison 12/13: 77. Saison 13/14: 69
Saison 14/15: Gotschna/Parsenn 38, Madrisa 9, Rinerhorn 3, Jakobshorn 4, Schatzalp 1, Grüsch Danusa 1, Brambrüesch 3, Lenzerheide/Arosa 1, Flims/Laax 1, Brigels/Waltensburg 1, Tschappina 1, Diavolezza 4, Corviglia 1, Samnaun/Ischgl 2, Livigno 1, Skitour 2 - Total: 73
skiing all day keeps the doctor away!
Saison 14/15: Gotschna/Parsenn 38, Madrisa 9, Rinerhorn 3, Jakobshorn 4, Schatzalp 1, Grüsch Danusa 1, Brambrüesch 3, Lenzerheide/Arosa 1, Flims/Laax 1, Brigels/Waltensburg 1, Tschappina 1, Diavolezza 4, Corviglia 1, Samnaun/Ischgl 2, Livigno 1, Skitour 2 - Total: 73
skiing all day keeps the doctor away!
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 19
- Registriert: 04.03.2006 - 19:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Holger
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 152
- Registriert: 28.11.2005 - 21:55
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Aachen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Pistenblitz hat geschrieben:Hätte noch eine offtopic Frage an Xtream: Welche Digicam verwendest du denn ? Super Aufnahmen - weiter so
@pilatus: digicam ist eine sony DSC-V3!

Andere Frage: Wie hat sich das eigentlich so ergeben, dass du mittlerweile diese traumhafte Unterstützung von den Fellhornbahnen bekommst (auch an dieser Stelle nochmal ein Dank in diese Richtung), ich meine es ist ja schon klasse, dass man dich frei rumlaufen lässt (ich sag nur betreten der Baustelle verboten


Und natürlich wieder ein Dank für die Super Bilder

- the2b
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 285
- Registriert: 25.05.2003 - 23:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Oberndorf i.T.
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
unübertrefflich begeisternd. Welch wahre Pracht in einer Momentaufnahme. Denkt 5 Jahre zurück, sowas hätte es nicht gegeben und vor 10 Jahren hätte auch keiner im Ansatz geglaubt, dass sowas möglich ist.
Wie alle anderen spreche ich dir nochmal hiermit meinen Endoberfettesten Respekt für diese Bilder aus.
Auch finds echt cool, dass das alpinforum hand in hand mit dem Fellhorn kooperiert. Danke schön an beide Seiten
Wie alle anderen spreche ich dir nochmal hiermit meinen Endoberfettesten Respekt für diese Bilder aus.
Auch finds echt cool, dass das alpinforum hand in hand mit dem Fellhorn kooperiert. Danke schön an beide Seiten

- xcarver
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2207
- Registriert: 16.09.2006 - 13:29
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 0
kann mich dem oben gesagten nur anschließen
du übertriffst dich immer wieder selbst
aber auch von meiner seite ein "danke" an die mitarbeiter, ohne deren unterstützung das ganze nicht möglich wäre

du übertriffst dich immer wieder selbst

aber auch von meiner seite ein "danke" an die mitarbeiter, ohne deren unterstützung das ganze nicht möglich wäre
Live-Ticker-Saison 2012/13
47 Skitage
(23x SFL, 7x Oberjoch, 6x SHL, 4x Stubaier Gletscher, 2x Gurgl, 1x Sölden, 2x Jungholz, 1x Warth, 1x Feldberg)
47 Skitage
(23x SFL, 7x Oberjoch, 6x SHL, 4x Stubaier Gletscher, 2x Gurgl, 1x Sölden, 2x Jungholz, 1x Warth, 1x Feldberg)
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3816
- Registriert: 21.10.2003 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Offline
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
@holger: ohne schutzausrüstung wäre ein betreten der baustelle sowieso nicht machbar!
ansonsten ist oberstdorf auch nicht das grösste dorf.... insofern kannte ich den ein oder anderen "vom sehen" schon vorher! mittlerweile bin ich bekannt wie nen "bunter hund"! und dann muss man auch das ertragen!
die luftüberwachung hat zugeschlagen....
ok mein schreibstil ist ja auch sehr locker ausgerichtet

Die restlichen Bilder dann hier!

ansonsten ist oberstdorf auch nicht das grösste dorf.... insofern kannte ich den ein oder anderen "vom sehen" schon vorher! mittlerweile bin ich bekannt wie nen "bunter hund"! und dann muss man auch das ertragen!





25.Sep; Karla Kolumna läßt grüßen! Auch Michael Sowa (alpinforum.com) "rast" auf dem Motorroller zum nächsten Motiv.
Die restlichen Bilder dann hier!
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
^^ Das kommt daher das die Monteure noch nicht geklont wurden und somit nicht an 2 Stellen gleichzeitig arbeiten können.


Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
-
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3816
- Registriert: 21.10.2003 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Offline
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
jefflifts hat geschrieben:wie kommt es, das die bei der Talstation mit der Stationstechnik schon fast fertig sind und am Berg noch nichtmal mit der Stationstechnik angefangen haben
jetzt bleibt mal ganz in der ruhe! mit der bergstation wird noch diese woche begonnen.... immerhin wurde dort der rohbau auch erst letzte woche fertiggestellt..... an der stationsmontage arbeiten zwei montageteams! eines für die grobe montage der schweren stahlteile, das andere zieht dann mit den verkleidungsarbeiten nach! die jungs von der talstation rücken dann bald rauf zur zwischenstation und die anderen rauf zur bergstation.... alle stationen gleichzeitig zu montieren wäre logistisch gar nicht zu bewältigen! wir haben ja auch nur einen schmalen alpweg....
ausserdem hat das montageteam vom jochum vorher noch in kaprun gearbeitet! die haben doch nicht nur eine baustelle im jahr zu bewältigen!
die restlichen stützen werden auch in den nächsten 2wochen gestellt.... aber das bestimmt nicht gleichzeitig


-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 178
- Registriert: 11.04.2006 - 12:46
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
also... wahnsinns Bericht, ich kann mich nur anschließen! Aber ich hätte eine Frage, und zwar: Nach dem du beinahe täglich das Ganze aktualisierst, könnte man da ja 'nen neuen Baubericht also eine neue Doku auf Liftworld stellen... Vielleicht wurde ja schon einmal darüber gesprochen, aber ich würde es für eine Gute Sache halten, wenn du die Bilder zur Verfügung stellen würdest. In Lift-World ist nur der Baubericht der Salvenbahn (DM) da wäre das gleiche mit einer Leitner Bahn wohl sehr interessant?!?
mfg
mfg
-
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3816
- Registriert: 21.10.2003 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Offline
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
erst kucken - dann schreiben!zauchi hat geschrieben:also... wahnsinns Bericht, ich kann mich nur anschließen! Aber ich hätte eine Frage, und zwar: Nach dem du beinahe täglich das Ganze aktualisierst, könnte man da ja 'nen neuen Baubericht also eine neue Doku auf Liftworld stellen... Vielleicht wurde ja schon einmal darüber gesprochen, aber ich würde es für eine Gute Sache halten, wenn du die Bilder zur Verfügung stellen würdest. In Lift-World ist nur der Baubericht der Salvenbahn (DM) da wäre das gleiche mit einer Leitner Bahn wohl sehr interessant?!?
mfg



aber um ein paar bilder muss er dann doch reduziert werden!

http://www.seilbahntechnik.net/technik/ ... seite1.php
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
^^ Jo. Etwas schon.
Könnte natürlich alle Bilder reinstellen aber das macht arbeit und ist nicht immer sinnvoll.
Werde die besten Fotos und perspektiven Verewigen
Besonderst interessante abschnitte wie Stations und Stützenmontage, Seilzug und Spleissen werden ausführlich gehalten.
Könnte natürlich alle Bilder reinstellen aber das macht arbeit und ist nicht immer sinnvoll.
Werde die besten Fotos und perspektiven Verewigen

Besonderst interessante abschnitte wie Stations und Stützenmontage, Seilzug und Spleissen werden ausführlich gehalten.

Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Quelle: ORFFellhornbahn II: Millioneninvestition in luftiger Höhe
Die Kleinwalsertaler Bergbahn AG errichtet die Fellhornbahn II. 94 Kabinen sollen künftig, 2.400 Gäste pro Stunde transportieren. In den letzten Tagen wurden die Stützen montiert.
Position stärken
Mit dieser Millioneninvestition wollen die Wintersportzentren Oberstdorf und Kleinwalsertal ihre Position behaupten.
Technische Meisterleistung
^^ Hubschrauber (Bild: Kanzelwandbahn)
In den letzten Tagen wurden die Stützen für die neue Bahn montiert. Ein russischer Hubschrauber, der früher als U-Bootjäger eingesetzt wurde und fünf Tonnen tragen kann, brachte dafür im Minutentakt neue Bauteile - eine technische und fliegerische Meisterleistung des schweizer Spezialistenteams.
13,5 Millionen Euro
Insgesamt werden 13,5 Millionen Euro investiert, bis zum Saisonstart im Dezember soll alles fertig sein.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!