Neues in St. Anton/St. Christoph/Stuben/Lech/Zürs/Warth/Schröcken – Ski Arlberg
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- xcarver
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2207
- Registriert: 16.09.2006 - 13:29
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 0
läuft das riesenrad eigentlich noch schneller als gegen ende des films oder ist das alles (was aber auch nicht schlecht wäre)???
ansonsten: HAMMERGEILE bahn
ansonsten: HAMMERGEILE bahn
Live-Ticker-Saison 2012/13
47 Skitage
(23x SFL, 7x Oberjoch, 6x SHL, 4x Stubaier Gletscher, 2x Gurgl, 1x Sölden, 2x Jungholz, 1x Warth, 1x Feldberg)
47 Skitage
(23x SFL, 7x Oberjoch, 6x SHL, 4x Stubaier Gletscher, 2x Gurgl, 1x Sölden, 2x Jungholz, 1x Warth, 1x Feldberg)
↓ Mehr anzeigen... ↓
- BadlyDrawnBoy
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 259
- Registriert: 15.08.2005 - 13:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Auch in der Süddeutschen ist dieses WE ein Artikel über die neue Galzigbahn. Leider strotzt er nur so von größeren und kleineren Fehlern. Beispiel gefällig:
,
aber seinen Badezimmer-Heizstrahler, das wär schon interessant, wie der ausschaut...
Interessant ist höchstens der letzte Absatz über das Beluchtungkonzept in der Nacht, in dem es heißt:..., bei der die 24 Personen-Gondeln in den beiden Stationen entsprechend dem Riesenrad-Prinzip rotieren, bevor die auf Berg- oder Talfahrt gehen.
Wieviel der liebe Herr Professor da selbst entwickelt, möchte ich hier lieber nicht diskutierenDas Lichtkonzept wurde auf Basis der Erkenntnisse des Tiroler Professors Christian Bartenbach("Licht ist nicht sichtbar, Licht macht sichtbar") im Rahmen einer Diplomarbeit an der Universität Innsbruck entwickelt. Dadurch wird die sogenannte Lichtverschmutzung, welche die Wahrnehmung des Sternenhimmels verhindert, wirkungsvoll vermieden und außerdem reduziert sich der Bedarf an elektrischer Energie auf den eines elektrischen Badezimmer-Heizstrahlers.

aber seinen Badezimmer-Heizstrahler, das wär schon interessant, wie der ausschaut...







- SIM
- Massada (5m)
- Beiträge: 38
- Registriert: 15.10.2006 - 14:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Wildau
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
nja son Heizstrahler brauch recht viel Energie, der vergliech ist vieleicht etwas krass aber ich denke das kann hin kommen so ca +-30% oder so.
ich wollte nochmla auf das Tehma mit dem von der Straße hochkraxeln zu sprechen kommen. Als ich aus Langeweile mal weider alles Bilder des Baus mir angesehn habe viel mir etwas auf dem Bild der Talstion von woche 43 auf. (siehe Bild) Auf dem Bild 2 (unten rechts) seiht man ine Art Überbrügung. Also muss es etwas zu überbrücken geben. Als ich dann die Schatten da nach oben unten verfolgte fiel mir auf das da zwei Wände, im Abstand von so ca 2 Metern stehn, wobei eine direckt am Gebäude liegt, die son bisel an Treppengeländer erinnern.
Sinn voll wäre sowohl die Lage (Überdacht, von den Kassen und der Straße sehr gut zu ereichen, und direckt am Eingang der Bahn), als auch der mögliche Zweck: Leute nach oben schaffen damit sie nicht über die Pisten laufen müssen.
Auf den 3D zeichnungen ist sie nicht zu sehn, aber die sind eh veraltet(z.B.: Halterung der Stütze 1).
kann man das nachvollzeihn ?? Ihr könnt euch ja mal das Orginalbild nehmen und selber das versuchen zu sehn. Das Bild unten sollte eine Hilfe sein.
http://img97.imageshack.us/img97/4079/zeichnung1cx9.jpg
Was das im grünen Rahmen ist kann mir nicht zufälliger weise einer sagen oder ??
sim
Bilder bitte in einer Größe von 800x600 posten oder verlinken.
Danke,
k2k (mod)
ps:OK
ich wollte nochmla auf das Tehma mit dem von der Straße hochkraxeln zu sprechen kommen. Als ich aus Langeweile mal weider alles Bilder des Baus mir angesehn habe viel mir etwas auf dem Bild der Talstion von woche 43 auf. (siehe Bild) Auf dem Bild 2 (unten rechts) seiht man ine Art Überbrügung. Also muss es etwas zu überbrücken geben. Als ich dann die Schatten da nach oben unten verfolgte fiel mir auf das da zwei Wände, im Abstand von so ca 2 Metern stehn, wobei eine direckt am Gebäude liegt, die son bisel an Treppengeländer erinnern.
Sinn voll wäre sowohl die Lage (Überdacht, von den Kassen und der Straße sehr gut zu ereichen, und direckt am Eingang der Bahn), als auch der mögliche Zweck: Leute nach oben schaffen damit sie nicht über die Pisten laufen müssen.
Auf den 3D zeichnungen ist sie nicht zu sehn, aber die sind eh veraltet(z.B.: Halterung der Stütze 1).
kann man das nachvollzeihn ?? Ihr könnt euch ja mal das Orginalbild nehmen und selber das versuchen zu sehn. Das Bild unten sollte eine Hilfe sein.
http://img97.imageshack.us/img97/4079/zeichnung1cx9.jpg
Was das im grünen Rahmen ist kann mir nicht zufälliger weise einer sagen oder ??
sim
Bilder bitte in einer Größe von 800x600 posten oder verlinken.
Danke,
k2k (mod)
ps:OK
- mic
- Moderator a.D.
- Beiträge: 9435
- Registriert: 05.11.2002 - 11:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nhl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Bauarbeiten in Woche 44
In dieser Woche wurden die ersten Bremsproben mit Strom, Dieselantrieb, mit Notstrom und bei Vollbelastung durchgeführt. Jede Kabine hatte 2.000 kg an Gewicht geladen. Weiters werden die Riesenräder bei Vollbelastung gebremst.
Bei der Talstation werden weitere Glasscheiben der Dachkonstruktion eingesetzt und die Grabarbeiten für den Kanal begonnen
Bilder KW44
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 69
- Registriert: 07.11.2006 - 12:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Neue Rendlbahn ???
War die letzten Tage am Arlberg um mir mal genauer anzuschauen was sich da an der Galzigbahn tut... und ich bin begeistert
wenn das kein Wahrzeichen wird!
99 % von dem was ich dort erfahren habe wisst ihr ja sowieso schon... aber als ich mit meinem Guide unterwegs hab ich mal versucht etwas rauszuquetschen was sich denn so ausser dem Galzig am Arlberg tut... (speziell mal auf das Thema Kapell gedrängt habe!!)
Und ich war geschockt... anscheinend gibt es da schon mehr als nur die Absicht dies zu erschließen.
Angeblich (<- aber nicht wirklich weiß ob ich mich darauf verlassen soll/kann) soll die Talstation im Zuge des Neubaus der Rendelbahn besser in / an das restl. Skigebiet integriert werden?!
Weiß davon jemand mehr?! Er meinte nur das es Gespräche gab wegen Infrastruktueller Änderungen mit einigen Grundstücksbesitzern?!
Falls irgend jemand etwas weiß würde mich das jetzt aber ganz genau interessieren !!! Was ist überhaupt da möglich?!
Bisher war ich immer der Meinung das es gar nicht so groß alternativen zum bisherigem Standort geben würde!
Ps.: seit dem die den kompletten Bahnhof samt Scheinen auf die andere Seite einfach geschoben haben traue ich denen alles zu

99 % von dem was ich dort erfahren habe wisst ihr ja sowieso schon... aber als ich mit meinem Guide unterwegs hab ich mal versucht etwas rauszuquetschen was sich denn so ausser dem Galzig am Arlberg tut... (speziell mal auf das Thema Kapell gedrängt habe!!)
Und ich war geschockt... anscheinend gibt es da schon mehr als nur die Absicht dies zu erschließen.
Angeblich (<- aber nicht wirklich weiß ob ich mich darauf verlassen soll/kann) soll die Talstation im Zuge des Neubaus der Rendelbahn besser in / an das restl. Skigebiet integriert werden?!
Weiß davon jemand mehr?! Er meinte nur das es Gespräche gab wegen Infrastruktueller Änderungen mit einigen Grundstücksbesitzern?!
Falls irgend jemand etwas weiß würde mich das jetzt aber ganz genau interessieren !!! Was ist überhaupt da möglich?!
Bisher war ich immer der Meinung das es gar nicht so groß alternativen zum bisherigem Standort geben würde!
Ps.: seit dem die den kompletten Bahnhof samt Scheinen auf die andere Seite einfach geschoben haben traue ich denen alles zu

- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Neue Rendlbahn ???
Möglichkeit Eins mit utopischen Ausmaßen: Bau einer 3 S von der Galzig zum Rendl.Serendipity hat geschrieben:Angeblich (<- aber nicht wirklich weiß ob ich mich darauf verlassen soll/kann) soll die Talstation im Zuge des Neubaus der Rendelbahn besser in / an das restl. Skigebiet integriert werden?!

Möglichkeit Zwei: Bau einer Untergrund SSB ähnlich der im Grödnertal.
Möglichkeit Drei: Man baut eine neue ZUB vom Terminal West. Dort ist genug Platz, die Landschaft in Rendl ist nicht verbaut, direkter Anschluss an die Galzigbahn mit einer Minute Fußweg wäre auch gegeben. Problem: wie komme ich von der Rendl Talabfahrt zum Terminal West?
Möglichkeit Vier: Bau einer Seilbahn von der Rendl Tastation auf die Galzig. Da sind aber viele Häuser dazwischen. Das wird also auch mit der Piste schwierig.
So, und den Rest könnt ihr euch zusammenreimen.

MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
- thomasg
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1538
- Registriert: 30.09.2002 - 21:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 101 Mal
Und damit hat es hier eigentlich nichts verloren!Ach ja, bevor ich es vergesse: alles nur meine Hirngespinste, kann auch komplett anders kommen.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” (Geklaut von miki, aber sehr wahr)
- SIM
- Massada (5m)
- Beiträge: 38
- Registriert: 15.10.2006 - 14:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Wildau
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
jo das mit der Bahn is Utopie bis Pläne vorliegen. Aber am besten würde mir die Idee mit der bahn am Terminal west und dann Einer großen Skibrücke für die 100 Meter gefallen.
@ Serendipity hat dein Guide irgendetwas gesagt von wegen Zeitplan also falls er was mit dem Bau zutun hat???
Denn es sind noch 3 Wochen das ist nicht viel.
ich meine dass: die Tests bald fertig sind aber die gesamte Gelände Anpassung, Fertigstellung des Innenausbaus der Talstation, Einbau der Skipasskontrollanlagen, Beendigung der Ostfassade, diese Kanalisation und die Finalenaufräumarbeiten. das geht doch nicht von heute auf morgen oder ???
mir ist aber noch was aufgefallen:
seht ihr diese Pfosten (roter Rahmen) was sind denn das Beschneiung mitten auf der Skirute bzw. daneben ???

der sim
@ Serendipity hat dein Guide irgendetwas gesagt von wegen Zeitplan also falls er was mit dem Bau zutun hat???
Denn es sind noch 3 Wochen das ist nicht viel.
ich meine dass: die Tests bald fertig sind aber die gesamte Gelände Anpassung, Fertigstellung des Innenausbaus der Talstation, Einbau der Skipasskontrollanlagen, Beendigung der Ostfassade, diese Kanalisation und die Finalenaufräumarbeiten. das geht doch nicht von heute auf morgen oder ???
mir ist aber noch was aufgefallen:
seht ihr diese Pfosten (roter Rahmen) was sind denn das Beschneiung mitten auf der Skirute bzw. daneben ???
der sim
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 69
- Registriert: 07.11.2006 - 12:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
wünschte ich wüsste mehr *hmpf*
Zu Zeitangaben konnte oder wollte er keine Angaben machen... aber es hat sich alles andere als nach einem einfachen ersetzen der Bahn angehört.
Wobei ich auch denke das eine Lösung Richtung Terminal West wohl am sinnvollsten erscheint. Wobei mir ehrlich gesagt trotzdem keine Vernünftige Lösung vorstellen kann die wirklich die beiden Gebiete einigermaßen "sauber" miteinander verbinden könnte. Und richtig interessant ist das ganze ja wirklich auch nur wenn ich mir mal spontan überlegen kann vom Galzig rüber auf Rendel untertags zu wechseln... oder Richtung Kapell
Andererseits kann es sich auch ein Arlberg wohl nicht leisten jede Saison 20-25 Mio. Euro zu investieren. Vor allem da mit dieser Summe ja auch schon für die Erschließung (2008?) hinten raus geplant wird.
Ps.:
Auch wenn Eure Ideen nur Hirngespinste (wahrscheinlich) sind... nette Vorstellung
Wobei ich auch denke das eine Lösung Richtung Terminal West wohl am sinnvollsten erscheint. Wobei mir ehrlich gesagt trotzdem keine Vernünftige Lösung vorstellen kann die wirklich die beiden Gebiete einigermaßen "sauber" miteinander verbinden könnte. Und richtig interessant ist das ganze ja wirklich auch nur wenn ich mir mal spontan überlegen kann vom Galzig rüber auf Rendel untertags zu wechseln... oder Richtung Kapell

Andererseits kann es sich auch ein Arlberg wohl nicht leisten jede Saison 20-25 Mio. Euro zu investieren. Vor allem da mit dieser Summe ja auch schon für die Erschließung (2008?) hinten raus geplant wird.
Ps.:
Auch wenn Eure Ideen nur Hirngespinste (wahrscheinlich) sind... nette Vorstellung

- Oscar
- Moderator a.D.
- Beiträge: 5108
- Registriert: 02.07.2003 - 17:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lindau (Bodensee)
- Hat sich bedankt: 346 Mal
- Danksagung erhalten: 226 Mal
aus gegebenen Anlass möchte ich euch nochmal bitten vor dem Posten den
Leitfaden zu "Neues in den Skigebieten"zu lesen
Zwei Punkte möchte ich nochmal hervorheben:
.....
2. Beispiele: Was gehört hier rein?
- Alle technischen Neuerungen in den Skigebieten für Winter- und Sommerbetrieb
- Definitive und realistische Projekte
- Gerüchte über Neubauten nur mit Nennung der Quelle
- Aktuelle Baustellen
- Neuanschaffungen von Pistenraupen, Schneekanonen, neue Skihütten usw.
- Diskussionen zu den oben genannten Themen und Medienberichte, die thematisch dazu passen.
3. Beispiele: Was gehört hier nicht rein?
- Diskussionen zu aktuellen Bedingungen, Schneeverhältnissen, Wetter, Liftöffnungszeiten, zum Gefallen oder Nichtgefallen verschiedener Lifttypen usw.
- Utopien, Wünsche
.....
Hoffe das meiste habe ich jetzt rausgelöscht, ein paar Sachen habe ich stehen lassen um den Zusammenhang zu haben
EDIT:
Da die auf meine Bemerkung folgenden posts
keine definitiven oder realistischen Projekte waren keine Gerüchte mit genannter Quelle waren sondern eher Utopien und wünsche kann wohl jeder nachvollziehen, dass unter Berücksichtigung der Punkte 2 und 3 diese gelöscht wurden
Gruss
Chris, Mod
Leitfaden zu "Neues in den Skigebieten"zu lesen
Zwei Punkte möchte ich nochmal hervorheben:
.....
2. Beispiele: Was gehört hier rein?
- Alle technischen Neuerungen in den Skigebieten für Winter- und Sommerbetrieb
- Definitive und realistische Projekte
- Gerüchte über Neubauten nur mit Nennung der Quelle
- Aktuelle Baustellen
- Neuanschaffungen von Pistenraupen, Schneekanonen, neue Skihütten usw.
- Diskussionen zu den oben genannten Themen und Medienberichte, die thematisch dazu passen.
3. Beispiele: Was gehört hier nicht rein?
- Diskussionen zu aktuellen Bedingungen, Schneeverhältnissen, Wetter, Liftöffnungszeiten, zum Gefallen oder Nichtgefallen verschiedener Lifttypen usw.
- Utopien, Wünsche
.....
Hoffe das meiste habe ich jetzt rausgelöscht, ein paar Sachen habe ich stehen lassen um den Zusammenhang zu haben
EDIT:
Da die auf meine Bemerkung folgenden posts
keine definitiven oder realistischen Projekte waren keine Gerüchte mit genannter Quelle waren sondern eher Utopien und wünsche kann wohl jeder nachvollziehen, dass unter Berücksichtigung der Punkte 2 und 3 diese gelöscht wurden
Gruss
Chris, Mod
- mic
- Moderator a.D.
- Beiträge: 9435
- Registriert: 05.11.2002 - 11:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nhl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Gästebuch- Auszug Galzigbahn:
Die blaue Abfahrt am Osthang beginnt bei der Galzigbahn Bergstation.
Bei ungenügender Schneelage haben wir die Möglichkeit, diese Abfahrt komplett zu beschneien.
Weiters ist derzeit geplant, dass das Gebäude der Talstation so belassen wird - es wird weder verputzt noch gestrichen.
Mit freundlichen Grüßen
ARLBERGER BERGBAHNEN AG
- k2k
- Moderator a.D.
- Beiträge: 7988
- Registriert: 03.10.2002 - 01:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Gelöscht wird grundsätzlich nur in äußersten Ausnahmefällen und als letzte Konsequenz, d.h. dann wenn ein Verschieben aufgrund des Aufwands nicht mehr möglich ist und ein einfacher Hinweis nicht ausreicht. Nur um das ausdrücklich klargestellt zu haben.Salzprinz hat geschrieben:Wenn hier schon eine Strenge wie beim Bundesheer herrscht, wäre es nett, wenn die sog. Moderatoren Beiträge, die subjektiv hier nicht reinpassen, wenigstens in das passende Diskussionstopic verschieben würden und nicht einfach löschen - dort herrscht bezüglich Arlberg gähnende Leere.
Weitere Beschwerden/Diskussionen bitte per PN.
Gruß,
k2k, sog. Moderator
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
- SIM
- Massada (5m)
- Beiträge: 38
- Registriert: 15.10.2006 - 14:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Wildau
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ich möchte mich recht herzlich bei alles user bdeanken die hier die mods auf dem Plan gerufen haben.
seit dem ist echt leere aber in diesem Thread.
ok also zurück zum Tehma!
Ich wollte mal wissen 1. was das da für Pfosten sind. (siehe letzter Beitrag) und 2. wer zur Eröffnung fahren wird.
Des weiteren wollte ich bemerken das viele der Plakate an der Forderseite verschwunden sind.
sim

ok also zurück zum Tehma!
Ich wollte mal wissen 1. was das da für Pfosten sind. (siehe letzter Beitrag) und 2. wer zur Eröffnung fahren wird.
Des weiteren wollte ich bemerken das viele der Plakate an der Forderseite verschwunden sind.
sim
- PHB
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1357
- Registriert: 12.01.2006 - 15:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wolfurt
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
xxx
Zuletzt geändert von PHB am 22.07.2014 - 00:54, insgesamt 1-mal geändert.
Der Moment des Genusses ist kurz, der wahre Genuss ist seine Erinnerung, welche er hinterlässt.
- mic
- Moderator a.D.
- Beiträge: 9435
- Registriert: 05.11.2002 - 11:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nhl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Montag = Galzigtag


"alles sehen will"
Arbeiten Woche 45
Die vorgeschriebenen Probefahrten werden in dieser Woche weiter geführt und die
Einstellarbeiten bei den Bahnhofautomatisierungen sind abgeschlossen.
Bei der Strecke wird die Stützenendvermessung durchgeführt und die Streckenbeleuchtung getestet.
Rund um die Talstation wird mit der Geländekorrektur begonnen und die Glasscheiben auf der Ostseite eingesetzt.
"alles sehen will"
- Holger
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 152
- Registriert: 28.11.2005 - 21:55
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Aachen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ich glaube folgendes Video ist auch neu
http://www.galzigbahn.info/download.php?list.69
Edit: Weiß jemand was Stützenendvermessung bedeutet und wozu das gut ist?
http://www.galzigbahn.info/download.php?list.69
Edit: Weiß jemand was Stützenendvermessung bedeutet und wozu das gut ist?
Zuletzt geändert von Holger am 13.11.2006 - 17:46, insgesamt 1-mal geändert.
- SIM
- Massada (5m)
- Beiträge: 38
- Registriert: 15.10.2006 - 14:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Wildau
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Die Bahn sieht echt super aus und ich finde die Gondeln she auch so im Gesamtbild nicht schecht trotz der geteilten Frontscheibe. Hat irgendwie was wie die Gondeln da so sicher über den Grund gleiten.
Mir ist da ein wort aufgefallen, Streckenbeleuchtung, wie kann man sich das denn vorstellen??
Auf dem ersten Bild wird irgend etweas an der alten Valugabahn gebaut, hat wer ne Ahnunng was das soll ??
Und irgend wie ist der Spannschacht immer noch offen
sim
Mir ist da ein wort aufgefallen, Streckenbeleuchtung, wie kann man sich das denn vorstellen??
Auf dem ersten Bild wird irgend etweas an der alten Valugabahn gebaut, hat wer ne Ahnunng was das soll ??
Und irgend wie ist der Spannschacht immer noch offen
sim
- PB_300_Polar
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2779
- Registriert: 11.11.2004 - 17:57
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Für den Nachtbetrieb:
Streckenbeleuchtung deswegen, weil es eine Umlaufbahn ist, wo kein Wagenbegleiter an Bord ist. Um vom Maschinistenstand alles überblicken zu können, muss man anscheinend die Strecke halbwegs ausleuchten, insbesondere die Stützen.
Dabei werden an den Stationen und Stützen Scheinwerfer angebracht, die die Strecke ausleuchten. Sollte ja von Bahnen, die in der BAcht betrieben werden, bekannt sein.
An der Valugabahn wird der Zugang zur Station neu gebaut, weil er im Zuge des Baus der Galzigbahn entfernt worden ist, das sah man zumindest mal auf einem Foto im Bautagebuch.
MFG Dachstein
Streckenbeleuchtung deswegen, weil es eine Umlaufbahn ist, wo kein Wagenbegleiter an Bord ist. Um vom Maschinistenstand alles überblicken zu können, muss man anscheinend die Strecke halbwegs ausleuchten, insbesondere die Stützen.
Dabei werden an den Stationen und Stützen Scheinwerfer angebracht, die die Strecke ausleuchten. Sollte ja von Bahnen, die in der BAcht betrieben werden, bekannt sein.
An der Valugabahn wird der Zugang zur Station neu gebaut, weil er im Zuge des Baus der Galzigbahn entfernt worden ist, das sah man zumindest mal auf einem Foto im Bautagebuch.
MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
-
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3240
- Registriert: 14.04.2003 - 12:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 0
@Holger,
nachvermessung der Stützen bedeutet ganz einfach, dass die Vermesser über Satellitenvermessung die endgültige Stützenposition ausmessen und digitalisieren.
So kann mann alle paar Jahre nachmessen, ob sie die Stützen durch Bergbewegung oder sonstige einflüsse von ihrer Ursprünglichen Position entfernt haben.
Das ist seit einigen Jahren Pflicht bei Seilbahnen.
nachvermessung der Stützen bedeutet ganz einfach, dass die Vermesser über Satellitenvermessung die endgültige Stützenposition ausmessen und digitalisieren.
So kann mann alle paar Jahre nachmessen, ob sie die Stützen durch Bergbewegung oder sonstige einflüsse von ihrer Ursprünglichen Position entfernt haben.
Das ist seit einigen Jahren Pflicht bei Seilbahnen.