Werbefrei im Januar 2024!

Neues in der Skihalle Snow Dome Bispingen

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Boardler
Massada (5m)
Beiträge: 36
Registriert: 05.10.2006 - 23:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Boardler »

Vielen Dank für die Bilder 720°!! Kannst gerne noch ein paar mehr posten :wink: :D Scheinbar kann man schon am 14. Oktober vorab die Halle für 4 Stunden testen?!
Saisoneröffnung mit Hoefer Sport und Reisen am 14.Oktober im Snow Dome, Bispingen! Bevor der Snow Dome offiziell eröffnet wird, laden wir Euch für kleines Geld ein, um mit uns skizufahren und zu feiern. Und zwar unser 20 jähriges Firmenjubilaeum!
http://www.hoefersportundreisen.de/de/1 ... eisen.html

DaMat
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 359
Registriert: 14.10.2005 - 13:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von DaMat »

Für Norddeutschland sicher eine schöne Sache, v.a. mit einem durchaus beachtlichen Einzugsgebiet.

Wie bereits gesagt worden ist, halte auch ich 300m Pistenlänge für sehr kurz.
Wenn man sich die Preise anschaut, muss man feststellen das auch die Tickets ja schon teuer sind.

Im Sauerland bsp. bekommt man für das Eintrittgeld was man in der Skihalle für 2 Stunden bezahlt, einen Ganztages-Skipass und Pisten die 4-5 mal länger sind.

Für Anfänger beispielsweise aber sicherlich lohnenswert :)
Benutzeravatar
720°
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1316
Registriert: 21.07.2004 - 14:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 77 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von 720° »

DaMat hat geschrieben:Für Norddeutschland sicher eine schöne Sache, v.a. mit einem durchaus beachtlichen Einzugsgebiet.

Wie bereits gesagt worden ist, halte auch ich 300m Pistenlänge für sehr kurz.
Wenn man sich die Preise anschaut, muss man feststellen das auch die Tickets ja schon teuer sind.

Im Sauerland bsp. bekommt man für das Eintrittgeld was man in der Skihalle für 2 Stunden bezahlt, einen Ganztages-Skipass und Pisten die 4-5 mal länger sind.

Für Anfänger beispielsweise aber sicherlich lohnenswert :)
Da vergleichst Du aber Äpfel mit Birnen. Im Sauerland muss zum skifahren auch keine Halle gebaut werden und Luftkühlung brauchst Du da auch nicht.
DaMat
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 359
Registriert: 14.10.2005 - 13:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von DaMat »

Habe ich auch nicht gesagt, ich habe nur gesagt, dass die Preise teuer sind und die Pisten doch sehr kurz.

Ich weiss dass mit der Halle entsprechende Kosten verursacht werden, die sich auf die Preise auswirken. Wäre der Eintritt billiger in der Skihalle, würd ich sicherlich auch mal im Herbst inner Skihalle (bsp. Bottrop) fahren. Nur bei den Preisen lohnt es sich für mich einfach nicht, wenn man die Anfahrt noch mit hinzu rechnet.

PS: Außerdem fahre ich nur ab und zu in Winterberg, dass Skigebiet wo ich fahre ist etwa in mittlerer Höhenlage anzusiedeln und bei weitem nicht so schneesicher wie bsp. das Skiliftkarussell. :wink:
Ich selbst wohne ja in den tiefen Lagen des Sauerlandes (150m ü NN).
Benutzeravatar
Enigma
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1128
Registriert: 11.12.2003 - 11:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Mülheim anne Ruhr
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Enigma »

Da in der Nähe gibts doch auch n Centerparc, oder?
Dann könnte man da mal n Wochenende Forumstreffen machen.
Winterurlaub 2007/08:
NIX GEPLANT :(
Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Boardler
Massada (5m)
Beiträge: 36
Registriert: 05.10.2006 - 23:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Boardler »

Wie cool, habe mal per Email angefragt, da tritt ja wirklich die original Gruppe "Rednex" auf, bin vorher von einer Coverband ausgegangen. :D Cotton Eye Joe und Co, ich komme :lol: Cotton Eye Joe http://www.youtube.com/watch?v=6nP2nxa3QX8

In unmittelbarer Nähe der Skihalle gibts die Kartbahn http://www.rs-kartcenter.de/, den Heide Park Soltau http://www.heidepark.de/, Center Park etc. Ist schon eine gute Location da.
Benutzeravatar
Boardler
Massada (5m)
Beiträge: 36
Registriert: 05.10.2006 - 23:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Boardler »

Geht bei euch die Webcam eigentlich auch seit geraumer Zeit nicht mehr?? :(

Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Boardler hat geschrieben:Geht bei euch die Webcam eigentlich auch seit geraumer Zeit nicht mehr?? :(
Gestern Abend um ca. 22:00 Uhr ging sie, war halt nur dunkel, die Halle war innen aber beleuchtet.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
Boardler
Massada (5m)
Beiträge: 36
Registriert: 05.10.2006 - 23:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Boardler »

Gut, dann liegts wenigstens nicht an mir :D

War gestern abend gegen 19.00Uhr vor Ort bei der Skihalle, war einfach neugierig, wies jetzt dort ausschaut. Und ich muss sagen: Die Vorfreude auf die Halle steigt und steigt :D Bis auf das immernoch anhaltende Baustellenchaos vor der Halle selbst, sieht es schon ziemlich "bezugsfertig" aus! Freue mich ja so auf die Eröffnung am 21. 8)
Benutzeravatar
broki
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 322
Registriert: 03.10.2006 - 19:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von broki »

Hast du Photos gemacht ? :D
Benutzeravatar
Boardler
Massada (5m)
Beiträge: 36
Registriert: 05.10.2006 - 23:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Boardler »

Hatte nur meine Handy-Kamera dabei (die echte hab ich nicht gefunden :roll: ), und mit der konnte man in der Dämmerung nicht mehr viel erkennen... :cry:
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

So, nun steht auch das Programm für Sonntag:
Programm am Sonntag, den 22. Oktober 2006

Auch am Sonntag liefert der SNOW DOME ein abwechslungsreiches Programm: Um 9 Uhr startet wieder das ganztägige SNOW DOME-Quiz mit Fragen rund um die neue Attraktion in Bispingen und die Bastelaktionen in der Kinderlandbetreuung. Mit einer Cheerleading Show im Schnee stellen sich um 11 Uhr und um 16 Uhr die Kids vom TV Jahn Schneverdingen vor. Ab 14 Uhr können die Kleinen Besucher zeigen was in Ihnen steckt. Beim „Kinder-Skirennen“ ermitteln sie den wendigsten Nachwuchs. Alle Party-Fans können sich um 21 Uhr auf ein Wiedersehen mit der „Hermes House Band“ freuen.

9 Uhr Hallenöffnung
SNOW DOME-Quiz
Kinderlandbetreuung
10 Uhr Holzfigurenschnitzer
11 Uhr Snow-Cheerleading, TV Jahn Schneverdingen
14 Uhr Kinder-Skirennen
16 Uhr Snow-Cheerleading, TV Jahn Schneverdingen
19:30 Uhr Party-Beginn
21 Uhr „Hermes House Band”, Live-Act
Quelle: www.snow-dome.de
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
Boardler
Massada (5m)
Beiträge: 36
Registriert: 05.10.2006 - 23:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Boardler »

Nee nee, also Samstag ist das Programm besser :D Allein wegen Rednex :lol: 8)

Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Nach CenterParc, Kartbahn und Skihalle sind noch weitere Projekte in Arbeit bzw. werden ab 2007 realisiert:
Bispingen Am 21. Oktober wird der erste Snow Dome im Norden eröffnet
Ski und Rodeln gut an 365 Tagen


Wie Bürgermeister Loos mit seinen ungewöhnlich erfolgreichen Projekten immer wieder Geld in seine Gemeindekasse spült.
Von Ludger Fertmann

Bispingen - Übertriebene Bescheidenheit ist seine Sache nicht. Er sei, so beschreibt sich Detlev Loos selbst, kein "gewöhnlicher Verwaltungsfritze". Tatsächlich ist er Bürgermeister der Einheitsgemeinde Bispingen, die sich laut Loos als "europäisches Tourismusziel neu positioniert" und dies ist vor allem das Verdienst des 44-jährigen Verwaltungschefs. Die 6300 Einwohner der Gemeinde, 60 Kilometer vor den Toren Hamburgs, sehen es offenkundig ähnlich. Mit 97,2 Prozent haben sie ihn 2004 auf den Chefsessel gehievt - trotz Gegenkandidat.

Er kommt aus Gifhorn, Eltern und Bruder sind engagiert im eigenen Handwerksbetrieb. Wer angesichts solchen Fleißes zu Hause Verwaltungswirt wird, steht nach eigener Einschätzung schnell im Verdacht, ein "schwarzes Schaf" zu sein. Außer man beweist sich.

Das Resultat ist Bispingen. Es war Jahrzehnte vor allem eine Autobahnabfahrt. Bispingen heute ist bereits der Sitz des einzigen deutschen Centerparks mit 3500 Betten und einer Million Übernachtungen jährlich. Der altehrwürdige Luftkurort ist zudem seit einigen Jahren Standort der Ralf-Schumacher-Kart-Bahn mit 250 000 Besuchern jährlich.

Und nun wird am 21. Oktober in Bispingen der erste norddeutsche "Snow Dome" eröffnet, eine mehr als 300 Meter lange und über 40 Meter hohe Halle für Skipiste und Gastronomie. Mit mehr als 300 000 Besuchern jährlich rechnen die "Söldener Bergbahnen" als Betreiber, mit bis zu 500 000 Skifans rechnet Bürgermeister Loos. Fest im Blick hat er dabei vor allem Hamburg, eine halbe Autostunde entfernt.

Und im Kopf schon wieder neue Projekte: ein Schießeventcenter schwebt ihm vor, nach Schweizer Vorbild. Vom Blasrohr über die Armbrust und die Pistole bis hin zum Gewehr. Im Visier hat er dabei die große Zahl der Jäger in der Lüneburger Heide und noch einmal 100 000 Besucher jährlich. Frühpensionierte Bundeswehrangehörige, Loos denkt praktisch, gebe es im Umfeld des Truppenübungsplatzes Munster auch. Solide soll so ein Projekt schließlich sein, wegen der Waffen. Die Wasserski-Anlage soll bis Ostern 2007 fertig sein, das Vier-Sterne-Hotel und das Therapiezentrum sind schon auf den Weg gebracht.

Und dann ist da noch das Projekt schlechthin. Ob nun Besucher des Centerparks, Kartfan, Skifahrer, Schütze oder Wasserskifahrer - sie alle will er mit seinem Factory Outlet Center für hochwertige Restbestände feiner Waren im sogenannten Fabrikverkauf glücklich machen und die Gemeindekasse voll. Der Investor Value Retail verspricht 400 Arbeitsplätze, hat sein Konzept an deutschen Standorten wie Wertheim oder Ingolstadt bereits erprobt, steht Gewehr bei Fuß. Deren Konzept überzeugt Loos: Eine Fußgängerzone gleich neben der Kartbahn mit hübschen Fachwerkgiebeln: "Wie die Amis sich so was halt vorstellen."

In Soltau ist ein ähnliches Projekt wegen der puren Größe vor Jahresfrist gescheitert, aber in diesen Wochen wird die Raumordnung des Landes Niedersachsen überarbeitet. Bürgermeister Loos ist sich sicher, dass er die Signale aus dem fernen Hannover richtig verstanden hat. Er kriegt eine "Zielabweichungserklärung", eine Extrawurst, weil er mit 9900 Quadratmetern Verkaufsfläche genau unterhalb der Schmerzgrenze der Landesregierung bleibt. Die will sich nicht nachsagen lassen, man kümmere sich nicht um die Einkaufskultur von Oberzentren wie Lüneburg. Dass sein Bispingen ein Unterzentrum ist, stört Loos nicht: "Faktisch sind wir ein touristisches Oberzentrum, auch wenn das in der Raumordnung so nicht vorgesehen ist." Wirtschaftsminister Walter Hirche (FDP) sieht das offenkundig ähnlich. Die Ansiedlung des Snow Domes unterstützt das Land mit 5,6 Millionen Euro mit der erklärten Vision der Förderung von "Entwicklungskernen", die zum "Freizeitzentrum Heide" werden sollen.

6,5 Millionen Menschen leben im Städtedreieck Hamburg-Bremen-Hannover, Anfahrt mit dem Auto in einer Stunde. Weswegen alle Beteiligten auch den fast zeitgleichen Bau eines zweiten Skizentrums bei Wittenburg (Mecklenburg-Vorpommern) gelassen betrachten. Die A 7, Schlagader des Nord-West-Verkehrs, macht den Unterschied.

Bürgermeister Loos wird aber nicht nur wegen der tollen Zukunftsaussichten seiner Gemeinde am kommenden Montag zum exklusiven Pistentest in den Snow Dome gehen, sondern auch weil der Vater von zwei Jungen, zehn und 13 Jahre alt, ein absoluter Skifan ist. Der Familienurlaub zu Ostern in den Alpen ist ein Muss. Dabei bleibt es - trotz Snow Dome vor der Haustür.

erschienen am 11. Oktober 2006
Quelle: Abendblatt
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Weitere Veranstaltungen ab 23.10.06:
Ab dem 23. Oktober geht es los

Jeden Tag ab 17:00 Uhr Après Ski im Dorfwirt. Feiern wie in Sölden!

27.10. SNOW DOME Night ab 20:00 Uhr.

28.10. Almrausch-Party ab 20:00 Uhr.

03.11. SNOW DOME Night ab 20:00 Uhr.

04.11. Almrausch-Party ab 20:00 Uhr.
Quelle: www.snow-dome.de
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Und die TT dazu:
Ötztaler bauen und betreiben Groß-Skihalle bei Hamburg

Sölden hat für 35 Mio. Euro eine Skihalle bei Hamburg errichtet, in wenigen Tagen wird das künstliche Ötztal eröffnet.

Bild
Viertausend Tonnen Stahl hat Sölden auf eine norddeutsche Wiese gesetzt.
Bild: Snow Dome


Sölden exportiert seinen Hüttenzauber, hat dem Ötztaler Winter im deutschen Bispingen bei Hamburg ein 35 Millionen Euro mächtiges Stahlgerüst errichtet. Auf einer Länge von 300 Metern schraubt sich dort Söldens höchsteigene Skihalle "Snow Dome" aus einer Wiese neben einer der meistbefahrenen Autobahnen Deutschlands. In neun Tagen wird eröffnet, als Erster soll Hermann Mair dann die künstlichen Hänge bezwingen.

Investor und Betreiber
Im Tal, dem unterirdisch angelegten Ende einer 300 Meter langen und bis zu hundert Meter breiten Piste, haben die Ötztaler Investoren und Betreiber um Jack Falkner fünf Gastronomiebetriebe angesiedelt. Beim Dorfwirt, in der Almhütte oder in der Ötztaler Stube wird das mehrheitlich deutsche Personal in Dirndl und Lederhose Gerichte alpenländischen Ursprungs servieren. "Wir verkaufen hier Tirol. Alles ist original Sölden", erklärt der Geschäftsführer des "Snow Dome", Ralph Benecke.

Entworfen von Tiroler Architekten bauten denn auch heimische Tischler die Gaststuben, setzten Tiroler die Speisekarten auf und richteten eine Skischule ein. "Es ist authentisch", betont Benecke. Schon deshalb werde das künstliche Sölden kein Schicksal wie jenes der Pleite-Skihalle von Ex-Ski­star Marc Giradelli in Bottrop ereilen, sagt er. "Das ist nicht vergleichbar. Unsere Halle ist völlig anders konzipiert und die Lage im Dreieck Hamburg, Hannover und Bremen ideal. Wir rechnen mit 350.000 Besucher im ersten Jahr."

Die im Schnitt erwarteten 1000 Besucher täglich wird ein stützenloser 6er-Sessellift der Firma Doppelmayr zum Gipfel bringen, wo Abfahrten mit einem Gefälle von neun bis 20 Prozent warten.

Deutsche zurücklocken
Mit dem "Snow Dome" entstehen in Bispingen rund 100 neue Arbeitsplätze, etliche davon besetzt mit Tirol-erfahrenen Deutschen, die nach Beschäftigungsverhältnissen in der Alpen-Gastronomie in ihre Heimat zurückkehren. "Letztlich profitieren alle davon. Es ist uns gelungen, viele dieser Leute zurückzulocken. Umgekehrt ist es etwas schwierig, Tiroler hierher zu holen", berichtet Benecke.

Für Sölden ist das Projekt nicht die erste Berührung mit künstlichen Bergwelten in flachen Landen. Bis vor kurzem hielten die Ötztaler Beteiligungen an zwei Skihallen in Holland. Wie Falkners Prokurist Hansjörg Posch erklärt, wurden mit dem Bau der Halle jedoch alle Anteile verkauft.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
Boardler
Massada (5m)
Beiträge: 36
Registriert: 05.10.2006 - 23:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Boardler »

Der Spiegel berichtet auch:

http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1 ... 96,00.html

Auszug:
Bislang müssen norddeutsche Wintersportler viele Stunden fahren, um auf die Piste zu kommen. Bald sind es nur noch wenige Kilometer. Zwei neue Skihallen im Umland von Hamburg bieten Pulverschnee, Gondelbahnen und Après Ski fernab der Alpen...
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Boardler hat geschrieben:Der Spiegel berichtet auch:

http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1 ... 96,00.html

Auszug:
Bislang müssen norddeutsche Wintersportler viele Stunden fahren, um auf die Piste zu kommen. Bald sind es nur noch wenige Kilometer. Zwei neue Skihallen im Umland von Hamburg bieten Pulverschnee, Gondelbahnen und Après Ski fernab der Alpen...
Vor allem Gondelbahnen :lol:
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
Boardler
Massada (5m)
Beiträge: 36
Registriert: 05.10.2006 - 23:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Boardler »

Bild
Drei Tage vor der offiziellen Eröffnung der ersten Skihalle Norddeutschlands lädt der SNOW DOME zum Pistentest ein. Am 18. Oktober gibt es das Pistenvergnügen in der Zeit von 12 bis 23 Uhr zum halben Preis. Einfach anmelden und der/die Erste sein.
Wer kein eigenes Material mitbringen möchte, kann sich im Ski- und Snowboardverleih das neueste Material ausleihen. Handschuhe und Mützen sind selbst mitzubringen. Die Bars und Restaurants freuen sich anschließend auf Ihren Besuch und gewähren 20% Ermäßigung auf alle Speisen und Getränke an diesem Tag.
http://www.snow-dome.de/index.php?cccpage=preopening

Wer ist dabei? Geht wer hin? Ist ja ne klasse Aktion finde ich!!

Benutzeravatar
broki
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 322
Registriert: 03.10.2006 - 19:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von broki »

Schade, dass ich arbeiten muss und da nicht hin kann. Aber ich hoffe jemand hier aus dem Forum fährt schon hin und macht schon Photos, damit ich weiß auf was ich mich am 23.Oktober freuen :lol: kann.
Benutzeravatar
PHB
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1357
Registriert: 12.01.2006 - 15:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wolfurt
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von PHB »

Sagt mal wie schaut das eigentlich mit übernachtungsmöglichkeiten aus?! Wird da etwas von der Gesellschaft angeboten? (auf der HP hab ich nichts gefunden) Ich/wir haben vor, imit der Klasse in eine Skihalle zu fahren. Da würde sich Bispingen anbieten. Jetzt wollen wir das ganze aber über 2 Tage machen. Wie schaut das nun mit einer preiswerten Übernachtungsmöglichkeit im näheren umfeld der Halle aus???
Der Moment des Genusses ist kurz, der wahre Genuss ist seine Erinnerung, welche er hinterlässt.
Benutzeravatar
Boardler
Massada (5m)
Beiträge: 36
Registriert: 05.10.2006 - 23:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Boardler »

Wegen Übernachtungsmöglichkeiten: In naher Zukunft ist wohl auch ein Hotel geplant, bis dahin bieten sich der Center-Park oder eben Jugendherberge/diverse Hotels in Lüneburg an.
Benutzeravatar
PHB
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1357
Registriert: 12.01.2006 - 15:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wolfurt
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von PHB »

Ah Danke!
Der Moment des Genusses ist kurz, der wahre Genuss ist seine Erinnerung, welche er hinterlässt.
Benutzeravatar
Boardler
Massada (5m)
Beiträge: 36
Registriert: 05.10.2006 - 23:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Boardler »

Weiß noch nicht genau, ob ich es am Mittwoch schaffe zum Pre-Opening, hier auf jeden Fall schonmal ein sehenwertes Video vom Snowdome:

http://www.youtube.com/watch?v=DhjOwGQtlMw

Sieht klasse aus finde ich und macht Vorfreude :D
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Lecker orange Sessel :lol:
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“