INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- buzi
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 720
- Registriert: 07.10.2005 - 00:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Studium: Malsch(bei KA), sonst: Schömberg/Nordschwarzwald
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Auch in Sölden wird man zuversichtlich! Nullgradgrenze runter auf 2500m, das heißt Schnee auf dem gesamten Gletscher!
Der Altweibersommer beginnt zu schwächeln, erhält aber durch auflebenden, föhnigen Südwestwind Unterstützung. Somit müssen wir uns zwar auf einen zunehmend wechselhafteren, aber zumeist noch trockenen Wetterverlauf einstellen. Der Samstag beschert uns wiederum einen überwiegend freundlichen Wetterverlauf. Aus einem Mix aus Sonne und Wolken kann aber bis zum Abend wiederum ein vereinzelter Regenschauer über den Bergen entstehen. Am Sonntag wird der Sonnenschein etwas seltener. Der föhnige Südwestwind bleibt uns aber erhalten und sorgt weiterhin für meist trockenes Wetter. Auch am Montag sollte der Föhn noch für recht brauchbares Wetter sorgen. Am Dienstag überquert uns dann im Tagesverlauf sehr rasch eine kräftige Kaltfront
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
hört sich doch ganz passabel an!BICHLEr hat geschrieben:Wettertrend im Monat Oktober 2006 AKTUELL vom Fr. 29.09.06
Ab etwa 7.10.06 UMSTELLUNG der Europäischen Großwetterlage auf Tiefdruckeinfluss.
Zunehmend bzw. wiederholt anhaltender Tiefdruckeinfluss. Bis Ende Oktober um 200% mehr Niederschlag in Vorarlberg.
Das 30jährige Mittel liegt zwischen 70 und 100Liter/m²)
Dabei in ganz Europa vom Norden und Nordwesten her zunehmend 4-5 Grad kälter als im 30jährigen Mittel. Es muss in den Bergen (gesamter Alpenraum) zum Teil mit erheblichen Schneemengen gerechnet werden.
Oberhalb 2000-2300 Meter beginnender Dauerfrost.
Zudem werden kräftige Tiefdruckentwicklungen im Mittelmeerraum erwartet und bringen dort Unwetterartige Wetterkapriolen mit.
Nächstes UPDATE Freitag, 06.Okt.2006 bis 12 Uhr
Touren >> Piste
- buzi
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 720
- Registriert: 07.10.2005 - 00:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Studium: Malsch(bei KA), sonst: Schömberg/Nordschwarzwald
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Aber ärgerlich ist es schon, für Leute wie mich, die Lernen/Arbeiten müssen und deswegen nicht mit zum Saisonopening können....
Da kann man sich auf nix konzentrieren und versorgt euch lieber mit den neusten News zum Thema: Der Sommer verzieht sich endlich!
Aber im Moment keine Neuigkeiten auffindbar.... Irgenwie bin ich gerade zu off topic....

Aber im Moment keine Neuigkeiten auffindbar.... Irgenwie bin ich gerade zu off topic....
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Ich hol schnell wieder meine Sachen ausm Keller.molotov hat geschrieben:BICHLEr hat geschrieben: Zunehmend bzw. wiederholt anhaltender Tiefdruckeinfluss. Bis Ende Oktober um 200% mehr Niederschlag in Vorarlberg.
Das 30jährige Mittel liegt zwischen 70 und 100Liter/m²)
Zudem werden kräftige Tiefdruckentwicklungen im Mittelmeerraum erwartet und bringen dort Unwetterartige Wetterkapriolen mit.

Ma kucken, wos laut der Prognose dann schwere Überschwemmungen gibt.

2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 778
- Registriert: 01.08.2006 - 11:56
- Skitage 19/20: 24
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Piesendorf
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
- Kontaktdaten:
(www.orf.at)Der weitere Trend
In der Nacht auf Mittwoch Kaltfront von Westen. Am Mittwoch wechselnd bis stark bewölkt und einige Regenschauer, etwas Sonne speziell im Donauraum und im Osten. Lebhafter bis kräftiger Westwind und kühler mit maximal 12 bis 21 Grad. In den Nordalpen sinkt die Schneefallgrenze bis zum Abend auf 2000m.
Am Donnerstag unbeständig, mehr Regen wahrscheinlich im Süden. Ein wenig Sonnenschein entlang und nördlich der Donau. Teils noch lebhafter Westwind und nur 9 bis 17 Grad, die Schneefallgrenze sinkt gegen 1700m.
Am Freitag im Osten und Süden voraussichtlich zunehmend aufgelockert und zeitweise sonnig. An der Alpennordseite einzelne Regenschauer. Frischer Nordwind, kühl.
Sieht gut aus!!


- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Na, für die Gletscher eine Wohltat ...
Quelle: ORFIn der Nacht auf Mittwoch Kaltfront von Westen. Am Mittwoch wechselnd bis stark bewölkt und einige Regenschauer, etwas Sonne speziell im Donauraum und im Osten. Lebhafter bis kräftiger Westwind und kühler mit maximal 12 bis 21 Grad. In den Nordalpen sinkt die Schneefallgrenze bis zum Abend auf 2000m.
Am Donnerstag unbeständig, mehr Regen wahrscheinlich im Süden. Ein wenig Sonnenschein entlang und nördlich der Donau. Teils noch lebhafter Westwind und nur 9 bis 17 Grad, die Schneefallgrenze sinkt gegen 1700m.
Am Freitag im Osten und Süden voraussichtlich zunehmend aufgelockert und zeitweise sonnig. An der Alpennordseite einzelne Regenschauer. Frischer Nordwind, kühl.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2349
- Registriert: 08.01.2005 - 07:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 27 Mal
- lanschi
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9556
- Registriert: 04.02.2004 - 19:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Großraum Salzburg
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Warum muss immer alles so verrückt sein?
Gilt für VORARLBERG!
Gilt für VORARLBERG!
Schneefallgrenze 2500-2800 m.Am kommenden Dienstag, 3.Okt. 06 zwischen Nachmittag ab ca. 14.00h bis 24.00h vorübergehender starker Störungseinfluß.
STARKREGEN-WARNUNG: Mit Durchzug der Störung werden innerhalb 10 Stunden Niederschlagsmengen von 50 Liter Regen/m² erwartet.
Davon alleine in der Zeit zwischen 19.00h und 21.00h 30 Liter Regen/m²
Betroffene Gebiete: Alle Landesteile!
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 634
- Registriert: 02.03.2006 - 14:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Norddeutschland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Das echt Wahnsinn...! Aber wenn die Schneefallgrenze antiroportional zur Vorhersage steigt, dann ist es mit Herbstskilauf wohl erstmal vorbei...!
Wetterbericht aus Sölden:
Bis in den Dienstag Nachmittag hinein bleibt es föhnig-warm. Der Südwestwind auf den Bergen lebt dabei stürmisch auf und bricht stellenweise bis ins Tal durch. Bis Dienstag Abend drängt jedoch eine sehr kräftige Kaltfront mt Starkregen und einer deutlichen Abkühlung herein. Danach geht es vorerst wechselhaft mit einzelnen Schauern weiter. Dazu gibt es deutlich kühlere Temperaturen als zuletzt. Insgesamt ist aber die längerfristige Prognose nach wie vor etwas unsicher.
Wetterbericht TUX:
Tux
02.10.2006
9°C/ 48F
15°C/ 59F
03.10.2006
8°C/ 46F
15°C/ 59F
04.10.2006
3°C/ 37F
7°C/ 44F
05.10.2006
2°C/ 35F
8°C/ 46F
06.10.2006
2°C/ 35F
6°C/ 42F
Wetterbericht aus Sölden:
Bis in den Dienstag Nachmittag hinein bleibt es föhnig-warm. Der Südwestwind auf den Bergen lebt dabei stürmisch auf und bricht stellenweise bis ins Tal durch. Bis Dienstag Abend drängt jedoch eine sehr kräftige Kaltfront mt Starkregen und einer deutlichen Abkühlung herein. Danach geht es vorerst wechselhaft mit einzelnen Schauern weiter. Dazu gibt es deutlich kühlere Temperaturen als zuletzt. Insgesamt ist aber die längerfristige Prognose nach wie vor etwas unsicher.
Wetterbericht TUX:
Tux
02.10.2006
9°C/ 48F
15°C/ 59F
03.10.2006
8°C/ 46F
15°C/ 59F
04.10.2006
3°C/ 37F
7°C/ 44F
05.10.2006
2°C/ 35F
8°C/ 46F
06.10.2006
2°C/ 35F
6°C/ 42F
Bis Weihnachten nur selten online.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 778
- Registriert: 01.08.2006 - 11:56
- Skitage 19/20: 24
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Piesendorf
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
- Kontaktdaten:
lanschi hat folgendes geschrieben:
Morgen, Dienstag
Es ist wechselnd bis stark bewölkt, ab und zu lässt sich also auch die Sonne blicken. Dazu bläst auf den Bergen starker Südwestwind, in manchen Tälern greift vorübergehend Föhn durch. Am Nachmittag dreht der Wind in den Niederungen auf West und es ziehen kräftige Regenschauer und auch ein paar Gewitter auf. Davor steigen die Temperaturen noch einmal auf 20 bis 24 oder 25 Grad, in 2000m auf 12 Grad.
Übermorgen, Mittwoch
In der Nacht intensiver Regen und Temperatursturz. Die Schneefallgrenze sinkt knapp unter 2000m. Tagsüber überwiegen zwar die Wolken, es regnet aber nur noch selten und dazwischen lässt sich auch die Sonne blicken. Schwacher bis mäßiger, auf den Bergen mitunter lebhafter Westwind. Höchstwerte zwischen 12 und 15 Grad, in 2000m um 1 Grad.
Mit dem Unwetter kommt anscheinend gleichzeitig auch kaltluft mit, dann wird es hoffentlich gar nicht so schlecht sein wie deine Prognose!
Carvergirl hat folgendes geschrieben:
Orf sagt für VorarlbergWarum muss immer alles so verrückt sein?
Gilt für VORARLBERG!
Zitat:
Am kommenden Dienstag, 3.Okt. 06 zwischen Nachmittag ab ca. 14.00h bis 24.00h vorübergehender starker Störungseinfluß.
STARKREGEN-WARNUNG: Mit Durchzug der Störung werden innerhalb 10 Stunden Niederschlagsmengen von 50 Liter Regen/m² erwartet.
Davon alleine in der Zeit zwischen 19.00h und 21.00h 30 Liter Regen/m²
Betroffene Gebiete: Alle Landesteile!
Schneefallgrenze 2500-2800 m.
Morgen, Dienstag
Es ist wechselnd bis stark bewölkt, ab und zu lässt sich also auch die Sonne blicken. Dazu bläst auf den Bergen starker Südwestwind, in manchen Tälern greift vorübergehend Föhn durch. Am Nachmittag dreht der Wind in den Niederungen auf West und es ziehen kräftige Regenschauer und auch ein paar Gewitter auf. Davor steigen die Temperaturen noch einmal auf 20 bis 24 oder 25 Grad, in 2000m auf 12 Grad.
Übermorgen, Mittwoch
In der Nacht intensiver Regen und Temperatursturz. Die Schneefallgrenze sinkt knapp unter 2000m. Tagsüber überwiegen zwar die Wolken, es regnet aber nur noch selten und dazwischen lässt sich auch die Sonne blicken. Schwacher bis mäßiger, auf den Bergen mitunter lebhafter Westwind. Höchstwerte zwischen 12 und 15 Grad, in 2000m um 1 Grad.
Mit dem Unwetter kommt anscheinend gleichzeitig auch kaltluft mit, dann wird es hoffentlich gar nicht so schlecht sein wie deine Prognose!

Carvergirl hat folgendes geschrieben:
Die Schneefallgrenze wird gar noch nicht so hoch sein dass es auch auf den Gletscher regnet, wenn es ab 2200 meter schneit reicht es sicher und kannst du in einer Woche Herbstskilauf geniessenDas echt Wahnsinn...! Aber wenn die Schneefallgrenze antiroportional zur Vorhersage steigt, dann ist es mit Herbstskilauf wohl erstmal vorbei...!


-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 634
- Registriert: 02.03.2006 - 14:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Norddeutschland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Matterhorn (4478m)
- Beiträge: 4630
- Registriert: 01.06.2005 - 22:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
Morgen, Dienstag
Noch einmal wird es extrem warm für die Jahreszeit, die Temperaturen steigen auf 23 bis stellenweise 27 Grad. Anfangs ist es zum Teil noch bewölkt, stellenweise auch nebelig, bald aber lockert es auf und dann ist es überwiegend sonnig. Dazu weht kräftiger Wind aus Süd bis Südwest - gegen Abend setzt dann wahrscheinlich stürmischer Westwind ein.
orf
letzte Möglichkeit für Freibad
Noch einmal wird es extrem warm für die Jahreszeit, die Temperaturen steigen auf 23 bis stellenweise 27 Grad. Anfangs ist es zum Teil noch bewölkt, stellenweise auch nebelig, bald aber lockert es auf und dann ist es überwiegend sonnig. Dazu weht kräftiger Wind aus Süd bis Südwest - gegen Abend setzt dann wahrscheinlich stürmischer Westwind ein.
orf



letzte Möglichkeit für Freibad

- k2k
- Moderator a.D.
- Beiträge: 7988
- Registriert: 03.10.2002 - 01:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Also wenn das, was es hier in Karlsruhe seit gestern abend geregnet hat, jetzt in Richtung Alpen weiter zieht und dort als Schnee runter kommt, dann würde ich auf Minimum 50 cm Neuschnee tippen auf den Gletschern.
Bin jedenfalls sehr gespannt was da jetzt wirklich an Schnee kommt...
Bin jedenfalls sehr gespannt was da jetzt wirklich an Schnee kommt...
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)