Werbefrei im Januar 2024!

INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Alles rund ums Wetter und Klima in den Alpen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Antworten
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Beitrag von molotov »

also sölden ist ja inzwischen alles andere als hoffnugsvoll:
Hinter einer sehr kräftigen, nächtlichen Kaltfront erreicht uns ab Mittwoch deutlich kältere Luft. Diese ist aber nur mäßig feucht und so kommt es am Mittwoch nur noch zu einzelnen Schauern, aber auch zu ersten Auflockerungen. Am Donnerstag und Freitag anhaltend wechselhaft, aber nicht unfreundlich. Die Sonne ist wiederholt zu sehen, es bleibt weit gehend trocken. Am Samstag trifft nochmals eine Störung ein, bevor sich eine Rückkehr des Altweibersommers ankündigt.
Touren >> Piste

Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Das Gute ist, dass sich die Frostgrenze in den nächsten Tagen um die 2000-2200 m einpendeln wird... (natürlicher) Neuschnee wird wohl nicht so viel runterkommen.

By the way: Gibt´s eigentlich noch den "kostenlosen" :wink: Zugriff auf die Snow-Forecast 4-6 Tage-Vorhersage-Map? Link wär super, ggf. halt sonst per PN :wink:
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Beitrag von molotov »

daran wäre ich auch interessiert ;)
Touren >> Piste
cMon
Brocken (1142m)
Beiträge: 1207
Registriert: 24.06.2006 - 13:53
Skitage 19/20: 35
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Umgebung
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von cMon »

bichler sagt genau das Gegenteil zum Söldenener Wetterbericht
hoffentlich hat bichler recht und nicht sölden
Am kommenden Samstag, 07.10.06 weiterer Kaltlufteinbruch mit sinkender Schneefallgrenze gegen 1500 Meter in der Nacht auf Sonntag.
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Beitrag von molotov »

jo das hoffe ich auch!
Touren >> Piste
Carvergirl
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 634
Registriert: 02.03.2006 - 14:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Norddeutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Carvergirl »

Also der Wetterbericht für Kaunertal und Pitztal sagt für morgen Schnee...
Bis Weihnachten nur selten online.
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

Tirol


Heute Nachmittag

Starker Südföhn. Während es in Ost- und Südtirol bewölkt bleibt und zeitweise leicht regnet, ist es in Nordtirol weiterhin einigermaßen sonnig. Am Abend bricht der Föhn aber zusammen und von Westen her breiten sich allmählich kräftige Regenschauer und Gewitter auf ganz Tirol aus. Die höchsten Temperaturen: 20 bis 25 Grad, südlich des Alpenhauptkamms meist nur 18 Grad.


Morgen, Mittwoch

In der Nacht intensiver Regen und Temperatursturz in ganz Tirol. Die Schneefallgrenze sinkt in Nordtirol bereits auf etwa 1800m Höhe. Auch tagsüber bleibt es stark bewölkt und es regnet zeitweise. Der Schwerpunkt des Regens liegt in Osttirol, speziell hier können beachtliche Regenmengen zusammen kommen. Die Schneefallgrenze sinkt auch in Ost- und Südtirol im Tagesverlauf und liegt am Nachmittag bei etwa 2000m. Höchstwerte: meist nur noch 9 bis 14 Grad, in 2000m 1 bis 3 Grad.


Übermorgen, Donnerstag

Wechselhaft und kühl, aber deutlich weniger Regen als am Vortag. Immer wieder gibt es dichte Wolken und mit ein paar Regenschauern ist zu rechnen, doch es gibt längere trockene Phasen. Die Schneefallgrenze pendelt zwischen 1600 und 2100m Höhe. Dieses Mal es gibt es gute Chancen auf etwas Sonnenschein, und das im gesamten Tirolerland. Die Höchstwerte liegen zwischen 10 und 15 Grad, in Südtirol bei 18 Grad. In 2000m maximal 1 bis 3 Grad.


Der weitere Trend

Am Freitag abwechselnd sonnig und bewölkt mit einzelnen Regenschauern. Am Samstag trüb und regnerisch, Schneefall oberhalb von etwa 2000m Höhe. Am Sonntag weniger Regenschauer, am Nachmittag wahrscheinlich sogar etwas Sonne. Am Montag überwiegend sonnig. Die Temperaturen passen zur Jahreszeit: je nach Regen und Sonne 11 bis 18 Grad.

http://wetter.orf.at/tir/reportdetail?tmp=837
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***

Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Na, da kommt ja was laut Bichler:
Sintflutartige Regenfälle über Vorarlberg

Hobby-Metereologe Wolfgang Bichler warnt vor starken Regenfällen, zwischen 17.00 und 24.00 Uhr zieht eine Kaltfront von der Schweiz über Vorarlberg. Bichlers Wetter
Vor Eintreffen einer Kaltfront herrscht in Vorarlberg noch föhniger Südwestwind vor. Der Föhn dürfte am Nachmittag ca. zwischen 14 und 16 Uhr zusammenbrechen. Erste aufziehende Regenschauer sind bereits dann möglich.

Zwischen 17 und 24 Uhr zieht eine Kaltfront von der Schweiz über Vorarlberg hinweg. Die Front bringt neben stark auffrischenden Westwinden innerhalb weniger Stunden auch starke Regenfälle mit. Die Niederschlagsmengen erreichen flächenendeckend in Vorarlberg rund 30 Liter Regen/m².

Örtlich können vor allem zwischen Liechtenstein, Walgau und dem Großen Walsertal sowie zwischen Rheintal und Bregenzerwald 50 Liter Regen/m² fallen.

Die Schneefallgrenze sinkt von 3000 Meter am Abend bis gegen 2200 Meter ab Mitternacht bzw. bis Mittwochfrüh.

Der Mittwoch wird in allen Höhen herbstlich kühl. Nach bewölktem Beginn und letzten Regentropfen kommt es den Tag durch wiederholt zu sonnigen Abschnitten. Auf den Bergen lebhafter Westwind. Am späteren Nachmittag sind einzelne Regenschauer nicht ausgeschlossen. Die Temperaturen bewegen sich im Rheintal um +9 Grad am Morgen und zwischen +14 und +17 Grad am Nachmittag. In 1500 Meter liegen die Temperaturen bei frischen +4 Grad und +8 Grad.
Am Wochenende soll sich die Schnefallgrenze bei 1.500 - 1.700 m festsetzen.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
hagelschlag
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 562
Registriert: 17.09.2005 - 08:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: die erde
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von hagelschlag »

diese tiefdruckgebiet hält nur kurz! ein neues hochdruckgebiet entsteht bald wieder!
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

kaum zu glauben, aber bei uns gibt's derzeit + 24 Grad nach 22 Uhr (grad hab ich auf der Terasse das Thermometer gecheckt)
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Im Arlberggebiet derzeit rund 20 Liter Regen pro Quadratmeter in den letzten 2 Stunden. Temperaturen aber noch auf relativ hohem Niveau, Warth meldet 9°C aktuell.

Bichler prognostiziert für Sa, 7.10. übrigens bereits den nächsten stärkeren Kaltlufteinbruch mit Schneefall auf 1500 m runter.
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Beitrag von molotov »

bichler schon, aber der rest ist noch anderer meinung
Touren >> Piste
Benutzeravatar
stivo
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1887
Registriert: 01.03.2006 - 16:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neuffen 355-743m
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von stivo »

aktuell schneits auf der Zugspitze bei -0,7 Grad !!!

Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Nie hab ich mich über eine kühle und Total Verregnete Nacht so gefreut wie heute.

Wettervorhersage aus der TT: Heute Starke Regenfälle vorallem im Unterland und im Zillertal; Schneefallgrenze bei 2000m. :D
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Beitrag von molotov »

irgendwie hab ich das gefühl dass wir uns zu frph gefreut haben, denn fast alle modelle schwenken nächste woche wieder auf doofes hochdruckwetter ein. echt graußig!
Touren >> Piste
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Dachstein »

Af hat geschrieben:Nie hab ich mich über eine kühle und Total Verregnete Nacht so gefreut wie heute.

Wettervorhersage aus der TT: Heute Starke Regenfälle vorallem im Unterland und im Zillertal; Schneefallgrenze bei 2000m. :D
Das kann ich mal bestätigen, am Patscherkofel hat es geschneit, der Glungetzer schaut auch schon etwas winterlich aus. Bin mal gespannt, wie lange es hält :roll:

MFG Dachstein
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

molotov hat geschrieben:irgendwie hab ich das gefühl dass wir uns zu frph gefreut haben, denn fast alle modelle schwenken nächste woche wieder auf doofes hochdruckwetter ein. echt graußig!
Passt doch... diese Woche 30-40 cm Schnee, und nächste Woche zum Opening 20 Grad und Sonne pur. :D
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

für Wasserski ist es ideal :wink:

Schneeberg (NÖ) meldet +0,7 Grad
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

Temperatursturz und Schnee für Pisten
LINZ. Nach einem der wärmsten Oktobertage der vergangenen Jahrzehnte (in Eisenstadt wurden gestern fast 28, in Windischgarsten 26,3 Grad erreicht) sorgt nun eine Kaltfront für einen Temperatursturz um zehn Grad in allen Höhen. Für die Gletscherskigebiete gibt's endlich Neuschnee.

Föhn ließ die Temperaturen gestern noch einmal auf angenehme Sommerwerte steigen. Der oberösterreichische Oktober-Temperaturrekord (in Weyer waren am 5. Oktober 2000 stolze 28,6 Grad gemessen worden) wurde allerdings nicht erreicht. In der Nacht beendete eine aus dem Westen heranstürmende Kaltfront den Altweibersommer.

Bis 30 Zentimeter Neuschnee

Dazu Alexander Ohms von der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) Salzburg: "Tagsüber sind bei 12 bis 17 Grad Sturmböen mit bis zu 80 km/h und Regenschauer zu erwarten. Im Bergland des Salzkammergutes und der Region Pyhrn-Eisenwurzen können sich bis zum Abend 20 Liter Regen pro Quadratmeter zusammenläppern." Über 1900 Meter Seehöhe werden bis zu 30 Zentimeter Neuschnee fallen. Über den ersten Schnee nach langem Tauwetter können sich die Gletscherskigebiete freuen.

Gestern lag die Frostgrenze noch in 4000 Meter Seehöhe, morgen (im Flachland 12 bis 16 Grad) wird es bis auf 1800 Meter Seehöhe schneien. Bei mäßigem Westwind zeigt sich zwischen Wolken die Sonne. Am Freitag (bis 18 Grad) gibt es einen Sonnenschein-Wolken-Mix.

Am Samstagvormittag wird sich laut Ohms eine weitere Kaltfront einstellen. Sie wird bei stürmischem Wind (bis 60 km/h) vor allem am Alpenrand für Regenschauer sorgen. Die Höchsttemperaturen werden um 17 Grad liegen. Am Sonntag (bis 18 Grad) wird sich die Sonne am Vormittag hinter dicken Wolken verstecken. Vor allem am Alpenrand muss mit Regenschauern gerechnet werden. Am Nachmittag wird das Wetter freundlicher.

Ab dem Beginn der kommenden Woche wird sich über Mitteleuropa eine Hochdruckbrücke aufbauen. Ohms: "Der Montag wird trocken und bei bis zu 19 Grad überwiegend sonnig. Am Dienstag werden bei viel Sonnenschein 20, am Mittwoch und Donnerstag sogar bis zu 22 Grad erreicht."

nachrichten.at[/b]

Benutzeravatar
Gletscherfloh
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1366
Registriert: 18.12.2004 - 15:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mürztal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 17 Mal

Beitrag von Gletscherfloh »

Ohne Kommentar :D :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Beitrag von molotov »

ich weiß ja nicht, ob das reicht, wenn am sonntag schon wieder hochdruck wetter herrscht??!!
schön aussehen tuts ja aber wirklich viel ists glaub nicht
Touren >> Piste
Benutzeravatar
LiftFreak
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 268
Registriert: 18.08.2003 - 11:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: B.C.
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von LiftFreak »

Hier aktuell aus Gurgl:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Stani hat geschrieben:Ab dem Beginn der kommenden Woche wird sich über Mitteleuropa eine Hochdruckbrücke aufbauen. Ohms: "Der Montag wird trocken und bei bis zu 19 Grad überwiegend sonnig. Am Dienstag werden bei viel Sonnenschein 20, am Mittwoch und Donnerstag sogar bis zu 22 Grad erreicht."
Hilfe, nächste Woche könnte eventuell vielleicht wieder warmes Wetter kommen. Ich fang schon mal an zu weinen :(






(;-))
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Valentijn
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 778
Registriert: 01.08.2006 - 11:56
Skitage 19/20: 24
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Piesendorf
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Valentijn »

Dann verstehe ich immer noch nicht wieso man zuerst eine kalte oktober prognosiert hat :? (naja der bichler und wetteronline) Wir haben uns wieder zu früh gefreut :( Naja, ich bleibe hoffen!!! :!:
Benutzeravatar
Mario
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 508
Registriert: 31.01.2005 - 12:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Büdingen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Mario »

molotov hat geschrieben:schön aussehen tuts ja
Genau, daher genieße den Moment.... :wink:

Antworten

Zurück zu „Alpines Klima & Wetter“