Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Brigels/​Waltensburg/​Andiast

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
yves
Massada (5m)
Beiträge: 41
Registriert: 23.04.2003 - 15:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Genf, Schweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Neues in Brigels/​Waltensburg/​Andiast

Beitrag von yves »

hallo!
habe soeben den geschäftsbericht 04/05 gelesen (http://www.brigels.ch). es könnte was neues geben nächstes jahr! hier der entscheidende text - und damits nicht zu leicht wird die romanische version :lol:
A caschun dallas davosas radunonzas generalas havein nus orientau gia pliras gadas dalla planisaziun dil remplazzament dallas sutgeras Vuorz–Alp Dado ed Alp Dado– Fil en connex cun la presentaziun dalla strategia e dil plan da business. Sin fundament dils projects elaborai han ils dus offerents da pendicularas restonts, Garaventa / Doppelmayr e Leitner/Poma, elaborau ed inoltrau offertas per ils indrezs planisai. En diversas sesidas ein las offertas vegnidas analisadas, surluvradas ed adattadas a nossas pretensiuns. Ella brev als acziunaris dalla primavera 2005 vein nus avisau nossas acziunarias e nos acziunaris ch’ei savess eventualmein dar ina radunonza generala extraordinaria avon la radunonza generala ordinaria digl atun 2005. Deplorablamein ha il temps da vacanzas da stad mess sutsura igl urari dil cussegl d’administraziun. Las examinaziuns e las discussiuns necessarias per la finanziaziun dils projects han stuiu vegnir stuschadas, aschia ch’igl ei buca stau necessari da convocar ina radunonza generala extraordinaria. Dapi miez uost ei il cussegl d’administraziun puspei vidlunder dad ademplir las lavurs e las examinaziuns necessarias. La finamira ei aunc adina da remplazzar la sutgera Vuorz–Alp Dado duront la stad 2006.
Autras investiziuns pli grondas ein buca previdas per igl onn da gestiun 2005/2006. Investiziuns pli pintgas pertuccan cunzun las spartas maschinas da pista, optimar igl indrez da far neiv sco era investiziuns
da cumpensaziun ellas ustrias.
viel spass beim entziffern
yv
Zuletzt geändert von maba04 am 10.04.2020 - 02:14, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Betreff angepasst.

Benutzeravatar
lift-master
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3012
Registriert: 22.11.2003 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von lift-master »

du bisch scho a säckl :lol:
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Na dann wage ich doch mal einen Interpretationsversuch.

Es geht um den Ersatz der Sessellifte Waltensburg–Alp Dado und Alp Dado– Fil. Es wurden Offerten bei Garaventa/Doppelmayr und Leitner/Poma eingefordert. Wenn die Aktionäre zustimmen und die Finanzierung zustande kommt soll der Ersatz des Liftes Waltensburg–Alp Dado im Sommer 2006 durchgeführt werden. Ausserdem sind Investitionen in den Raupenpark und die Beschneiung geplant.

So, falls ich was falsch verstanden habe, oder was wichtiges weggelassen habe, bitte ich darum, mich zu korrigieren.
Hibernating
yves
Massada (5m)
Beiträge: 41
Registriert: 23.04.2003 - 15:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Genf, Schweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von yves »

8O Stimmt ziemlich gut! Hier die offizielle version:
Anlässlich der vergangenen Generalversammlungen haben wir schon mehrmals über die geplanten Ersatzanlagen Waltensburg–Alp Dado und Alp Dado–Fil im Rahmen der Vorstellung von Strategie und Businessplan orientiert. Aufgrund der erarbeiteten Projektunterlagen haben die beiden verbleibenden Anbieter von Seilbahnanlagen, Garaventa/Doppelmayr und Leitner/Poma, Offerten für die geplanten Bahnanlagen erarbeitet und eingereicht. In diversen Sitzungen und Begehungen wurden die vorliegenden Offerten analysiert, überarbeitet und
unseren Anforderungen angepasst.
Im Aktionärsbrief vom Frühjahr 2005 haben wir unseren Aktionärinnen und Aktionäre angekündigt, dass vorgängig zur ordentlichen Generalversammlung vom Herbst 2005 eventuell eine ausserordentliche Generalversammlung stattfinden könnte. Leider hat die Sommer-Ferienzeit den Zeitplan des Verwaltungsrates grundlegend durcheinander gebracht.
Die für die Finanzierung der Projekte erforderlichen Abklärungen und Verhandlungen verzögerten sich dadurch erheblich, so dass die Einberufung einer ausserordentlichen GV bis auf weiteres vertagt werden musste. Seit Mitte August konnten die hierfür notwendigen Arbeiten und
Abklärungen vom Verwaltungsrat wieder aufgenommen werden. Ziel bleibt weiterhin die Realisierung der Ersatzanlage Waltensburg– Alp Dado
im Sommer 2006.
Andere, grössere Investitionen sind für das Geschäftsjahr 2005/2006 nicht geplant. Kleinere Investitionen betreffen vor allem die Bereiche Pistenmaschinen, Optimierungen bei der Beschneiungsanlage sowie Ersatzinvestitionen im Restaurationsbereich.
Hoffen wir dass es klappt!
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

@GMD: War das jetzt eine super Interpretation aufgrund der Kenntnis anderer romanischer Sprachen? Oder bist du des Romanischen mächtig?
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Nein, ich kann kein Romanisch, nur ein paar Wörter. Zum Beispiel das für Sessellift. Aber ich spreche französisch; und ein paar Brocken italienisch. Mit diesem Rüstzeug habe ich meine Interpretation zusammengebastelt.
Hibernating
Rob
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1253
Registriert: 05.09.2002 - 09:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Utrecht/Niederlande
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Rob »

Also naechstes Artikel zusammen gefasst:
- Im Sommer 2006 wird die 2SB Waltensburg - Parli ersetzt durch ein 4KSB.
Technische Daten Sesselbahn Waltensburg – Alp Dado
Antrieb: Bergstation
Abspannung: Talstation
Garagierung: Bergstation
Fahrgeschwindigkeit: 5 m/s
Fahrzeit: 9’18’’
Förderleistung: 1200 P/h
Anzahl Stützen: 21
Anzahl Fahrzeuge: 92
- Im Sommer 2007 wird die SCHL Fil ersetzt durch ein 4KSB.
Technische Daten Sesselbahn Alp Dado – Fil
Antrieb: Bergstation
Abspannung: Talstation
Garagierung: Talstation
Fahrgeschwindigkeit: 5 m/s
Fahrzeit: 7’
Förderleistung: 1‘800 P/h
Anzahl Stützen: 17
Anzahl Fahrzeuge: 108
Beide Bahnen werden, laut Bilder auf die Homepage, von Leitner geliefert.
Bahn-Erneuerungen
Die Bergbahnen Brigels-Waltensburg-Andiast (BBWA AG) verfügen über ein enormes Pistenpotential mit idealer Topographie. Die Beschneiung ist weitgehend ausgebaut und in ihrer Effizienz bestätigt. Im Benchmark-Vergleich unter Seilbahnen (Soft Facts Rating von Seilbahnen Schweiz) schliessen die BBWA AG mit einem überdurchschnittlichen Wert ab. Mit einer in den letzten 6 Jahren stetig gesteigerten Gästezahl und einem marktfähigen, hochwertigen Produkt Wintersport im "Rucksack", investieren die BBWA AG in den nächsten zwei Jahren 17 Mio. in aus skigebietstechnischer Sicht sinnvollen und erforderlichen Bahnanlagen (Ersatzanlagen) und Begleitmassnahmen.

Mit der Realisierung der Ersatzanlage für die 2er-Sesselbahn Waltensburg-Parli wird ein direkter Zugang zum Skigebietszentrum beim Bergrestaurant Alp Dado geschaffen. Die neue kuppelbare 4er-Sesselbahn bedeutet für die Gäste eine erhebliche Verbesserung des Transportkomforts und der Transportgeschwindigkeit. Der Fussgängertransport bis ins Skigebietszentrum wird mit der Anlage nun möglich. Für Schlechtwetter-Phasen werden zusätzliche Pistenflächen im Raum Nischarinas-Canischauna gewonnen und der Zugang zum Skigebietszentrum wird verbessert. Canischauna auf 1500 m ü.M. kann als Loipengebiet erschlossen werden und ist dann direkt mit der Sesselbahn erreichbar.

Die neue Anlage bringt aber auch eine Vereinfachung der Versorgung des zentralen Restaurationsbetriebes auf der Alp Dado. Mit der Realisierung der Ersatzanlage für den Skilift Fil (Sommer 2007) werden in der Vor- und Nachsaison mit nur 3 Anlagen alle technisch beschneibaren Pisten nutzbar. Je nach Gästeaufkommen können flexibel weitere Anlagen in Betrieb genommen werden.
Quelle: www.brigels.ch

Benutzeravatar
Estiby
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1986
Registriert: 23.08.2004 - 16:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Estiby »

Hab da grad was gefunden: Der neue Pistenplan

Weiß grad nicht, ob das oben eventuell doch schon irgendwo drinstand, aber die Bahn scheint nen Mittelseinstieg zu haben.

Bild

Von www.brigels.ch
Rob
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1253
Registriert: 05.09.2002 - 09:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Utrecht/Niederlande
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Rob »

Erste Baubilder vom Abbrucharbeiten der alte Sesselbahn findet mann hier!
Benutzeravatar
paddington
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 725
Registriert: 08.04.2005 - 11:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von paddington »

Hier gibts neue Bilder der Sesselbahn:
http://www.brigels.ch/service/bilder-sesselbahn.php#

Hat die Bahn bei der Mittelstation eine leichte Kurve oder warum werden auch die talfahrenden Sessel ausgekuppelt, bleiben aber höher oben?

War das auch schon beim alten Sessel so?

Bild
Bild
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Theo »

Die Mitelstation hat da definitiv eine leichte Kurve.
Da die Station talseitig aber so kurz gehalten wird und erst noch höher ist kann sie für Talfahrten aber nicht verwendet werden.
Ich hätte die talseitige Kurve mit einem Niederhalter mit schrägen Rollen gemacht, das wäre wesentlich billiger gewesen.
Für das gesparte Geld hätte ich dann eine anständigere Garagierung gebaut.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Mirco
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1029
Registriert: 24.09.2006 - 13:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Graubünden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Mirco »

Soviel ich verstehen konnte, wollen sie weiters kleine Investitionen machen, betreffend Pistenmaschinen und der Ausbau von Beschneiungsanlagen. Kann das jemand bestätigen?
Zuletzt geändert von Mirco am 18.03.2008 - 17:45, insgesamt 1-mal geändert.
Göppi
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Göppi »

War das auch schon beim alten Sessel so?
also soweit ich weiß gab es bei der alten sesselbahn waltensburg-parli keinen zwischeneinstieg...

Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Die alte ging nur bis zur Talstation des Skilift Alp Dado. War von WSO und hatte eine sagenhafte Kapazität von 500p/h
Göppi
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Göppi »

Die alte ging nur bis zur Talstation des Skilift Alp Dado. War von WSO und hatte eine sagenhafte Kapazität von 500p/h
genau da kann ich nur zustimmen und war "arschlangsam" auf der fahrt konntesch ohne probleme ein nickerchen halten bis man in der bergstation war...
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Bahn war auch relativ lange. Wurde allerdings mal von Poma umgebaut. Hatte zumindest Poma Schilder montiert.
Göppi
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Göppi »

Bahn war auch relativ lange.
jap des stimmt,die war glaub fast so lang wie die andere 2er sesselbahn Burleun - La Cauma..
Benutzeravatar
MF3330
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 850
Registriert: 27.08.2006 - 14:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von MF3330 »

Kleine Frage, wird also die neue 4er nicht dieses Jahr gebaut? Hier steht 2007 (oben), aber anderswo (lift-world) steht 2008?

Was ist also richtig? Hoffe auf 2007... :wink:
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Beitrag von Vadret »

Ja, habe ich mir auch gefragt…
Glaube ausserdem irgendwo gelesen zu haben, dass es nun eine 6KSB werden soll und nicht mehr en 4er
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17

alpiz
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 238
Registriert: 27.10.2006 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von alpiz »

Auf www.brigels.ch ist zu entnehmen, dass der Bau des 4erKSB Dado-Fil um ein Jahr verschobenauf 2008 verschoben wurde, weil nicht genügend Kapital zusammengekommen ist. Deshalb wurde die Zeichnungsfrist verlängert. Schade, hoffen wir dass es wenigstens nächstes Jahr klappt.
Benutzeravatar
piano
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1663
Registriert: 10.02.2006 - 17:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von piano »

Ja bleibt zu hoffen, dass es nächstes Jahr klappt. Wobei die ganze Idee ja für das eher kleine Skigebiet doch sehr ambitioniert war.

Edit: Damit meine ich innerhalb von wenigen Jahren gleich 2 kuppelbare Sesselbahnen zu bauen, dazu noch eine mit Mittelstation.
Benutzeravatar
Seilbahnsimi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 573
Registriert: 21.02.2007 - 13:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hubersdorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Seilbahnsimi »

Der Bau der Sesselbahn Alp Dado-Fil wurde wirklich auf den Sommer 2008 verschoben. Näheres ist in diesem Aktionärsbrief zu lesen:

http://www.seilbahn.net/downloads/brige ... ndiast.pdf
Am Balmberg da gehts ab im Schnee,
man muss nicht immer an die See!
AlexB
Massada (5m)
Beiträge: 13
Registriert: 16.10.2007 - 21:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Freiburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von AlexB »

Auf dem aktuellen Pistenplan von Brigels (auf www.brigels.ch) ist der Skilift Spinatsch - Crest Ault nicht mehr eingezeichnet. Wurde der abgebaut oder ist das ein Fehler in dem Plan?
Weiß da jemand etwas darüber?

mfg AlexB
Zuletzt geändert von AlexB am 18.12.2007 - 19:41, insgesamt 1-mal geändert.
Skitage 2018/2019:
Engelberg Titlis (1); Paradiski (6); Münstertal Wieden (0,5); Melchsee-Frutt (1); Belchen (0,5); Flumserberg (1); Davos Klosters Parsenn (3); Davos Rinerhorn (1,5); Davos Jakobshorn (1); Oberstdorf Kleinwalsertal Fellhorn Kanzelwand (1,5); Kleinwalsertal Walmendingerhorn Heuberg (1); Kleinwalsertal Ifen (2); Oberstdorf Nebelhorn (0,5); Flims Laax Falera (6); Feldberg (1)
Gesamt: 27,5
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

Tatsächlich... Damit würde man aber grad eine der Hauptbeschäftigungsanlagen stilllegen, nicht?
alpiz
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 238
Registriert: 27.10.2006 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von alpiz »

Diese Anlage war bereits letzten Winter auch bei genügend Schnee praktisch immer ausser Betrieb. Es scheint also, dass diese Anlage nicht mehr in Betrieb gehen wird. Schade.

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“