Werbefrei im Januar 2024!

Neues am Pitztaler Gletscher

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Vinz
Massada (5m)
Beiträge: 82
Registriert: 01.07.2005 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Kurpfalz
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Vinz »

snowflat hat geschrieben:

Mehr als 6 Jahre intensivster Anstrengungen seitens des Unternehmens; Projektierungsarbeiten von Fachfirmen und zahlreiche Behördenverfahren sind damit im Finale und damit in Richtung einer Lösung, die vom Gast schon lange erwartet wird.

.
Oha, dieser Satz geht ja wohl eindeutig in Richtung einer richtigen Talabfahrt vom Gletscher. Wenn der Anfang halt mal gemacht ist, läßt sich das ganze dann Stück für Stück erweitern. Bin mal gespannt, wann die Argumente kommen, dass der Notweg ja viel zu schmal für Skianfänger und für einen plötzlichen Massenandrang bei einer Evakuierung ist, und deswegen der Notweg zur Piste verbreitert werden muß.

Ich war zwar noch nicht im Pitztal, aber meiner Meinung nach wird der Notweg sehr stark frequentiert werden. Die meisten werden es sich wohl nicht nehmen lassen, nach einem Skitag noch eine Talabfahrt dranzuhängen, egal wie gut oder schlecht der Weg nach unten ist. Als Beispiel will ich da mal geschlossene Talabfahrten nehmen, die die meisten von uns wohl schon gefahren sind, obwohl die sinnvollerweise gesperrt waren.

Eine Talabfahrt wertet ein Skigebiet nunmal unheimlich auf, allein schon durch die Darstellung im Pistenplan und der damit verbundenen km-Angabe.

Benutzeravatar
gerrit
Olymp (2917m)
Beiträge: 2945
Registriert: 19.12.2004 - 18:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 625 Mal

Beitrag von gerrit »

Wobei ich wirklich sehr gespannt bin, ob dieser Notweg so einfach zu befahren sein wird oder ob hier vielleicht doch intensivere Absperrungen die Verwendung als Normalabfahrt verhindern werden.
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)

Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓
mstoefi
Massada (5m)
Beiträge: 15
Registriert: 21.07.2006 - 14:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Erding
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von mstoefi »

gerrit hat geschrieben:Wobei ich wirklich sehr gespannt bin, ob dieser Notweg so einfach zu befahren sein wird oder ob hier vielleicht doch intensivere Absperrungen die Verwendung als Normalabfahrt verhindern werden.
Da stehen dann wahrscheinlich die ganzen Naturschützer und schwenken eine rote Fahne :twisted: (oder so ähnlich)
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Am einfachsten wäre es ja wenn er einfach irgendwo endet wo es weder Bus noch Parkplatz oder Unterkünfte in der Nähe gibt. Im Ernstfall kann man immernoch Busse für den Transport zur Talstation betellen.
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

in dem radiointerview das oben verlinkt wird sagt wk dass der notweg bereits heuer als piste nutzbar gemacht werden wird (" es muss sowieso immer präpariert werden")
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
xcarver
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2207
Registriert: 16.09.2006 - 13:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von xcarver »

das wird sicher schon in ein zwei jahren als offizielle piste im pistenplan eingezeichent sein :bindafür:
aber um auf meine frage zurückzukommen, wie wird das stück von der talstation der neuen bahnen bis zum beginn des "notwegs" an der gletscherzunge überbrückt???
Live-Ticker-Saison 2012/13
47 Skitage
(23x SFL, 7x Oberjoch, 6x SHL, 4x Stubaier Gletscher, 2x Gurgl, 1x Sölden, 2x Jungholz, 1x Warth, 1x Feldberg)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Timo
Massada (5m)
Beiträge: 9
Registriert: 24.07.2006 - 12:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Timo »

Der Pitzexpress ist eh nicht für Wiederholungssfahrten durch die Talabfahrt geeignet. Vor Zwölf würde ich nie dran denken eine Talabfahrt zu fahren. Unten steht man dann ne Stunde an. Es wird Zeit das die Fernerkoglbahn gebaut wird

Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

wie wird das stück von der talstation der neuen bahnen bis zum beginn des "notwegs" an der gletscherzunge überbrückt???
Ich würde einfach ein-zwei Raupenbreiten die untere Gletscherzunge entlang walzen, bin da letztes Jahr drüber marschiert, hat nicht extrem viel Spalten. Man müsste diese gescheid absichern/absperren, Steine/Dreck wegschieben/drüberpräparieren und fertig. Ist relativ flach, aber landschaftlich sehr eindrucksvoll. Bei Gelegenheit poste ich ein paar Bilder vom letzten Jahr aus diesem Bereich, in dem man die Steilstufe auch schön sieht, der jetzt wohl durch massive Sprengungen der sog. "Notweg" abgerungen wird.
Besinnung auf die Kernkompetenzen - altbewährte Dummschwätzerei...
Carvergirl
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 634
Registriert: 02.03.2006 - 14:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Norddeutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Carvergirl »

Bin mal gesapnnt, wie viel von dem Geld vom Land Österreich bezahlt wird. Die neuen Bahnen kosten ca 17Mio. Und die neue Talabfahrt wird bestimmt auch nicht billig...!
Bis Weihnachten nur selten online.
Benutzeravatar
Alpi
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2453
Registriert: 29.12.2002 - 20:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Alpi »

wie wird das stück von der talstation der neuen bahnen bis zum beginn des "notwegs" an der gletscherzunge überbrückt???
Wie Marius schon geschrieben hat ist der Weg über den Gletscher bis zur Steilstufe kein Problem, wie man auch in diesem Bericht vom ORF.at(ca. bei 4:10min) sehen kann. Wenn um diese Zeit eine Pistenraupen und Bagger dort fahren können, werden es Schifahrer allemal können.


@Carvergirl: Bin mir sicher das sich der Staat Österreich nicht mit irgendwelchen Geldern an den Bahnen beteiligt!
Benutzeravatar
xcarver
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2207
Registriert: 16.09.2006 - 13:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von xcarver »

Marius hat geschrieben:Ich würde einfach ein-zwei Raupenbreiten die untere Gletscherzunge entlang walzen, bin da letztes Jahr drüber marschiert, hat nicht extrem viel Spalten. Man müsste diese gescheid absichern/absperren, Steine/Dreck wegschieben/drüberpräparieren und fertig. Ist relativ flach, aber landschaftlich sehr eindrucksvoll. Bei Gelegenheit poste ich ein paar Bilder vom letzten Jahr aus diesem Bereich, in dem man die Steilstufe auch schön sieht, der jetzt wohl durch massive Sprengungen der sog. "Notweg" abgerungen wird.
danke, das mit den spalten hat mich interessiert, aber wenns keine hat umso besser :D
PS: das mit den bildern wär super :)
Live-Ticker-Saison 2012/13
47 Skitage
(23x SFL, 7x Oberjoch, 6x SHL, 4x Stubaier Gletscher, 2x Gurgl, 1x Sölden, 2x Jungholz, 1x Warth, 1x Feldberg)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
powder-fan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 494
Registriert: 22.06.2006 - 15:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von powder-fan »

also das der "notweg" im offiziellen pistenplan eingezeichnet wird glaub ich kaum. das ding ist als notweg genehmigt und nicht als piste. wobei den pitztalern wäre schon zu zutrauen, dass sie es versuchen. klar werden auch viele leute das ding fahren, meiner ansicht aber nicht sinn der sache denn so etabliert sich das ganze schleichend als talabfahrt, und die war ja explizit nicht genehmigt sondern nur edin weg für absolute notfälle!
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

das mit den spalten hat mich interessiert, aber wenns keine hat umso besser
Moment, hier wird man gleich falsch zitiert! :twisted:

Nochmal:
hat nicht extrem viel Spalten
Das ist ein gewaltiger Unterschied! Ich will nicht Schuld sein, wenn irgendjemand von uns oder externen Lesern im Loch landet. Nur auf gesicherten Pisten/Notwegen fahren - oder den Gletscher im Sommer genau begutachten.
Besinnung auf die Kernkompetenzen - altbewährte Dummschwätzerei...

esa
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 302
Registriert: 30.01.2006 - 18:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Rödermark
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 61 Mal

pitztal

Beitrag von esa »

mittlerweile ist die erste sendung von unserem neuen magazin snow-online.tv verfügbar, da ist auch das pitztal im ersten beitrag thema
ist vielleicht interessant für euch.

http://www.snow-online.tv/content/aktuelle_sendung.php
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: pitztal

Beitrag von Xtream »

esa hat geschrieben:mittlerweile ist die erste sendung von unserem neuen magazin snow-online.tv verfügbar, da ist auch das pitztal im ersten beitrag thema
ist vielleicht interessant für euch.

http://www.snow-online.tv/content/aktuelle_sendung.php

woah..... nicht schlecht das video! sag mal bist du der reporter ???? :lol: das ist ja verdammt professionell produziert... :wink:

ansonsten ist das interview mit willy krüger aus dem pitztal sehr interessant! also notweg wird defenitiv eine jederzeit nutzbare talabfahrt.... :wink: als nächstes gehts mit der fernerkoglbahn weiter.... 8)

das einzige was mir nicht so gefällt, ist das logo auf den neuen omega IV kabinen! man erkennt aber deutlich das neue design im vergleich zur III! die holme wirken noch dezenter.... wie gesagt nur schade das der untere bereich so zugeklebt ist!

freu mich schon auf die nächste ausgabe von snow-online.... :wink:
Marco
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 126
Registriert: 14.11.2002 - 12:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Fürth
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Beitrag von Marco »

Interessante Historie, das Ganze !

Was mich aber stutzig macht, ist nach wie vor die Verknüpfung des Notwegs mit der Betriebsgenehmigung der neuen Bahnen. Ich bin im Pitztal bisher nicht über Jerzens hinausgekommen - ist es nicht so, dass - wie in anderen Gletscherskigebieten auch - der Hauptandrang dann herrscht, wenn in den Classic-Skiegebieten nix oder wenig geht, also im November und April sowie in schneearmen Dezembern ? In diesen Zeiten wird der Notweg dann seinem Namen mehr als gerecht: er müsste nämlich zu Fuß bewältigt werden. Und das ist in Skimontur und angesichts der Länge des Wegs kaum bewerkstelligbar. Geländegängige Fahrzeuge zum Abholen der Gäste vielleicht ? Dann müsste der Notweg aber doch eine gewisse Breite haben. Und auch das kostet bei mehreren tausend Leuten ganz erheblich Zeit. Summa sumarum wird die Sicherheit durch den Notweg in meinen Augen nur dann wesentlich erhöht, wenn man ihn mit Skiern etc. befahren kann. stellt sich schon die Frage nach einer Beschneiungsanlage ...
IceTigers rulez !
esa
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 302
Registriert: 30.01.2006 - 18:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Rödermark
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: pitztal

Beitrag von esa »

Xtream hat folgendes geschrieben:
woah..... nicht schlecht das video! sag mal bist du der reporter ???? :lol: das ist ja verdammt professionell produziert... :wink:

danke für das lob. also der moderator und off-sprecher bin ich nicht, da haben wir uns einen professionellen sprecher geholt, der das den ganzen tag macht. ich habe da redaktionell dran mitgearbeitet und unter anderem das interview mit dem herrn krüger gemacht.
Benutzeravatar
xcarver
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2207
Registriert: 16.09.2006 - 13:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von xcarver »

Marius hat geschrieben:
das mit den spalten hat mich interessiert, aber wenns keine hat umso besser
Moment, hier wird man gleich falsch zitiert! :twisted:

Nochmal:
hat nicht extrem viel Spalten
Das ist ein gewaltiger Unterschied! Ich will nicht Schuld sein, wenn irgendjemand von uns oder externen Lesern im Loch landet. Nur auf gesicherten Pisten/Notwegen fahren - oder den Gletscher im Sommer genau begutachten.
sorry, das ich mich undeutlich ausgedrückt habe :oops: , ich wollt nur fragen, ob es möglich ist, den gletscher zu präparieren und somit zu befahren. und das ist ja anscheinend der fall.
natürlich gibt es auf einem gletscher spalten und deswegen sollte man natürlich den markierten und gesicherten weg nicht verlassen!!!

Evtl. in Zukunft BBCode aktivieren damit die Quotes funktionieren. Gruß vom Mod.
Live-Ticker-Saison 2012/13
47 Skitage
(23x SFL, 7x Oberjoch, 6x SHL, 4x Stubaier Gletscher, 2x Gurgl, 1x Sölden, 2x Jungholz, 1x Warth, 1x Feldberg)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

ob es möglich ist, den gletscher zu präparieren und somit zu befahren. und das ist ja anscheinend der fall.
Definitiv. Wie gesagt, wenn ichs auf die Reihe bekomme, dazu mal ein paar leider etwas nebulöse Bilder von Sept. 2005 aus diesem Bereich.
Besinnung auf die Kernkompetenzen - altbewährte Dummschwätzerei...

Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Ähhhm, nur Kurz:

In Tirol.tv gabs ein Interview mit dem Pitztaler Betreiber und dem Umweltamt/Umweltanwalt...ich fasse mal zusammen:

Der "Notweg" ist bis zur Gletscherzunge bewilligt.
Ab der Gletscherzunge nach oben ist kein Weg bewilligt...
Wie die Verbindung von Piste/Bahn zu Notweg kommen soll, weiss keiner...
Eine Piste wäre ohne grössere Eingriffe in den Gletscher im Zungenbereich nicht möglich und ist somit wieder zu bewilligen....

--> Piste/Lifte zu Notweg ist noch nicht bewilligt/gelöst.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Also wird man nicht ins Tal fahren können.
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Auch Moränen von Notweg betroffen
Naturschützer, Landesumweltanwalt und Gletscherbahn-Betreiber haben am Dienstag über eine Änderung des Notweges am Pitztaler Gletscher beraten. Laut Umweltanwalt seien auch Gletschermoränen betroffen.

Rückbau wäre noch größerer Eingriff
Die bereits gebaute Trasse soll bleiben. Ein Rückbau sowie eine neue Trasse sei ein noch größerer Eingriff in die Natur, so Walter Tschon von der Umweltanwaltschaft. Für den oberen Bereich soll aber über eine Trassenänderung nachgedacht warden.
Quelle: ORF
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
xcarver
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2207
Registriert: 16.09.2006 - 13:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von xcarver »

die sollen sich lieber mal gedanken machen, wie sie das fehlende stück überbrücken :evil:
sonst können sie nämlich den ganzen notweg vergessen, wenn ein stück fehlt!!!
Live-Ticker-Saison 2012/13
47 Skitage
(23x SFL, 7x Oberjoch, 6x SHL, 4x Stubaier Gletscher, 2x Gurgl, 1x Sölden, 2x Jungholz, 1x Warth, 1x Feldberg)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

xcarver hat geschrieben:die sollen sich lieber mal gedanken machen, wie sie das fehlende stück überbrücken
ganz ehrlich? Ich könnte mir vorstellen das man das macht! :lol:

Das wird wohl der einzige "Gletscher" sein der mit dem späten Wintereinbruch leben kann!
Benutzeravatar
broki
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 322
Registriert: 03.10.2006 - 19:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von broki »

Ich denke die wissen schon wie sie den Weg ganz runter ins Tal bekommen. Der Willi Krueger, Prokorist der Pitztaler Gletscherbahnen, hat das ja mehrmals betont, dass die Abfahrt bis auf 1900m möglich wird. Zusätzlich geben die das auch in einem Bericht auf ihrer Homepage so an.

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“