Werbefrei im Januar 2024!

Neues im Zillertal

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
billyray
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1076
Registriert: 17.11.2002 - 11:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nahe München
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von billyray »

Erstens, Höhe kostet ja aber auch Stahl. Zweitens, die Frage ist ja nicht, ob 2006 eine Menge x an Stahl teurer ist als 1997, sondern ob 1997 eine Menge x an Stahl nicht billiger war als eine größere Menge y.

Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Die Frage ist aber auch, ob man 1997 schon eine Bahn mit weniger stützen bauen konnte, oder ob das nur durch neuere Entwicklungen möglich ist.
Benutzeravatar
buzi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 720
Registriert: 07.10.2005 - 00:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Studium: Malsch(bei KA), sonst: Schömberg/Nordschwarzwald
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von buzi »

Ganz sicher, dass man es konnte.

Aber die Stützenzahl und die Dimension setzt sich, wie schon erwähnt, aus mehreren Faktoren zusammen.
Da wären z.B. Gelände, Windexposition, Länge der Bahn, Förderkapazität, Stahlpreis, Bodenbeschaffenheit...
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

Das ist mal eine Zahl! 8O
Zillertaler Gletscherbahn GmbH & Co KG
Neuanlage mit 137 YORK-Schneeerzeugern
seilbahn.net
MarkusW
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1089
Registriert: 14.12.2004 - 20:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberhaching
Hat sich bedankt: 66 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Beitrag von MarkusW »

Es könnte doch auch sein, dass die neue Trassenführung in jedem Fall billiger gewesen wäre, aber eben auch windanfälliger, weshalb man sich bei der alten Bahn für die windsichere, aber teurere Variante in Bodennähe entschieden hat.

Und bei der neuen Bahn hat man dann die billigere Variante genommen, weil man ja bei viel Wind noch die alte Bahn laufen lassen kann...
Wobei es in dem Bereich eigentlich generell nicht besonders viel Wind geben sollte oder?!? :nixweiss:
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Der SchneeXpress ist jetzt auch auf der Panoramakarte drauf. Ratet mal, welchen Superlativ sie sich diesmal ausgedacht haben...
NEU: Erste beheizte 8er Sesselbahn im Zillertal
:yau: :stupid:
Benutzeravatar
Alpi
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2453
Registriert: 29.12.2002 - 20:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Alpi »

mic hat geschrieben:Das ist mal eine Zahl! 8O
Zillertaler Gletscherbahn GmbH & Co KG
Neuanlage mit 137 YORK-Schneeerzeugern
seilbahn.net
137 Lanzen sind auch keine Pappenstil!

Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

Ist ein bischen OT:

habe gerade einen Anruf von meinen Eltern erhalten, welche gerade mit dem GB III zur Gefrorenen Wand hoch fahren -> "kaum noch Schnee am Gletscher!" :?

Bin ja mal gespannt, ob sie mir auch Baubilder von der Ahornbahn mitbringen... :roll:
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Benutzeravatar
Matzi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 579
Registriert: 30.01.2006 - 00:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bad Schallerbach
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Matzi »

Aktuelles aus Mayrhofen, Bilder vom 30.9.06


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Und noch die Penkenbahn:
[Bild
Benutzeravatar
Matzi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 579
Registriert: 30.01.2006 - 00:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bad Schallerbach
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Matzi »

Aktuelles aus Kaltenbach, Bilder vom 30.9.06


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

@Matzi
Geile Bilder - Danke!

Also nun hat sich sichtbar was getan - sowohl am Ahorn als auch in Kaltenbach! :D Freu mich schon voll auf die neue Saison und darauf, beide Bahnen zu fahren... :D

PS: habe gerade mit meinem Vater telefoniert - er macht diese Woche Urlaub in Mayrhofen. Heute morgen ist er den Ahorn hoch gelaufen und bringt mir dann kommenden Donnerstag die Bilder mit :D :D :D
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

Die zweite Gondel nähert sich Mayrhofen

Nächsten Freitag (06.10.06) wird die zweite Kabine der Ahornbahn (Eröffnung 09.Dezember 2006) in Mayrhofen eintreffen. Aufgrund der Größe der Gondel (9,60m x 4,60m = 40m²) steht ihr eine lange und beschwerliche Reise mit einigen Straßensperren- und behinderungen vom Hersteller Carvatech bis ins Zillertal bevor. Die erste Gondel steht ja bereits seit einem halben Jahr prominent vor Mayrhofen. Auch diese wird dann am Freitag zur neuen Talstation überführt.


Der Zeitplan (voraus.):

Donnerstag, 05. Oktober 2006:
8:00 Uhr Beladung
10:00 Uhr Abfahrt von Oberweis-Österreich

Freitag, 06. Oktober 2006:
7:00 Uhr Ankunft in Mayrhofen
Im Anschluss Entladung und Umzug der Gondel vom Ortseingang zur neuen
Talstation



Der Streckenverlauf:

Oberweis - Steyrermühl Auffahrt A1 - A1/A10 - Walserberg - A8 - Rosenheim - A93 - Kiefersfelden - A12 - Abfahrt Zillertal - B169 - Mayrhofen/Zillertal

Quelle: Newsletter der MBB - heute erhalten!
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

Wanderung auf den Ahorn - Baubilder vom 01. Oktober 2006

Wie versprochen anbei die Bilder von meinen Eltern, welche ich soeben erhalten habe... :D
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***

Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

PS1: Falls jemand die Bilder in grosser Auflösung möchte -> bitte PN an mich mit Mail-Adresse :wink:

PS2: bin allerdings ab morgen für 10Tage in Gran Canaria - Antwort kann also etwas dauern :wink:
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Snowblader
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 4
Registriert: 06.10.2006 - 12:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Trier
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Snowblader »

JUHU^^...der erste schnee ist im zillertal gefallen. es ist zwar nich viel, aber immerhin schon mal ein bisschen. ich denke auch nicht, dass er jetzt ewig liegen bleibt, aber es ist mal wieder ein schöner anblick auf den livecams.

naja aber es sieht gut aus für den winter;-)
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Kann die Euphorie ja nachvollziehen aber: Mal nen Blick auf die Newsregeln werfen bitte:
3. Beispiele: Was gehört hier nicht rein?
- Diskussionen zu aktuellen Bedingungen, Schneeverhältnissen, Wetter, Liftöffnungszeiten, zum Gefallen oder Nichtgefallen verschiedener Lifttypen usw.
- Utopien, Wünsche
Mehr hier: http://www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php?t=17032

Danke,
k2k (mod)
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

...leider gibts noch keine Bilder vom Gondeltransport.
Aber das sollte für einige recht (Münchner) recht interessant sein:
Winteropening Mayrhofen 08.-10. Dezember 2006
Für die Eröffnung der neuen Ahornbahn, der größte Seilbahn Österreichs, am 09.12.06 wird durch den Tourismusverband Mayrhofen und die Mayrhofner Bergbahnen ein besonderes Event vorbereitet, welches zugleich das Highlight des offiziellen Saisonopenings zusammen mit Karstadt in die Wintersaison 06-07 in Mayrhofen darstellt. Neben der Möglichkeit zur kostenlosen Schnupperfahrt mit der neuen Ahornbahn wird am Samstag abend die neue Talstation und der komplette Parkplatz zur Eventarea umfunktioniert. Eine große Eröffnungsshow mit anschließender Eröffnungsparty wird dann alle Mayrhofner Gäste in ihren Bann ziehen, bevor am 10.12. dann auch am Ahorn der offizielle Skibetrieb startet. (Start in die Wintersaison am Penken 02.12.06). Samstag und Sonntag besteht am Penken die Möglichkeit zum Skitest. Das perfekte Wochenende zum Saisonstart!

Programm
Freitag, 08. Dezember 2006
Abfahrt der Busse von der Theresienwiese in München um 15.00 Uhr. Nach Ankunft in Mayrhofen Check In in der gebuchten Kategorie. Ab 21.00 Uhr ENERGY München Warm Up Party mit Bene Gutjan von MORNING LIVE!, ENERGY München DJ Richie und HIT MUSIC only!

Samstag, 09. Dezember 2006
Ab 9.00 Uhr könnt ihr die Testski/Snowboards in Empfang nehmen und das Skigebiet unsicher machen. Ab 11 Uhr sorgen Bene Gutjan und DJ Richie für Action und Fun mit HIT MUSIC only! an der Pilzbar. Gegen Nachmittag Rückgabe des Testmaterials. Von 16 - 18.00 Uhr erwartet euch Après Ski an der „Icebar“ im Tal. Ab 19.00 Uhr offizielles Open-Air Saisonopening mit Show & Party anlässlich der Eröffnung der neuen Ahornbahn (größte Gondel Österreichs
mit Platz für 160 Personen). Gratisfahrt inklusive! Party mit DJ Lorenzo al Dino.

Sonntag, 10. Dezember 2006
Auch heute könnt ihr Testski/Snowboards ausleihen und noch mal richtig Gas geben mit HIT MUSIC only! auf der Eventarea an der Ahorn-Talstation. Nachmittags Rückgabe des Testmaterials. Anschließend um 17 Uhr Rückreise nach München. Nach eurer Buchung und Bezahlung erhaltet ihr kurz vor der Reise ein Package mit allen Infos, die für euch wichtig sind.
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Nochmals alle Bilder vom Speicherteich Hintertux, sozusagen als 3-Monatsvergleich:

Bild
^^ 3. Juli 2006

Bild
^^ 15. Juli 2006

Bild
^^ 16. August 2006

Bild
^^ 28. August 2006

Bild
^^ 6. September 2006

Bild
^^ 12. September 2006

Bild
^^ 16. September 2006

Bild
^^ 25. September 2006

Bild
^^ 5. Oktober 2006


Quelle: www.hintertuxergletscher.at
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
Holger
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 152
Registriert: 28.11.2005 - 21:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Aachen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Holger »

Kabinen der Ahornbahn sind aufgehängt
Bild

Die restlichen neuen Bilder (u.a. Anreise der zweiten Kabine) gibts hier:
http://www.mayrhofner-bergbahnen.com/de ... nbahn.html

Entgegen den ersten Grafiken ist das Gehänge nun eine geschlossene Stahlkastenkonstruktion und keine offene Stahbleckonstruktion, was mir sehr gut gefällt. Ich finde der geschlossene Kasten sieht einfach moderner aus. :)

Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Theo »

Ich galubs fast nicht. Da steht nicht nur Garaventa drauf, da ist tatsächlich auch Garaventa drin.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Benutzeravatar
Holger
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 152
Registriert: 28.11.2005 - 21:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Aachen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Holger »

Theo hat geschrieben:Ich galubs fast nicht. Da steht nicht nur Garaventa drauf, da ist tatsächlich auch Garaventa drin.
Man findet sogar selbst auf www.doppelmayr.at unter Pendelbahnen folgenden Hinweis:
Kompetenzzentrum für Pendelbahnen ist die Garaventa AG in Goldau, CH.
Wäre ja auch irgendwie sinnlos bei der Firmenfusion/übernahme, wenn man das Know-How beider Firmen weiter nutzt.

Heute gabs ja auch wieder neue Bilder, besonders toll finde ich folgendes:
Bild
Da sieht man irgendwie richtig toll die Seilkurve. Und dank tonnenschwerem Tragseil nur einen minimalen Knick an der Stelle, wo die Kabine hängt.
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Na ja, das ist ja auch nur kurtz vor der Talstation.
Was mich viel mehr wundert ist das Zugseil, das sieht so aus als würde es oberhalb der Kabiene total durchhängen. Oder verwechsel ich da was?
Benutzeravatar
jojo2
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1043
Registriert: 07.03.2004 - 18:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe köln (Overath)
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Beitrag von jojo2 »

Hi,

ich glaube das ist das Seil der gegenseite.
Benutzeravatar
billyray
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1076
Registriert: 17.11.2002 - 11:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nahe München
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von billyray »

Naja, es sieht auch so aus, als würde das Zugseil durch den Seilreiter des anderen Tragseils geführt, was ja auch irgendwie schlecht sein kann. Auf dem Foto davor sieht man besser, dass es offenbar das andere Zugseil ist, das so durchhängt.
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

Das dürfte der Transport der "Berggondel" auf der ersten Fahrt sein.
Die Zugseilspannung ist sicher noch nicht "repräsentaiv"!
Seit dem 13.Oktober hängen nun beide Gondeln in der Talstation. Für den 16. Oktober morgens ist die erste "Fahrt" bzw. der Transport einer Gondel zur Bergstation angesetzt!

Ich finde das Bild klasse! So groß schaut die Gondel da gar nicht aus. (ist sie aber). 8O
Super wenn dort dann 160 Leute vorbeischweben.
Bild

Gesperrt

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“