Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Hinterstoder – Höss

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Dachstein »

Wär eine Verbindung mit der Bärenalm landschaftlich eigentlich, innerhalb eines vertretbaren finanziellen Rahmens, möglich?
Möglich ist alles, mur nicht finanzierbar. Extrem schwieriges Gelände, das nicht lawienensicher sit, steil, unzugänglich, ein Graben dawischen, usw....

Wie wärs mit einer Tunnelbahn? :biggrin:

Die Verbindung ist nicht realisierbar, sonst hätte man es schon gemacht!

MFG Dachstein

Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Die Pläne für die Stodertal-Schaukel werden scheinbar still und heimlich konkreter, mehr auf www.ooe-lifts.at.tf !!
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Also, mal eine kurze Zusammenfassung der Projekte in den nächsten Jahren:

HINTERSTODER - HÖSS:

-Neubau 2. Zubringer (bestätigt; Realisierungszeitpunkt "in ferner Zukunft")
-Neubau Schafkogellift - Erschließung bis über 2000 m (bestätigt; Realisierungszeitpunkt "noch nicht bekannt")
-Verbindungsabfahrt Sonnkogelpiste - HT-Weltcuppiste (bestätigt; Realisierungszeitpunkt "noch nicht bekannt")
-Verbindung Vorderstoder mit 3 kuppelbaren Sesselbahnen (bestätigt; Realisierungszeitpunkt "in ferner Zukunft")

WURZERALM:

-Neubau 6er Frauenkarbahn (bestätigt; Realisierungszeitpunkt offiziell "noch nicht bekannt", vermutlich aber in den nächsten 1-2 Jahren)[/b]
jwahl
Moderator a.D.
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2002 - 01:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Beitrag von jwahl »

Das Neue Volksblatt berichtet:
Skigebiet Hinterstoder will hoch hinaus - - Geplanter Schlepplicht könnte Skifahrer im kommendenWinter erstmals über 2000 Meter Seehöhe bringen - - Von Heinz Wernitznig - Auch nach der Fertigstellung der Hannes-Trinkl-Weltcupstrecke Anfang Jänner geht die Expansion im Skigebiet Hinterstoder weiter. Konkret plant die Seilbahngesellschaft im An-schluss an die Bergstation den Bau eines Schleppliftes. „Damit können die Skifahrer künftig auf der Höss erstmals über 2000 Meter See-höhe losstarten“, bestätigt Vorstand Werner Laimgruber im Gespräch mit dem VOLKSBLATT. Ob der geplante „Schafkögellift“ bereits im kommenden Winter eröffnet werde, hänge vor allem von den technischen Anforderungen ab. - Weitere Investitionen stehen laut Laimgruber auch im Zielraum der Weltcupstrecke sowie bei der Talstation an. Noch in weiter Ferne befindet sich dagegen laut dem Chef der Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen AG ein angedachter Verbindungslift von Vorderstoder. Damit sich diese Investition rechne, seien zusätzliche Hotelkapazitäten notwendig. - Traum-Winter bringt Gästerekord - Mit dem bisherigen Verlauf der Wintersaison zeigt sich Laimgruber sehr zufrieden. „Ich rechne bei den Eintritten mit einem Plus zwischen zehn und 15 Prozent auf 400.000 auf der Höss und 200.000 auf der Wurzeralm.“ Auch der Umsatz dürfte sich gegenüber dem Jahr zuvor um gut zehn Prozent erhöhen. - -
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Ob der geplante „Schafkögellift“ bereits im kommenden Winter eröffnet werde, hänge vor allem von den technischen Anforderungen ab.
Wie ist denn das zu deuten? Ich denke dass in der heutigen Zeit ein Schlepplift wohl kaum mehr eine unlösbare Aufgabe ist? :)
Marco
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 126
Registriert: 14.11.2002 - 12:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Fürth
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Beitrag von Marco »

Wär mal interessant auf welcher Trasse der Lift laufen soll. Abgesehen davon dass es sich beim Weg von der Höss auf den Schafkogel um ein richtig schönes Spaziergelände handelt mit wildem Bewuchs und einigen Highlights wie dem Schneeofen - das Relief dort ist bis auf einen kleinen knackigen Anstieg ziemlich flach. Und einen Anfängerlift braucht's auf der Höss eigentlich keinen mehr. Schade, dass man - auch betr. der Verbindung nach Vorderstoder) nicht versucht, das vorhandene, bereits verbaute Areal noch etwas besser zu nutzen - z. B. durch eine neue rote Abfahrt, die zunächst entlang der schwarzen 11 läuft, dann in einer Schneise nach rechts zur 9 abbiegt und zum Schluss in Richtung Talstation der DSB geht. Hierfür müssten vergleichsweise wenig Bäume gefällt werden und man würde die Hösskogelbahn wesentlich besser ins Gebiet integrieren als das momentan der Fall ist. Zudem wäre ein Ersatz des Sonnkogellifts durch nen fixen, kindergeeigneten Vierer, etwas verlängert bis zur Bergstation des Hirschkogellifts (der selbst ja auch ausgetauscht werden soll) ne sinnvolle Erweiterung.
IceTigers rulez !
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Ich weiß auch nicht, was ich von der Erschließung des Schafkogels halten soll. Skitechnisch eigentlich ja relativ uninteressant, aber der Schröcksnadel bildet sich halt wohl ein, dass ein Skigebiet unter 2000 m werbetechnisch schlechter zu vermarkten ist. :? Ansonsten seh ich in dem Lift eigentlich keinen Sinn... :roll:

Viel besser wär eine Erweiterung im Bereich Hirschkogel (Neue KSB; Verlängerung bis in den Bereich ehem. Mittelstation der DSBs möglich) oder der neue Zubringer mit Bergstation Sonnkogel, in Verbindung mit der geplanten und bereits eingezeichneten Verbindungspiste vom Sonnkogel zur Weltcupabfahrt.

Der Verbindung nach Vorderstoder räume ich persönlich nicht die große Priorität ein, skitechnisch ist das Gelände dort ja auch nur bedingt interessant.

Benutzeravatar
Alpenkoenig
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1362
Registriert: 19.01.2003 - 17:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wallsee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Alpenkoenig »

Marco hat geschrieben:Wär mal interessant auf welcher Trasse der Lift laufen soll. Abgesehen davon dass es sich beim Weg von der Höss auf den Schafkogel um ein richtig schönes Spaziergelände handelt mit wildem Bewuchs und einigen Highlights wie dem Schneeofen - das Relief dort ist bis auf einen kleinen knackigen Anstieg ziemlich flach.
Ein Bild dazu, aufgenommen von der Bergstation der 6 KSB Höss (1860m) Richtung Warscheneck Gruppe aus. Und irgendeiner dieser Hügel im Hintergrund muß dann wohl auch der Schafkofel sein. Und jetzt kommt es - Skandal - der Schafkogel ist lt. Karten nur 1990m hoch. :evil: :evil: :evil:
Ich hoffe, Hinterstoder macht sich zukünftig wieder Gedanken über sinnvollere Projekte.

Bild
Zuletzt geändert von Alpenkoenig am 07.10.2006 - 17:05, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Skandal! Da hat doch jemand 10 HM Berg geklaut... oder warens die Oachkoatzerl aus Kitz?

Aber mal ehrlich, was soll dieser SL?
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Wie ich schon gesagt habe hat auch für mich der Schafkogellift keinen Sinn. Für Varianten ist das Gelände dort zu flach bzw. zu verblasen... und pistenmäßig bringt´s nicht viel... außer einen Lift, für den Landschaftsverschandelung wohl wirklich einmal zutrifft, denn da hinten war´s bisher wirklich noch unberührt... :roll:

Früher (d.h. 2004) wollte man dort sogar einen Sessellift bauen:

Nachrichten.at / Artikel vom 15.9.2004

Frauenkar erhält zweite Abfahrt Höß-Ausbau muss noch warten

SPITAL/HINTERSTODER. Sowohl auf der Wurzeralm als auch auf der Höß rattern Bagger über die Pisten. Sie sorgen durch Planierungen für mehr winterliches Skivergnügen.

VON HANS STÖGMÜLLER

Auf dem Frauenkar bei der Wurzeralm wird derzeit die obere Hälfte der Abfahrtspiste planiert. Wegen der großen Felsen und Dolinen war bisher an eine Pistenpräparierung erst ab einer Schneehöhe von mehr als einem Meter zu denken. Das soll sich nun ändern.

Auch für das kommende Jahr gibt es dort Ausbaupläne. "Für eine zweite Abfahrt, die zwischen dem Sessellift und der bestehenden Piste liegen soll, wird noch heuer das Projekt eingereicht", so Bergbahnen-Direktor Helmut Holzinger. In diesem Zusammenhang ist auch eine schnellere Bahn geplant. Gedacht wird an einen Vierer-Sessellift mit Kuppel.

Vorläufig in der Schublade bleibt ein Projekt, das den Ausbau der Talstation vorsieht. Das Restaurant soll verbessert und durch einen Ski-Shop ergänzt werden. Geplant wäre auch der Ausbau des Parkplatzes zu einer Arena, wo im Sommer Großkonzerte veranstaltet werden könnten. Die Kosten werden mit drei Millionen Euro beziffert.

Schafkogel zurückgestellt

In Hinterstoder werden nicht nur die Pisten auf der Höß verbreitert, auch die Schlägerungsarbeiten für die neue Weltcup-Rennstrecke von den Hutterer Böden ins Tal sind voll im Gange. Die 2250 Meter lange Stecke führt beinahe in Falllinie bis zur Abzweigung der Mautstraße, wo ein Zuschauerbereich entsteht. Die Fertigstellung ist für Sommer nächsten Jahres geplant. Ein erstes Weltcup-Rennen kann im Winter 2007 stattfinden.

Südlich der Höß wird im nächsten Jahr ein zweiter Speicherteich für die Beschneiungsanlage gebaut. Von dort sollte eine neue Liftanlage auf den 2000 Meter hohen Schafkogel errichtet werden. Dieses Projekt wurde zurückgestellt, weil der Naturschutz sein Veto eingelegt hat.
Und ein Leserbrief dazu:
Nachdenkpause

Es schadet gar nicht, dass das Projekt eines Sessellifts auf den Schafkogel bei der Höß in Hinterstoder schubladiert wurde. In einer Nachdenkpause kann abgeklärt werden, ob der Ausbau wirklich notwendig ist.

Eigentlich wäre das Gebiet für die Erweiterung des Nationalparks Kalkalpen vorgesehen gewesen. ÖSV-Präsident und Seilbahnchef Peter Schröcksnadel hat auf den Berg sein Auge geworfen, weil in seinen (Tiroler) Augen ein Skigebiet ohne einen Zweitausender weniger Werbewert besitzt.

Jeder, der den Schafkogel bestiegen hat, weiß, dass die sanften Hänge für einen Skifahrer mittlerer Güte keinen Reiz ausüben können. Bleibt noch die Schneesicherheit, die früheres Skifahren ermöglicht. Ob das ein Opfer der Naturlandschaft rechtfertigt, muss bezweifelt werden.
Abschließend noch eine Grafik dazu:

Bild

Blau eingezeichnet hab ich am linken oberen Bildrand die wahrscheinlichste Trasse für den neuen Zubringer. Von dort ausgehend soll auch eine neue Abfahrt zur bestehenden Weltcupstrecke gebaut werden.
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Projekte 2006/07:
Es gibt in unseren Skigebieten einige Projekte für die Saison 2006/2007. (z.B. Lift auf den Schafkogel über die 2000 m Marke, Schwarzecksessellift, Verbesserung/Erweiterung der HT-Weltcupstrecke....) Die Entscheidung, welche Projekte, dass im Sommer 2006 realisiert werden, fällt erst nach der Wintersaison 2005/2006.
HT-Weltcupstrecke: Wird wohl die Verbindungsabfahrt vom Sonnkogel zur HT sein. Und hoffentlich eine bessere Verbindung vom Ende der HT zur Hössbahn.

Schwarzecksessellift: Das war mir gänzlich unbekannt, dass so etwas geplant ist!! Der Lift steht auf der Wurzeralm; ich vermute, dass es mit dem Projekt Neubau Frauenkarbahn Probleme gibt...
Benutzeravatar
Alpenkoenig
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1362
Registriert: 19.01.2003 - 17:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wallsee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Alpenkoenig »

lanschi hat geschrieben:Schwarzecksessellift: Das war mir gänzlich unbekannt, dass so etwas geplant ist!!
Riecht ganz nach einem fixen Vierer. :wink: Nur frage ich mich, ob man dort anstelle des kurzen Schleppers wirklich eine Sesselbahn braucht? Oder ist eine andere Trasse geplant?? Ersatz Frauenkar wäre mir jedenfalls lieber (gewesen). Aber warten wir mal ab, es gibt zur Zeit viele Gerüchte rund um die Wurzeralm bzw. Hinterstoder.
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Ja, das dürfte eine Schröcksnadelsche Standardbahn werden :wink: Könnte man das Ding eigentlich nach unten verlängern bzw. hätte das Sinn? Der Lift ist ja nur 444 m lang :roll: Wie gesagt, ich kann mir nur vorstellen, dass man den Frauenkarlift neu noch nicht bauen darf, sonst sehe ich da keinen Sinn.. 2 neue Lifte in einer Saison auf der Wurzer halte ich für unwahrscheinlich.

Fassen wir also nochmals zusammen.

PROJEKTE HINTERSTODER - HÖSS

-Schlepplift Schafkogel (1850-1990 m) - Realisierung voraussichtlich 2006/07
-Verbindungspiste Sonnkogel - Weltcupstrecke - Realisierung voraussichtlich 2006/07
-Ausbau Weltcupstrecke (u.a. bessere Anbindung an 6EUB Höss) - Realisierung voraussichtlich 2006/07
-neue Zubringerbahn (wahrscheinlich Parkplatz -> Sonnkogel) - Realisierung geplant, wohl bis 2010
-Verbindung nach Vorderstoder mit 3 kuppelbaren Sesselbahnen - Projekt bestätigt, Realisierung erst nach Ausbau der Bettenkapazitäten

PROJEKTE WURZERALM

-4SB Schwarzeck - Realisierung voraussichtlich 2006/07
-4Bubble Frauenkar - fertig projektiert, Realisierungszeitpunkt offiziell noch nicht bekannt
-zweite Frauenkarabfahrt - Realisierung parallel mit neuer Frauenkarbahn

Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Hab mir erlaubt das Bild von Alpenkoenig hier reinzustellen:

Bild

Das ist also Schröcksnadels 2000er (eigentlich nur 1990 m hoch) - naja, für ein paar Mal runterfahren ist der Hang schon OK, aber es gäbe auf der Höss wichtigere Projekte... geil wär´s, wenn das Gelände so Freeride bleiben würde... :roll:
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Oje, das sieht aber nach viel schieben bei Skifahrern aus, und nach viel Fluchen bei Snowboardern.

Ist da im Flachgebiet ein See?
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Af hat geschrieben:Ist da im Flachgebiet ein See?
Jo das ist der 150.000 m3-Speicherteich.
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Bautätigkeit auf der Wurzeralm: Nur Skiweg oder doch ein Weg für die Bagger zu einer eventuellen Baustelle Frauenkar? :)

Bild
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

So, nun haben wir endlich mal konkrete Infos aus Hinterstoder erhalten - sehr ausführlich - vorbildlich!!

HINTERSTODER - HÖSS

Ausbau Weltcupstrecke
Heuer werden die Sicherheitseinrichtungen weiter verbessert, der Steilhang verbreitert sowie die Ein- und Ausfahrt optimiert.

Projekt Schafkogel
Die Erweiterung unseres Skigebiets über die 2000m-Marke (--> :twisted: ) ist - sofern die Verhandlungen mit dem Naturschutz positiv verlaufen - noch für 2006 geplant. Es sind 2 Schlepplifte (650 bzw. 350 m lang) in Planung.

Anmerkung: Find ich gut - dann wenigstens ein interessanter Lift, und ein Rückbringerlift - da kann ich mich auch damit anfreunden. :gut: Die Trassenführungen vermute ich in etwa so:

Bild

Projekt Hirschkogel
Hier ist ein Vorprojekt in Arbeit, für eine Realisierung gibt es momentan keinen Zeitpunkt.

Anmerkung: Toll, dass da offensichtlich auch schon daran geplant wird. Ersatz meiner Meinung nach bis etwa 2010 realistisch.

Neue Zubringerbahn
Hier ist in etwa 10 Jahren eine neue 8er-Kabinenbahn geplant. Sollten an der bestehenden Kabinenbahn jedoch in den nächsten 3-5 Jahren größere technische Erneuerungen (Seil, Technik,...) anstehen, so wird die Bahn schon früher ersetzt. Der Talstationsstandort wird entweder am bestehenden Standort oder direkt beim Parkplatz sein.

Anmerkung: Bitte nicht erst in 10 Jahren!!! :?

WURZERALM

Projekt Schwarzeck
Die Realisierung wäre für 2006 angedacht gewesen, kann aber aus Zeitgründen heuer nicht mehr realisiert werden, Diskussionen gibt es u.a. noch wegen des Talstation-Standorts. Die neue Bahn wird als fixgeklemmter 4er-Sesselift errichtet und eine Länge von etwa 750 m haben.

Anmerkung: Schröcksnadel-typischer Bahntyp :wink: Interessant: Der Lift wird offensichtlich nach unten verlängert, der alte Schlepper war ja nur rund 400 m lang!! Zur Trassenführung wurde zwar nichts gesagt, das kann aber meiner Meinung nach nur so erfolgen:

Bild

Projekt Frauenkar
Hier ist ein Vorprojekt in Arbeit, für eine Realisierung gibt es momentan keinen Zeitpunkt.

Projekt zweite Piste Frauenkar
Diese Abfahrt wird höchstwahrscheinlich 2007 gebaut.
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Projekt Schafkogel - Frage: "Wird das Projekt heuer noch realisiert?"
Hallo, es sind noch Verhandlungen ausständig. Infos folgen.
Das Hiwu-Team

Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Wie ich von der² weiß, wird am Schafkogel bereits gearbeitet. Er wollte aber keinen Beitrag dazu schreiben, also mach´s ich halt. :wink:

Winter-Foto (c) Alpenkoenig mit ungefährem Trassenverlauf des Schafkogellifts. Ein paar neue Möglichkeiten im Gelände abseits der Pisten, wenn auch nicht sonderlich fordernd, ergeben sich dadurch auch sicherlich.

Bild

Talstationsstandort - bereits von Latschen befreit

Bild

Trassenverlauf

Bild

Mitten auf der künftigen Piste :wink:

Bild

Nochmals Piste, überall rundherum Latschenhaufen

Bild

Recht aussagekräftig sind die Bilder nicht, Bagger sind auch noch keine dort... die Bilder sind vom 9.9.2006. Auf www.hiwu.at ist nichts zum Bau zu lesen, ich denk aber doch, dass die beiden Schlepplifte noch heuer in Betrieb gehen.
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

OÖN:
Was die Skigebiete alles erneuern

LINZ. Die oberösterreichischen Skigebiete starten in die kommende Wintersaison mit zahlreichen Neuerungen.

"Die ganz großen Investitionen sind vorerst abgeschlossen", sagt Heinz Gressenbauer, Themenmanager des OÖ. Tourismus. An kleineren und mittleren Investitonen herrscht kein Mangel.

[....]

So findet auf der Wurzeralm ein Umbau der Talstation mit Schirmbar und Intersport Shop statt. Weiters gibt es eine Pistenerweiterung am Schwarzeck. Vom Schwarzeck zur Talstation Linzerhauslift entsteht eine neue Piste, die Schwarzeckrennstrecke mit einem Pistenkilometer.

In Hinterstoder steht der Ausbau des Skigebietes bis 2000 Meter Seehöhe mit zwei neuen Schleppliften (Panoramalift 350 Meter Länge, 2000er Lift 650 Meter Länge) und 4 km neue Pisten (Panoramapisten) am Plan.


[...]
Komisch, auf der Webcam ist immer noch keine Bautätigkeit am Schafkogel zu erkennen, keine Infos auf der Homepage... aber wenn´s in den OÖN steht wird´s schon stimmen! :roll:
Benutzeravatar
der grüne bus
Massada (5m)
Beiträge: 21
Registriert: 11.10.2005 - 11:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Kirchdorf an der Krems
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von der grüne bus »

lanschi hat geschrieben: Komisch, auf der Webcam ist immer noch keine Bautätigkeit am Schafkogel zu erkennen, keine Infos auf der Homepage... aber wenn´s in den OÖN steht wird´s schon stimmen! :roll:
...nicht alles was in der OÖN steht stimmt.

Ich weiß aus einer einheimischen Quelle, dass der Ausbau am Schafkogel zu 99% erst nächstes Jahr realisiert wird.
...und der grüne bus fährt und fährt und fährt...
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Weltmeisterliche Strecke in Hinterstoder fertig gestellt

Bild

Nach drei Jahren Bauzeit präsentiert sich die neue Weltcupstrecke, den hohen Anfordernissen der FIS entsprechend, in neuem Outfit. Nach der Generalprobe im Januar 2006 mit drei FIS Europacuprennen wurde die Piste nochmals verbreitert und vor allem mit den für ein Weltcuprennen notwendigen Sicherheitsstandards ausgestattet. Alleine 3.000 Meter fix montierte Sicherheitsnetze zeigen deutlich, dass gerade das Thema Sicherheit in Hinterstoder in Kooperation mit der FIS optimal umgesetzt wurde. Davon konnte sich Ende Oktober auch der FIS Sicherheitsbeauftragte Helmuth Schmalzl aus Südtirol überzeugen und er bestätigte, dass die Hannes Trinkl Strecke nunmehr alle Erfordernisse einer modernen und anspruchsvollen Weltcupstrecke erfüllt und ab sofort sämtliche Weltcupbewerbe für Damen und Herren auf dieser Strecke möglich sind.

skipresse_.jpgFür die Arbeitsgemeinschaft SC Raika Hinterstoder/WSC Windischgarsten, geht es nun in die nächste Phase der Vorbereitung. Während man einerseits bereits dem Schnee entgegensieht, gilt es vor allem die ausgearbeiteten Konzepte weiter umzusetzen.

Nach 6 Jahren Weltcuppause in Hinterstoder freut sich die gesamte Region Pyhrn-Priel auf die Rückkehr der Skistars ins Stodertal. Mit der Austragung eines Herren Super-G feiert zudem ein Speedbewerb Premiere in Oberösterreich. Damit die Piste am 20. und 21 Dezember auch dem Namen des Abfahrtsweltmeisters Hannes Trinkl gerecht wird, garantiert zudem eine hochmoderne Schneeanlage und vor allem das Know How von Hannes Trinkl selbst, der als Pistenchef mit seinem erfahrenen Team für eine zweifellos „weltmeisterliche“ Piste sorgen wird.

Das vorläufige Programm und die detaillierte Streckenbeschreibung finden Sie unter www.weltcup.at
Quelle: Skipresse
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Es scheint mittelfristig ernst zu werden, was die Erweiterung nach Vorderstoder anbelangt:
1) BERICHT ÜBER DIE GEMEINDERATSSITZUNG VOM 16.11.2006

Hinterstoder Bergbahnen: Antrag auf Änderung des Flächenwidmungsplanes

Die Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen AG hat bei der Gemeinde Vorderstoder beantragt, im Flächenwidmungsplan die Erweiterung des Schigebietes bis nach Vorderstoder aufzunehmen. Wie im Schreiben angeführt, werden momentan die seilbahntechnischen Möglichkeiten einer Anbindung des Schigebietes Hinterstoder Richtung Vorderstoder und die Abklärung der behördlichen Rahmenbedingungen durchgeführt. Aus diesem Grunde wäre es für die Seilbahn wichtig, seitens der Gemeinde Vorderstoder diesem Projekt eine grundsätzliche Zustimmung zu geben. Seitens des Gemeinderates wird dieser Antrag grundsätzlich befürwortet, es wird aber gleichzeitig vereinbart, bevor mit den betroffenen Grundbesitzern Gespräche geführt werden, abzuwarten, ob seitens der zuständigen Behörden die momentan vorgeschlagenen Trassen überhaupt genehmigt werden.
tmk1609
Massada (5m)
Beiträge: 43
Registriert: 13.07.2005 - 07:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von tmk1609 »

Sehr schön, diese Erweiterung würd meiner Meinung nach auch Sinn ergeben. Wenn dann endlich auch mal die Gastronomie und die Hotellerie in Hinterstoder in Schwung kommt, ergibt das summa summarum in unserer Gegend ein wirklich schnuckliges Skigebiet indem man auch mal ein paar Tage hintereinander bleiben kann.

Aber es wundert mich doch, dass jetzt in Richtung Erweiterung nach Vorderstoder gedacht wird. Das kostet ja doch ein paar Millionen. Und meiner Meinung nach wird in den nächsten paar Jahren sicherlich mal eine Erneuerung der 6er-Gondel fällig, was ja auch genug kostet. Insgesamt halt viel Geld für Hinterstoder (bzw. Hrn. Schröcksnadel).

Soweit meine Meinung dazu,

So long,
TMK

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“